SPÖ St. Pölten

Beiträge zum Thema SPÖ St. Pölten

Bürgermeister Matthias Stadler über die aktuelle Situation. | Foto: Stadtgemeinde St.Pölten

SPÖ St. Pölten
St. Pölten schafft Arbeit

ivestitionen der Stadt sichern und schaffen Arbeitsplätze in St. Pölten und der Region. Mit 520.000 Arbeitslosen in Österreich wurde ein Rekordwert erreicht. Noch nie in der zweiten Republik waren so viele Menschen arbeitslos wie heute. ST. PÖLTEN (pa). „Ich vermisse seitens der Regierung Konjunkturpakete. Ein Jahr lang kämpfen wir schon mit der Pandemie. Die Zeit des Feuerlöschens muss vorbei sein, wir brauchen Maßnahmen um die Personen, die ihre Arbeit verloren haben, wieder in Beschäftigung...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
STR Renate Gamsjäger, STR Walter Hobiger, Bürgermeister Matthias Stadler, STR Ingrid Heihs, GR Michael Pieber | Foto: SPÖ St. Pölten

SPÖ St. Pölten
Transparente werden zu Taschen

Die SPÖ St. Pölten und Bürgermeister Stadler haben sich Gedanken über die Nachnutzung der Transparente die bei der Gemeinderatswahl verwendet werden gemacht. ST. PÖLTEN (pa). Die Transparente werden zu praktischen und modischen grossen Taschen verarbeitet. Umsetzen wird dies der St. Pöltner Sattler Friedrich Haiden. Auf die Idee gekommen sind GR Michael Pieber und STR Renate Gamsjäger während der Montage der Transparente, da diese eigentlich viel zu schade für die Vernichtung sind. Auch...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Sebastian Wegerbauer

SPÖ St. Pölten
St. Pölten den Jüngsten

Gerade für eine wachsende Stadt wie St. Pölten ist es wichtig, auf alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen ein Augenmerk zu legen. ST. PÖLTEN (pa). Mit der Sanierung des Seniorenwohnheims Stadtwald wird ein Meilenstein für die ältere Generation gesetzt. Durch die bauliche Erweiterung des DomiZiel, des Wohnheims für Menschen mit Behinderung, sowie die laufende Erweiterung der Barrierefreiheit in der Stadt, wird St. Pölten für alle Menschen besser zugänglich. Die Schulen haben ausreichend...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Katharina Gollner

St. Pölten
Volkspartei blickt zurück

VP-Krammer: Blick zurück zeigt, rote Lockangebote werden nicht geliefert ST. PÖLTEN (pa). Auch in diesem Wahlkampf hat die SPÖ mit vielen Projekten geworben, bei denen sie selbst sagt, eine Umsetzung sei Jahre entfernt. VP-Klubobmann Peter Krammer warnt dabei vor einer Masche, die in den letzten Jahren immer wieder eingesetzt wurde: „Der Blick zurück zeigt uns klar: Die roten Lockangebote werden nach der Wahl nicht geliefert. Die Masche, die man meist von dubiosen Plattformen im Internet kennt,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
SPÖ St. Pölten: Gesundheitskasse muss endlich handeln | Foto: pixabay.com
1

SPÖ St. Pölten
Gesundheitskasse muss endlich handeln

Ehemaliger ÖVP St. Pölten Stadtrat und jetziger Geschäftsführer der ÖGK Bernhard Wurzer in der Pflicht. ST. PÖLTEN (pa). In St. Pölten mangelt es an KassenärztInnen für Allgemeinmedizin und an KinderärztInnen. Die SPÖ hat auf diese Situation schon oft hingewiesen und im Gemeinderat sogar eine einstimmig Resolution auf den Weg gebracht, die Bundesregierung und die ÖGK auffordert, die Arbeitsbedingungen der KassenärztInnen zu verbessern und die Anzahl der Ausbildungsplätze zu erhöhen. Es ist...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
"Die Stadt, die nicht mehr schläft" - ein aktuelles Wahlplakat der SPÖ St. Pölten. | Foto: Sebastian Wegerbauer

SPÖ St. Pölten: 3100% für unsere Stadt

Wie so vieles in diesem Jahr fand auch der Wahlkampfauftakt der SPÖ St. Pölten virtuell statt. Die 84 KandidatInnen trafen sich via Zoom um gemeinsam in die Intensivwahlkampfzeit zu starten. ST. PÖLTEN. „Was mir nach den 16 Jahren – und vor allem in so fordernden Zeiten wie wir sie jetzt erleben – immer bewusster wird: Dass ich einen Beruf ausüben darf, der mich erfüllt. Und ich weiß auch, dass das ein Privileg ist. Ich liebe St. Pölten! Auch wenn ich jetzt nicht mehr zu den jungen, wilden...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
SPÖ St. Pölten: Führerscheine für die Feuerwehr
VP versucht mit nicht konformen Antrag Ideen zu stehlen!

 | Foto: pixabay.com

SPÖ St. Pölten
VP versucht mit nicht konformen Antrag Ideen zu stehlen

Da im Budget für die Feuerwehren 2020 Geld übergeblieben ist, haben sich Bürgermeister Matthias Stadler und der zuständige Feuerwehrstadtrat Walter Hobiger mit den Feuerwehren zusammengesetzt, um zu beraten, wie man das Geld noch zum Wohle der Feuerwehren investieren kann. ST. PÖLTEN (pa). Die Idee war mit dem Geld den Mitgliedern der Feuerwehren zu ermöglichen, C Führerscheine zu machen, da immer weniger Leute diesen im Zuge der privaten Führerscheinausbildung machen, der Führerschein aber für...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Zukunftsvisionen der Initiative Klimahauptstadt 2024: St. Pölten ist im Jahr 2050 eine Modellstadt für Nachhaltigkeit.  | Foto: Fotomontage Stephan Fischer
1

2050: St. Pölten als nachhaltige Modellstadt

Zukünftige Landescity - nachhaltiges Vorzeigebeispiel. Realität oder Vision? Politiker stehen Rede und Antwort. ST. PÖLTEN. Es ist ein schöner Herbsttag im Jahr 2050 - neben dem Erntedankfest beim Rathaus findet gerade eine Ehrung von Politikern statt, die es 2021-2026 geschafft haben, einen historischen Wendepunkt herbeizuführen - St. Pölten ist nämlich zu einer angesehenen Modellstadt für Nachhaltigkeit geworden. Die Initiative "Klimahauptstadt 2024" befragte dazu alle Spitzenparteien St....

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Die Liste der SPÖ St. Pölten. | Foto: SPÖ St. Pölten
2

Gemeinderatswahl
SPÖ St. Pölten: Jüngste, weiblichste und vielfältigste Liste

Bei der Stadtdelegiertenversammlung der SPÖ, die auf Grund der besonderen Umstände online stattgefunden hat, wurde der Spitzenkandidat und das Team der SPÖ für die kommende Gemeinderatswahl beschlossen. ST. PÖLTEN (pa). Der St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler wurde von den 220 Stadtdelegierten mit über 97 % wieder zum Spitzenkandidaten der SPÖ St. Pölten gewählt. „Ich möchte mich für das ausgesprochene Vertrauen bedanken und verspreche, dass wir zusammen unsere Vision eines lebens – und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthias Stadler und Markus Hippmann.  | Foto: Karin Zeiler

St.Pölten
Grüne Stimme für die SPÖ

Markus Hippmann wird Mitglied der sozialdemokratischen Fraktion im St. Pöltner Gemeinderat. ST. PÖLTEN (pa). Von September 2016 bis März 2020 war Markus Hippmann Gemeinderat für die Grünen im St. Pölter Gemeinderat. Sein Steckenpferd waren die Themen Begrünung, erneuerbare Energie und öffentlicher Verkehr. Nachdem er die letzten Monate als „Fraktionsloser“ im Gemeinderat tätig war, wird er sich in der nächsten Gemeinderatssitzung der Fraktion der Sozialdemokratischen Partei anschließen....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.