SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP sind geplatzt, wie es weitergeht, ist nun vollkommen offen. FPÖ-Chef Herbert Kickl legte den von Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilten Regierungsbildungsauftrag zurück. (Archivfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
5

Reaktionen aus NÖ
"ÖVP ging es um Machtspielchen und Postenschacherei"

Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP sind geplatzt, wie es weitergeht, ist nun vollkommen offen. FPÖ-Chef Herbert Kickl legte den von Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilten Regierungsbildungsauftrag zurück. Die niederösterreichischen Landesparteien haben hier teils sehr direkte Worte als Reaktion auf diese Entwicklung. NÖ. Nach den vielen Aufregern rund um die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind ebendiese gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl legte den von...

Diskussion über Einsparungsmaßnahmen - nur noch ein Vize-Chef für die Stadt Tulln. | Foto: Victoria Edlinger
6

Einsparung
Stadt Tulln reduziert von drei auf einen Vizebürgermeister

Die ÖVP der Stadt Tulln hat sich dazu entschlossen, ihre drei Vizebürgermeister auf einen zu reduzieren, ganz zum Missfallen der FPÖ TULLN. „Wir wissen, ganz Österreich muss sparen und wir gehen schwierigen Zeiten entgegen. Wenn die Politik will, dass die Menschen dabei mitgehen, muss die Politik selber veränderungsbereit sein, bei Signalen, bei Symbolen und bei Verschlankungen. Deshalb werden wir drei Vizebürgermeister auf einen reduzieren. Wir werden die Aufwandsentschädigungen für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Niederösterreich bleibt in schwarzer Hand | Foto: Screenshot
5

Gemeinderatswahl 2025
ÖVP mit blauem Auge, Plus für FPÖ

Die Wahl ist geschlagen, die Ergebnisse stehen fest und zeigen klar, dass es bei den 568 Gemeinderatswahlen tatsächlich um Persönlichkeitswahlen gegangen ist. Die ÖVP verliert nö-weit nur 5,86 Prozent, die Freiheitlichen verzeichnen ein plus von 7,26 Prozent. NÖ. In manchen Städten und Gemeinden ging es am gestrigen Wahlsonntag (26.1.25) um alles: Zittern etwa in Wiener Neustadt, wo sich Langzeitbürgermeister Klaus Schneeberger von der ÖVP letztendlich doch gegen die Freiheitlichen durchsetzen...

Johann Höfinger, Paula Maringer, Daniela Schodt und Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Victoria Edlinger
10

Gemeinderatswahl 2025
Das sagen die Lokalpolitiker aus dem Bezirk Tulln

Die Wahl ist geschlagen. Für die einen war es eine Überraschung, für die anderen eine klare Sache. Das sagen unsere Politiker aus dem Bezirk zu den Wahlergebnissen. BEZIRK TULLN. "Viel Freude und Gratulation an alle Gemeindevertreter für wirkliche sehr viele, sehr gute Ergebnisse. Das spiegelt auch das Engagement und die Ergebnisse der letzten Jahre wider. Der große Trend der Landes- und Bundesebene ist nicht durchgeschlagen, sondern die Persönlichkeit vor Ort hat gezählt. In Tulln haben wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die FPÖ Hollabrunn jubelt über fünf Mandate mehr. | Foto: Alexandra Goll
19

Gemeinderatswahl 2025
Hollabrunn - Absolute Mehrheit der ÖVP gebrochen

In Hollabrunn ist die absolute Mehrheit der ÖVP Geschichte. Sie verliert 13,38 Prozent und liegt bei 38,79 Prozent und 15 Mandate. Ein Plus von fünf Mandaten verzeichnet die FPÖ und liegt künftig bei sechs Mandaten. Grüne, SPÖ und Liste Scharinger bleiben gleich. Neos schaffen den Einzug in den Gemeinderat nicht. HOLLABRUNN. Das historisch schlechteste Ergebnis verzeichnet die Bezirkshauptstadt Hollabrunn mit einem Minus von fünf Mandaten auf 38,79 Prozent. Nach 80 Jahren ist die absolute...

Die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 stehen in Schwechat fest. | Foto: Alexander Paulus
11

Gemeinderatswahl 2025
SPÖ behält in Schwechat die absolute Mehrheit

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. In der Braustadt steht jetzt fest: Die SPÖ sitzt fest im Sattel, die FPÖ legt stark zu. SCHWECHAT. Die Wahl ist geschlagen und für die rund 23.000 Einwohner von Schwechat steht das Ergebnis nun fest: die SPÖ gewinnt die Wahl mit 52,07 % und behält damit die absolute Mehrheit!  Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) zeigt sich überglücklich über das Wahlergebnis: „Ich bin unglaublich zufrieden und...

Wer sitzt nach der Wahl am 26. Jänner im Bürgermeisterbüro? Welche der rekordverdächtigen acht Listen ziehen in den Gemeinderat ein?
 | Foto: Marlene Trenker
3

Gemeinderatswahl 2025
Was nach der Wahl in Purkersdorf passiert

Am 26. Jänner wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Dieser wählt dann den Bürgermeister. PURKERSDORF. Eine Rekordzahl an acht Listen, die in Niederösterreich einzigartig ist, tritt bei der Wahl an. In Purkersdorf gehen daher derzeit viele Gerüchte, wer mit wem koalieren könnte. Natürlich sind zuerst die Wahlberechtigten am Zug, die ihre Stimmen verteilen. Gemunkelt werden zwei Varianten. Die ÖVP arbeitet mit den Kleinparteien zusammen, um eine Mehrheit zu schaffen. Hier könnte Albrecht Oppitz...

Marion Török ist die einzige rote Bürgermeisterin im Bezirk Tulln. | Foto: Florian Schulte
Aktion 6

Die Schlacht ums Rathaus
Wo die Absolute 2025 im Bezirk Tulln wackelt

Der Bezirk Tulln verzeichnet 21 Gemeinden, in 17 hält die ÖVP die Absolute, in einer Gemeinde die SPÖ. BEZIRK TULLN. Die Situation in Tulln: "Alle anderen Parteien sagen: Wir wollen die Absolute brechen. Uns geht es nicht um Prozente, sondern um Projekte. Davon haben wir in Tulln einige in der Pipeline. Wir treten in erster Linie dafür an, damit die Zusammenarbeit weitergeht", so Peter Höckner, Obmann der Tullner Volkspartei. "So wie wir in den letzten Jahren gearbeitet haben, so überzeugen wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Aktuelles von den Helfenden Engel
Was ist ein Blindenführhund

Seit 2015 gehören die Blindenführhunde zur großen Gruppe der Assistenzhunde . Sie werden speziell für blinde und hochgradig sehbehinderte Erwachsene Jugendliche und Kinder im Alltag zu unterstützen . Durch einen Blindenführhund erhalten die Blinden und Sehbehinderten nicht nur ihre Mobilität - Freiheit - Unabhängigkeit - Ein hohes Maß an Sicherheit - Selbstständigkeit im öffentlichen Raum und der Betroffene kann dadurch auch ein Selbstbestimmtes Leben führen .  Ein Blindenführhund kommt auf die...

Ternitz von oben. | Foto: Santrucek
4

Gemeinderatswahl 2025
Ternitz - die Kandidatinnen und Kandidaten

In Ternitz buhlen fünf Parteien – SPÖ, ÖVP, Grüne, FPÖ und NEOS – um die Gunst der Wählerschaft. SPÖ Christian SamwaldJeannine SchmidPeter SpickerDaniela MohrGerhard Windbichler ÖVP Thomas HuberBrigitta UlreichGünter DaxböckBeate WallnerMarkus Schweitzer FPÖ Erwin ScherzMartin KurzRüdiger OfnerThomas WielanderChristine Kurz NEOS Ilhami BozkurtBirgit Ehold-WlassakMarion NoldenAnton HaberlerChristine Fallenbüchl Die GRÜNEN Anna SpiesGerhard WeningerRita Teynor-BarkDunja SpiesGeorg LechnerIrma...

Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Wienerwald / Neulengbach | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
9

Gemeinderatswahl 2025
Überblick aller Gemeinden in Wienerwald/Neulengbach

Hier hast du alles auf einen Blick. Jeder Link führt zur Kandidatenliste der jeweiligen Gemeinde. WIENERWALD / NEULENGBACH. Es wird eine spannende Gemeinderatswahl werden am 26. Jänner 2025. Bleibt die ÖVP in allen Gemeinden auf Platz eins, oder darf eine andere Partei die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister stellen? Du kannst aus den folgenden Kandidatinnen und Kandidaten wählen. Altlengbach: Altlengbach – alle Kandidatinnen und Kandidaten Asperhofen: Asperhofen – alle Kandidatinnen und...

Foto: Das Foto gehört Sabine Kleist und nicht Meta Facebook

Helfende Engel
Trotz Verifizierung bei Facebook keine Hackergarantie

Vorwort : Was bedeutet Verifizierung oder Verifikation (von lateinisch veritas ‚Wahrheit' und facere ‚machen') ist der Nachweis, dass ein vermuteter oder behaupteter Sachverhalt wahr ist. Warum brauche ich als Sehbehinderte mit 62 Jahren und seit 2004 aufgrund einer Sehbehinderung in Pension einen blauen Haken ? Facebook Meta oder Meta Facebook sollte sich lieber um Personen kümmern die  mit falschen Daten schon jahrelang bei Facebook Ärger machen , dann um die Tierquäler die Tiere mit Öl...

Foto: Das Foto gehört Sabine Kleist und nicht Meta Facebook

Aktuelles von Helfende Engel
Meine Geschichte bei Meta/Facebook

Vorwort : Sehbehinderte wird von Facebook bezichtigt gegen die Regeln des Gemeinschaftstandartes  verstoßen zu haben, angeblich weil Sie mehrere Konten auf Facebook hat.  1 . Meinung der Sehbehinderten : Meta von Facebook lässt heute noch mehrere Konten zu . Zum Beispiel bei Musiker und auch angebliche Privatpersonen . Nur bei einer Sehbehinderten nicht . Da wird großes Theater gemacht und Sie ständig bezichtigt ein Gewerbekonto zu haben was nicht der Wahrheit entspricht . Möchte jetzt wieder...

Helfende Engel
Welchen Charakter sollten Assistenzhunde haben

Bei den Charaktereigenschaften von Assistenzhunden steht die Gesundheit an oberster Stelle !!! 1. Intelligent 2. Wesensstark 3. Hohe Reizschwelle 4. Arbeitsfreudig - Gelehrig - Neugierig  5.  Treu 6. Anpassungsfähig 7. Menschen und Haustierbezogen 8. Keine Angst 9. Kein Jagd - und Beutetrieb

Nitika auf dem Weg zum Blindenführhund | Foto: Eigentümer Sabine Kleist und nicht Facebook

Helfende Engel
Wann gilt ein Hund als Assistenzhund in Österreich

Nach § 39 a Abs. 4-7 des Bundesbehindertengesetzes ist ein Assistenzhund ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung – vor allem im Hinblick auf Sozial- und Umweltverhalten, Unterordnung und spezifische Hilfeleistungen – besonders zur Unterstützung eines Menschen mit Behinderung eignet. Assistenzhunde sollen zum Zwecke der Erweiterung der Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit...

5

Aktuelles von Helfende Engel
Gemeinsam - Statt Einsam mit meinem Team

Seit 15 Jahren informieren, helfen, begleiten und unterstützen mein Team und ich  ehrenamtlich und kostenlos Menschen mit Handicaps , Angehörige , unverschuldet in Not geratene Klienten und alle Interessenten mit Unterstützung von Medien , gemeinnützigen Institutionen ,sozialen Einrichtungen, Radio und Fernsehen in Österreich .  12 Jahre war ich ehrenamtliche Patentante für zukünftige Blindenführhunde . Hatte immer nur private Kosten ( Tierarzt - Therapeut - Versicherung - Kosten für Kurse und...

Die Neos steigen aus den Koalitionsverhandlungen aus. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Koalitionsverhandlungen gescheitert
Politische Reaktionen aus NÖ

Nach dem überraschenden Rückzug der NEOS aus den Koalitionsverhandlungen zeigen sich auch in Niederösterreich die politischen Fronten klar. Unterschiedliche Parteien nehmen Stellung zum Scheitern der Gespräche. NÖ. Nach wochenlangen Verhandlungen haben die NEOS heute, 3. Jänner angekündigt, sich aus den Koalitionsgesprächen zurückzuziehen. Indra Collini, Landesparteivorsitzende der NEOS in Niederösterreich, betonte, dass ihre Partei stets bereit gewesen sei, Verantwortung zu übernehmen und...

3

Hacker bei Facebook Teil 2
Meta hat Facebook Konto von Sehbehinderten gesperrt

Mein Name ist Sabine Kleist . Seit 2008 bei Facebook gemeldet ( 14 Jahre ehrenamtliche Arbeit keinen einzigen Euro verdient und da durch nur Werbung für Facebook ) Dafür wurde am 19.12. 2024 mir mein geistiges Eigentum ohne zu fragen von Facebook / Meta weggenommen und mein Facebook Konto gesperrt. Habe sofort und dann einige Male Einspruch erhoben, aber keiner von den Verantwortlichen fand es der Mühe wert mir kurz zu antworten. Stattdessen schickte man mir die Aufforderung mich telefonisch zu...

Die Wahl des Gemeinderates erfolgt am 26. Jänner 2025. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 5

Gemeinderatswahl Bezirk Hollabrunn
Spannender Urnengang 26. Jänner 2025

Am 26. Jänner 2025 stehen im Bezirk Hollabrunn Gemeinderatswahlen an, bei denen 23 der 24 Gemeinden ihre Gemeinderäte neu wählen. Wir geben Dir hier einen groben Überblick, welche Parteien und Listen antreten werden. BEZIRK HOLLABRUNN. Einzig in Pernersdorf findet keine Wahl statt, da hier bereits im Jänner 2024 ein neuer Gemeinderat gewählt wurde, nachdem sich der vorherige im Sommer 2023 aufgelöst hatte. Politische AusgangslageVon den 23 wahlberechtigten Gemeinden dominieren aktuell...

ÖVP, SPÖ, FPÖ und BUGS stehen in der Stadtgemeinde Scheibbs zur Wahl. | Foto: Roland Mayr
8

NÖ Gemeinderatswahl 2025
Jeßnitztal ohne "Sozis", keine FPÖ in Bründl

Am 26. Jänner 2025 steht die Gemeinderatswahl am Programm, um die Bürgermeister im Bezirk Scheibbs zu wählen. BEZIRK SCHEIBBS. Am 26. Jänner des nächsten Jahres ist es wieder soweit: Wer setzt sich als Bürgermeister bei der Gemeinderatswahl durch? Um Ihnen Unterstützung bei der Entscheidung zu geben, geben wir Ihnen hier einen ersten Überblick. ÖVP tritt in allen Gemeinden an Als einzige Partei tritt die Volkspartei in allen 18 Gemeinden des Bezirks Scheibbs an. In der Bezirkshauptstadt...

In Niederösterreich wird im Januar ein neuer Gemeinderat gewählt. Die Politiker bereiten sich darauf vor.
 | Foto: Kurt Dvoran
10

Region Schwechat
Diese Parteien mischen bei der Gemeinderatswahl mit

Dreizehn Gemeinden, fünf Parteien und einige Listen - alle mit dem gleichen Ziel: die Gemeinderatswahlen im Januar 2025. Wir haben einen Überblick für Sie. REGION SCHWECHAT. Gleich zwei Bürgermeister(innen) mussten 2024 in der Region bereits das Szepter abgeben: Im Januar wurde Astrid Reiser (SPÖ) vom Gemeinderat abgewählt. Seither stellt die Bürgerliste "ZIB" mit Walter Buxkandl das Gemeindeoberhaupt.  In Maria Lanzendorf legte erst kürzlich Peter Wolf (SPÖ) seinen Sitz im...

Der Bezirk Neunkirchen bestimmt am 26. Jänner 2025, wer die nächsten fünf Jahre die Geschicke lenkt. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Wer bei der Gemeinderatswahl mitmischen will

Neben den Großparteien wollen in einigen Gemeinden auch Bürgerlisten ein Stück vom Wählerkuchen. BEZIRK. Nach den Gemeinderatswahlen 2020 ergab sich in den 44 Gemeinden im Bezirk Neunkirchen folgende Mandatsverteilung: 454 Mandate ... ÖVP und Listen 262 Mandate ... SPÖ und Listen 39 Mandate ... FPÖ und Listen 16 Mandate ... Grüne und Listen 4 Mandate ... NEOS und Listen 35 Mandate ... sonstige Listen Wer bei den Gemeinderstswahlen am 26. Jänner 2025 kandidiert? "Die ÖVP tritt wie immer in allen...

Sammelaktion
Ein Herz für Tiere

Habt ein Herz für Tiere und teilt die Entscheidung von Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly Eine Sammelaktion anstatt Tiere unterm Weihnachtsbaum die nach Weihnachten , gleich beim 1 Urlaub wieder ausgesetzt , oder ins Tierheim gebracht werden . Wenn Sie ihrem Kind unbedingt eine Freude machen wollen, dann schenken sie ihm doch eine Tierpatenschaft zusammen mit einem Plüschtier. Vielen Dank im Voraus ihr Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly mit seinem Frauchen Sabine Kleist...

4

Sammelaktion
Ein Herz für Tiere

Habt ein Herz für Tiere und teilt die Entscheidung von Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly Eine Sammelaktion anstatt Tiere unterm Weihnachtsbaum die nach Weihnachten , gleich beim 1 Urlaub wieder ausgesetzt , oder ins Tierheim gebracht werden . Wenn Sie ihrem Kind unbedingt eine Freude machen wollen, dann schenken sie ihm doch eine Tierpatenschaft zusammen mit einem Plüschtier. Vielen Dank im Voraus ihr Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly mit seinem Frauchen Sabine Kleist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.