Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Victoria Falkensteiner-Weiss, Inge Zauchinger (Kiwanis), Claudia Psota | Foto: Kiwanis Krems

Stadt Krems
Kiwanis spendet Lenbensmittel dem Sozialmarkt

Das Leben wird teurer und für viele ist der Lebensmitteleinkauf kaum noch leistbar. KREmS. Sozialmärkte, wie der Soma in Krems, kämpfen mit Warenrückgängen, aber die Kunden werden mehr. Deshalb beschloss der KC Krems-Wachau den Sozialmarkt in Krems mit Gemüse und Obst von regionalen Anbietern mehrmals zu beliefern. Dies geschieht derzeit in Zusammenarbeit mit dem Gemüsebauern Malafa, Straßenverkauf Mauterner Brücke und saisonal mit der Familie Weiss, die einen Marillen-Verkaufsstand an der B35...

  • Krems
  • Doris Necker
Andrea Kotesovec bei den Vorbereitungen im neuen Geschäftslokal des gemeinnützigen Vereins Allesverwerter in Ottakring. | Foto: Michael J. Payer
3

Neuer Sozialmarkt für Ottakring
Ein voller Korb für sechs Euro

Der Verein Allesverwerter hat am 8. März in der Possingergasse 26 einen neuen Sozialmarkt eröffnet. OTTAKRING. Die Hernalserin Andrea Kotesovec hat es sich zur Aufgabe gemacht, sozial benachteiligten Menschen zu helfen. Bereits seit fünf Jahren betreibt sie mit ihrem Verein Allesverwerter einen Sozialmarkt in Favoriten. "Mich hat das Wegwerfen von Lebensmitteln schon immer gestört. Deshalb habe ich damals den Verein gegründet, um ärmere Menschen zu unterstützen", sagt die Vereinsobfrau. Mit 8....

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Michaela Schmid (mitte), Kathrin Vitzthum und Georg Pfohl von der LAUBE Hallein.
3

Hallein
Ein Sozialmarkt in der Mitte der Gesellschaft

Der neue Sozialmarkt der Laube in Hallein setzt auf ein neues Konzept: Nicht mehr am Stadtrand, sondern im Stadtzentrum können Bedürftige einkaufen. HALLEIN. Noch ist der Zweck des Gebäudes an der Halleiner Oberhofgasse kaum erkennbar. "Fleisch- und Wurstwaren" steht noch in großen Buchstaben auf der Fassade, aber im Inneren sieht es ganz anders aus: Brot, Gemüse, Milchprodukte, alle Produkte des täglichen Bedarfs werden von den Mitarbeitern zum Verkauf angeboten. Aber nur für sozial...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bürgermeister Rupert Dworak und Sozialstadtrat Franz Stix überreichten bereits im Dezember einen ersten Unterstützungsbetrag an Marktleiterin Barbara Sandhofer. | Foto: Archiv Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Finanzielle Hilfe für den Sozialmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer soogut-Markt mussten 50 Prozent der Belegschaft freigestellt werden. Die Stadt Ternitz springt ein. Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak hat klargestellt, dass die Gemeinde Ternitz bereit ist, einen Teil der Mietkosten für den Markt zu übernehmen, um den Weiterbestand zu sichern. "Ich habe Sozialstadtrat Franz Stix ersucht, eine Förderung in der Höhe von drei Monatsmieten, das sind rund 9.000 Euro, dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorzuschlagen", erklärt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitz
Sooo gut(er) Brunch mit Musik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Jahreswechsel lud das "Sooo gut"-Team Ternitz zum Silvester-Brunch. Da war wirklich für jeden Gusto etwas dabei: "Sooo gut"-Marktleiterin Barbara Sandhofer und ihr Team haben ein leckeres Buffet im Sooo gut-Markt in der Ternitzer Gfiederstraße gezaubert. Daran delektierten sich unter anderem Ternitz Bürgermeister-Sekretärin Andrea Dostal und Susanne Vigne-Petzwinkler. Der Brunch wurde zudem mit Quetschn und Klarinette musikalisch untermalt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Glühwein, Gulasch und fleißige Hände im Sozialmarkt in Amstetten

AMSTETTEN. Abseits der großen Christkindlmärkte lud der Sozialmarkt in Amstetten zum beschaulichen Adventmarkt ein. Wilhelm Lashofer und Anneliese Dörr oder Brigitte Friedrich, Ljuba Borojevic, Martha Hüttinger und Inge Höblinger genossen die Einstimmung aufs Weihnachtsfest ebenso wie Ernst und Brigitte Bachler oder Irmgard Pöll. Bei einem (oder zwei) Becher Glühwein wurde fleißig geplaudert. Schließlich dürfte dieser bei einem Adventmarkt keinesfalls fehlen. Übrigens ebenso wenig, wie jede...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Laube-Markt ist bemüht ein breite Palette von Produkten des täglichen Bedarfs im Markt anbieten zu können. | Foto: Pixabay

Laube-Markt: Leistbare Lebensmittel

Der Laube-Markt, der Sozial-Markt für den Tennengau, hat von Mo - Do, von 9.00 - 14.00 Uhr und Fr, von 9.00 - 12.00 Uhr in der Davisstraße 7 (ehemalige Zigarrenfabrik bzw. 3-Pagen-Gelände) geöffnet. Die drei wichtigsten Ziele sind: Menschen an der Armutsgrenze unterstützen Menschen mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, Produkte des täglichen Bedarfs zu äußerst günstigen Preisen im Laube-Markt zu kaufen Verwerten statt entsorgen Firmen (wie Interspar, Billa, Hofer, Lidl, Maximarkt, dm...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

SOMA Markt wurde umgestaltet

Die KundInnenzufriedenheit erhöhen – unter dem Motto stand die Shopumgestaltung im SOMA St. Pölten. So überlegten sich Marktleiterin Jessy Pinter und Marktleiter-Stellvertreter Andi Lagler wie diese zu erreichen sei. Eine freundliche Einkaufsatmosphäre und somit eine ansprechende Marktgestaltung sei ganz klar ein Teil um diese zu erlangen. Raum schaffen Brotausgabe, Gemüseregal und auch die Regale für die Trockenware tauschten Platz und schufen so viel Raum, wodurch der Markt gleich ein ganz...

  • St. Pölten
  • Claudia Zwingl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.