SPÖ Pettenbach

Beiträge zum Thema SPÖ Pettenbach

Paul Neuburger, Gerhard Dutzler und Max Bayer | Foto: Dutzler

Aktion der SPÖ in Pettenbach
Gratis Spielsand für Familien

Passend zum Frühlingsbeginn stellt heuer die SPÖ Pettenbach auf Wunsch gratis Spielsand zu. PETTENBACH. Neben den lachenden Kinderaugen freuen sich der Vorsitzende des Familienausschusses, Paul Neuburger, mit seinem Team auf gute Gespräche und Austausch über Familienangebote in Pettenbach. Erst in der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde eine räumliche Erweiterung von Kindergarten und Krabbelstube im Almtalcenter beschlossen, womit langfristig genügend Raumflächen für beide Einrichtungen...

Leckeres Eis gab es für die Pettenbacher Kinder. | Foto: SPÖ PEttenbach
2

SPÖ Pettenbach
Gratis-Eis-Aktion am Spielplatz

Am 1. Tag der Sommerferien lud die SPÖ Pettenbach alle Pettenbacher Kinder zum Gratis-Eis ein. PETTENBACH. Von 14 bis 16 Uhr durften sich die Kinder am frisch umgebauten Spielplatz ihr Bauernhof-Eis vom Schröcker in Inzersdorf abholen. Die Aktion war ein voller Erfolg – bei perfektem Sommerwetter freuten sich die Kinder über die Erfrischung und das Team der SPÖ mit Spitzenkandidat Paul Neuburger über viele nette Gespräche mit den Eltern.

Paul Neuburger geht für die SPÖ in Pettenbach ins Rennen. | Foto: SPÖ

SPÖ Pettenbach
Paul Neuburger geht ins Bürgermeisterrennen

Paul Neuburger wurde als Spitzenkandidat für die SPÖ Pettenbach für die kommende Gemeinderatswahl im September bestätigt. PETTENBACH. Einstimmig gewählt wurde Paul Neuburger als Bürgermeisterkandidat und Ortsparteivorsitzender im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SPÖ Pettenbach. Er sagt: „Es freut mich, dass mir meine Ortsgruppe erneut so viel Vertrauen entgegenbringt.“ Zwei Jahrzehnte im GemeinderatPaul Neuburger hat nunmehr schon fast 20 Jahre Gemeinderatserfahrung und hat sich in dieser...

Die SPÖ in Pettenbach fordert die Entfernung eines etwa 15 Meter hohen "Monstrums auf Stelzen" entlang der Landesstraße. | Foto: SPÖ

Pettenbach
Ein Salzsilo erregt die Gemüter

"Schandfleck und gefährlich" – so die SPÖ zu einem aufgestellten Silo der Straßenmeisterei im Almtal. PETTENBACH. Ein aufgestellter Salzsilo der Straßenmeisterei Kirchdorf sorgt für Unmut in Pettenbach, die SPÖ fordert den Rückbau. Gemeinderätin Ilse Laßl sagt: "Es ist ein riesiger Schandfleck. Viele Pettenbacher regen sich darüber auf. Der Salzsilo wurde auf einem Pendlerparkplatz errichtet, der sich in unmittelbarer Nähe zu einem Kreuzungsbereich befindet. Seit Jahren wissen die...

v.l. Vzbgm. Julia Lassl, Drillingsmutter Eva Korn, Vater Alexander Korn mit Sohn Jonas, GR Adi Kammerleitner, SoKKoleiterin GR Danusa Neuhauser, Mike Gruber, GV Sigrid Grubmair, Seniorenobmann Franz Aitzetmueller, r.v. Bürgermeister Leo Bimminger | Foto: Gem. Pettenbach

Gelebte Familienpolitik

Pettenbacher Ortsparteien unterstützen Familie PETTENBACH (sta). Drillinge zu bekommen ist Schock und Freude zugleich, sagt Familie Korn, zukünftige Eltern von Drillingen und einem bereits zweijähringen Sohn. Schon vor der Geburt ist die Anspannung groß. Mit zunehmender Schwangerschaftsdauer steigen nicht nur die physischen und psychischen Belastungsfaktoren vor allem der Mutter, es stellen sich finanzielle Engpaesse ein, da alles dreifach angeschafft werden muss. Dieser Umstand ist den...

SPÖ-Pettenbach veranstaltete lustige Ostereiersuche

PETTENBACH (sta). Mehr als 40 Kinder nahmen an der fröhlichen Ostereiersuche am Spielplatz in Pettenbach teil. 100 Eier wurden dafür vom Osterhasen "Thomas" versteckt und bis das letzte nach 1,5 Stunden gefunden wurde, erfreuten sich die Eltern an Getränken und sahen den Kindern beim Suchen zu.

Kinderfasching in Pettenbach

PETTENBACH (sta). Der SPÖ-Kinderfasching sorgte für lustige Sonntagunterhaltung in Pettenbach. Der Saal war voll und die Kinder spielten mit den Animateuren der Kinderfreunde ausgelassen. Auch die Sauzipf-Faschingsgarde stattete dem Kinderfasching ihren alljährlichen Besuch ab. 
Vom Vogerltanz bis zum Walzer, die Garde tanzte auf, bis die 'Fetzten flogen'. „Es war einmal mehr ein kunterbunter Aufmarsch an Kostümen und Masken. Die Garde und die Kinderfreunde sorgten für beste Stimmung. Ein ganz...

Im Pettenbacher Gemeinderat ist man sich nicht einig. | Foto: Staudinger

Verwirrung um Volksbefragung

Geplantes Lagerhaus Projekt in Pettenbach entzweit die Gemeinde. PETTENBACH (sta). Ein geplantes Fachmarktzentrum außerhalb des Ortes, das in Verbindung mit einem neuen Lagerhaus entstehen könnte, sorgt in Pettenbach weiter für heftige Debatten. Eine Volksbefragung dazu schien fix zu sein. Die Durchführung dazu wurde einstimmig im Gemeinderat beschlossen. Es kam aber anders. "Um den Fragewortlaut und Termin zu fixieren, ist eigens eine Gemeinderatssitzung einberufen worden. Vor Beginn der...

ÖVP-Bürgermeister Leo Bimminger. | Foto: ÖVP

Volksbefragung kommt

Doch kein Gemeinderatsbeschluss in Pettenbach über das umstrittene Fachmarktzentrum. PETTENBACH (sta). Eigentlich sollte im Gemeinderat über die Pläne der Lagerhausgenossenschaft Traunviertel abgestimmt werden. Diese möchte ein Lagerhaus samt Fachmarktzentrum errichten. Die Gegner befürchten ein Aussterben des Ortszentrums. ÖVP-Bürgermeister Leo Bimminger ließ den Tagesordnungspunkt von der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 13. Juni absetzen. "Wäre das Projekt mehrheitlich abgelehnt...

Vizebürgermeisterin Julia Laßl (re.) mit Heidi Fuderer und Kinder | Foto: Privat

Mobiler Kinderdienst (KI-DI) wurde in Pettenbach ins Leben gerufen

PETTENBACH (sta). Kindergarten, Krabbelstuben und Tagesmütter sind für die außerhäusliche Betreuung unserer Kleinen verantwortlich. Allerdings müssen Personen mit Kindern leider trotzdem oft feststellen, dass in punkto Kinderbetreuung immer noch große Lücke vorhanden sind. Es gibt viele Familien, vor allem Alleinerziehende, die eine flexiblere Betreuungsform benötigen würden - sei es in Notsituationen, aus beruflichen Gründen oder aber auch, um selber mal Kraft zu tanken. In den meisten...

SPÖ-Vizebürgermeisterin Julia Laßl möchte die Schule am Magdalenaberg zusperen | Foto: Staudinger
1 4

Pettenbach: Der Volksschule am Magdalenaberg droht das Aus

Geht es nach den Plänen der Pettenbacher SPÖ, soll die kleine Volksschule in einen Kindergarten umgewandelt werden. PETTENBACH (sta). In Pettenbach gibt es zwei Volksschulen: eine im Ortskern und die zweite vier Kilometer außerhalb des Zentrums. Die Volksschule am Magdalenaberg ist seit dem Schuljahr 2012/13 einklassig. Alle vier Schulstufen werden von nur einer Lehrkraft unterrichtet. Derzeit sind es 21 Kinder, aber die Prognosen für die nächsten Jahre liegen unter 20. "Die Schule muss...

2

SPÖ Kinderfasching in Pettenbach

PETTENBACH (sta). Über 70 Kinder erfreuten sich an den kunterbunten Spielen und Aktivitäten, welche die SPÖ Pettenbach gemeinsam mit den Kinderfreunden anbot. DJ D. Straßmair heizte den Kindern mit flottem Discobeats ein. „Ich hatte den Eindruck, dass sich alle sehr amüsieren. Es ist schön, die Kinder spielen und toben zu sehen. Unser Fasching hat wieder einmal für Begeisterung gesorgt!“, freut sich SPÖ Vizebürgermeisterin Julia Laßl. Höhepunkt war der alljährliche Einmarsch der Garde und des...

Leo Bimminger (ÖVP) | Foto: ÖVP
2

Stichwahl in Pettenbach am 2. Dezember

Vorerst keine Entscheidung in der Almtalgemeinde, wer neuer Bürgermeister wird PETTENBACH (sta). Keiner der drei Bewerber schaffte die 50 Prozent-Marke. ÖVP-Kandidat, Vizebürgermeister Leo Bimminger hat sich vorerst mit 45,97 Prozent der Stimmen an erster Stelle platziert. Der 40-jährige Landwirt dazu "Ich freue mich über den Erfolg und bedanke mich bei meinen Wählern. Jetzt werde ich alles daran setzen, noch möglichst viele Pettenbacher zu überzeugen, mir den Auftrag zur Umsetzung meines...

Am 18. November entscheidet sich, wer als neuer Bürgermeister in die Gemeindestube in Pettenbach einzieht.
4

Spannung in Pettenbach steigt. Wer wird neuer Bürgermeister?

Am 18. November 2012 wird in Pettenbach gewählt. Ein knapper Wahlausgang wird erwartet. Erstmals in der Almtalgemeinde tritt mit Julia Laßl auch eine Frau zur Bürgermeisterwahl an. Die BezirksRundschau sprach mit den Kandidaten. PETTENBACH (sta). Nach dem gesundheitlichen Rückzug von Bürgermeister Friedrich Schuster im Juli 2012 wird neu gewählt. 3888 Einwohner sind wahlberechtigt. Die Kandidaten sind Leo Bimminger (ÖVP), Julia Laßl (SPÖ) und Rudolf Platzer von der FPÖ, der auch amtsführender...

Vizebürgermeisterin Julia Laßl, Siedlervereinsobmann Walter Wenzl, Verena Bilgeri und Hermine Rankl (v.li.). | Foto: Privat

Siedlerverein spendet 300 Euro für Kindersommerbetreuung

PETTENBACH (sta). Der Siedlerverein und dessen Frauengruppe spendeten der Gemeinde 300 Euro für die Sommerbetreuung der Kindergarten- und Volksschulkinder. „Wir spenden den Reinerlös unseres Umtausch- und Weihnachtsmarktes jedes Jahr und freuen uns, wenn wir damit unter die Arme greifen können!“, so Hermine Rankl. Die Sommerbetreuung fand nun schon das zweite Jahr statt und es waren über 30 Kinder angemeldet. Diesmal wurden dafür die Räumlichkeiten des Hortes genutzt. Das...

Bundesrat Ewald Lindinger (li.), Bezirkshauptmann Dieter Goppold und Bürgermeisterkandidatin Julia Laßl | Foto: SPÖ

Frischer Wind für Pettenbach

Julia Laßl zur Vizebürgermeisterin gewählt PETTENBACH (sta). Bei der Gemeinderatssitzung wurde Julia Laßl zur Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Pettenbach gewählt. Sie ist damit die erste Frau in Pettenbach, die dieses Amt bekleidet. Laßl folgt damit Paul Neuburger nach, der aber der Gemeindepolitik erhalten bleibt und künftig die Funktion des Fraktionsvorsitzenden der SPÖ ausüben wird. Er wird auch weiterhin im Gemeindevorstand vertreten sein und seine erfolgreiche Ausschussarbeit...

Julia Laßl kanditiert im November bei der Bürgermeisterwahl in Pettenbach | Foto: Privat

Familienfest in Pettenbach

PETTENBACH (sta). Ein buntes Programm für die ganze Familie bot das Familienfest am Sportplatz in Pettenbach. ASKÖ und Kinderfreunde übernahmen das Spielangebot für die Kinder und die Erwachsenen wurden mit gegrilltem Reh und anderen Köstlichkeiten verwöhnt. Bürgermeisterkandidatin Julia Laßl: „Kinder konnten spielen und toben, während die Eltern gemütlich beisammen saßen und den Nachmittag genossen! „Ganz besonders haben mich die Besuche von Joschi Ackerl, ÖGB Vorsitzenden Rudi Diensthuber,...

Julia Lassl (SPÖ) tritt zur Bürgermeisterwahl an | Foto: Mitterhauser
3

"Frauenpower" bei Bürgermeisterwahl

Die SPÖ Pettenbach schickt Julia Lassl bei der Bürgermeisterwahl im November ins Rennen. PETTENBACH (sta). 16 Jahre lang war Friedrich Schuster (ÖVP) Bürgermeister in der Gemeinde Pettenbach. Nach seinem Rückzug aus gesundheitlichen Gründen wird neu gewählt. Julia Lassl (SPÖ) ist die erste Frau in Pettenbach, die zur Bürgermeisterwahl antritt. Die BezirksRundschau bat sie zum Interview. BezirksRundschau: Was sind Ihre persönlichen Motive, für dieses Amt zu kandidieren? LASSL: Ich bin in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.