SPÖ Tirol

Beiträge zum Thema SPÖ Tirol

Die Bundesregierung möchte trotz des Ergebnisses des Volksbegehrens (881.569 Unterschriften) keine Volksabstimmung - Die SPÖ Tirol fordert nun „Don’t smoke“-Volksabstimmung. | Foto: Pixabay
1

Don't smoke
„Don’t smoke“-Volksabstimmung gefordert

TIROL. Gestern, am 8.10.2018, ging das Volksbegehren Don’t smoke zu Ende. Insgesamt unterzeichneten dieses Volksbegehren 881.569 Menschen. Die Bundesregierung will dennoch keine Volksabstimmung durchführen. 881.569 unterzeichnen Don’t smoke-Volksbegehren861.569 ÖstereicherInnen unterzeichneten das Volksbegehren „Don’t smoke“. Für die SPÖ Tirol sind das genug Gründe für eine Volksabstimmung für ein Rauchverbot in der Gastronomie. Jedoch lehnt die türkis-blaue Bundesregierung eine Volksabstimmung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Möglichst viele Klein- und Kleinstskigebieten sollen nach Meinung der SPÖ Tirol erhalten bleiben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Unterstützung von Klein- und Kleinstskigebieten

Die Unterstützung von Klein- und Kleinstskigebieten habe schon vor 8 Monaten im Wahlprogramm der neuen SPÖ Tirol Eingang gefunden, so die Sozialdemokraten. VP-Abgeordneter Stefan Weirather äußerte sich nun auch positiv für den Erhalt der Skigebiete. Darüber ist besonders SP-Sportsprecher Benedikt Lentsch erfreut, der am liebsten gleich in die Umsetzungsphase eintreten will. TIROL. Der Plan sieht vor, dass die großen Skigebiete in der Branche (gemeint sind hier Seilbahnbetriebe wie in Ischgl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Pamela Rendi-Wagner wird zur Kandidatin für den SPÖ Parteivorsitz nominiert. | Foto: Österreichisches Parlament

Parteivorsitz SPÖ: Rendi-Wagner als Kandidatin nominiert

Pamela Rendi-Wagner kann sich über die volle Unterstützung ihrer Partei in Tirol, in Sachen Kandidatur für den Parteivorsitz, freuen. Es gab keinerlei Gegenstimmen oder Enthaltungen. Rendi-Wagner könnte damit die erste Frau auf dem Posten des Parteivorsitzes bei den österreichischen Sozialdemokraten werden. TIROL. Mit der maximalen Unterstützung des Landesparteivorstands der neuen SPÖ Tirol, kann Rendi-Wagner problemlos für den Parteivorsitz kandidieren.  Blanik befürwortet Kandidatur Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt, dass Bildung in Österreich eine Frage der sozialen Herkunft ist. | Foto: Kzenon/panthermedia - Symbolbild

OECD-Studie: Bildung ist in Österreich eine Frage der sozialen Herkunft

Immer wieder zeigt die OECD-Studie, dass in Österreich Bildung von der sozialen Herkunft ist - für die neue SPÖ Tirol ist die ganztägige Gesamtschule die Lösung. TIROL. Kürzlich veröffentlichte die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) die diesjährige Studie zur Bildung: "Bildung auf einen Blick". Auch dieses Jahr bestätigt die Studio, dass in Österreich Bildung eine Frage der sozialen Herkunft ist. Lentsch: Gemeinsame Schule als LösungDie OECD-Studie macht sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zu Gast in Landeck: Die Political Feshness-Tour. | Foto: © Cvijanovic

Political Freshness in Landeck

Eine Demokratie Initiative, unterstützt von der neuen SPÖ Tirol LANDECK. "Political Freshness“ ist eine Demokratie-Initiative, die der BürgerInnenbeteiligung im Land Tirol dienen soll. In maximal niedrigschwelligen Formaten, in Erzählrunden mit 15 bis 30 Menschen, werden aus den Anliegen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger Anträge für den Tiroler Landtag. Die Initiative wird in regelmäßigen Abständen durch alle neun Bezirke Tirols touren und Veranstaltungen abhalten. Den Veranstaltungen liegt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anlässlich des Schulstarts in Tirol macht die neue SPÖ Tirol auf ihre bildungspolitischen Fragen aufmerksam | Foto: kk - Symbolbild

SPÖ bekräftigt ihre bildungspolitischen Forderungen

Anlässlich des Beginns des neuen Schuljahrs macht die neue SPÖ Tirol auf ihr bildungspolitisches Programm aufmerksam. TIROL. Die neue SPÖ Tirol will sich auch im kommenden Schuljahr für ihr bildungspolitisches Programm stark machen: Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Geburtstag, Inklusion an Tiroler Regelschulen, Nachhilfescheck, flächendeckender Ausbau ganztägiger Schulformen. Gemeinsame Schule bis 14 JahreDie neue SPÖ Tirol setzt sich auch weiterhin für die gemeinsame Schule für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bundesregierung beschließt Aus für Lehre für Asylwerber. Der Tourismussprecher Max Unterrainer sieht darin einen Schaden für die heimische Tourismusbranche. | Foto: Sven Gilmore Photography

Max Unterrainer stellt Anfrage an Hartinger-Klein wegen Lehre von Asylwerbern

Die ÖVP-FPÖ-Regierung wird die Lehre für Asylwerber abschaffen - auch zum Schaden der heimischen Tourismusbranche. Max Unterrainer stellt nun eine Anfrage an Hartinger-Klein. TIROL. Nachdem die Wirtschaft einen Abschiebestopp für Asylwerber in Ausbildung forderte, reagierte die Türkisch-Blaue Regierung damit, die Lehre für Asylwerber zu verbieten. Österreichweit wird diesbezüglich Kritik laut. Aus diesem Grund stellt Max Unterrainer, Tourismussprecher der SPÖ, eine diesbezügliche Anfrage an die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wollen Licht ins Dunkel des Tiroler Landhauses bringen: LA Markus Sint (Fritz), LA Georg Dornauer (SPÖ), LA Markus Abwerzger (FPÖ), LA Dominik Oberhofer (NEOS) | Foto: © SPÖ Tirol

Tiroler Transparenzportal von Opposition gefordert

Man möchte mehr Transparenz schaffen und der Öffentlichkeit Informationen über die Verwendung von Steuergeldern vor Augen führen. So zumindest das Ziel des gemeinsamen Antrags von SPÖ, FPÖ, Liste Fritz und Neos. Ein Tiroler Transparenzportal soll eingeführt werden. TIROL. Landesförderungen sollen öffentlich einsehbar sein, Informationen über die Landesverwaltung , Bedarfszuweisungen, Zuschüsse, Ausschreibungen und Auftragsvergaben sowie Beraterverträge des Landes sollen auch zur Verfügung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

60-Stunden-Woche gefährdet Familien

Die 60-Stunden-Woche und der 12-Stunden-Arbeitstag haben massive Nachteile für Familien und Kinder. In Tirol gibt es einen Kindergarten, der 60 Stunden geöffnet hat. TIROL. Neben einem 12-Stunden-Arbeitstag plant die Türkis-Blaue Regierung auch die Einführung einer 60-Stunden-Woche. Besonders betroffen davon sind Kinder und Familien. Die SPÖ-Frauen lehnen diese Ausdehnung der möglichen Arbeitszeit ab. 60-Stunden-Woche drängt Frauen vom Arbeitsmarkt oder in die TeilzeitIn Tirol gibt es nur einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Benedikt Lentsch: TirolerInnen geben Millionen für Nachhilfe aus. Nachhilfescheck als kurzfristige, Ganztagesschule als dauerhafte Lösung. | Foto: panthermedia_net/oksun70 - Symbolbild

Lentsch: Nachhilfe-Scheck und Ganztagsschulen als Lösung gegen teure Nachhilfe

Benedikt Lentsch von der SPÖ Tirol setzt sich für einen Nachhilfescheck und verschränkte Ganztagsschulen ein. Damit würden die Eltern finanziell entlastet werden. Nachhilfe wäre langfristig nicht mehr notwendig. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol veröffentlichte kürzlich eine Studie, die aufzeigt, dass in Tirol im vergangenen Schuljahr rund 6,2 Millionen Euro für Nachhilfe ausgegeben wurde. Rund 14.000 SchülerInnen bekommen Nachhilfe. Benedikt Lentsch, Bildungssprecher der neuen SPÖ, sieht eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Eine schwierige Situation“ finde man am Landecker Arbeitsmarkt vor, ist sich LA Benedikt Lentsch sicher. | Foto: SPÖ Tirol

Lentsch: „Situation am Landecker Arbeitsmarkt erfordert weitere Maßnahmen.“

Bezirksvorsitzender der neuen SPÖ macht sich für mehr Kinderbetreuung und qualifizierte Arbeitsplätze stark. BEZIRK LANDECK. In einer Presseaussendung kommentiert SP-Bezirksvorsitzender LA Benedikt Lentsch den Landecker Arbeitsmarkt als „Eine schwierige Situation“ . Anlass waren die jüngsten Medienberichte zu diesem Thema. „Die Konsolidierung, auch der Arbeitslosenzahlen, in den letzten zwei Jahren ist positiv. Die speziellen Herausforderungen im westlichsten Bezirk Tirols erfordern aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
(Symbolbild) Wer in Tirol eine leistbare Wohnung findet, kann sich glücklich schätzen. Die neue SPÖ Tirol will sich für bessere Bedingungen einsetzen. | Foto: pixabay.com

Dauerthema Wohnen: SPÖ Tirol bringt Maßnahmenpaket in Landtag ein

Das Thema Wohnen ist noch lange nicht abgehakt. Die neue SPÖ Tirol legte nun Vorschläge auf den Tisch, genauer gesagt ihre Forderungen aus dem abgelaufenen Wahlkampf zum Thema Wohnen. Die Maßnahmen wurde in den Landtag eingebracht, jetzt sei die Landesregierung am Zug, so Blanik. TIROL. Leistbares Wohnen für die TirolerInnen ist ein Dauerthema, dem nicht so einfach aus dem Weg gegangen werden kann. Auch die neue SPÖ Tirol möchte weiterhin daran arbeiten und brachte ihre Maßnahmevorschläge beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
L76:"Unser Ziel ist der Bau einer Galerie oder eines Straßentunnels“, so Lentsch. | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ- Lentsch: „Landtag trifft wichtige Beschlüsse für Landeckerinnen und Landecker.“

SP-Bezirksvorsitzender brachte Antrag zur Sicherheit auf der L76 ein, Landtag beschließt Budgetmittel für Masterstudium in Landeck. INNSBRUCK/ LANDECK. Der Tiroler Landtag hat in seiner jüngsten Sitzung am 16. und 17. Mai Budgetmittel für einen Masterstudiengang in „Destinationsentwicklung“ beschlossen. Ab 2019 haben Absolventinnen und Absolventen des bestehenden Bachelorstudiums die Möglichkeit ihren Ausbildungsweg in Landeck weiterzugehen. Für Benedikt Lentsch, den Landecker Abgeordneten der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Teils hitzige Diskussionen beim Duell in Landeck: NR Dominik Schrott, Moderator Christof Hammerl und LA Georg Dornauer jr. (v.l.).
1 10

Hitzige Wortgefechte und viele Übereinstimmungen- mit VIDEO

NR Dominik Schrott (Liste Kurz) und LA Georg Dornauer jr. (SPÖ) stellten sich den Fragen der Jungen Generation und des Publikums in Landeck. LANDECK (das). 150 Tage sind bereits seit der Angelobung der neuen österreichischen Regierung vergangen. Die junge Generation Landeck lud zu diesem Anlass am vergangenen Dienstag ins Cafe Zapa nach Landeck, um über die bisherige Arbeit der Regierung zu resümieren. Prominente Gäste und Duellgegner waren an diesem Abend Nationalratsabgeordneter Dominik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Kids playing in the room | Foto: Panthermedia/boggy22 - Symbolbild
1

Bundesregierung spart bei der Kinderbetreuung

Die Bundesregierung will den Ausbau der Kinderbetreuung stoppen - gerade in Tirol gibt es aber im Bereich der Öffnungszeiten und der Kleinkindbetreuung Nachholbedarf. TIROL. Die Schwarz-Blaue Bundesregierung plant für 2019 für den Ausbau der Kinderbetreuung 2019 nur 1.000 Euro. Für 2018 sind noch 52,5 Millionen Euro geplant. Öffnungszeiten und Kleinkindbetreuung braucht in Tirol VerbesserungGerade in den Bereichen Öffnungszeiten und Kleinkindbetreuung gibt es in Tirol noch Nachholbedarf. Und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die fehlende Ausfinanzierung der Pflege facht die Debatte um die Abschaffung des Pflegeregresses erneut an. | Foto: Franz Neumayr - Symbolbild
1

Weiterhin Unklarheiten um die Finanzierung der Pflege

Die Diskussion um die Finanzierung der Kosten für die Pflege nach Abschaffung des Pflegeregresses geht weiter. SPÖ-Tirol sieht die Finanzierung als Chance für die Zukunft, NEOS wollen mit parlamentarischen Anfragen Kontrolle ausüben. TIROL. Nach Abschaffung des Pflegeregresses ist die Ausfinanzierung der Pflege noch nicht gesichert. Neue Akzente sollen Abhilfe schaffen. Verantwortung wird hin und her geschobenAktuell wird die Verantwortung der Finanzierung der Kosten für die Pflege hin und her...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alexandra Weiss, Selma Yildirim und Heike Welte gratulierten Preisträgerin Katharina Lux (2.v.re). | Foto: Hitthaler
1

Maria Ducia-Forschungspreis geht an Katharina Lux

Nach einer längeren Pause wurde der mit 1.500 Euro dotierte Maria Ducia-Forschungspreis an Katharina Lux für ihre Forschung im Bereich der kritischen Geschlechterforschung vergeben. TIROL. Der Maria Ducia-Forschungspreis ist mit 1.500 Euro dotiert. Gestiftet wird er von der SPÖ-Tirol. Dieses Jahr wird er an Katharina Lux für ihre Arbeiten im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung verliehen. Maria Ducia-Forschungspreis geht an Katharina Lux Nach längerer Pause ist es wieder gelungen, den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sportgroßveranstaltungen sollten schon im Vorfeld ausfinanziert sein, so Benedikt Lentsch, SPÖ Tirol-Sportsprecher. | Foto: pixabay/wiggijo - Symbolbild

Lentsch: Großveranstaltungen müssen schon im Vorfeld ausfinanziert sein

Die Finanzierung von Sportgroßveranstaltungen und die Fördermittel von Sportvereinen und der Breitensport sollten gleichermaßen unterstützt werden, so Lentsch TIROL. Tirol etabliert sich immer mehr als Ausrichtungsort für internationale Sportveranstaltungen - das sowohl im Sommer als auch im Winter. So trägt Tirol dieses Jahr die Rad-WM aus. Nun benötigte diese weitere finanzielle Zuschüsse. Finanzierung von Großveranstaltungenschon im Vorfeld Kürzlich wurde bekannt, dass Tirol die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Dornauer jun. | Foto: Manfred Hassl
2

SPÖ mit Gegenangebot zu Schwarz-Blau in Tirol

SPÖ Tirol möchte bei der Tiroler Landtagswahl Ende Feber durch ein besseres Angebot - für ein gutes, respektvolles Miteinander in einem sozialen Bundesland - überzeugen. TIROL. Die SPÖ Tirol plant für Tirol ein Gegenmodell zu einer rechtskonservativen Landesregierung mit ÖVP und FPÖ. Die SPÖ strebt bei der Landtagswahl am 25. Feber 2018 den 2. Platz an. Gegenmodell zu einer rechtskonservativen LandesregierungDie SPÖ Tirol möchte mit einem guten, respektvollen Miteinander in einem sozialen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
SP-Vorsitzende Elisabeth Blanik: „Beim Erwerb geförderter Wohnungen und Reihenhäuser muss auch Vermögen der Käuferinnen und Käufer geprüft werden.“ | Foto: privat - Symbolbild
1

Geförderte Wohnungen für Millionäre

In Tirol ist es möglich, dass Millionäre geförderte Wohnungen und Reihenhäuser erwerben - mit gezielter Wohnbauoffensive will die SPÖ dem entgegensteuern. TIROL. In Tirol explodieren die Wohnkosten. In Innsbruck bezahlt man inzwischen rund 16 Euro pro Quadratmeter. Es gibt für Normalverdiener kaum mehr die Möglichkeit, sich Grund oder Immobilie anzuschaffen. Geförderte Wohnungen für MillionäreIn Tirol ist es - trotz der horrenden Preise für Grund und Boden - für Millionäre möglich, geförderte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nationalrats-Spitzenkandidatin Selma Yildirim und die designierte Innsbrucker Spitzenkandidatin Irene Heisz informierten heute beim „Red Café“. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Noch Fragen? Die SPÖ lädt zum "Red Café"

Kurz vor der Wahl wird noch einmal Alles gegeben. So auch bei der SPÖ, die wieder das sogenannte "Red Café" zu den Nationalratswahlen eröffnet. TIROL. Im "Red Café" soll der persönliche Kontakt zu den WählerInnen gepflegt werden und offene Fragen beantwortet werden. In direkten Gesprächen spüre man am besten, was die Menschen bewegt, erläutert die Tiroler SPÖ-Spitzenkandidatin Selma Yildirim. „Unsere Türen stehen offen. Wer mehr über unser Programm oder unsere KandidatInnen wissen möchte, ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Jugendstammtisch in Landeck wurde mit SJ-Chefin Julia Herr über das Thema Wegwerfgesellschaft und Nachhaltigkeit diskutiert. | Foto: Danko Cvijanovic/SPÖ Tirol
1 3

Jugendstammtisch: "Wirf mich nicht weg!"

SJ-Chefin und Bundesjugendvertreterin Julia Herr diskutierte in Landeck über die Wegwerfgesellschaft und das Thema Nachhaltigkeit. LANDECK. Die Themen Ausbeutung, Wegwerfen und der allgemeinen Schnelllebigkeit bieten viel Platz für spannende und breite Diskussionen. So war es auch beim 4. Jugendstammtisch, den dieses Mal die Junge Generation Tirol und die Sozialistische Jugend gemeinsam im Cafe Zapa veranstaltet haben. „Für mich ist das beste Beispiel die Herstellung und Reise einer Jeans zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Elisabeth Blanik: "Ich selbst werde in allen neun Bezirken Tirols an Türen klopfen, um mit den Menschen vor Ort in direkten Kontakt zu treten.“

NR-Wahl SPÖ-Tirol besucht WählerInnen zuhause

Bis zur NR-Wahl werden Wahlhelfer der SPÖ in Tirol rund 17.000 Haushalte besuchen, österreichweit 1 Million. Sie machen Werbung für das Programm von Christian Kern. TIROL. Spitzenkandidaten, Funktionäre und freiwillige Helfer werden bis zur Nationalratswahl am 15. Oktober an Tirols Haustüren klopfen und für die SPÖ Werbung machen. Im gesamten Bundesland soll den BürgerInnen in persönlichen Gesprächen das Programm der SPÖ näher gebracht werden. Auch Elisabeth Blanik - SPÖ-Landesparteivorsitzende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Blanik: „Die ÖVP schmeißt ihre christlich-sozialen Werte für gute Umfrageergebnisse bereitwillig über Bord und die Grünen ziehen mit, obwohl sie genau wissen, was das für unsere MindestsicherungsbezieherInnen, für Familien, für Mütter, für Väter und vor allem für Kinder heißt." | Foto: SPÖ Tirol
1

Sparen bei den Ärmsten - Mindestsicherung Neu

TIROL. Am 17. Mai wurde im Landtag das neue Mindestsicherungsgesetz beschlossen. Gerade für viele arme Menschen in Tirol bedeutet dies tiefe Einschnitte. Die SPÖ Tirol positioniert sich klar gegen das neue Mindestsicherungsgesetz: „Wir sind auf der Seite der Menschen, die unsere Hilfe benötigen. Wir heulen nicht mit den Wölfen!“ Kritik am neuen Mindestsicherungsgesetz Elisabeth Blanik, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPÖ Tirol, bezeichnet das neue Mindestsicherungsgesetz als beschämend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.