SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

"He for She - Gleichberechtigung geht uns alle an!"

Einladung zum internationalen Frauentag in Hietzing Motto: "He for She - Gleichberechtigung geht uns alle an!" Eine Diskussion zur UN-Kampagne mit • Tina Fadler - arbeitet bei UN Women, Nationalkomitee Österreich • Andreas Kemper - deutscher Publizist, Blogger und Soziologe • Ulli Weish - Medien- und Kommunikationswissenschafterin (Moderation) anlässlich des internationalen Frauentags Rahmenprogramm: • Musik: Maria Stern • Bilder: Carmen Little • Büchertisch zum Thema von der Ober-St. Veiter...

  • Wien
  • Meidling
  • Gerlinde Dobusch
Pinkerlballgäste (von links): Renate Schmaldienst, Andrea Reichl, Rosi Berger, SJ-Obmann Fuchs Patrick, Gerti Hafner und LAbg Ewald Schnecker | Foto: SPÖ

Deutsch Kaltenbrunn: Ball mit Pinkerlgepäck

Speck, Aufstriche, Fleisch, Gemüse, Brot: Die Pinkerln waren prall gefüllt, als sich die Ballgäste zum Pinkerlball in Deutsch Kaltenbrunn zusammenfanden. Die Mitbringsel wurden untereinander ausgetauscht und verzehrt, zur Musik wurde kräftig das Tanzbein geschwungen. SPÖ-Ortsfrauenvorsitzende Andrea Reichl freute sich über die zahlreichen Ballgäste.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eine Abordnung der SPÖ-Frauen von Roßleithen nach getaner Bastelarbeit (v.li.): Gertrude Frühwald, Marina Pfeiffenberger, Gertrude Radaelli, Gabi Dittersdorfer, Gerti Eder | Foto: SPÖ-Frauen Roßleithen

„Duftdirndln“ für die Roßleithnerinnen

Bereits seit 10 Jahren besuchen die SPÖ-Frauen von Roßleithen jede Roßleithnerin ab dem 20. Lebensjahr zu ihrem runden Geburtstag und überbringen mit einem selbst gebastelten Geschenk die besten Wünsche für das neue Lebensjahr. ROSSLEITHEN. „Pro Jahr sind das an die 150 Geburtstage. Somit haben wir in den 10 Jahren bereits 1500 Geschenke gebastelt. Heuer haben wir uns für Glücksbringer in Form von „Duftdirndln“ entschieden. Die kleinen Basteleien sind zwar sehr zeitaufwendig, die Freude die wir...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Foto: SPÖ

Frauenratgeber Marie 2015 erschienen

BEZIRK. Recht haben und Recht bekommen sind für Frauen im Alltag oft zwei Dinge. Aus diesem Grund gibt es seit Jahren das Nachschlagewerk "Marie" mit wertvollen Tipps, das durch die SPÖ-Frauen OÖ herausgegeben wurde. Von A wie Altersteilzeit über K wie Kündigungsschutz und S wie Sorgerecht bis zu W wie Wohnbeihilfe reichen die Infos, die Frauen helfen sollen, zu ihrem Recht zu kommen. "Im hinteren Teil der Broschüre sind frauenspezifische Beratungseinrichtungen aus ganz Oberösterreich...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Faschingsgschnas

der SPÖ-Frauen Wann: 17.02.2015 18:00:00 Wo: GH Leitgeb, Sieggraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Foto: Annett Seidler/Fotolia

Marie 2015 – wie Frauen Recht bekommen

„Die Tatsache, dass wir bis heute gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit, gleiche Berufschancen und ein politisches Ernst-Nehmen von Frauenthemen in der gesamten Gesellschaft fordern müssen, zeigt, dass wir noch lange nicht dort angekommen sind, wo wir hinwollen. Forderungen nach mehr Chancengleichheit oder der gleichberechtigten Teilhabe sind kein Luxus, sondern fundamentales Menschenrecht. Aber um seine Rechte durchsetzen zu können, muss man sie zuerst kennen“, sagt Sabine Promberger,...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Susanne Füxl  freut sich, wenn die „Marie“ hilft, dass Frauen in OÖ über ihre Rechte Bescheid wissen. | Foto: SPÖ Freistadt

Marie 2015 – wie Frauen Recht bekommen

BEZIRK. Die Tatsache, dass wir bis heute gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit, gleiche Berufschancen und ein politisches Ernst-Nehmen von Frauenthemen in der gesamten Gesellschaft fordern müssen, zeigt, dass wir noch lange nicht dort angekommen sind, wo wir hinwollen. Forderungen nach mehr Chancengleichheit oder der gleichberechtigten Teilhabe sind kein Luxus, sondern fundamentales Menschenrecht. Aber um seine Rechte durchsetzen zu können, muss man sie zuerst kennen. Das Nachschlagwerk...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Gerda Weichsler-Hauer empfiehlt die „Marie 2015“ als profundes Nachschlagewerk. | Foto: SPÖ

„Marie 2015“: Ratgeber für Frauen ist kostenlos erhältlich

Aktualisiertes Nachschlagewerk liegt im SPÖ-Bezirksbüro Steyr auf. BEZIRK. Die „Marie 2015“ ist druckfrisch zu haben. Der Ratgeber für Frauen ist seit Jahren eine wertvolle Broschüre und wird immer aktualisiert. „Recht haben und Recht bekommen ist für Frauen im Alltag nicht immer das Gleiche. Darum bieten wir SPÖ-Frauen in Oberösterreich mit der ‚Marie‘ seit Jahren ein umfassendes Nachschlagewerk an“, so SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende 2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer. Die „Marie 2015“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Weiberball

der SPÖ-Frauen Wann: 13.02.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Steger, Untere Hauptstr. 14, 7422 Riedlingsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Frauenkränzchen

der SPÖ-Frauen Krensdorf Wann: 30.01.2015 19:30:00 Wo: GH Bürger, Krensdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Elternverein-Obfrau Kathrin Amring bedankte sich für die wertvolle Hilfe. | Foto: Privat

Unterstützung für den Elternverein

LOIPERSBACH. Der Elternverein der Volksschule Loipersbach unterstützt Jahr für Jahr die zahlreichen Aktivitäten der Schule. Damit den Pflichtschulabsolventen noch mehr Möglichkeiten geboten werden kann, haben die Loipersbacher SPÖ-Frauen die Einnahmen aus dem Adventbazar dem Elternverein gespendet. „Es war eine gelungene Veranstaltung mit einem tollen Erlebnis. Binnen weniger Stunden konnte ein Reinerlös von 330 Euro erzielt werden, der zur Gänze dem Elternverein übergeben wurde“, so Ingrid...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Kurt Fischer, Inge Posch-Gruska Christian Illedits und Doris Rojatz überreichten Monika Pichler den „roten Pullover“. | Foto: SPÖ

Starke Frauen vor den Vorhang gebeten

„Roter Pullover gegen soziale Kälte“: Auszeichnung der SPÖ Frauen geht an Monika Pichler. BAUMGARTEN. Die SPÖ-Frauen des Bezirks Mattersburg haben heuer zum dritten Mal den „Roten Pullover gegen soziale Kälte“ vergeben. Frauen aus dem Bezirk werden dabei für ihr soziales Engagement ausgezeichnet: Heuer freute sich Monika Pichler aus Baumgarten über diese Auszeichnung, die ihr von SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzender BR-Vizepräsidentin Inge Posch-Gruska gemeinsam mit SPÖ-Bezirkschef Klubobmann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vizepräsidentin d. BR Bgmin Inge Posch-Gruska 
Mag.a Eva Weinek 
LAbg. Bgmin Klaudia Friedl 
Landesfrauenvorsitzende LRin Verena Dunst 
LAbg. Doris Prohaska 
LAbg. Gabriele Titzer | Foto: Foto: privat

Sozialdemokratinnen präsentierten den politischen Fahrplan 2015

Die SPÖ Landesfrauentrafen sich vor kurzem zur jährlichen Winterklausur, diesmal in Großpetersdorf. Bereitet wurde der politische Fahrplan für die erste Jahreshälfte. Anlässlich einer Pressekonferenz wurden die Ergebnisse dieser Arbeitstagung präsentiert. Im Fokus steht ganz klar das Themenfeld Beschäftigung – Menschen in die Erwerbstätigkeit zu bringen, aber auch sie dort zu halten! Die Unterstützung der Positionen des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands im Vorfeld der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Kindermaskenball

Veranstalter: SPÖ Frauen Wann: 25.01.2015 ganztags Wo: Gemeindesaal, Schulgasse 9, 7051 Großhöflein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Die SPÖ-Frauen Südoststeiermark informierten am Hauptplatz Feldbach über die Kampagne „Gewaltfrei leben“.

Um gewaltfrei zu leben

Mit Flyer und Visitenkarten sagen die SPÖ-Frauen der Gewalt den Kampf an. „Jede fünfte Frau in Österreich ist von Gewalt in ihrem nahen Umfeld betroffen“, weiß Karin Kleindienst, Regionalvorsitzende der SPÖ-Frauen Südoststeiermark. Im Jahr 2013 beliefen sich die Betretungsverbote steiermarkweit auf 912. Für die Südoststeiermark wären dies 60 Betretungsverbote pro Jahr. Dabei ist seit 2012 ein leichter Anstieg von Meldungen zu verzeichnen. „Dies läge jedoch daran, dass der Mut steige, sich an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Punschstand SPÖ Frauen Klosterneuburg

Die SPÖ Frauen Klosterneuburg veranstalten am Samstag, den 20.12.2014 einen Punschstand, dessen Reinerlös dem Kindersozialdienst St. Martin gespendet wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, die wir bei unserem Punschstand am 20.12.2014 begrüßen dürfen! Speisen und Getränke gegen freie Spende! Beginn: ab 15 Uhr. Specials: - Norberts Punsch - Kinderpunsch - Frankfurter - Debreziner - belegte Brote - Mehlspeisen *klick* Einladung zum Punschstand Markgasse 2, 3400 Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Daniela Ludwan
Foto: SPÖ Loipersbach

SPÖ-Frauen Loipersbach dankten rumänischen Pflegerinnen

LOIPERSBACH. Die Pflege der älteren Generation ist ein wichtiges Thema, so auch in der Gemeinde Loipersbach. Dort kümmern sich seit gut zehn Jahren vorwiegend rumänische Frauen um das Wohl der älteren und bedürftigen Personen. Mit großer Sorgfalt, mit sehr viel Einfühlungsvermögen und mit Liebe zu den Menschen sorgen sie tagtäglich – rund um die Uhr, weit weg von der Heimat und häufig in Gedanken an den Mann und die Kinder – dass die LoipersbacherInnen, die viel im Leben geleistet...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Frauenministerin Heinisch-Hosek (5. v. l.) informierte gemeinsam mit den SPÖ-Frauen über die Hilfseinrichtungen. | Foto: SPÖ Linz-Land

Frauenministerin zu Besuch

BEZIRK (nikl). Im Rahmen der österreichweiten Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ Heinisch-Hosek informierte die Bevölkerung in einem Paschinger Einkaufszentrum über die Hilfseinrichtungen für Frauen und die Frauenhelpline 0800 222 555. Jede fünfte Frau ist in Österreich von Gewalt in ihrem nahen Umfeld betroffen. 113 Betretungsverbote wurden im vergangenen Jahr im Bezirk Linz-Land von der Polizei verhängt. „Es ist wichtig, dass wir die Frauen über ihre Rechte informieren und ihnen sagen, wohin sie...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Paula Gstrein, Astrid Kraxner, Doris Reheis, Karin Seidner und Karoline Graswander-Hainz (v.l.). | Foto: Foto: SPÖ Imst
2

Gewalt gegen Frauen: SPÖ-Frauen setzen auf Aufklärung

IMST (sz). "Gewaltfrei Leben" heißt die österreichweite Kampagne, die gemeinsam von der Europäischen Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Frauen finanziert wird. Auch die SPÖ-Frauen des Bezirks Imst beteiligten sich im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt", vom 25. November bis 10. Dezember an dieser Aktion - und es besteht Handlungsbedarf, wie Karoline Graswander-Hainz, Parteivorsitzende des Bezirks Imst, meint: "Jede fünfte Frau ist in Österreich von Gewalt in ihrem nahen Umfeld...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: stockphoto

Adventmarkt in St. Stefan

Die SPÖ Frauen laden recht herzlich zum diesjährigen Adventmarkt in St. Stefan ein. Dieser findet am Samstag, 13. Dezember, ab 14 Uhr beim Kultur- und Gemeindezentrum St. Stefan im Gailtal statt. Aussteller SPÖ Frauen St. Stefan, Wieltschnig Herbert, Smole Hannes, Schoitsch Willi, AVS Tagesstätte St. Stefan Musikalische Umrahmung MGV Tratten, Musikschule St. Stefan, Jungschar St. Stefan, Bläsergruppe der TK Alpenland Matschiedl Wann: 13.12.2014 14:00:00 Wo: Kultur- und Gemeindezentrum, 9623...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Lesung "Bevor der Tod uns scheidet" in Leibnitz

Die SPÖ Regionalfrauen Deutschlandsberg und Leibnitz laden im Rahmen der Aktion "16 Tage gegen Gewalt" zu einer Lesung aus dem Buch "Bevor der Tod uns scheidet" von Martina Madner in die Stadtbibliothek Leibnitz ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 9. Dezember um 19 Uhr statt. Danach wird noch eine Diskussion stattfinden. Wann: 09.12.2014 19:00:00 Wo: Stadtbibliothek, Sparkassenpl., 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Keksebackaktion der Gallneukirchner Frauen

GALLNEUKIRCHEN. Die Frauen der SPÖ-Ortsgruppe trafen sich mit der Frauenvorsitzenden Elisabeth Werner-Hager, um viele Kekssorten zu backen. Diese werden beim Kekserlmarkt am Samstag, 6. Dezember, im Hof des Gasthauses Landerl zum Verkauf angeboten.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Vera Pramberger, Ministerin Gabi Heinisch-Hosek, Sabine Promberger, Petra Kapeller, Sonja Ablinger (v.li.) | Foto: Foto: SPÖ Frauen OÖ

Zwei Kirchdorferinnen im SP Landesfrauenvorstands

Petra Kapeller mit 98 Prozent zur Stellvertreterin der Landesfrauenvorsitzende gewählt – Vera Pramberger neu im Team des SP Landesfrauenvorstands KIRCHDORF (sta). Bei der außerordentlichen Konferenz, zu der sich am 16. November 2014 rund 200 Funktionärinnen aus ganz Oberösterreich im Hörschinger Kulturzentrum versammelt hatten, wurde ein neuer SP Landesfrauenvorstand gewählt. Notwendig wurde dies nachdem Sonja Ablinger im Streit um die Nachfolge des Nationalratmandats von Barbara Prammer den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Heinz Letofsky bot scharfe Marmeladen für heiße Weihnachten | Foto: Kraus
4

Süßer die Glocken nie klingen

WINER NEUDORF. Scharfe Marmeladen für "heiße Weihnachten" bot etwa Heinz Letofsky. Mit der Motorsäge „Geschnitztes“ gab es am Stand von Lisa und Gerlinde. Vom Modeschmuck über den Adventkranz bis hin zu den handgefertigeten Krippen konnte man am Adventmarkt der SPÖ-Frauen sich schon auf das herannahende Fest einstimmen und für seine Lieben was erstehen. GR Monika Waldhör und Ihr Team hatte ganz Arbeit geleistet und begrüßte bei dem mit einer gewissen Tradition behafteten Markt auch...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.