Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Andrea Kotesovec bei den Vorbereitungen im neuen Geschäftslokal des gemeinnützigen Vereins Allesverwerter in Ottakring. | Foto: Michael J. Payer
3

Neuer Sozialmarkt für Ottakring
Ein voller Korb für sechs Euro

Der Verein Allesverwerter hat am 8. März in der Possingergasse 26 einen neuen Sozialmarkt eröffnet. OTTAKRING. Die Hernalserin Andrea Kotesovec hat es sich zur Aufgabe gemacht, sozial benachteiligten Menschen zu helfen. Bereits seit fünf Jahren betreibt sie mit ihrem Verein Allesverwerter einen Sozialmarkt in Favoriten. "Mich hat das Wegwerfen von Lebensmitteln schon immer gestört. Deshalb habe ich damals den Verein gegründet, um ärmere Menschen zu unterstützen", sagt die Vereinsobfrau. Mit 8....

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Nicol Pleßnitzer und Franz Mair arbeiten seit rund einem Jahr für den Sozialmarkt Tassilo in Kremsmünster. | Foto: Rotes Kreuz

Unterwegs mit Franz Mair und Nicol Pleßnitzer

Der Sozialmarkt in Kremsmünster feiert bereits sein einjähriges Bestehen – 208 Kunden dürfen einkaufen KREMSMÜNSTER (sta). „Was mit Sinn machen und der Gesellschaft etwas zurückgeben“ – so beschreiben Franz Mair und Nicol Pleßnitzer ihr Engagement im Sozialmarkt Tassilo in Kremsmünster, der vor rund einem Jahr seine Pforten öffnete. Beinahe jeder der dort tätigen 45 Mitarbeiter kam mit der Eröffnung des Sozialmarktes erstmals mit dem Roten Kreuz in Berührung. Eine Palette mit Zitronen, roten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Caritas

„Wollmäuse“ strickten für Caritas Zentrum Wörgl

WÖRGL. Der Verein die „Wollmäuse“ und die Wörgler Firma „Monis Masche“ organisierten eine Strickaktion für Menschen in Not. Die dabei entstandenen warmen Jacken, Mützen und Socken sowie hübsche Babygarnituren wurden an das Caritas Zentrum und den Sozialmarkt Wörgl übergeben. Heidi Rißlegger, Leiterin des Caritas Zentrums Wörgl: „Herzlichen Dank an alle, die so fleißig gestrickt haben. Die tollen, warmen Kleidungsstücke, die wir zur Verfügung gestellt bekommen haben, bringen Wärme in die kalte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Laube-Markt

www.laube.at Wann: 15.09.2017 09:00:00 bis 15.09.2017, 12:00:00 Wo: Laube-Markt, Davisstraße 7, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Der SOMA Mostviertel mobil startet

Die Verhandlungen mit den Gemeinden, die SAM NÖ als Verkaufsstandorte geplant hat, sind abgeschlossen. Ein Großteil der Plangemeinden des Betreibers hat bereits ihre fixe Zusage gegeben. Die schriftlichen Vereinbarungen wurden bereits unterfertigt und somit wurden folgende Gemeinden bereits fix in den Fahrplan aufgenommen: Ardagger, Aschbach-Markt, Böheimkirchen, Gresten, Haag, Hainfeld, Herzogenburg, Lilienfeld, Melk, Persenbeug-Gottsdorf, Pöchlarn, Purgstall, Seitenstetten, St. Valentin,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SOMA

Neuer Backofen und neuer Herd für SOMA Amstetten

AMSTETTEN. Für die Küche im SOMA Amstetten wurden ein neuer Herd und ein neuer Backofen gespendet. Die Geräte wurden von Pfarrer Johannes Pölzl (Strengberg), Ingrid Wieser (Pfarre Sindelburg), Bierbauer Marianne (Pfarre Sindelburg), Johanna Waser (Pfarre Sindelburg), Maria Wimmer (Pfarre Sindelburg) und Dechant Johann Berger (Pfarre Euratsfeld) dem SOMA Amstetten übergeben. Inge Höblinger (Marktleitung SOMA Amstetten) und Irmgard Pöll-Wimmer (SAM NÖ) freuten sich über diese großzügige Spende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Leitungsteam des SOMA-Mostviertel-mobil: Gerlinde Luftensteiner (Marktleitung), Anneliese Dörr (Regionalmanagerin), Waltraud Hausberger (Marktleitungs-Stellvertretung) | Foto: SOMA

Mobiler Sozialmarkt startet am 1. Juli

BEZIRK. Die Vorbereitungen für den SOMA-Mostviertel-mobil laufen auf Hochtouren. Es hat in den letzten Wochen Gespräche mit allen 28 Gemeinden, die als potentielle Verkaufsstationen für die Verkaufswägen des SOMAmobil vorgesehen sind, gegeben. Das Feedback war sehr positiv und jetzt wartet SAM NÖ auf die definitiven Zusagen. An den Kosten für die Erstinvestition beteiligen sich das Land Niederösterreich mit 10%, die Gemeinden des Mostviertels mit 48%. „Wir bedanken uns herzlich beim Land...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sozialmarkt-Mitarbeiter Regina Bleiner, Marianne Baumgartner, Christine Spusta.

Top: Wenig Arbeitslosigkeit

Mit einer Arbeitslosenquote von nur drei Prozent gehört Waidhofen zur Spitze in Niederösterreich. WAIDHOFEN. "Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen", freut sich die Leiterin der AMS-Geschäftsstelle in Waidhofen Ingeborg Bukovsek, "schließlich ist es unser Job, mit allen Mitteln gegen die Arbeitslosigkeit zu arbeiten." Im Vergleich zum Vorjahr gab es zwar einen Anstieg um 6,6 Prozent, man liegt allerdings auch hier unter dem Niederösterreich-Schnitt von 7,6 Prozent....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.