Sparen

Beiträge zum Thema Sparen

Pendeln mit Öffis spart laut VCÖ bis zu mehreren tausend Euro im Jahr. | Foto: ÖBB

VCÖ Analyse
So viel Geld lässt sich beim Pendeln mit Öffis sparen

Ab 1. März wird das Klimaticket OÖ um 20 Prozent billiger und kostet dann statt bisher 695 Euro nur noch 550 Euro pro Jahr. Aus diesem Anlass hat der VCÖ analysiert wieviel Geld Pendler beim Umstieg vom Auto auf Öffis jährlich einsparen können. Fazit: Mehrere tausend Euro sind abhängig von der Strecke möglich. LINZ. Wer etwa von Attnang-Puchheim nach Linz fährt, hat laut VCÖ-Rechenbeispiel bei einem Verbrauch von 6,7 Liter auf 100 Kilometer und einem Spritpreis von 1,60 Euro, jährliche Kosten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Für das Jahr 2022 wird ein Wirtschaftswachstum von 4,6 Prozent prognostiziert. | Foto: gena96 / panthermedia

Inflation und Wirtschaftswachstum
Ausblick auf den Wirtschafts- und Finanzmarkt 2022

Die Industriellenvereinigung Oberösterreich gibt einen Ausblick auf den Wirtschafts- und Finanzmarkt im Jahr 2022. OÖ. „Die Wirtschaft beschleunigte in den letzten 18 Monaten stark", resümiert Teodoro Cocca von der Johannes Kepler Universität Linz. Für das kommende Jahr wird ein Wirtschaftswachstum von 4,6 Prozent erwartet. Die momentane wirtschaftliche Situation spiegle sich laut ihm auch in der niedrigen Arbeitslosigkeit wieder. „Dennoch gibt es einige Probleme", warnt er und verweist auf die...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Mithilfe von Steckerleisten kann Strom gespart werden.  | Foto: bacho123456/panthermedia

Ja zum Energiesparen
Einfache Tipps zum Energiesparen für zu Hause

Aufgrund der Corona-Pandemie verbringen zahlreiche Oberösterreicher derzeit viel Zeit zu Hause. Aus diesem Grund dürften elektrische Geräte, wie zum Beispiel Fernseher, Radios und Laptops, öfter genutzt werden als sonst. Wie es gelingt, die Stromkosten trotz dieser Umstände so gering wie möglich zu halten, weiß die Geschäftsfeldleiterin des Energieverbandes des Landes Oberösterreich Christine Öhlinger. OÖ. Für Öhlinger eignen sich dafür, oft einfache Maßnahmen, die "nichts oder nur wenig...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ, (l.) und Karin Kiedler, Leiterin Marktforschung Erste Bank Österreich (r.).  | Foto: Sparkasse OÖ/honorarfrei

Weltfrauentag
"Die 'finanzielle Gesundheit' der Frauen wird wichtiger"

Anlässlich des heurigen Weltfrauentages am 8. März haben Erste Bank und Sparkassen beim Linzer Institut für Markt- und Sozialanalysen, kurz IMAS, eine Studie in Auftrag gegeben. Sie beschäftigt sich mit den geschlechtsspezifischen Unterschieden der Österreicher. Besonders beleuchtet wurden die finanzielle Unabhängigkeit, das Finanzwissen und das Sparverhalten. OÖ/Ö. Die represäntative Studie wurde von 7. bis 25. Jänner durchgeführt. Während dieser Zeit befragten IMAS-Mitarbeiter pro Bundesland...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast

Goldwörth: Kinderbetreuung ist steuerlich absetzbar!

Omas, Opas, Verwandte und Bekannte passen oft auf Kinder auf. Das ist für viele Familien unverzichtbar. Durch den Steuerausgleich wird diese Hilfe zu barem Geld. Ein Beispiel: Der kleine Paul ist zweimal in der Woche ein paar Stunden bei Oma, während seine Eltern arbeiten. Seit Oma einen „Babysitterkurs“ beim OÖ Familienbund besucht hat, kann sie dafür Rechnungen ausstellen. Diese Kosten können Pauls Eltern beim Finanzamt absetzen. Jedes Jahr sind bis zu 2300 Euro pro Kind möglich. „Weitere...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Ingrid Balabanova/Shutterstock.com

Geld für Kinderbetreuung holen!

Vielen Eltern ist es unbekannt, dass die Ausgaben für Kinderbetreuung beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden können. „Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. 2300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Voraussetzung für die Absetzbarkeit der Betreuungskosten ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters. Diese Kurse werden beim OÖ Familienbund angeboten. Der nächste...

  • Linz
  • Markus Aspalter

10 Familienbund-Spielzeugflohmärkte in OÖ

Kinderartikel zum Schnäppchenpreis gibt’s am Samstag, 30. November bei den Spielzeugflohmärkten des OÖ Familienbundes an zehn Standorten in Oberösterreich. In den Bezirken Wels, Linz-Land, Urfahr, Urfahr-Umgebung, Vöcklabruck, Grieskirchen, Eferding, Perg und Freistadt können Kinder mit Hilfe ihrer Eltern gut erhaltene Spielsachen verkaufen. „Ein Flohmarkt von Kindern für Kinder. Es darf gehandelt und gefeilscht werden. Dabei wechseln Kinderartikel, die noch gut in Schuss sind, zu fairen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
6

"Wirtschaft nicht durch Regeln abwürgen"

Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Heinrich Schaller kritisiert Regulierungswut auf allen Ebenen uns glaubt, dass das Konjunkturtal "sehr rasch durchschritten" sein wird. Gute Nachrichten in der Wirtschaftsberichterstattung sind derzeit Mangelware – wie beurteilen Sie die wirtschaftliche Situation? Es ist sicherlich schwierig, es leiden insbesondere die Bau- und Baunebenbranche am meisten, wobei wir glauben, dass das Konjunkturtal sehr rasch, sehr bald durchschritten wird. Dazu kommt, dass...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.