SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Foto: SPÖ Tulln
1 2

SPÖ fordert leistbares Wohnen für alle

TULLN (pa). Die SPÖ Tulln veranstaltete am Hauptplatz die Aktion „Leistbares Wohnen“. "Für die Ansiedlung der BOKU-Institute in Tulln wurde damals viel Geld für Grundstücksankäufe investiert, um geschlossene Anbauflächen sowie den Baugrund zur Verfügung stellen zu können. Weiters gab es Nachlässe auf fällige Gemeindeabgaben, wie etwa Aufschließungsabgaben oder die Tullner Messe bekam einen Nachlass bei den Kanalanschlussgebühren. Also, wenn die Politik will, wird ganz bewusst entweder viel Geld...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Weichenstellung für das Jahr 2030: Quo vadis, Tulln? | Foto: pixabay.com
1 2

Gemeinderat Tulln
Quo vadis? Tulln stellt jetzt Weichen für 2030

Stadtentwicklung mit Bürgerbeteiligung: Alle arbeiten und gestalten mit. Die Strategie, wie Tulln 2030 aussehen soll, wird jetzt erstellt. TULLN. Es ist gut, dass die Stadtentwicklung auf eine breite Basis gestellt werde, die Bürger sollen sich beteiligen können, wie die Bezirkshauptstadt im Jahr 2030 aussehen soll. Aus diesem Grund haben Tullns Politiker die Überarbeitung des örtlichen Entwicklungskonzeptes beschlossen, Raumplanerin Anita Mayerhofer mit der Überarbeitung desselbigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geklatscht und gefeiert wird in der ÖVP Zentrale.  | Foto: Zeiler
6

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Tulln: ÖVP und Grüne legen zu, Gnackwatschn für FPÖ und SPÖ

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Tulln-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK TULLN. Die Wahl ist geschlagen. Wie Sie aufgrund der Grafik erkennen können, hat die ÖVP stark zugelegt - etwa in Fels mit 13,3 %, Grafenwörth 11,3 % und was in diesen Gemeinden zugewonnen wurde, hat die FPÖ in etwa verloren ... In Zwentendorf, in der letzten roten Gemeinde im Bezirk, fällt die FPÖ von 30,69 auf 18,87, die SPÖ von 27,5 auf 26,92 und die ÖVP...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NÖ-Spartenvorsitzender Manfred Rieger vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband. | Foto: SWV NÖ

Unternehmer mit Herz

TULLN (pa).Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband NÖ und die SPÖ Tulln zeichnen mit der Aktion „Unternehmer mit Herz“ Wirtschaftstreibende aus der Stadt Tulln aus, die sich auf besondere Weise für ihre Mitmenschen einsetzen. „Großen persönlichen Einsatz beweisen zum Beispiel eine Ladenbesitzerin, die für ihre Kunden immer ein offenes Ohr hat, oder ein Wirt, der Vereinen ein Zuhause bietet“, informiert der Spartenvorsitzende des Wirtschaftsverbandes NÖ im Tourismus Manfred Rieger, der die...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Listen-Chef Ludwig Buchinger: "Wenn du sie nimmst und alle zsaumhaust in einen Sack und du haust mit einem Prügel drauf, dann erwischt nie einen falschen". | Foto: Screenshot: Facebook
1

SPÖ ortet Skandal: "Tullner Stadtrat ruft zu Gewalt auf"

TULLN. Was unterscheidet TOP Tulln von den anderen Parteien im Tullner Gemeinderat, wollte der Moderator von Listen-Chef (Tullner ohne Parteibuch) und Innenstadt-Stadtrat Ludwig Buchinger bei dessen Party wissen. Die Antwort kam prompt: Diese Veranstaltung sage alles aus, das würde einer anderen Partei nicht einfallen, die "machen ökologische Festln und reden gescheit und im Prinzip wenn du sie nimmst und alle zsaumhaust in einen Sack und du haust mit einem Prügel drauf, dann erwischt nie einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Moderator Andreas Gröbl, Rainer Patzl (Grüne), Harald Wimmer (SPÖ), Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP), Peter Höckner (TVP), Herbert Schmied (NEOS).  | Foto: Zeiler
50

10. Neujahrstreffen: "Tulln soll Heimat bleiben"

TULLN. Es soll ein Gedankenaustausch und ein Miteinander sein, leitete Moderator Andi Gröbl ein – und das war es auch: 850 Personen haben sich dieses Jahr für das zehnte Neujahrstreffen in Tulln unter Bürgermeister Peter Eisenschenk angemeldet. Jede Fraktion durfte seine Projekte im abgelaufenen Jahr präsentieren und jene für 2019 vorstellen. Doch nicht alle waren gekommen. Wie schon auch in den Vorjahren blieben die Listenpartei TOP unter Ludwig Buchinger und die Freiheitlichen unter Erwin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirksparteivorsitzender Heimo Stopper, BR Doris Hahn | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Tulln
LR Königsberger und BR Hahn am mentalen Gesundheitstag der NÖGKK

TULLN (pa).  Am Samstag, den 13. Oktober, besuchten die Landesrätin für Soziale Verwaltung, Gesundheit und Gleichstellung Ulrike-Königsberger Ludwig, Bundesrätin Doris Hahn und SPÖ-Bezirksvorsitzender Heimo Stopper den Mentalen Gesundheitstag der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) im Minoritenkloster in Tulln. Infostände, Workshops und Vorträge stellten die psychische Gesundheit in den Mittelpunkt und boten Informationen für den Weg zu einer ganzheitlichen Entspannung und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Delegation der SPÖ Bezirk Tulln nutzte die Gelegenheit für ein erstes Kennenlernen mit der designierten Bundesvorsitzenden Dr. Pamela Rendi- Wagner.  | Foto: Werner Jäger

Abordnung
SPÖ Bezirk Tulln am Landesparteitag der SPÖ NÖ

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Vergangenen Samstag fand im Multiversum in Schwechat der 42. Landesparteitag der SPÖ Niederösterreich statt. Unter den 443 Delegierten und über 500 Gastdelegierten bzw. Gästen befand sich auch eine 40 Personen starke Abordnung der SPÖ aus dem Bezirk Tulln, darunter BR Doris Hahn und der Bezirksvorsitzende Heimo Stopper. Highlights waren unter Anderem die erste Rede der designierten Bundesvorsitzenden Dr. Pamela Rendi-Wagner und die Rede des Landeshauptfraustellvertreter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerlinde Sieberer, Familie Linsbauer, Hubert Herzog | Foto: SPÖ Tulln

SP-Stadtfest: Linsbauer gewinnen Wochenendreise

TULLN (pa). Die SPÖ-Stadtparteivorsitzende Gerlinde Sieberer und Stadtrat Hubert Herzog überreichten der Familie Linsbauer aus Tulln den Hauptpreis der Stadtfest-Tombola. Die glücklichen Gewinner erhielten einen Gutschein für eine Wochenendreise für 2 Personen nach Graz gesponsert von ÖBB Rail Tours im Wert von 300 €. „Wir waren sehr überrascht, dass wir diese Resie gewonnen haben!“, freuten sich die Linsbauer´s über ihren Gewinn.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elisabeth Mathes, Ruza Teserovic, Valentin Mähner, Michael Kögl, Emina Muslic, Sabrina Felber, Manuel Jänchen. | Foto: JG Tulln
4

SPÖ gründet Jugendgruppe Tulln

TULLN (pa). Am 10. April wurde die Junge Generation (JG) in Tulln gegründet, bei der neben Bundesrätin Doris Hahn auch der JG-Landesvorsitzende Michael Kögl zu Gast war. Die JG Tulln soll das Sprachrohr für junge Menschen bis 38 sein und deren Anliegen vertreten. "Wir setzen uns für leistbares Wohnen für Jugendliche, faire (Aus-)Bildungschancen und soziale Gerechtigkeit ein. Jeder ist gerne willkommen mitzuhelfen und sich zu engagieren", so der Vorsitzende Valentin Mähner. Zur Sache: Als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
14

Tullner SPÖ feierte ihr Stadtfest

TULLN. Bei fast schon zu perfekten Sommertemperaturen, veranstaltete die SPÖ Tulln unter Gerlinde Sieberer und Harald Wimmer ihr alljährliches Stadtfest. Auch die Bezirksblätter waren dabei und wollten von den Festbesuchern wissen, wie heiß doch rote Dessous sind. Franz Führlinger: "Das kann ich Ihnen nicht beantworten, ich trage keine Dessous", scherzte er im Gespräch. Rote Dessous? Rosa Erner und Hilde Dorner: "Ich trage keine roten Dessous, eher mehr dunkle, oder helle", so die beiden Damen....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Kommunikationsmanagerin Rosemarie Brunner mit Kommunalmanager Günther Franz. | Foto: Zeiler
2

Tulbingerin ist neue SP-Kommunikations-Lady

Seit 1. Mai neu: Ein regionaler Geschäftsführer, drei Kommunal- und ein Kommunikationsmanager. TULLN / ZENTRALRAUM / NÖ. Das einzige was bleibt ist die Veränderung: Und so zeichnet Harald Ludwig als regionaler Geschäftsführer im 'Zentralraum' verantwortlich. Drei Kommunalmanager werden ihm zur Seite stehen – in Tulln Günther Franz, in St. Pölten Maria Hromecek, in Lilienfeld Heinz Preus – und auch eine Kommunikationsmanagerin. Dieser Posten wurde mit der Tulbingerin Rosemarie Brunner besetzt,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LHStv. Karin Renner mit Stefan Friedrich. | Foto: Anton Feilinger

Renner besucht Bioblo-Miterfinder

LHStv. Renner begrüßt innovative Spielideen von Bioblo. TULLN (red). LHStv. Renner traf mit dem Miterfinder des bioblo-Spielzeuges Stefan Friedrich zusammen, der bereits neue Innovationen vorstellen konnte. LHStv. Karin Renner: „Kinder, Eltern und PädagogInnen greifen gerne auf bioblo zurück. Als für den Konsumentenschutz zuständiges Regierungsmitglied ist es mir besonders wichtig gutes, gesundes und pädagogisch wertvolles Spielzeug vor den Vorhang zu holen. Der Erfolg dieses gelungenen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SPÖ Tulln
7

SPÖ-Punschstand hat wieder geöffnet!

TULLN (red). Alle Bürger der Stadtgemeinde Tulln sind herzlich zum SPÖ-Punschstand vor dem SPÖ-Servicebüro in der Bahnhofstrasse 34 in Tulln eingeladen. Der Reinerlös kommt wie jedes Jahr Bedürftigen oder in Not geratenen Mitbürgern zugute oder wird für einen wohltätigen Zweck gespendet. Mit einem Teil des Reinerlöses des Punschstandes 2015 wurden 500 € an den SOMA-Markt in Tulln als Unterstützung für den Ankauf eines Kühlwagens gespendet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anstich gelungen: Harals Wimmer, Doris Hahn, Hubert Herzog, Norbert Drapela, Sabrina Felber, Günther Franz, Heimo Stopper, Daniel Gürtler und Gerlinde Sieberer. | Foto: Zeiler
6

Stadtfest: Bieranstich gelungen

TULLN. Es war gemütlich, es war lustig und es war schnell: Das Stadtfest der SPÖ unter Gerlinde Sieberer hat nicht nur für kulinarischen Genuss, sondern auch für viel Vergnügen bei der Jugend gesorgt: Bratwurst und Bier, Hüpfburg und Karussel.. Wo "der Hammer hängt", das hat Abgeordnete Doris Hahn gezeigt, als sie das Bierfass angeschlagen hat. Doch wo, war noch die Frage – im oder vor dem Zelt, was Bezirkspartei-Chef Heimo Stopper zur Aussage hinreißen ließ: "Wo wir uns gegenseitig nass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

SPÖ Glücksschnapsen im Tullnerfelderhof

STAASDORF / BEZIRK (red). Über 70 Spielerinnen und Spieler waren gekommen, um sich die tollen Preise des SPÖ Bezirksglücksschnapsen 2015 auszuspielen. Letztendlich braucht man bei dieser Form des Kartenspieles 2 Mal etwas Glück. Zum einen muss man ein Spiel gewinnen und dann noch die richtige Nummer aus über 200 Preisen ziehen. Das es Spaß gemacht hat erkennt mann an den Gesichtern der „Glückspilze“. Unter den vielen Spielern waren LA Doris Hahn, gf. Bezirksvorsitzender Heimo Stopper, Bgm....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GR Norbert Drapela, Stadtparteivorsitzende-Stellvertreterin GR Sabrina Felber, Stadtparteivorsitzende GR Gerlinde Sieberer, STR Hubert Herzog, Labg. Günter Kraft, SPÖ-Bezirksvorsitzender Heimo Stopper | Foto: SPÖ Tulln

Frauenpower an der Tullner SPÖ-Spitze

Gerlinde Sieberer zur neuen Stadtparteivorsitzenden gewählt TULLN (red). Die SPÖ-Tulln stellt nach der GR-Wahl im Jänner 2015 das Team neu auf. GR Gerlinde Sieberer wurde bei der Mitgliederversammlung der SPÖ-Tulln zur neuen Stadtparteivorsitzenden und GR Sabrina Felber als ihre Stellvertreterin neu gewählt. "Ich möchte mich bei Günter Kraft für seine Tätigkeit als Stadtparteivorsitzender, sowie bei den ausgeschiedenen Gemeinderäten Andrea Roiß, Franz Eichberger, Erich Oberleitner und Rudolf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LA Günter Kraft, Bezirksvorsitzender Heimo Stopper, Bgm. Hermann Kühtreiber und Alfred Stachelberger bei der Pressekonferenz. | Foto: Zeiler
2

Heimo Stopper übernimmt Bezirks-SPÖ

Wechsel an der Spitze der Tullnerfelder Sozialdemokraten TULLN / KÖNIGSBRUNN / BEZIRK. In der Sitzung des Bezirksvorstandes wurde Heimo Stopper zum geschäftführenden Bezirksvorsitzenden der SPÖ gewählt. Stopper beginnt in den nächsten Tagen mit der Vorbereitung der Bezirkskonferenz und will sein neues Team inhaltlich und personell formieren. Es gäbe viel zu tun, sagt der 47-Jährige bei der Pressekonferenz Samstag Vormittag. "Gerade jetzt nach der Gemeinderatswahl gibt es einige wichtige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Da sprühen die Funken: Gerade vor der Wahl wird noch einmal so richtig über manche Themen drübergeschliffen. | Foto: Archiv
1

Die "heißen politischen Eisen" im Bezirk

Gemeinderatswahl 2015: Transithölle, Hochwasserschutz und Umfahrung sind Dauerbrenner. BEZIRK TULLN. Die Gemeinderatswahl steht vor der Tür. Im Bezirk Tulln kandidieren in 21 Gemeinden 71 Listen um Sitze im Gemeinderat. Die Bezirksblätter nehmen die heißesten Eisen unter die Lupe. Die "Transithölle Gösing" ist so eines: Dass die LKW-Mautflüchtlinge verbannt werden sollten, dafür setzte sich die SPÖ unter Christine Lukaschek am Wagram ein. Heute fordert sie ein Verkehrskonzept "für ganz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SPÖ Tulln

Pendlerservice: SPÖ-Tulln verteilte die neuen ÖBB-Fahrpläne

TULLN (red). Kurz vor dem bevorstehenden Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 hatte die SPÖ-Tulln ein besonderes Service für die Pendlerinnen und Pendler anzubieten, die mit dem Zug in die Arbeit oder in die Schule fahren müssen. Es wurden am 10. Dezember mehr als 3.500 kleine, handliche und informativen Fahrpläne mit den wichtigsten ÖBB Verbindungen nach Wien, Krems, Gmünd und St. Pölten (Hin- und Rückfahrt) in der Zeit von 5.15 bis 8.00 Uhr von Vbgm. Hubert Herzog, GR Gerlinde Sieberer und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bundesrätin Mag. Daniela Gruber-Pruner, Mag. Martin Müller, Bundessekretärin der Roten Falken Bettina Schinninger, Gerlinde Sieberer, Hubert Herzog und Bundesvorsitzender der Roten Falken Heli Gotthartsleitner. | Foto: SPÖ

Bundeskonferenz der Roten Falken Österreich in Tulln

TULLN (red). Vom 21. – 23. November hielten die Roten Falken Österreich in der Jugendherberge in Tulln ihre Bundeskonferenz ab. Ca. 100 Delegierte wählten Helmut Gotthartsleitner, Bundesjugendsekretär der GPA-djp, zum neuen Vorsitzenden der Roten Falken Österreich. Ein Wochenende, an dem viele Jugendliche und Junggebliebene intensiv diskutierten, aber auch ausgiebig am Abend bei der 25-Jahre Kinderrechteparty feierten. Ein besserer Ort für Kinder Die Ausstellung 25 Jahre Kinderrechte war sehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Grünen trugen rot: v.re. Liane Marecsek und Johannes Scholz neben SPÖ-Stadtrat Harald Wimmer, der den Zusatzantrag "Leistbares Wohnen" einbrachte.
2

"Leistbares Wohnen" für Tulln(er)

SPÖ setzt langgehegten Wunsch um; alle Fraktionen stimmen zu TULLN. "Mietwohnung in Tulln, Hauptplatz, 70 m², 3 Zimmer, 1.038 Euro", so lautet eine von vielen Immobilienanzeigen für die Stadt Tulln. Wohnen ist hier teuer geworden, Wohnungen in dieser Dimension findet man leicht. Doch wer soll sich das leisten können? Die Schaffung von leistbarem Wohnraum war ein heißes Thema bei Tullns Politikern am Mittwoch Abend im Sitzungssaal des Rathauses: Die SPÖ stellte den Antrag, dass Grundstücke für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Archivfoto: Roter Schirm in der Frauentorgasse. | Foto: Zeiler

"Unzumutbare Zustände in Sonderpädagogischem Zentrum"

Presseaussendung der SPÖ Tulln. Fraktion für morgige Gemeinderatssitzung gerüstet. TULLN (red). In den Tagesordnungspunkten 12 bis 15 und 29 bis 32 werden dem Gemeinderat wieder umfangreiche Gebührenerhöhungen („Indexanpassungen“) vorgelegt. Erhöht sollen unter anderem die Gebühren für Aufschließung, Friedhof, die Parkgebühren für die Parkgaragen und die Wasser- und Kanalgebühren werden. Die SPÖ Gemeinderäte lehnen diese Gebührenerhöhungen ab! „Solange in der Gemeinde Steuergelder verschwendet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Leere Wohnung Staasdorf. | Foto: SPÖ Tulln
4

Gemeindewohnungen im Fokus: SP stellte "rote Schirme" auf

Aussendung der SPÖ Tulln. TULLN (red). Ein Teil der Gemeindewohnungen wurde vor mehr als 2 Jahren um rund 9 Mio. € an die TWI (Tullner Wohnimmobilen KG=100 % Besitz der Stadtgemeinde Tulln) zur Finanzierung des Hallenbadumbaus verkauft. Bei 88 Gemeindewohnungen, die nicht verkauft wurden, sowie bei den Wohnungen der TWI, wurde die Wohnungsverwaltung von der Stadtgemeinde Tulln an die GEDESAG (Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft) mit Sitz in Krems abgegeben. Der Rote...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.