SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Foto: privat
5

Scheiblingkirchen
Der Nikolaus namens Markus schaute vorbei

Der heilige Mann mit weißem Bart stattete Warth einen Besuch ab. SCHEIBLINGKIRCHEN. Das Team der SPÖ Warth-Scheiblingkirchen organisierte einen Nikolausnachmittag. Obfrau GR Renate Stadler und ihr Stellvertreter GGR Markus Reisenbauer, GR Pepi Scherz und GR Andreas Fruth durften viele Gäste mit ihren Kindern begrüßen. Unter den Nikolo-Fans war auch Scheiblingkirchens Ortschef Hans Lindner mit Gattin Eva und GR Gerald Baumgartner. GGR Markus Reisenbauer erfreute als Nikolaus viele Kinder. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:35

Neunkirchen
Flatzer Unterführung wird bis Frühjahr 2025 fertig

Reges Interesse herrschte bei der Informationsveranstaltung zum Bau der Fußgeher- und Radfahrer-Unterführung in der Flatzer-Straße. Und es wurde einmal mehr deutlich, dass Neunkirchen auf Ternitz sauer ist, weil sich die Nachbarstadt weigert, das 1,6 Millionen Euro Vorhaben mitzutragen. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Ab April werden die Geleise gesperrt. Und ab April laufen die Arbeiten für die Fußgeher- und Radfahrer-Unterführung in der Flatzer-Straße. Bis zum Frühjahr 2025 soll die Unterführung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Neunkirchen
Mistelzweige, Pusch und Weihnachtsdeko

Zum „Advent im Föhrenwald“ luden die Siedlerbuam rund um Gerhard Klambauer und der SPÖ Neunkirchen Sektion X rund um Gustav Morgenbesser. NEUNKIRCHEN. Zwischen Punsch, Glühwein, Glühmost und Weihnachtsartikel gesehen: die Gemeinderäte Patricia Gsenger und Gerlinde Metzger, Stadtvize Johann Gansterer, Stadtrat Günther Kautz, Baudirektor i.R. Franz Krenn, Erika Haberbichler, Gerti Gmeiner, Barbara Baba, Susanne Streng und viele mehr. Das könnte dich auch interessieren Kunterbunter Advent in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bous und Rath (r.) sind der Schwarze und der Rote.
6

Eine Familie, zwei Bürgermeister
Der Rote und der Schwarze

Eine Familie stellt einen SPÖ- und einen ÖVP-Listen-Ortschef. Fehler der Parteispitzen werden mit Humor diskutiert. ENZENREITH/PAYERBACH. Jochen Bous ist PRO Payerbach Bürgermeister in Payerbach, sein Schwager, Dirk Rath, wurde am 13. November zum SPÖ-Ortschef in Enzenreith gewählt. BEZIRKSBLÄTTER: Wie war es als bekannt wurde, dass es einen weiteren Bürgermeister in der Familie – aber von einer anderen Farbe – geben wird? RATH: In der Familie wird das ganz lustig aufgenommen. Auch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neuer Bürgermeister und neuer Vizebürgermeister Arm in Arm.
25

Enzenreith
Enzenreith hat einen neuen Bürgermeister

Franz Antoni legte sein Bürgermeister-Amt zurück (die BezirksBlätter berichteten). Am 13. November wurde Dirk Rath als sein Nachfolger angelobt. Als neuer Vize bekam Johann Haiden – wie auch Dirk Rath – 100 Prozent der Stimmen seiner Gemeinderatskollegen. ENZENREITH. Im Kulturhaus Enzenreith wählte der Enzenreither Gemeinderat den neuen Bürgermeister (und kurz danach auch einen neuen Ortsvize). Dirk Rath bekam 18 von 18 Stimmen: "Ich nehme das Ergebnis demütig an. Ich trete dieses Amt mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Cherelle Marek
60

Roter Oktober
SPÖ-Oktoberfest mit Freibier und Würstel im Guvnor's Pub

O'zapft is! - Am Samstag, den 07.10.2023 lud SPÖ-Landtagsabgeordneter und Vizebürgermeister Mag. Dr. Rainer Spenger  im Lokal von seinem Parteikollegen und Lokalbesitzer Rudi Müllner, dem "The Guvnor's Pub" in der Herrengasse, zum roten Oktoberfest. Zu Weißwurst und Brezen gab es frisch aus dem Fass gezapftes Freibier.  WIENER NEUSTADT. Zahlreiche Politiker der SPÖ Wiener Neustadt, geladene Gäste und Interessierte wurden um 18 Uhr zu Speis und Trank herzlichst eingeladen. Kurz vor 19 Uhr fand...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
9

Gloggnitz
Michael Baci ist neuer Vizebürgermeister

Bei der Wahl zum neuen Vizebürgermeister in Gloggnitz wurde Michael Baci mit 19 Stimmen bestätigt. GLOGGNITZ. Generationsablöse an der Spitze der SPÖ Gloggnitz: Michael Baci wurde bei der Gemeinderatssitzung am 5. Oktober mit 25 von 25 Stimmen zum Stadtrat angelobt. Gerhard Moser rückte als Ersatzgemeinderat für die SPÖ auf.  In einem weiteren Wahlschritt wurde unter den Stadträten der neue Stadtvize ermittelt. Stadtchefin Irene Gölles nach der Auszählung der Stimmzettel: "25 Stimmzettel wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die SPÖ Landes- und Bezirksspitze ließ s sich nicht nehmen am Parteiheurigen der SPÖ Himberg einige Leckereien zu kosten. V.l.n.r.: Bezirksvorsiteznder des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes Bürgermeister Andreas Hammer (Berg), Bürgermeister Ernst Wendl (Himberg), Fraktonsobmann und Obmann der SPÖ Velm GGR Manfred Mitzl, SPÖ Landeschef Landesrat Sven Hergovich, SPÖ Landesrätin Ulrike Königsberger Ludwig, SPÖ Bezirksvorsitzender Bürgermeister Jürgen Maschl (Schwadorf), Obmann der SPÖ Himberg Vizebürgermeister Richard Payer | Foto: SPÖ Himberg
8

SPÖ Landesspitze gab sich die Ehre
Volles Haus beim Heurigen in Himberg

Der Parteiheurigen der SPÖ Himberg ist ein Fixpunkt im Himberger Veranstaltungskalender. Während Heurigenspezialitäten aus der Region serviert werden, lud launige Musik zum Tanzen und die Weinbar zum Kosten ein. HIMBERG. Nicht nur die Gäste aus der Gemeinde selbst nutzten den SPÖ Parteiheurigen um einen unterhaltsamen Samstag zu verbringen, auch die Parteispitze der SPÖ NÖ und des Bezirks Bruck/Leitha war zu Gast und nutzte das volle Volkshaus für gute Gespräche. „Für uns ist es eine große...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
11

Ternitz/Grünbach/Bezirk Neunkirchen
"Es fehlen 7.000 Wohnungen, wenn es so bleibt"

Die steigenden Kosten für Wohnen lassen bei Christian Samwald und Madhavi Hussajenoff (SPÖ) die Alarmglocken schrillen. BEZIRK/GRÜNBACH/TERNITZ. Die Kosten für Wohnungen und Energiekosten steigen stetig. "Eine Eigentumswohnung mit rund 84 Quadratmeter kostete im Vorjahr etwa 153.029,50 Euro. 2019 waren es noch 94.640 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung von knapp 62 Prozent", rechnet der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Bezirksparteichef anhand von Statistik Austria-Daten vor. Ähnliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Junge Generation der SPÖ Neunkirchen organisierte das Familienfest.
25

Familienfest
Grillerei, Hüpfburg und viel Spaß

Die Junge Generation in der SPÖ Neunkirchen feierte einen Tag lang ihr Familienfest bei Kaiserwetter. NEUNKIRCHEN. Gemeinderat Wolfgang Jahrl und sein Team der Jungen Generation organisierten ein Fest für Groß und Klein. Hüpfburg, Bungee-Running, Kletterfelsen, Riesenrutsche, Grillwürstel und eine Tombola durften nicht fehlen. Das gemütliche Beisammensein genossen Tina Sebesta, Valdet Farizi, Patrick Nemec und Michael Singula von der jungen SPÖ, die Stadträte Andrea Kahofer, Günther Kautz und...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Carina Perner-Reiter ist Gemeinderätin und als Bezirksgeschäftsführerin eine von raren vier Damen in dieser Funktion. | Foto: Santrucek
5

Payerbach-Reichenau/Bezirk
"Das ist kein Bürojob von 8 bis 16 Uhr"

Seit 1. Juli ist Carina Perner-Reiter die neue Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ. Von den landesweit 17 Bezirksgeschäftsführern bekleiden nur fünf Frauen eine solche Position. PAYERBACH-REICHENAU BEZIRK. Obwohl die Reichenauer SPÖ-Gemeinderätin bereits seit sechs Jahren im Bezirksparteibüro mitgearbeitet hat, kann Carina Perner-Reiter die (ruhigere) Sommerzeit noch dazu nutzen, um noch mehr in ihre neue Aufgabe hineinzuwachsen. Und die sieht sie vor allem darin, die SPÖ-Vorsitzenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 Aktion 7

Ternitz
Sorge um Fortbestand des Freibades

Ein besorgter Ternitzer fürchtet, dass das "blub" schließen könnte. Stadtrat Peter Spicker (SPÖ) hält dagegen. TERNITZ. "Dass das Bad geschlossen werden soll ist eine Unterstellung, die nicht einmal ansatzweise angedacht ist", reagiert SPÖ-Stadtrat Peter Spicker auf die Sorge von Eduard Schneider. Der spricht von Zuständen wie in einer Strafanstalt und fürchtet aufgrund dieser Zustände könnte dem Freibad "blub" dasselbe Schicksal wie der Ternitzer Sauna drohen: "Welche ebenfalls jahrelang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Grünbach am Schneeberg
Durchwachte Nacht für den Bürgermeister

Es gibt sie noch, die Ortschaften, in denen Tradition hochgehalten wird. So stellte Grünbach eine Maibaum-Wache, damit der Baum nicht noch umgesäbelt wird. GRÜNBACH. Die Nacht zum 8. Juni schlug sich Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) als Wächter für den Maibaum des Ortes um die Ohren. "Ich habe ab 4 Uhr früh gewacht", so der Ortschef. Fazit: gut ist's gegangen, der Baum steht noch. Und das, obwohl subversive Elemente aus Schrattenbach – unter ihnen Bürgermeister Franz Pölzelbauer –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Fackelzug der SPÖ in Wiener Neustadt. | Foto: Kreska
46

In Wiener Neustadt
Sven Hergovich bei Fackelzug

WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Leichter Regen, kaltes, windiges Wetter waren, auch nach Ansicht der Redner, schuld, dass nur rund 300 Teilnehmer mit marschierten. Mit Landesrat Sven Hergovich, NR Petra Tanzler, AK-Präsident Markus Wieser und Stadtparteivorsitzender Rainer Spenger war das Rednerpult bestens besetzt. In ihrer Rede kritisierte NR Petra Tanzler, dass wohl sehr viel Geld in die Hand genommen, aber falsch verteilt wurde, so dass die Reichen immer reicher werden. Rainer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landes-SPÖ-Nr. 1 Sven Hergovich mit Bezirksparteiobmann Christian Samwald.
15

Neunkirchen-Besuch mit Erklärungen und Wünschen
Sven Hergovich hofft, dass Andrea Kahofer Bürgermeisterin wird

Für den designierten SPÖ-Landeschef Sven Hergovich sind die Gespräche mit der ÖVP noch nicht gänzlich gescheitert. Bei seinem Neunkirchen-Besuch äußerte er Bedenken an der Beständigkeit der Landesehe von Türkis-Blau und eine große Hoffnung. BEZIRK "Politisch ist mir wichtig, dass wir die Glaubwürdigkeit zurückgewinnen müssen", läutete Sven Hergovich das Gespräch in der SPÖ-Parteizentrale mit Medienvertretern ein. Bezeichnend sei das Aushungern mancher Regionen Niederösterreichs punkto...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Präsentation der Fakten im Rathaus: Bgm. Reinhard Resch, Baudirektor Reinhard Weitzer und Umweltstadtrat Peter Molnar
Aktion 14

Mit Umfrage
Stadtbus Krems: Fahrgastzahlen steigen enorm

524.377 Fahrgäste waren im vergangenen Jahr mit einer der sieben Stadtbuslinien unterwegs. Das bedeutet eine Steigerung von mehr als 50 %, Tendenz steigend. KREMS. „Es ist ein Vorzeigeprojekt der Stadt Krems!“, zeigt sich Bürgermeister Reinhard Resch angesichts der Bilanz zufrieden: „bevorzugen öffentlich zu fahren mit dem Vorteil, Energie und Kosten zu sparen und Zeit zu gewinnen, da eine Parkplatzsuche wegfällt.“ Flächendeckend an Werktagen Mit der flächendeckenden Einführung des Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
AK Dir. Bettina Heise, SPÖ Landesfrauenvors., LA Elvira Schmidt, Landesparteivorsitzende Sven Hergovich,  LR  Ulrike Königsberger-Ludwig, 2. R.: Bgm. Astrid Reiser, Bezirksfrauenvors. GRin Elisabeth Kreuzhuber
1 9

Weltfrauentag
SPÖ NÖ fordert kostenlose Ganztagsbetreuung

Die SPÖ Niederösterreich lud anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und nach einer zweitägigen Klausur in Krems zu einer Podiumsdiskussion ins Volkshaus ein.  Für den guten Ton sorgte Anna Maria Mayerhofer und Klaus Bergmaier am Klavier. KREMS. SPÖ Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt, der neue Landesparteivorsitzende Sven Hergovich, Arbeiterkammer Direktorin Bettina Heise sowie Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sprachen unter anderen über Forderungen für die kommenden fünf Jahre, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
6

Im Ternitzer Ortsteil Flatz
Birnen umgesäbelt +++ Naturfreunden blutet das Herz

Der Kettensägeneinsatz im Ternitzer Ortsteil Flatz trifft mitten ins Herz des Naturfreundes Manfred Muschl. FLATZ. "Müssen jetzt alle Birnbäume sterben?", fragt Manfred Muschl, dem der Obstbaumschnitt bei Flatz unangenehm auffällt. Wie der "Zug'reiste" wissen will, sind die Bäume über 70 Jahre alt. "Zuerst werden die Föhren für einen Handymast, den niemand braucht, gefällt. Und nun die Birnbäume, die zu Flatz gehören wie das Amen zum Gebet. Pfui kann ich dazu nur sagen", echauffiert sich der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Volkspartei-Büro ist die Stimmung verhalten: LA Josef Edlinger, LKR Franz Broidl, GF Raimund Pichler und Bgm. Eva Schachinger (St. Leonhard/Hw.) | Foto: Necker
7

Landtagswahl: Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Krems

ÖVP muss im Bezirk Krems-Land herbe Verluste hinnehmen. FPÖ überholt die SPÖ im Bezirk. Das sagen die Spitzenkandidaten zum Ausgang der Landtagswahl . BEZIRK KREMS. Sechs Parteien ritterten am Wahlsonntag um die Stimmen der 63.175 wahlberechtigten Kremser im gesamten Bezirk. Die Wahlbeteiligung im Bezirk Krems-Land ist definitiv gestiegen und lag bei 79,55 % und im Bezirk Krems-Stadt bei 67,07 %. Zu den Ergebnissen In Krems-Land verlor die VP mit 45,50 % im Vergleich zu 2018 mit 56,93 %, im...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Alle: Schwameis
13

SPÖ
Heute: Der Foodtruck am Kirchenplatz ...

HORN. SPÖ: Heute, Mittwoch, 25. Jänner, von 10 - 14 Uhr. Es gab gratis Würstel und Getränke ... Natürlich war das Hauptthema die Wahl am Sonntag. Motto der SP: Wir sind auch nach der Wahl sozial.

  • Horn
  • H. Schwameis
4

Bezirk Neunkirchen
Das Ranking der hässlichsten Wahlplakate

Die Community auf meinbezirk.at/neunkirchen hat abgestimmt.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welche Partei hat die schiachsten Wahlplakate geklebt? Auf meinbezirk.at/neunkirchen wurde abgestimmt: 35,35 % finden die Plakate der FPÖ im Landtagswahlkampf am schlimmsten, gefolgt von der ÖVP (23,56%), der SPÖ (20,85%), den Grünen (15,11%) und den NEOS (5,14%).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schwameis
23

SPÖ: Neujahrsempfang 2023

Am 19. Jänner 2023 lud die SPÖ Bezirksorganisation Horn und der SPÖ Gemeindevertreterverband Horn zum Neujahrsempfang in den Landgasthof Gamerith nach St. Marein ein. Neben dem Bezirksspitzenkandidaten LAbg. Josef Wiesinger und den weiteren BezirkskandidatInnen für die Landtagswahl 2023, wurde als Referent Nationalrat Max Lercher empfangen. Musikalische Umrahmung: Bläserensemble Gars am Kamp

  • Horn
  • H. Schwameis
Eine bunte Mischung an Give-Aways verteilt die ÖVP.
1 5

Das bekommen die potentiellen Wähler
Die Wahlzuckerl der Parteien

Klassiker wie Kugelschreiber und Feuerzeuge, aber auch Salatgewürze werden unter die Leute gebracht. BEZIRK. Sie sind vielleicht nicht wahlentscheidend, aber irgendwie gehören sie zu einer Wahl einfach dazu: die vielen kleinen brauchbaren und weniger brauchbaren Wahlwerbeartikel. Einige Parteien setzen dabei auf bewährte Give-Aways für die potentiellen Wähler; andere zeigen sich weitaus kreativer. Was bei keiner Partei fehlen darf ist der Kugelschreiber. Die Ausführung des Schreibutensils fällt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ
6

In Neunkirchen
Regional-Neujahrsempfang der SPÖ

Die SPÖ Region NÖ SÜD startet ins Wahlfinale. NEUNKIRCHEN. Das Team um Bundesrätin Andrea Kahofer war gemeinsam mit Landesvize Franz Schnabl in Neunkirchen auf Infotour. Im VAZ Neunkirchen wurde schließlich zum Regional-Neujahrsempfang der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt geladen. Der SPÖ NÖ Landesvorsitzende Franz Schnabl und Ehrengast Landeshauptmann Hans Peter Doskozil referierten zur NÖ Landtagswahl und die beiden Spitzenkandidaten, Landtagsabgeordneter Vizebgm. Christian Samwald und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.