SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

Auch Harry Potter und Super Mario waren zu Gast in Olbendorf
1 57

Kinderfasching in Olbendorf

Zahlreiche Kinder genossen einen lustigen Nachmittag beim Kinderfasching der SPÖ-Frauen im Gasthaus Heschl-Pallisch in Olbendorf. Obfrau Hannelore Schuch hatte mit ihrem Team ein buntes Programm organisiert, das musikalisch von DJ Ewald und DJ Klaus umrahmt wurde. Gemeinsam mit ihren Eltern, Bürgermeister Wolfgang Sodl, Vize-Bürgermeister Florian Ohrenhofer und Nationalratsabgeordneten Jürgen Schabhüttl verbrachten die Kinder in ihren bunten Kostümen einen abwechslungsreichen Nachmittag.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Foto: SPÖ Frauen Eisenstadt

Klingenbachs SPÖ-Frauen spenden an das Frauenhaus

KLINGENBACH. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit veranstalten die SPÖ Frauen aus Klingenbach einen Weihnachtsbasar für den guten Zweck. Dank der SPÖ Frauen, aber auch vieler freiwilliger Helfer und Gönner konnte nun die stolze Summe von 3.000 Euro an das Frauenhaus in Eisenstadt übergeben werden. Weitere Basar-Einnahmen gingen an Licht für die Welt (2.000 Euro) und Nachbar in Not – Flüchtlingshilfe Syrien (2.000 Euro).

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Pieberl
2

Kerschler übernimmt das Ruder

Die regionale Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler übernimmt den Vorsitz der SPÖ Frauen in der Region von StR. Barbara Spiz aus Deutschlandsberg Im Beisein von Bildungslandesrätin Ursula Lackner fand am Dienstag die Übergabe der Vorsitzenden Funktion bei den SPÖ Frauen in der Region Südweststeiermark von Barbara Spiz an Bernadette Kerschler statt. Bei der Regionalkonferenz 2014 wurde eine Halbzeitlösung vereinbart und diese wurde nun bei einer Sitzung der SPÖ Frauen im Bildungshaus Schloss...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
5

SPÖ-Frauen luden zum Gemeinderätinnenkongress

Vernetzung, Information, Austausch Im DaBuki fand der SPÖ Gemeinderätinnen Kongress unter dem Motto „Weil ichs kann“ statt. Ziel der Veranstaltung war es, Frauen für die Tätigkeiten in der Politik und vor allem im Gemeinderat zu motivieren und zu begeistern. Um von ihren Aufgaben und Erfahrungen als Politikerinnen zu erzählen, kamen unter anderem Landesfrauenvorsitzende LRin Verena Dunst, NRin Gabriele Heinisch-Hosek sowie viele Bezirksvorsitzende des Burgenlandes. „SPÖ-Frauen, ist die stärkste...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank
Dank für 16 Jahre: Saya Ahmad (re.) beerbt Martina Malyar als Frauenvorsitzende der SPÖ Alsergrund. | Foto: BV 9
1

SPÖ-Frauen: Saya Ahmad übernimmt den Vorsitz

Die bisherige Chefin Martina Malyar legt ihr Amt nach 16 Jahren nieder. ALSERGRUND. Nach 16 Jahren an der Spitze der Alsergrunder SPÖ-Frauen hat Bezirkvorsteherin Martina Malyar ihre Funktion zur Verfügung gestellt. In einer Wahl wurde Saya Ahmad für zwei Jahre in diese Funktion gewählt. Die 32-Jährige ist seit 2013 als Bezirksrätin am Alsergrund tätig und hat bereits Pläne: "Wir wollen ein Plattform für Austausch sein. Sowohl intern, aber auch nach aussen", sagt Ahmad. "Die Frauenfraktion der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Gerlinde Kirzenberger im Kreise ihrer SPÖ-Frauen und der Ehrengäste. | Foto: KK

Neue Vorsitzende der Köflacher SPÖ-Frauen

Gerlinde Kirzenberger setzt sich mit ihrem Team neue Ziele. Vor wenigen Tagen wurde in Köflach der neue Frauenvorstand der SPÖ Köflach gewählt. Gerlinde Kirzenberger wurde einstimmig als neue Frauenvorsitzende bestätigt und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Weiters wurden GR Anna Penz als Stellvertreterin, Silke Pongratz als Kassierin und Tamara Meixner als Schriftführerin in den Vorstand gewählt. Ehrengäste Die neue Frauenvorsitzende freute sich besonders, die LAbg. Karl...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Neujahrsempfang der SPÖ Bezirksfrauen

WIENER NEUSTADT. Ein informatives und unterhaltsames Programm wurde beim Neujahrsempfang der SPÖ Bezirksfrauen Wiener Neustadt geboten. Aktuelle Informationen und Einblicke in den Plan A von Bundeskanzler Christian Kern gaben die niederösterreichische Landeshauptmannstellvertreterin Mag. Karin Renner, SP-Bundesfrauenvorsitzende Abg.z.NR Gabriele Heinisch-Hosek, ÖGB-Vizepräsidentin BR Renate Anderl sowie die SPNÖ-Landesfrauenvorsitzende GGR Elvira Schmidt.
Bei einer Modeschau der Boutiquen "La...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Frauenlandesrätin Verena Dunst (m.) will die SPÖ "weiblicher machen".

SPÖ will weiblicher werden und veranstaltet Gemeinderätinnen-Kongress

BURGENLAND. "Wir wollen mehr Frauen in den Gemeinderäten." Frauenlandesrätin Verena Dunst (SPÖ) möchte die SPÖ weiblicher machen und deshalb vermehrt Frauen für politische Ämter begeistern. Helfen dabei soll ein Gemeinderätinnen-Kongress, der am 27. Jänner in Neutal stattfinden wird. 700 SPÖ-Frauen in Burgenlands Politik Die SPÖ stellt derzeit rund 700 Frauen für Burgenlands Politik, darunter 363 Gemeinderätinnen, acht Bürgermeisterinnen sowie 16 Vizebürgermeisterinnen. Geht es nach Dunst, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Ingrid Brodnig
4

Hass im Netz

Buchvorstellung in der HTL Braunau Auf Einladung der SPÖ-Frauen Stadt Braunau stellt die Journalistin, Autorin und Redakteurin Ingrid Brodnig, ausgewiesene Expertin für die gesellschaftlichen Aspekte der digitalen Welt, am 15.2.2017 in der HTL Braunau (18.30 Uhr) ihr neues Buch vor. Im Internet kursieren unzählige Lügengeschichten: Auf Facebook tauchen jeden Tag gefälschte Bilder, manipulierte Zitate und "Fakten" auf. Das Diskussionsklima ist rau: Beleidigungen, Verschwörungstheorien und...

  • Braunau
  • Sonderthemen Braunau
Alice Grogger, Pavel Tichy (Caritas), Walter Bein und Edith Neubauer mit Lebensmittel für Asylwerber

Mistelbacher Integrations-Markt sucht dringend Räume für Lebensmittelausgabe

Da das Lagerhaus für die kostenlos zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten nun Eigenbedarf hat, ist der MIM (Mistelbacher Integrations-Markt) gezwungen, andere Räume zu finden. Im Rahmen der „Bewegung Mitmensch“ haben sich etwa 25 Freiwillige gefunden, die bereits seit einem Jahr einmal wöchentlich ihre Freizeit opfern, um gespendete Lebensmittel aus fast allen Supermärkten mit einem von der Firma Aust zur Verfügung gestellten Auto abzuholen, zu sortieren, in Regale einschlichten und...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner

Hausfrauengschnas

Veranstalter: SPÖ-Frauen Wann: 21.01.2017 20:30:00 Wo: Gasthaus Monika Gmasz-Rath, Oggau am Neusiedler See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Kindermaskenball

Veranstalter: SPÖ-Frauen Wann: 22.01.2017 16:00:00 Wo: Gemeindesaal, Großhöflein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Nach der Entführung und dem Überfall auf eine Schwangere in Innsbruck muss die Verunsicherung von Frauen ernst genommen werden. | Foto: Hitthaler SPÖ

Lassen uns den öffentlichen Raum nicht nehmen

TIROL/INNSBRUCK. In Innsbruck ist es in den letzten Tagen zu zwei Überfällen auf Frauen gekommen. Dies führt zu einer Verunsicherung der Frauen, so Gemeinderätin und Frauenvorsitzende der SPÖ Tirol, Selma Yildirim. Verzichtbare Tipps für Frauen Nach verschiedensten Übergriffen auf Frauen wurden verschiedene - meist verzichtbare - Verhaltenstipps gegeben. Frauen wurde angeraten auf Armlänge Abstand zu bleiben, sich nicht aufreizend zu kleiden oder abends nicht alleine nach Hause zu gehen. Selma...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kindermaskenball

der SPÖ Frauen Wann: 08.01.2017 ganztags Wo: Gasthaus Himler, Mitterberg 247, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: SPÖ Frauen Klingenbach

Weihnachtsbasar in Klingenbach

KLINGENBACH. Die Frauen der SPÖ Klingenbach stellten sich zu Weihnachten in die Dienste am nächsten. Durch viele helfende Hände konnte beim Weihnachtsbasar 7.000 Euro gespendet werden. Der Betrag ging an das Frauenhaus Eisenstadt, Licht für die Welt und die Nachbar in Not Flüchtlingshilfe Syrien.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Hannes Gsellmann
Goldhauben-Obfrau Roswitha Pogotz (l.) und Juliane Stürzlinger aus Rüstorf mit dem stellvertretenden Mosaik-Leiter Josef Stürzlinger. | Foto: privat
2

Spenden für Mosaik: Ein Bett für den Winter

VÖCKLABRUCK. Die Goldhaubengruppe Rüstorf spendete 500 Euro für die Aktion „Ein Bett für den Winter“ an die Wohnungslosenhilfe Mosaik. Das Geld kommt vom Verkauf von Keksen und Handarbeiten am Weihnachtsmarkt. „Wir helfen mit dem Spendengeld den Bewohnern der Notschlafstelle beim Wiedereinstieg in die eigene Wohnung“, bedankte sich Mosaik-Mitarbeiter Josef Stürzlinger für die großzügige Spende. Auch die SPÖ-Frauen Lenzing übergaben 500 Euro dem Mosaik. „Die Spende ist Teil des Erlöses vom...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

16 Tage gegen Gewalt

Viel zu oft wird Gewalt lange Zeit still ertragen. Die Internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ vom 25. November bis 10. Dezember ist daher auch heuer ein Themenschwerpunkt für die SPÖ-Frauen. Im Bezirk Imst hat man am 9. Dezember zu einer Verteileraktion ins FMZ gerufen. Ziel von Frauenvorsitzender Paulina Gstrein und ihrem Team ist es, bestehende Gewaltschutzeinrichtungen bekannter zu machen und ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Verteilt wurden rote Pfeiferln („Pfeif auf Gewalt“)...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die SPÖ-Frauen des Bezirks Jennersdorf unterstützen die Kampagne "16 Tage gegen Gewalt". | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen hissen Anti-Gewalt-Fahne in Deutsch Kaltenbrunn

Eine Fahne mit der Aufschrift "Frei leben ohne Gewalt" weht in diesen Tagen vor dem Gemeindeamt in Deutsch Kaltenbrunn. Sie wurde von den SPÖ-Frauen des Bezirkes Jennersdorf bei einer Mahnwache gehisst, die damit auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen wollen. Wegen Gewalt gegen Frauen wurden im Jahr 2016 im Burgenland in 157 Fällen eine Wegweisung verhängt, berichtete SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Verena Dunst. Die derzeit laufende Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" will für ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gegen Gewelt an Frauen: Die SPÖ Frauen machen auf die Problematik aufmerksam. | Foto: SPÖ Frauen

SPÖ Frauen: Hilfe bei Gewalt - Frauen Mut machen

BEZIRK KITZBÜHEL/TIROL (red.). 460 Betretungsverbote verzeichnet das Tiroler Gewaltschutzzentrum in seiner Statistik für das Jahr 2015, allein 55 davon im Bezirk Kitzbühel. Dahinter verbergen sich oft lange Leidenswege. Frauen scheuen sich oft Hilfe zu rufen, wenn sie von Gewalt betroffen sind - speziell dann, wenn der Täter aus dem nahen Umfeld kommt. „Wir wollen die Hilfseinrichtungen in Tirol besser bekannt machen und Frauen Mut machen, den Weg aus dieser belastenden Situation zu finden“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Frauenvorsitzende Brigitte Trötzmüller (3.v.l.) empfing die stellvertretende Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Tirol, Andrea Laske (4.v.l.), zur Informationsveranstaltung anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt“. | Foto: SPÖ Tirol

„Mit Sicherheit in Ihrer Nähe“

Die SPÖ-Frauen Landeck luden zur Informationsveranstaltung anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt“. ZAMS. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November war der Startpunkt für die internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“. Diese ist für die SPÖ-Frauen jedes Jahr ein Themenschwerpunkt. Heuer wollte man unter dem Motto „Mit Sicherheit in Ihrer Nähe“ bestehende Gewaltschutzeinrichtungen in ganz Österreich bekannter machen und damit ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. In Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: privat

Keine Frau muss sich schlagen lassen!

16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Jede 5. Frau ist Opfer häuslicher Gewalt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Bezirksfrauen Neunkirchen rund um Frauenvorsitzende Christa Bogath machen bis 10. Dezember mit der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" auf Schutzeinrichtungen im Bezirk aufmerksam. Tenor: „Wir pfeifen auf Gewalt und setzen ein lautstarkes Zeichen dagegen!“ Details auf www.frauenhaus-neunkirchen.at, www.gewaltschutzzentrum.at und via Frauenhelpline: 0800 222 555.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Krebshilfe-Landesgeschäftsführerin Andrea Konrath (vorne Mitte) übernahm den Spendenscheck. | Foto: Josef Lang
1 2

Krebshilfe: Stegersbachs SPÖ-Frauen stellten 6.200 Euro auf

Auf einen Erlös von 6.200 Euro zugunsten der Brustkrebshilfe dürfen die Stegersbacher SPÖ-Frauen stolz sein, die Ende September eine Spenden-Gala im Kastell organisierten. Bei Kabarett, Musik, Tombola und gutem Essen saß der Spendensäckel der Besucher locker. Sandra Schabhietl und ihre Mitstreiterinnen übergaben gemeinsam mit Bürgermeister Heinz-Peter Krammer den Spendenscheck an Andrea Konrath, die Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Frauen, Flucht und Menschenhandel

Am 28. November findet in der Aula des MCI ein Vortrag mit Diskussion zum Thema Frauen, Flucht und Menschenhandel statt. INNSBRUCK. Am 28. November laden das Renner Institut Tirol und die SPÖ-Frauen zu einem Vortrag zum Thema Frauen, Flucht und Menschenhandel ein. Die ehemalige Frauenministerin Helga Konrad hält den Vortrag. Es besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Informationen zum Vortrag Flucht und Menschenhandel stehen in engem Zusammenhang - auch in Europa. Betroffen sind Frauen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Nikolofeier

Veranstalter: SPÖ Frauen Wann: 03.12.2016 16:00:00 Wo: Palais Strauß, Großhöflein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.