Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Foto: Agenda Margareten/Plansinn
3

Baumerkundungs-Spaziergang
Baumerkundung im Willi-Frank Park

Wann? Freitag, 29. September 2023, 16 bis 17.30 Uhr Wo? Im Willi-Frank Park Treffpunkt: Im Park, Eingang Schönbrunner Straße 34 (Durchgang bei der Polizeistation) Grün und baumreich wird sie sein, die Stadt der Zukunft. Denn Bäume sind wichtig für die Lebensqualität in der Stadt: Sie spenden Lebensraum, Schatten, Abkühlung, gute Luft und fördern unser seelisches Wohlbefinden. Doch wissen Sie, welche Bäume in Ihrem Grätzl wachsen? Gemeinsam mit dem Landschaftsplaner Michl Mellauner spazieren wir...

  • Wien
  • Margareten
  • Christine Maria Sporrer
1 1 13

Unsere Natur
Fruehlingserwachen

Mit offenen Augen durchs Leben gehen. Die Blütenpracht ist Balsam fuer die Seele. Unsere Flora ist unerschöpflich, und die Natur braucht keinen Baumeister.... lediglich Pflege und Freiräume. Bevor alles zubetoniert wird.

  • Mödling
  • Franz Karl Matula
11

Wiener Spaziergänge
Im Entenpark, Favoriten

220 000 m², hügelig, mit Fernblick auf die Berge im Südwesten Wiens. Teich, Wasservögel, große Spielplätze, eine kleine Freiluftarena. Ein Obelisk vom Meister Leherb gestaltet. Ganz in der Nähe das Laaerbergbad und die Per Albin Hansson Siedlung. Die U1-Station Altes Landgut führt auch direkt hierher. Das ist der Favoritner Volkspark, auch Entenpark genannt. Ich habe schon öfters darüber berichtet, auch die schönen bunten Vögel fotografiert. Heute waren es eher die Bäume, die uns beeindruckt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
11 7 24

Mein Mostviertel-meine Heimat
Ich war "Waldbaden"

"Waldbaden", klingt modern und nach mehr. Für mich eine  überflüssige und lächerliche Bezeichnung. Aber anscheinend braucht es heutzutage  solch ein Modewort, das uns wieder daran erinnern soll, wie selbstverständlich und mit allen Sinnen wir als Kinder den Wald erlebt haben.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Bernd Sykora mit seinem Königspudel Poldi beim Spaziergang im Wald. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Niederösterreich
Unser Wald fühlt sich "pudelwohl"

Niederösterreichs Forst: Weniger Schadstoffe lassen Bäume sprießen und die Artenvielfalt nimmt zu. NÖ. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Das trifft auch in Pandemiezeiten den Nagel auf den Kopf. Jene, die sich nicht an Maßnahmen halten und ihr eigenes Wohlergehen in den Vordergrund rücken, achten nicht auf das große Ganze. Daher die Empfehlung: Gehen Sie raus, atmen Sie durch. Und wo kann man das besser als bei einem Spaziergang im Wald? Davon können auch Bernd Sykora...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Die fleißigen Biber leisten ganze Arbeit 2021

WIENER NEUSTADT: Die fleißigen Biber leisten ganze Arbeit 2021 Die Biber werden ihren Namen als fleißige Holzfäller wirklich gerecht. Die Tiere haben mehrere Meter hohe Bäume kräftig angeknabbert. Daneben liegt ein Schlachtfeld von bereits gefällten Bäumen. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Der Untersbergwald ist auch im Winter märchenhaft schön! Und das Waldbaden ist dann noch erfrischender!
13 11 16

Ein Waldbad im Winter im Naturpark Untersberg
So erfrischend wie ein Mentholzuckerl!

Man muss nicht ein Japaner sein, um "Waldbaden" zu gehen: Das funktioniert in jedem Wald der Welt. Und besonders gut am Untersberg im Salzburger Flachgau, denn da sind die Wälder noch weitgehend intakt. Besonders erfrischend ist ein Spaziergang im Winterwald, in dem die Luft klar und gefiltert ist. Shinrin Yoku Der Begriff „Waldbaden“ kommt aus dem Japanischen „Shinrin Yoku“ und bedeutet so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. In Japan gehört Shinrin Yoku schon lange zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die lebenden Rasenmäher pflegen die Wiesen im Harrachpark
5 3 24

Herbstimpressionen im Harrachpark
Spaziergang im Harrachpark

Ein wahres Farbenfeuerwerk spielt sich im Herbst im Harrachpark in Bruck an der Leitha ab. Man kann sich gar nicht satt sehen, an den vielen schönen Farben die dort geboten werden. Wer das noch genießen will, sollte sich beeilen, denn die Blätter fallen schon ab. Der von Johann Lukas von Hildebrandt für die Familie Harrach angelegte Barockgarten in Bruck an der Leitha wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom Gärtner und Botaniker Christoph Lübeck im Stil des englischen Landschaftsgartens...

  • Bruck an der Leitha
  • Silvia Himberger
9

Wiener Spaziergänge
Schönes in der Favoritner Buchengasse

Immer wieder entdeckt man in der altbekannten Gasse eine weitere hübsche Ecke, einen interessanten Winkel. Es wäre fein, auch wegen des Klimawandels, wenn mehr Bäume gepflanzt würden. Dazu verpflichtet sogar der Name der Buchengasse, oder?

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der Wald lädt zum Entdecken und Kraft-Auffrischen ein. Waldbaden geht einfach und lässt sich wunderbar alleine durchführen.  | Foto: sm
Video 7

Waldbaden
VIDEO - Die Heilkraft des Waldes spüren

Die gute Nachricht des Tages: Energie gibt es jetzt gratis vom Wald. Der neue Gesundheitstrend "Waldbaden" erobert derzeit viele Menschen und Länder. SALZBURG. Die aus Japan stammende "Shinrin Yoku"-Methode wurde dort bereits in den Achtzigern vom japanischen Landwirtschaftsministerium mitbegründet. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Blutdruck gesenkt wird, sich der Puls reguliert, die Stresshormone im Körper zurückgehen und das Immunsystem gestärkt wird. Außerdem ließ sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
12 10 11

Eine andere Sicht auf die Dinge......

Mit der Kamera in der Hand eröffnet sich mir eine neue Welt. Sie wird lebendiger, bunter, spannender. Der Wald verwandelt sich in eine Geschichte. Beginnt zu erzählen. Zwei Baumstümpfe, sie sich wie ein altes Ehepaar umarmen. Moosbewachsene Stämme stampfen wie Elefantenfüße neben mir her. Knorrige Äste strecken sich wie Hände in den Himmel.  Der Wind lässt das Laub durch die Luft tanzen. Und hie und da ein Leuchten, als würde eine kleine Elfe eine Laterne anzünden.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
11

Entlang des Weges ...

Wo: Türkenschanzpark, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Claudia Carl
5 11 16

Die Bäume im Laaer Wald

Wieder einmal machte ich einen Spaziergang im Laaer Wald mit meinen Kindern. Ich liebe die Bäume hier, nahe am Wasser wurden alle Bäume gestutzt-ich finde es wirkt auf den Fotos schöner als in Natura. Hoffe sie gefallen euch auch, LG Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
8 14 11

Herbstlaub

Auf unseren Herbst- Spaziergang haben ich jede Menge Blätter und Laub in verschiedenen Farben und Formen gesehen, ich liebe den Herbst mit den bunten Laub! Habe Euch ein paar Fotos mitgebracht! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
6 9 8

Der Alfred Böhm Park

Ein Spaziergang mit meinen Mädchen in unseren Lieblingspark. Der Alfred Böhm Park hat viel grün, schöne Bäume, einen Spielplatz und eine große Hundezone. Vor allem die Bäume gefallen mir echt gut. Hier ein paar Fotos davon. Alfred-Böhm-Park, eine öffentliche Parkanlage zwischen Wohnhausanlagen beim Eisenstadtplatz), benannt (20. Oktober 1998 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Schauspieler Professor Alfred Böhm. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
2 8 3

Ein Besuch im Wald!

Das war ein wunderschöner Spaziergang am Wochenende!

  • Mistelbach
  • Kathi Jelinek
1

Wasserfall

Wo: Schloss Amras, Schloßstr. 20, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Nyenstad
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.