SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

LHStv. Peter Kaiser bei der eröffnung der neuen OIKOS-Therapiewerkstätte in Klagenfurt mit SPÖ-Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz, Therapie-Leiterin Susanne Rader (hinten Mitte), OIKOS-Geschäftsführerin Maria Magdalena Witting, Obmann Karl Stromberger und VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz

LHStv. Kaiser eröffnet neue Therapiewerkstätte des Vereins Oikos in Klagenfurt

Neue Hilfe für Suchtkranke LHStv. Kaiser eröffnet neue Therapiewerkstätte des Vereins Oikos in Klagenfurt. „Kompetente Beratung und Unterstützung hilft Drogenkranken bei Rückkehr in geregeltes Leben!“ Eine neue Therapiewerkstätte für drogenkranke Menschen wurde gestern, Donnerstag, in der Klagenfurter Pischeldorferstraße 7 eröffnet. Betreiber ist der von Obmann Karl Stromberger und Geschäftsführerin Maria Magdalena Witting geleitete Verein Oikos, der bereits 1995 gegründet wurde, um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bedant sich bei pflegenden Angehörigen und Projektleiterinnen des "Stammtisches für pflegende Angehörige" für deren Einsatz.
2

LHStv. Peter Kaiser: Stammtisch für pflegende Angehörige

Auszeit für pflegende Angehörige Auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Dr. Peter Kaiser wurde der „Stammtisch für pflegende Angehörige“ ins Leben gerufen. „Bei einem gemeinsamen Ausflug zum Magdalensberg konnten für ein paar Stunden die Belastungen der Pflege zuhause vergessen werden.“ Pflegende Angehörige nehmen oftmals eine hohe psychische und physische Belastung auf sich, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Leben zu Hause zu ermöglichen. Als Unterstützung dieser schwierigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Bürgermeister Peter Nemec gratulierten Eva Maria Vadlau zur Ordinationseröffnung in Krumpendorf und ihrer Tochter, der erfolgreichen Segelsportlerin Olympiasiegerin und Weltmeisterin Lara Vadlau. Mit dabei auch die Kärntner Künstlerin Petra Treffner.

LHStv. Kaiser besuchte „bebilderte“ Eröffnungsfeier der Ordination Dr. Eva Maria Vadlau.

„Weltmeisterliche“ Arztpraxis in Krumpendorf offiziell eröffnet LHStv. Kaiser besuchte „bebilderte“ Eröffnungsfeier der Ordination Dr. Eva Maria Vadlau. Gratulation an Tochter Segelweltmeisterin Lara. Mit einem kleinen Fest, zu dem sie Freunde und Bekannte einlud, eröffnete diesen Montag Dr. Eva Maria Vadlau offiziell ihre Arztpraxis in Krumpendorf. Als Gratulant stellte sich auch Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser mit den besten Glückwünschen ein. „Eva Vadlau ist nicht nur die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Prim. Wolfgang Wladika applaudierten gemeinsam mit Betreuerinnen den Darstellern für ihre Darbietung des (T)Raumschiff Surprise.

LHStv. Kaiser besuchte Theateraufführung "(T)Raumschiff Surprise" am Klinikum Klagenfurt

Klinikum Klagenfurt reist mit dem (T)Raumschiff Surprise LHStv. Kaiser besuchte Theateraufführung von Patienten der Abteilung für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters: „Gemeinsames Lernen und gegenseitige Unterstützung hilft nicht nur kranken Kindern, sondern sollte generell verstärkt ins Bewusstsein der Gesellschaft rücken!“ Auf eine humorvolle Reise durch die Galaxie mit dem „(T)Raumschiff Surprise“ nahmen die Patienten der Abteilung für Neurologie und Psychiatrie des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim 12. Kräuterfest in Irschen mit Kräuterdorf-Erfinder Eckhart Mandler und VzBgM. Alfred Tiefnig.
2

LHStv. Peter Kaiser besuchte 12. Irschener Kräuterfest.

Einfach „dufte“ dieses Fest LHStv. Peter Kaiser besuchte 12. Irschener Kräuterfest. Bereits zum 12. Mal lockte das Irschener Kräuterfest dieses Wochenende tausende Besucherinnen und Besucher in die Oberkärntner Gemeinde. Unter dem Motto „Kärntner Kräuterlust“ wurde den Gästen mit viel Unterhaltung, Kräutertipps und einem vielfältigen Angebot an Kräuterprodukten, Kunsthandwerk und Gartenaccessoirs die vielfältige Welt der Heil-, Gewürz- und Duftpflanzen näher gebracht. Die kulinarischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser machte mit seiner "Heimat kann man schmecken"-Unterstützungstour für heimische Lebensmittelproduzenten Station am Waidmannsdorfer Markt. Am Bild mit GR Ruth Feistritzer und Gemüseproduzent Achim Hahn von der Gärntnerei Hahn aus Viktring.
2

LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Waidmannsdorfer Markt

Heimat kann man schmecken LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Waidmannsdorfer Markt: „Wo Kärnten drauf steht, kann man Heimat richtiggehend schmecken und bedenkenlos genießen“ Der traditionelle Waidmannsdorfer Markt war heute, Samstag, Anlaufstation für die „Heimat kann man schmecken“-Aufklärungs- und Informationstour von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser. Anlass für die Tour Kaisers zu Kärntens Frische-, Bauern- und Wochenmärkten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bietet mit Rauch-Stopp-Gruppen den Kärntnerinnen und Kärntnern die Chance endlich rauchfrei durchatmen zu können. Unterstützt wird seine Initiative auch von LRin Beate Prettner.
3

Für eine rauchfreie Zukunft!

Für eine rauchfreie Zukunft! LHStv. Kaiser informierte bei Live-Aktion im Villacher Atrio über Raucherausstiegshilfen und die Vorteile eines rauchfreien Lebens: „Rauchfrei durchatmen zu können ist für viele Ex-Raucher aber auch für deren Kinder eine völlig neue Lebensqualität!“ „Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht. Ich habe es schon hunderte Male geschafft!" Wie einst dem amerikanischen Schriftsteller Mark Twain ergeht es heute auch tausenden Österreichern, die mit dem Rauchen aufhören...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner präsentieren die Selbstverteidigungs-DVD für Mädchen

Präsentation Selbstverteidigungs-DVD für Mädchen

Präsentation der DVD Mädchen mit Power: „Nicht mit mir – Stopp heißt stopp und nein ist nein!“ LHStv. Peter Kaiser und LR Beate Prettner luden heute gemeinsam mit Vertretern von Polizei und Landesschulrat zur Präsentation der neuen DVD „Selbstverteidigung für Mädchen“ in der HAK Klagenfurt. Über 100 Schülerinnen und Schüler folgten den Ausführungen des Kobudo-Trainers, Günter Painter und des Sportwissenschaftlers und Pädagogen Richard Sobota. „Gewalt – auch unter Jugendlichen – wird zu einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser freut sich gemeinsam mit Kurt Lasnig (bfi), Heinz Eitenberger (PGA) und Gerog Steiner (KGKK, r) sowie den Kindern des Kindergartens Ebenthal über das Erfolgsprojekt "Gesunde Zähne von Anfang an!"
3

Gesunde Zähne von Anfang an

Gesunde Zähne von Anfang an LHStv. Kaiser präsentiert Zwischenergebnis des Zahn-Karies-Prophylaxeprogramms, das von internationalen Kinderärzten zum besten der Welt gekürt wurde: „Ein Kinderlächeln strahlt doppelt, wenn man bedenkt, dass gesunde Milchzähne mit hoher Wahrscheinlichkeit gesunde Zähne bis ins hohe Lebensalter mit sich bringen.“ Karies ist laut Weltgesundheitsorganisation WHO nach wie vor die am weitesten verbreitete Zivilisationskrankheit. Und das, obwohl heute wirksame...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Fachtagung "Virtuelle Welten im Erziehungsalltag" mit DI Barbara Buchegger vom Institut für angewandte Telekommunikation in Wien, Dr. Barbara Drobesch von der LSP und Dr. Thomas Merz von der Pädagogischen Hochschule Zürich
2

Fachtagung "Virtuelle Welten im Erziehungsalltag"

Neue Medien lassen Erwachsene oft alt aussehen Gesundheitsreferent LHStv. Kaiser und Bildungsreferent LHStv. Scheuch eröffneten Fachtagung der Landesstelle für Suchtprävention zum Thema „Virtuelle Welten im Erziehungsalltag – Segen oder Fluch?“ Auf großes Interesse stieß die sechste Fachtagung der Landesstelle für Suchtprävention Kärnten - in Zusammenarbeit mit der Bildungsabteilung des Landes Kärnten sowie dem Kärntner Landesschulrat -, die heute in der Blumenhalle in St. Veit an der Glan...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Kaiser und Barbara Drobesch von der LSP laden zur Fachtagung „Virtuelle Welten im Erziehungsalter – Segen oder Fluch?“
1

Fachtagung „Virtuelle Welten im Erziehungsalter – Segen oder Fluch?“

Neue Medien lassen Erwachsene oft alt aussehen Gesundheitsreferent LHStv. Kaiser kündigt Fachtagung der Landesstelle für Suchtprävention zum Thema „Virtuelle Welten im Erziehungsalter – Segen oder Fluch?“ an Auf größtes Interesse stößt die sechste Fachtagung der Landesstelle für Suchtprävention Kärnten - in Zusammenarbeit mit der Bildungsabteilung des Landes Kärnten sowie dem Kärntner Landesschulrat -, die am zehnten März in der Blumenhalle in St. Veit an der Glan unter dem aktuellen Motto...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Peter Kaiser bei einem seiner Besuche am Klinikum Klagenfurt im Gespräch mit Dr. Wolfgang Korak und Wolfgang Thallner

Stopp dem personellen Raubbau am Klinikum Klagenfurt

Stopp dem personellen Raubbau am Klinikum Klagenfurt LHStv. Kaiser unterstützt Mitarbeiter-Resolution: „Zersparung schadet Mitarbeitermotivation und Qualität der Patientenversorgung!“ Einen sofortigen Stopp des personellen Raubbaus am Klinikum Klagenfurt fordert Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser. Er unterstützt die Resolution der „Initiative der Pflege am Klinikum Klagenfurt“ und kündigt an, diese zur Causa Prima in der Sitzung der Expertenkommission...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser übergibt symbolisch für eine ganze LKW-Ladung einen Defibrilator an den Landeshauptmann der Region Sofia Krassimir Zhivkov. Bei der Übergabe dabei auch Maya Tsanova, Herwig Wetzlinger, Albert Kutej, Georgi Kanzov und Krassimir Tassev.
2

Kärnten leistet Bulgarien humanitäre Hilfe

Kärnten leistet Bulgarien humanitäre Hilfe LHStv. Kaiser übergibt medizinisch-technische Geräte und Einrichtungsgegenstände für Krankenhäuser in Sofia. Kärnten hilft Bulgarien. Einen Konvoi ausgeschiedener medizinischer Geräte und Mobiliars aus dem LKH Klagenfurt verabschiedete heute, Freitag, Kärntens Gesundheits- und Spitalsreferent LHStv. Peter Kaiser nach Bulgarien. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, der schwierigen Situation im Bereich der Gesundheitsversorgung in Bulgarien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
BU 1: LHStv. Peter Kaiser mit Prim. Renate Clemens-Marinschek, Rektor Hubert Stotter und Prim. Herwig Scholz.
5

Staffelübergabe im Sonderkrankenhaus de La Tour

Staffelübergabe im Sonderkrankenhaus de La Tour LHStv. Kaiser bedankte sich anlässlich der Amtseinführung der neuen Primaria Dr. Renate Clemens-Marischek bei Primarius Herwig Scholz für herausragende Leistungen bei Behandlungen von Suchterkrankungen. Das Sonderkrankenhaus de La Tour steht unter einer neuen medizinischen Leitung. Im Rahmen eines Festaktes erfolgte gestern, Mittwoch, die Staffelübergabe vom bisherigen medizinischen Direktor Dr. Herwig Scholz an Dr. Renate Clemens-Marischek. Bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser zu Besuch im Klinikum Klagenfurt
1 8

Gespannte Lage am Klinikum Klagenfurt

Gespannte Lage am Klinikum Klagenfurt LHStv. Kaiser besuchte Klinikum Klagenfurt und führte viele Gespräche mit MitarbeiterInnen und PatientInnen: „Angst vor personalreduzierenden Maßnahmen ist spürbar. Klinikum braucht Ruhe und muss auf volle Unterstützung der Politik vertrauen können!“ „Die Politik muss Alles tun, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jene Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, die sie brauchen, um die beste Behandlung und Versorgung der Patientinnen und Patienten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter kaiser bei der feierlichen eröffnung des interreligiösen Andachtsraumes am Klinikum Klagenfurt mit Superintendent Manfred Sauer und Seelsorger Friedrich Van Scharrel
7

Spirituelle Visite am Klinikum Klagenfurt

Spirituelle Visite am Klinikum Klagenfurt LHStv. Kaiser besuchte beste Spitalsabteilung Österreichs, das Haus der Geriatrie am Klinikum Klagenfurt, und eröffnete multikonfessionellen Andachtsraum. „Zufriedene MitarbeiterInnen bilden Basis für beste Behandlung und hohe PatientInnenzufriedenheit!“ Zur besten Spitalsabteilung Österreichs wurde erst kürzlich das Haus der Geriatrie am Klinikum Klagenfurt gekürt. Bei seinem gestrigen Besuch gratulierte Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Impfen schützt – die Kinderimpaktion gegen Hepatitis startet

Impfen schützt - die Kinderimpfaktion gegen Hepatitis startet Ab sofort läuft auf Initiative von Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser wieder die Hepatitis-A- und Hepatitis-AB-Kinderimpfaktion. Erhältlich ist sie bis 31. Mai in den Gesundheitsämtern. Die Impfaktion erfreut sich seit acht Jahren eines regen Zuspruchs der Bevölkerung. "Die Kosten für die Impfungen betragen jeweils 26 Euro. Die Hepatitis-A-Impfung wird allen Kindern ab dem zweiten Lebensjahr sowie jenen Personen empfohlen, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
LR Kaiser überreicht den Gesundheitspreis in der Kategorie Gesunde Schule an die Volksschule 2 Ferlach mit Direktorin Agnes Klein, BgM. Ingo Appe und Gesundheitsland GF Franz Wutte, Foto: Eggenberger

And the Winner is …

LR Kaiser überreichte die Gesundheitspreis des Landes Kärnten: die Sieger kommen aus Klein St. Paul, Ferlach und Hermagor. Bereits zum siebenten Mal wurde der Gesundheitspreis des Landes Kärnten vergeben. Mit dem Preis – überreicht durch Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser – werden herausragende Aktivitäten im Bereich der Gesundheitsvorsorge gewürdigt. Vergeben wurde der Preis in drei Kategorien: Fit und G'sund in Klein St. Paul In der Kategorie „Allgemeine Gemeindeprojekte“ wurde aus zehn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Manzenreiter: „Es tut mir sehr leid“

Villachs Bürgermeister Helmut Manzenreiter im exklusiven WOCHE-Interview. Er stellt sich hinter Seiser! WOCHE-Redakteur Dieter Janz konnte Villachs Bürgermeister kurz vor einem Rehab-Termin für ein Kurz-Interview erreichen. Als Gründe für Ihre Kandidatur werden gesundheitliche Gründe angegeben ... Manzenreiter: Ich werde bis zu einem Jahr brauchen, um wieder halbwegs gesund zu sein. Das lässt sich mit dem Amt des Parteivorsitzenden einfach nicht vereinbaren und das tut mir sehr leid. Aber es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.