SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

1:13

Bürgermeisterwahl 2024
SPÖ-Chef David Egger kandidiert in Neumarkt

Der Landesparteivorsitzende und Klubvorsitzender der SPÖ Salzburg David Egger gab gestern, dem 19. Oktober 2023 gegenüber Medienvertretern bekannt, dass er am 10. März 2024 bei der Kommunalwahl für das Bürgermeisteramt der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee antreten wird. Dabei sprach er gleichzeitig, die für ihn wichtigsten Themen, die Stadtgemeinde Neumarkt betreffend an. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Seit 2019 heißt der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee Adi Rieger (ÖVP). Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Max Maurer (rechts) ist der neue Bezirksvorsitzende der SPÖ Flachgau. | Foto: Bernhard Rieger

SPÖ Flachgau
Max Maurer mit 100 Prozent zum Bezirksvorsitzenden gewählt

Der neue Bezirksvorsitzende der SPÖ Flachgau heißt Max Maurer. Der Anifer Landtagsabgeordnete wurde am Samstag den 21. Oktober 2023 bei der Bezirkskonferenz von 100 Prozent der Delegierten zum Nachfolger von Cornelia Ecker bestellt. FLACHGAU, BÜRMOOS, SALZBURG. Der neue Bezirksvorsitzende der SPÖ Flachgau, Max Maurer, richtet seinen Blick schon auf die Gemeindewahlen: „In wenigen Monaten haben die Menschen die Möglichkeit, ein Gegengewicht zur Rückschritts-Regierung im Chiemseehof zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
„Die Salzburger Festspiele sind auch immer wieder eine gute Möglichkeit, sich aus dem Alltag zu lösen und den Blick auf die größeren Zusammenhänge zu richten", so Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete heute mit seiner Rede die Salzburger Festspiele 2023. Van der Bellen eröffnet feierlich Salzburger Festspiele Salzburg: Mehr Salzburger Gemeinden sollen wieder SPÖ-rot werden. Durch starken Mitgliederzuwachs verspürt SPÖ auch in den ländlichen Gemeinden eine Aufbruchsstimmung. SPÖ...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Gemeinderat Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Von "parteitaktischem Kalkül" sprachen die Salzburger Grünen heute über die plötzliche Ablehnung des S-Link durch die SPÖ. Die Regionalstadtbahn stand zwei Mal auf der Tagesordnung des Landtags. Nur die SPÖ sagt "Nein" zum S-Link Salzburg: Die bisherige Klubvorsitzende der SPÖ, Andrea Brandner, wurde nun als neue Stadträtin angelobt....

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Landtgaswahl 2023 gab es für die acht verschiedenen Parteien sowohl Top-Ergebnisse als auch Flops. | Foto: pixabay / Symbolfoto
9

Landtagswahl 2023
Top- und Flop-Ergebnisse der Parteien im Flachgau

Bei der Landtagswahl 2023 gab es im Flachgau sowohl Gewinner als auch Verlierer. Wer ist top und wer hat an Wählerstimmen verloren? FLACHGAU. Klar ist, dass die FPÖ und die KPÖ plus die großen Gewinner der Salzburger Landtagswahl sind. Alle anderen Parteien müssen Verluste beklagen. Insgesamt traten acht Parteien bei der heutigen Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 an: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ, WIRS und MFG. Das vorläufige Ergebnis für den Bezirk Flachgau lautet: die ÖVP liegt nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am Donnerstagnachmittag den 2. März 2023 hat die Bierpartei Österreich laut ORF in einer Aussendung abermals jede Verbindung zur „Salzburger Bierpartei“ zurückgewiesen. | Foto: pixabay

Wahl 2023
Bierpartei am Stimmzettel bei Salzburg-Wahl sorgt für Wirbel

Bei der Landtagswahl am 23. April 2023 könnte in einem Wahlbezirk laut ORF auch die „Salzburger Bierpartei“ (SBP) auf dem Stimmzettel stehen.  FLACHGAU, SALZBURG. Bei der Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 stehen acht Parteien am Stimmzettel. Neben den bekannten Parteien hat die "Salzburger Bierpartei" (SBP) Unterstützungserklärungen für ein Antreten im Bezirk Salzburg-Umgebung (Flachgau) eingereicht. Das Land Salzburg informierte darüber, dass die fünf Landtagsparteien ÖVP, SPÖ, FPÖ,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
5:18

Wahlkampf auf Schiene
Mobile Gespräche mit SPÖ-Spitzenkandidat David Egger

Die RegionalMedien Salzburg begleiteten heute die Salzburger SPÖ auf ihrer Öffi-Tour durchs Bundesland. Der Start der Reise war in Neumarkt im Flachgau. Wir sprachen mit David Egger, Markus Maurer, Sabine Klausner und Sylvia Laugus von der SPÖ über Mobilität. SALZBURG/NEUMARKT. Den ganzen Tag über fahren heute Politiker, Mitglieder und Wahlhelfer der SPÖ mit den Öffis durchs Bundesland Salzburg. So wurde das Salzburger Netz auf Herz und Nieren geprüft. Im Zentrum stand laut den Beteiligten vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Es brauche laut SPÖ-Stadtrat Florian Fleissner eine Grundsatzentscheidung, wie es mit dem Schulbau in Seekirchen weitergeht. | Foto: pixabay
2

Neuer Plan erforderlich
Umplanen beim Schulprojekt in Seekirchen nötig

Es gibt Probleme beim zweiten Bauabschnitt bei der Mittelschule in Seekirchen. Dieser kann nicht planmäßig fortgeführt werden, weil die Sanierung des Altbestandes hohe Kosten verursachen würde. SEEKIRCHEN AM WALLERSEE. „Die SPÖ Seekirchen hat schon länger große Befürchtungen, dass es Planungsprobleme beim Schulprojekt in Seekirchen gibt“, sagt Stadtrat und Mitglied des Bauausschusses, Florian Fleissner. Eine umfassende begleitende Kontrolle habe die Gemeindevertretung bei Baubeginn abgelehnt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek: „Unser Anfangsverdacht, dass hier nicht nach regulären Maßstäben gehandelt und Aufträge nicht nachvollziehbar vergeben wurden, verhärtet sich immer mehr." | Foto: FPÖ Landtagsklub
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Der Salzburger Landesrechnungshof erkennt Verstöße gegen das Vergaberecht bei Covid-Beschaffungen. Konkret habe die Landesverwaltung Vergaben nicht ordnungsgemäß dokumentiert und das Bundesvergabegesetz zum Teil nicht angewendet. Verstöße gegen Vergaberecht bei Covid-Beschaffung erkannt SALZBURG STADT: Heute, am 20. Oktober, gegen...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Der Tennengauer wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht. | Foto: BRS
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Am Nachmittag des 14. September 2022 beobachtete eine Pfarrgehilfin laut Polizei einen Mann, der aus dem Altarraum einer Kirche im Flachgau einen vergoldeten Messkelch entnahm. Ägypter wollte Kelch aus einer Kirche stehlen Lungau: Der Zweite Vizebürgermeister Helmut Steger aus Tamsweg wird die SPÖ im Lungau als regionaler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für die schnelle Umsetzung eines Hallenbades im Flachgau: Von links: Markus Maurer, SPÖ-Sportsprecher im Landtag, Markus Zainitzer und Herbert Gewolf von der Salzburger Wasserettung und David Egger, der Landesparteivorsitzende der Salzburger SPÖ. | Foto: Emanuel Hasenauer

Hallenbad Flachgau
Ein neues Hallenbad für den Flachgau als Kostenfrage

David Egger, der Landesvorsitzende der SPÖ-Salzburg und SPÖ-Sportsprecher im Landtag Markus Maurer  weisen im Gespräch mit den Bezirksblättern Flachgau auf die Dringlichkeit des Baus eines Hallenbades für den Flachgau hin. Unterstützung erhalten sie dabei unter anderem auch von der Salzburger Wasserrettung. SEEKIRCHEN, FLACHGAU. Der Plan eines Hallenbades in Seekirchen (Flachgau) braucht für eine Umsetzung möglichst viele Partner-Gemeinden, die mit zahlen. Bisher unterstützen die zehn Gemeinden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2 1 6

Wahl – Live
Aktuelle Updates mit Auszählungen zur Wahl

[b]FLACHGAU. Heute am Wahltag werden Sie hier live mit aktuellen Stimmauszählungen und interessanten Informationen versorgt. [/b] Die Ergebnisse der darauffolgenden Stichwahl finden Sie hier: Stichwahl-Ergebnisse-Flachgau Bürmoos in roter Hand Die SPÖ holt sich klar Platz Eins mit 71,64%. Dies ist ein Plus von 8,4% und bedeutet 15 Mandate. Weit dahinter liegen ganz knapp beieinander die ÖVP (14,61%) und die FPÖ (13,75%). Die ÖVP hat durch ihr Plus von 2,85% den zweiten Platz erhalten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Walter Steidl fordert eine Sanierung. | Foto: Franz Neumayr

Steidl will bessere Straßen im Flachgau

FLACHGAU (buk). Den unrühmlichen zweiten Platz belegt der Flachgau, wenn es darum geht, wie viele Straßenkilometer bei der Verkehrssicherheit als sehr schlecht eingestuft werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Landesbaudirektion Fachbereich Erhaltung. Die Details sind durch die SPÖ analysiert worden. Im Flachgau sind demnach 22 Kilometer derartig schlecht, dass es sich negativ auf die Verkehrssicherheit auswirkt. In „schlechtem Zustand“ befinden sich hier 67 Kilometer. SPÖ-Chef Walter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
SPÖ-Chef Walter Steidl fordert rasche Lösungen. | Foto: Neumayr/Probst

SPÖ-Chef kritisiert Pläne zur notärztlichen Versorgung

SALZBURG/FLACHGAU (buk). Lediglich Ankündigungen verbreitet zu haben wirft SPÖ-Chef Walter Steidl nun LHStv. Christian Stöckl bei der notärztlichen Versorgung des Flachgaus vor: "Spätestens seit dem 7. Oktober 2015 müsste Stöckl die Problematik bewusst sein", so Steidl. Dem SPÖ-Chef fehlen hier "konkrete Schritte zur Verbesserung der Situation". Viele der aktuell präsentierten Maßnahmen hätten laut Steidl bereits in Angriff genommen und umgesetzt werden müssen. "Wenn sich noch immer nicht genug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Walter Steidl will leistbares Wohnen. | Foto: Franz Neumayr

Bald 7,50 Euro pro Quadratmeter?

FLACHGAU (jrh). Die Mietpreise im Flachgau steigen und kein Ende ist in Sicht. Die Landes-SPÖ möchte verhindern, dass das Wohnen immer mehr zum Luxus wird. Die Partei will nämlich eine Mietobergrenze für geförderte Wohnungen. "Wir haben acht Euro gefordert, aber auch eine Obergrenze von maximal 7,50 Euro pro Quadratmeter wäre vorstellbar", meint der Salzburger SPÖ-Chef Walter Steidl. „Ich hoffe jetzt auf ein Umdenken bei den Salzburger Grünen“, appelliert Steidl an Astrid Rössler.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die SPÖ-Frauen fordern mehr Kinderbetreuung und einen Abbau der Überstunden. Im Bild von links: Manuela Laimer, Michaela Sawallisch, Eylem Yildiz, Bäbel Wolfsberger und Evelin Leitner. | Foto: SPÖ

Flachgauer Frauen arbeiten seit 20. September "gratis"

FLACHGAU (buk). Bereits gratis an die Arbeit gehen die Flachgauer Frauen seit dem 20. September – zumindest dann, wenn es nach der Statistik geht. Österreichweit betragen die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen 22,36 Prozent, im Flachgau liegt der Wert mit 27,9 Prozent noch deutlich höher. Um die Lohnschere zu schließen müsste es künftig Änderungen an der Aufteilung geben, ist SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Evelin Leitner überzeugt. "Bezahlte und unbezahlte Arbeit müssen gerechter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Bei Polit-Streitereien zahlen die Bürger drauf

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Scheinbar ewig zieht sich bereits die Diskussion um einen neuen Standort für die Flachgauer Bezirkshauptmannschaft. Häufig war von Seekirchen die Rede oder einem neuen Platz in der Stadt Salzburg. Dass nun ein Verwaltungsgebäude direkt neben dem GKK-Turm beim Hauptbahnhof gebaut werden soll, hat dem Polit-Streit neuen Nährboden verschafft. Vor allem SPÖ und ÖVP werfen sich hier Argumente an den Kopf, feiern verfrühte "Siege" und wollen – so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Für ein neues Verwaltungsgebäude setzt sich Landesrat Josef Schwaiger ein. | Foto: Neumayr/Leo

Salzburger Verwaltungsgebäude übersiedelt – mit oder ohne Bezirkshauptmannschaft

FLACHGAU/SALZBURG (buk). Zu früh gefreut haben könnte sich die Salzburger SPÖ – und allen voran der Landtagsabgeordnete Othmar Schneglberger – beim Thema Bezirkshauptmannschaft Flachgau. In einer Aussendung, die sich auf Medienberichte bezieht, feiert die SPÖ, dass Landesrat Josef Schwaiger am Bahnhof einen Neubau für die Flachgauer Bezirkshauptmannschaft veranlassen wird. Dadurch kehre "endlich Vernunft in die Landesregierung" ein, sagt Schneglberger. Zudem sei der Hauptbahnhof dafür der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Evelin Leitner (2.v.r.) übernimmt den Posten von Hilde Eisl (2.v.l.). Im Bild mit Walter Steidl und Ingrid Riezler. | Foto: SPÖ

Evelin Leitner ist neue SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende des Flachgaus

FLACHGAU (buk). Mit 100 Prozent der Stimmen ist Evelin Leitner zur neuen SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzenden des Flachgaus gewählt worden. Sie löst damit Hilde Eisl ab, die den Posten seit 2003 inne hatte. Leitner war in den vergangenen Jahren bereits als Eisls Stellvertreterin tätig. Sie arbeitet hauptberuflich als PR- und Eventberaterin. Als Vorsitzende der SPÖ-Ortspartei in Hof ist Leitner auch im Gemeinderat vertreten. In ihrer neuen Tätigkeit wird sie von Marion Reitsamer aus Oberndorf, Andrea...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Über die geplante Senkung der Mietpreise wird aktuell viel diskutiert. | Foto: Franz Neumayr

Mietsenkung soll Mieter entlasten

Unklarheiten über das geplante Mietsenkungsprogramm gibt es aktuell innerhalb der SPÖ FLACHGAU (mek). Unklarheiten über das geplante Mietsenkungsprogramm bei 19.000 Haushalten gibt es aktuell beim SPÖ-Klubvorsitzenden Walter Steidl und SPÖ-Wohnbausprecher Roland Meisl. „Mit großer Überraschung habe ich die Verordnung über die vorzeitige Rückzahlung von Wohnbaugeldern gelesen. Darin fehlt der Abschnitt über die Entgeltminderung für geförderte Mietwohnungen", so Steidl. Für Landesrat Hans Mayr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Das alte Bezirksgericht in Thalgau. | Foto: Grabler
2

2016 neues Bezirksgericht – SPÖ für Erhaltung der BH in der Stadt Salzburg

Der Flachgau erhält ein zentrales Bezirksgericht. Die Bezirksgerichte Oberndorf, Neumarkt und Thalgau werden auf einen Standort zusammengelegt. FLACHGAU (fer). Angesichts der Absicht der Bundesregierung zur strukturellen Reform der Bezirksgerichtsstandorte lud Landeshauptmann Wilfried Haslauer u.a. die Bürgermeister von Neumarkt, Oberndorf, Seekirchen und Thalgau zur Beratung über die Entscheidungsfindung für einen gemeinsamen Standort für ein Bezirksgericht im Flachgau in den Chiemseehof. "Es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Lkw sollen weg aus Elixhausen

ELIXHAUSEN. Ein Fahrverbot für Transit-Schwerverkehr auf der L 101 (Mattseer Landesstraße) hat die Gemeinde Elixhausen beantragt, das Verfahren läuft. Aus diesem Anlass lädt die örtliche SPÖ am Donnerstag, 28.2., um 19 Uhr in den Festsaal zur Nachbarschaft. "Wir lassen uns von der Lkw-Lobby" nicht überrollen, so die Schlagworte. Seit dem Jahr 2003 bis zum Jahr 2011 wuchs der Schwerverkehr auf der betreffenden Straße um 31,9 Prozent. Die SPÖ will am Donnerstag über den neuesten Stand informieren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Doppelt so viele SPÖ-Bürgermeister

Stefan Prähauser geht in Pension, Bgm. Peter Eder nimmt seinen Platz als Bezirksvorsitzender der SPÖ. BB: Am Samstag wurden Sie zum neuen Bezirksvorsitzenden der SPÖ gewählt. Seit wann bereiten Sie sich auf diese Funktion vor? Peter Eder: Es war klar, dass Stefan Prähauser nach dieser Periode in Pension geht. Ich wurde vor etwa einem Jahr gefragt, ob ich mich als Nachfolger sehen könnte. BB: Und Sie haben "Ja" gesagt? Nein, ich habe ein paar Bedingungen gestellt. Ich habe eine eigene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: BB

Der neue Bürgermeister heißt Wolfgang Wagner

KÖSTENDORF (grau). Wie erwartet, wurde Wolfgang Wagner am Sonntag zum neuen Köstendorfer Bürgermeister gewählt. 72 Prozent der Ortsbewohner gaben ihre Stimme ab. 78,44 Prozent davon entschieden sich für den ÖVP-Kandidaten, der bis dato Vizebürgermeister der Gemeinde war. Der SPÖ-Kandidat Matthias Mösl erzielte 16 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.