SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

SJ-Bezirksvorsitzender Daniel Gürtler, LA Günter Kraft, Martin Geischläger, Juliana Geischläger und Vize-Bgm. Hubert Herzog. | Foto: SPÖ Tulln

SJ-Aktionstag in Tulln: „Leben heißt kämpfen!“

TULLN (red). Pünktlich zum Schulstart verteilte die Sozialistische Jugend auch heuer wieder hunderte Schulplaner in Tulln, um den Schülerinnen und Schülern den Alltag zu erleichtern. Zugleich hielten die SJ-AktivistInnen einen Tourstopp ihrer landesweiten Kampagne „Leben heißt kämpfen“ vor dem Bundesschulzentrum ab. Ziel ist es, Jugendlichen die Wichtigkeit des Organisiert seins zu verdeutlichen. „Es gibt zwei Möglichkeiten: Alles runterschlucken und hinnehmen, oder sich mit anderen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Fassl angeschlagen, bei bester Stimmung auf dem SPÖ Stadtfest. | Foto: SPÖ Tulln
2

Das nennt man Stimmung: Stadtfest der SPÖ in Tulln

TULLN (red). Auch heuer fand wieder das Stadtfest der SPÖ am Minoritenplatz statt. Bei prächtigem Wetter – mit Ausnahme von Freitag – und bester Stimmung nahmen Vizebürgermeister Hubert Herzog und LA Günter Kraft sowie das gesamte Team der SPÖ-Tulln den Bieranstich vor. Ein Höhepunkt war zweifellos das Feuerwerk, das wegen Regen von Freitag auf Samstag am Abend verschoben werden musste. Beim Familienfest am Samstag wurde unter anderem Kinderschminken, Hüpfburg, Kist´l-Rutschen, Gipsen mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jetzt bleibt in Tulln mal alles so, wie es ist. Zumindest im Bauland-Wohnland und bei großvolumigen Bauten.
2

Tulln verhängt Bausperre für ein Jahr

Volkspartei und Freiheitliche ziehen bei geheimer Abstimmung an einem Strang: Tulln soll langsamer wachsen. TULLN. Mit den Stimmen der Volkspartei und FPÖ wurde gestern die Bausperre in Tulln beschlossen – ein Jahr lang können keine Einreichungen für großvolumige Wohnbauten im Bauland-Wohngebiet im gesamten Stadtgebiet durchgeführt werden. 20. Mai 2014:14 Tage Stillstand: Tulln verhängt Bausperre "Wir wollen verhindern, dass großvolumige Wohnbauten mit mehr als zwei oder drei Wohnungen im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karin Kadenbach bei der Pressekonferenz im Tulln: "EU-Gelder fließen in die Region". | Foto: Zeiler
5

Schiele-Weg: Beschlüsse der EU werden offensichtlich

Karin Kadenbach, EU Spitzenkandidatin der SPÖ zu Besuch im Bezirk Tulln. Sie spricht über den Sinn der Zentralmatura, die Gurkenkrümmung sowie Projekte, die durch Förderungen von der EU umgesetzt werden können. BEZIRKSBLÄTTER: Derzeit rauchen bei den Schülern gerade die Köpfe. Die Englisch-Zentralmatura findet statt. Wie denken Sie darüber? "Ich halte die Zentralmatura generell für sehr sinnvoll. Schließlich wird sie auch in anderen EU-Ländern durchgeführt. Der Vorteil liegt aber darin, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Günter Kraft, Erich Oberleitner, Harald Wimmer (SPÖ) im Gespräch mit Gregor Mayer, Gedesag und Stadträtin Elfreide Pfeiffer (TVP). | Foto: Zeiler
9

Roter Schirm: SPÖ zeigt Mängel bei betreutem Wohnen auf

Jetzt muss endlich gehandelt werden: Bewohner fordern leicht öffenbare Türen. TULLN. Die Briefkästen befinden sich vor dem Haus, die Eingangstüre sowie die Verbindungstüren sind viel zu schwer zu öffnen – so die Situation in Tullns Frauenhofnerstraße – die Bezirksblätter haben unter "Betreutes Wohnen ist nur Farce" berichtet. Freitag Nachmittag machte die SPÖ unter Stadtrat Harald Wimmer auf die Mängel aufmerksam – ein "roter Schirm" wurde abgehalten, zu dem neben den Bewohnern auch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schiffbruch trifft auf Stadt Tulln nicht zu: Aber noch sind einige Aufgaben zu lösen! | Foto: Schütz
2

"Spargedanke muss weiter gehen"

Tullner Volkspartei trägt Rechnungsabschluss 2013 ohne Opposition TULLN. "Wir sind stolz auf dieses Ergebnis", sagte Finanzstadtrat Norbert Pay (TVP), als er den Gemeinderäten Donnerstagabend den Rechnungsabschluss des Jahres 2013 präsentierte. Das Jahr war von der Verwaltungsreform geprägt, etwa 4,5 Millionen Euro konnten an Verbindlichkeiten abgebaut werden, fügte Tullns Finanz-Chef Norbert Pay hinzu. "Tulln hat noch die ein oder andere Aufgabe zu lösen", sprach Harald Wimmer (SPÖ) die Punkte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Roswitha Doppler, Markus Wieser und Günter Kraft beim Besuch im Tullner AMS. | Foto: Zeiler
10

AK- Präsident: Berufsorientierung als Pflichtfach einführen

Markus Wieser pocht auf Chancengleichheit, mehr Betreuungseinrichtungen und will sich für Jugendliche einsetzen. TULLN / NÖ. "Die Probleme hören wir nicht nur heute – unsere Gewerkschafter kennen sie", sagt Markus Wieser, Spitzenkandidat der Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter (FSG) und Präsident der Arbeiterkammer NÖ bei seinem Besuch im Bezirk Tulln. In knappen zwei Monaten steht die AKNÖ-Wahl an, bei einer Pressekonferenz im Tullner Arbeitsmarktservice unter Hans Schultheis bringt Markus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Gang zur Wahlurne: In einem Jahr wird auf den Stimmzetteln angekreuzt.
6

Parteien rüsten für die Wahl 2015

Ein Jahr noch, dann schreiten die Niederösterreicher zur Wahlurne, um die Gemeindevertreter zu wählen. Wo die Grünen auf Grätzelpolitik setzen, vertraut die ÖVP auf die "besseren Köpfe". BEZIRK TULLN. BEZIRK. "Think pink und nicht schwarzsehen", unter diesem Motto wollen die Neos im Bezirk Stimmen ergattern, wobei sich Tullns Regionalkoordinator Herbert Schmied ein – seiner Meinung nach – realistisches Ziel setzt: "4,8 Prozent im Bezirk, 5,9 Prozent in Tulln". Es fehle an "gesunder Demokratie",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kufenritter aufgepasst: Sonntag zahlt die SPÖ den Eintritt auf der Tullner Eisbahn.

SPÖ lädt zur Aktion "Gratis-Eislaufen" ein

TULLN. Bereits zum 3. Mal lädt die SPÖ-Tulln am Sonntag, 16.Februar 2014, alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre von 13.00 bis 17.00 Uhr zum Eislaufen am Tullner Eislaufplatz ein. Die SPÖ-Tulln übernimmt die Kosten für den Eintritt und ermöglicht damit ein „Gratis-Eislaufvergnügen“.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Büro der Bezirksblätter-Redaktion: Andreas Bors (FP) und Daniel Gürtler (SP) mit Karin Zeiler.
1

Im Fokus der Jugend: Clubbings & Nachtbus

Andreas Bors (FP) und Daniel Gürtler (SP) trafen sich zu einem wegweisenden Gespräch. TULLN. Ein Transparent sorgt für Aufregung und Zoff unter den Jugendobmännern Andreas Bors (Freiheitliche) und Daniel Gürtler (Sozialdemokraten). Grund: Gürtler war bei der Demo gegen den Akademikerball bei der Hofburg unter den Demonstranten. Auf seinem Transparent stand: "Erstickt doch selbst am braunen Brei". Auf Einladung der Bezirksblätter trafen sich die beiden in der Bezirksblätter-Redaktion. Jeder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
STR Harald Wimmer, Carina Herzog, Simon Wolfsberger, Sabrina Herzog, Larissa Meyer, Gerhard Weghaupt, Siegfried Wolfsberger, Vbgm. Hubert Herzog | Foto: SP

Punschstand noch bis 21. geöffnet

SPÖ-Punschstand für Bedürftige oder in Not geratene Mitbürger TULLN. SP-Vize Hubert Herzog und weitere Vertreter der SPÖ-Tulln haben Ende November die Eröffnung des SPÖ-Punschstandes vorgenommen. Beim SPÖ-Punschstand gibt es selbstgemachten roten Punsch (2 Euro), weißen Glühwein (2 Euro) und Kinderpunsch (1,50 Euro), sowie selbstgemachte Aufstrichbrote (1 Euro). Geöffnet ist noch bis 21. Dezember (jeweils von Donnerstag bis Samstag von 16.00 bis 20.00 Uhr) vor dem SPÖ-Servicebüro in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aufzeigen und Wissen preisgeben – das wird sowohl in der Unterstufe als auch in der Neuen Mittelschule gefordert. | Foto: BB Archiv

Mittelschule frisst Unterstufe

Geheimplan für die Gymnasien: 70 Prozent sollen umgewandelt werden. Auch Tulln betroffen. TULLN/Ö. Aus Regierungsverhandlerkreisen sickert ein Geheimplan durch: 70 Prozent aller Gymnasien-Unterstufen sollen in Neue Mittelschulen umgewandelt werden. Die verbleibenden 30 Prozent sollen sich spezialisieren. Die ÖVP könnte sich auch Aufnahmeprüfungen für diese Spezialgymnasien vorstellen, die SPÖ spricht von "Eliteschulen". Noch ist nichts beschlossen, die FPÖ schlägt aber Alarm und spricht vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GR Erich Oberleitner, LAbg. Günter Kraft, GR Gerlinde Sieberer, Vbgm. Hubert Herzog, Leiterin Sabine Ilsinger und die Kinder Lauren, Mayra, Tobias | Foto: SPÖ
1

Punschstand: Spende für Volkshilfe Kinderhaus

TULLN. Mit einem Teil des Reinerlöses aus dem SPÖ-Punschstand wurde wieder einmal Gutes getan. So haben Vertreter der SPÖ-Tulln unter der Führung von LA Günter Kraft und Vizebürgermeister Hubert Herzog an das Volkshilfe Kinderhaus ein Haus aus Holz zum Spielen für die Kinder und zum Verstauen von Spielgeräten im Wert von 600 Euro an die Leiterin Sabine Ilsinger übergeben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerlinde Sieberer, Herbert Walder und Heimo Stopper übergeben den Scheck an Frau Veit. | Foto: SPÖ Tulln

SPÖ überreicht 1.000 Euro Scheck

MUCKENDORF-WIPFING/BEZIRK TULLN. Wir können den gesundheitlichen Zustand des kleinen Samuel nicht positiv verändern – aber mit unserer finanziellen Unterstützung können wir wenigstens die Alltagssorgen, die aufgrund der Krankheit (Kopftumor) bei Samuel aufgetreten sind, etwas erleichtern – heißt es von seiten der SPÖ, die der Mutter nun stellvertretend für die SPÖ im Bezirk Tulln einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro überreichten.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daumen hoch: Günter Kraft, Heimo Stopper, Gerlinde Sieberer, Herbert Walder und Günther Franz. | Foto: Zeiler
4

SPÖ präsentiert die NR-Kandidaten

Erhöhung der Familienbeihilfe, Ausbau von Betreuungsplätzen & leistbares Wohnen im Mittelpunkt. BEZIRK TULLN. Heimo Stopper, Gerlinde Sieberer und Herbert Walder sind die Spitzenkandidaten der SPÖ. "Mit jährlich 100 Mio. Euro wird der Bund den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen in den Bundesländern finanzieren", sagt Heimo Stopper. Heuer könne ein Paket mit 50 Mio. Euro abgerufen werden, Ziel sei eine 33-prozentige Betreuungsquote für unter Dreijährige zu erreichen. Aber auch die Öffnungszeiten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
16

Tullner Stadtfest der SPÖ ein voller Erfolg

TULLN. Erwachsene und Kinder kamen am Wochenende auf ihre Kosten: Beim Stadtfest der SPÖ hatten die Organisatoren unter Vize-Bgm.Hubert Herzog, der unter anderem Bgm. Peter Eisenschenk begrüßte, viel Zuspruch, was Sabrina Felber Freitagabend um knapp nach 21 Uhr mit ihrer Aussage "Die Hendl sind schon aus" bestätigte.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
SP-VIze Hubert Herzog und SP-Stadtrat Harald Wimmer bei der einzigen Wohnstraße in Tull, "Mein Mauthaus". | Foto: Zeiler
2

Wohnstraße feiert 30er

Begegnungszonen: Politiker entscheiden im Herbst Happy Birthday, liebe Wohnstraße. In Tulln gibt’s exakt eine davon, nämlich "Beim Mauthaus", wie Harald Wimmer und Vize Hubert Herzog (beide SP) erhoben haben. Anstatt der Wohnstraßen setzt man heutzutage auf sogenannte Begegnungszonen und die könnten sich die beiden Politiker auch für Tulln vorstellen. "Beispielsweise in der Gartenfeldstraße", sagt Herzog. Vorteil der Begegnungszone: Für alle gelten die gleichen Vorrangregeln; Nachteil im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP) gratuliert dem neuen zweiten Vizebürgermeister, Hubert Herzog (SPÖ) zur Wahl. | Foto: Zeiler
17

Wechsel an der SP-Spitze: Herzog löst Kraft ab

TULLN. Die SPÖ hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Günter Kraft gibt die Funktion des Vize an Hubert Herzog weiter, der mit 35 von 35 Stimmen in den Stadtrat und mit 32 Stimmen zum zweiten Vizebürgermeister gewählt wurde. Herzog übernimmt das Ressort Verkehr & öffentlicher Grünraum. Kraft bleibt im Gemeinderat, wechselt aber in den Prüfungsausschuss. Harald Wimmer bleibt Fraktionssprecher und wird von Erich Oberleitner unterstützt. Gerlinde Sieberer ist die neue Geschäftsführerin der SPÖ...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Arbeitstreffen die Hände geschüttelt: Bezirksgeschäftsführer Günter Franz mit Landespartei-Chef Matthias Stadler. | Foto: SP

Stoßrichtung für SP: Arbeitsplätze & Leistbares Wohnung

SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Günther Franz traf neuen SPÖ NÖ-Chef Matthias Stadler TULLN / ST. PÖLTEN. Die SPÖ-Bezirksgeschäftsführer aus allen Regionen Niederösterreichs trafen kürzlich zu einer Arbeitssitzung mit dem neuen Landesparteichef Matthias Stadler zusammen. Mit dabei war auch Günther Franz aus Tulln. Thema des Meetings war die gemeinsame Ausarbeitung und Planung der SPÖ-Aktivitäten für die nächsten Wochen und Monate. Im Mittelpunkt steht dabei die bevorstehende Nationalratswahl am 29....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Setzen sich gemeinsam für den Fortbestand der Clubbings ein: Bors und Kraft. | Foto: Foto: Zeiler
2

Fluchtwege sind zu schmal

SPÖ und RFJ hinterfragen auch Kosten für den Umbau der Holzhalle TULLN. Eine große Runde von Sachverständigen habe sich mit dem Thema befasst, die Holzhalle für die Durchführung von gewerblichen Clubbings umzubauen. Ergebnis: 1,2 Millionen Euro müssten investiert werden – und zwar für Heizung, Luftaustausch und noch so einiges, wie Stadtamtsdirektor Franz Lasser in der Tullner Gemeinderatssitzung informierte. Grund für die Debatte war der von Andreas Bors, Obmann der Freiheitlichen Jugend,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
SP NÖ-Vorsitzender Matthias Stadler präsentiert sein Team: Mit dabei Tullns Vize Günter Kraft. | Foto: SP NÖ
2

Tullner Kraft sitzt im Landtag

SP NÖ-Vorsitzender Matthias Stadler präsentiert sein Team TULLN / ST. PÖLTEN. "Ich freue mich sehr darüber, dass ich im neuen Team mit dabei sein darf", jubelt Günter Kraft, SP-Abgeordneter zum Landtag. Donnerstagnachmittag habe es Gespräche in St. Pölten gegeben, wo der neue Vorsitzende der SP NÖ, Matthias Stadler, sein Team zusammengestellt hat – Freitagvormittag war für Kraft klar: "Ich bin dabei!" Das Ergebnis der letzten Landtagswahl könne nicht auf die Seite gewischt werden, sagt Kraft,...

  • Tulln
  • Tanja Waculik
26

Tullns VP jubelt über Absolute

Absdorfer im Aufwind: Satte zehn Prozent Zuwachs bei der Volkspartei ¶BEZIRK TULLN. Jubelstimmung in der Bezirksgeschäftsstelle der ÖVP: „Wir haben es geschafft“, freut sich VP-Bezirks-parteiobmann Rudolf Friewald. „Die absolute Mehrheit konnte gehalten werden“, lacht er über das ganze Gesicht. Zum Bersten war die Anspannung, die um 16.30 Uhr im VP-Parteibüro vorherrschte. Via Fernsehen wurden die Ergebnisse der Landtagswahl in Kärnten beobachtet und diskutiert. Dann – endlich: Die erste...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Stopper (Königsbrunn), Walder (STAW), LA Günter Kraft, Dollinger (Absdorf), LH-Stv. Sepp Leitner und Franz (Sitzenberg-Reidling). | Foto: Zeiler

SP präsentiert Tullns Spitzenkandidaten

Leistbares Wohnen, Verkehrsverbindungen und Sicherheit im Bezirk: Das will LA Günter Kraft in der kommenden Periode bewegen. TULLN. "Näher beim Menschen", unter dieses Motto hat die SPÖ ihren Landtagswahlkampf gestellt und ihren Tullner Spitzenkandidaten, Günter Kraft, heute Mittag im s’Pfandl – in Anwesenheit von LH-Stv. Sepp Leitner – präsentiert. Fünf Schwerpunkte für den Bezirk Tulln will Kraft angehen: Leistbares Wohnen wolle man in Tulln und im Bezirk ermöglichen. Hiezu sollen die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Skandal um Gemeindezeitung

ÖVP gibt Wahlvorschlag; SP kontert mit Sittenlosigkeit. BEZIRK TULLN / MICHELHAUSEN. Die aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung Michelhausen verursacht Wirbel. Hier steht geschrieben, dass "die Landtagswahl auch für die Gemeinde ein wesentliches Thema darstellt. Die bisherige Politik des Landes habe es der Gemeinde ermöglicht, Schule und Kindergarten in einen modernen Zustand herzustellen. "...Durch die Unterstützung unseres Ehrenbürgers LH Pröll können auch Sie mithilfen, den bewährten Weg der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.