Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Die ruhige Ecke mit Sissi-Statue im Volksgarten  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 12

Spaziergang mit Fotostrecke
Vom Volksgarten bis Pötzleinsdorf

Kann man sich in Wien wie in einem Western fühlen? Ja, man kann. So geschehen beim Bummel, nachdem ich aus dem Termin-Marathon früher rauskam und beschloss von Volksgarten bis Pötzleinsdorf zu kommen. Startklar im VolksgartenDen Kopf frei zu bekommen kann nicht schaden. Kurzerhand bin ich beim Volkstheater aus der Straßenbahn gestiegen und gehe quer durch den Volksgarten. Gerüche der Rosen und Klapppern von Besteck aus einem nahen Lokal. Auch andere sind schon am Heimweg von der Arbeit - die...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
8 7 14

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Spaziergang im frühlingshaften Wald - B'sondere Platzal

Heut morgen wuchs in mir das Gefühl des "sichausdrückenwollens". Ich weiß nicht ob ihr das kennt. Es ist so, das da etwas quillt in mir, etwas sprudelt, aber ich weiß nicht was da ans Licht kommen möchte. So nehme ich diesen Impuls mal wahr und mache mich gegen Mittag auf, um im Wald nach einer Inspiration zu suchen bzw. diese zu empfangen.  Vor ein paar Jahren hab ich in einem au-ähnlichen Wald einen große Fläche mit echten Schneeglöckchen entdeckt und dorthin werde ich gehen. Ich gehe ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 2

B'sondere Platzal im Bezirk Oberwart
Biotop mit einer kleinen Insel

Egal ob nah oder fern, b'sondere Platzal gibts überall. Was ist die Voraussetzung für das Entdecken, Sehen oder Wahrnehmen von b'sonderen Platzaln? Für mich ist es eindeutig das achtsame Gehen und Schauen und dann das Stehenbleiben, Schauen, Staunen und Aufnehmen mit allen Sinnen. Heut beim Spaziergang mit einer Freundin sind wir bei einem Biotop zwischen dem Industriegebiet Unterwart und dem Ort Unterwart vorbei gegangen. Nein, nicht vorbei gegangen - stehen geblieben, geschaut, fotografiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2 11

B'sondere Platzal im Bezirk Oberwart
Auf den Spuren des Bibers am Seraubach

Ich fahr fast täglich über den Seraubach und vor einiger Zeit hab ich gesehen, das ziemlich viel Wasser fließt. Da vor einigen Monaten die Biber einen Damm bauten, dachte ich, das dieser vielleicht wieder gebaut wurde. Damals wurde er nämlich geöffnet, um wahrscheinlich Überschwemmungen zu vermeiden. Ich geh direkt am Bacherl entlang und sehe viele angenagten und bereits zu Fall gebrachten Bäume. Der Wasserstand wird immer höher und schon höre ich das Wasser rauschen, woraus ich schließe, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 1 2

Mantis religiosa
Gottesanbeterin unter Naturschutz

Schon viele Jahre hab ich keine Gottesanbeterin in der Natur gesehen. Heute sah ich gleich 2 Gottesanbeterinnen an einer Mauer der Gartenvilla im REHA-Gelände in Bad Pirawarth. Als mein Blick auf das "Ding" an der Wand fiel, dachte ich erst an eine große Heuschrecke😍. Ich war sehr erstaunt, als ich es als Gottesanbeterin erkannte - 2 Meter weiter saß die zweite.  Die Mantis religiosa - wie sie lateinisch bezeichnet werden - ist in Niederösterreich und Wien streng geschützt. Es gibt die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ein Grazer Vorgarten hat viel zu erzählen, gibt es die meisten dieser städtischen Naturjuwele doch bereits seit mehr als hundert Jahren. | Foto: Konstantinov
5

Juwelen der (Innen)Stadt
Ein Spaziergang durch die Grazer Vorgärten

Die Grazer Vorgärten haben viel zu erzählen: Von geschichtlicher Relevanz bis hin zu den Personen, die sie oft ehrenamtlich betreuen, sind sie ein schützens- und erhaltenswertes Naturjuwel inmitten der Stadt. GRAZ. Vor so manchem Grazer Haus liegt ein besonderer Schatz: ein Vorgarten. Im Vorbeigehen oder -fahren oft bewundert steckt mehr hinter dieser architektonischen Besonderheit, wie Gertraud Prügger, ehemalige Leiterin des Naturschutzbund Steiermark, die seit 2015...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
1 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Die fleißigen Biber leisten ganze Arbeit 2021

WIENER NEUSTADT: Die fleißigen Biber leisten ganze Arbeit 2021 Die Biber werden ihren Namen als fleißige Holzfäller wirklich gerecht. Die Tiere haben mehrere Meter hohe Bäume kräftig angeknabbert. Daneben liegt ein Schlachtfeld von bereits gefällten Bäumen. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Ihre Gurkenzange ist Sonja Winkler bei ihrem neuen Hobby behilflich. | Foto: Sonja Winkler
2

Penzing
Mit der Gurkenzange im Lockdown unterwegs

Sonja Winkler fand in der Coronazeit zuerst zum Müllsammeln und dann sogar zur Dichtkunst. WIEN/PENZING. Jahrzehntelang war Sonja Winkler Lehrende an Universitäten, Volkshochschulen und Fachschulen. "Seit meiner Pensionierung bin ich aber zu einer Lernenden geworden", erklärt die Penzingerin schmunzelnd, "und zwar am liebsten draußen beim Spazierengehen. Und neuerdings auch beim Müllsammeln." Wie es dazu kam? "Meine liebe Freundin Brigitta Eichhorn, sie ist auch pensionierte Lehrerin, hat mir...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
11

Osterspaziergang 2021
Auf den Pfaden einer Räuberbande

Das Schelmenloch ist eine kleine und unter Naturschutz stehende Höhle zwischen Bad Vöslau und Soos. Sie steht unter Naturschutz, wegen der vielen Fledermausarten, die dort zu finden sind. Die Höhle ist versperrt und für Spaziergänger nicht zugänglich. Trotzdem lohnt sich ein Spaziergang in der schönen Natur. Wenn man aus Richtung Bad Vöslau kommt, gelangt man an der Sektkellerei Schlumberger und am Weingut Schlossberg vorbei zur Waldandacht. Dort kann man auch das Auto parken, falls man nicht...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Im Wald Hunde an die Leine | Foto: Weninger
2

VIER PFOTEN bittet zur Brut- und Setzzeit um Rücksichtnahme
Im Frühjahr Hunde bitte an die Leine

Bereits ab März beginnt die Brut- und Setzzeit in der Natur. Die Hunde sollten im Wald keinesfalls frei, sondern nur an der  Leine laufen, durch deren Jagdinstinkt gibt es oft kein Halten mehr und das kann Wildtieren zum Verhängnis werden.  Besonders im Frühjahr ist Vorsicht geboten"Halter sollten ihren Hund dort, wo mit Wild zu rechnen ist, und gerade im Frühjahr, wenn viele Jungtiere geboren werden, an eine Schlepp- oder Laufleine nehmen. Damit können sie sich und ihrem Tier viele...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Falle in Krems | Foto: privat
3

Spaziergängerin als Lebensretterin
Hündin war in einer Lebendfalle in Krems gefangen

KREMS. Eine entlaufene Hündin geriet am Rande von Kremser Weingärten in eine, in einem Gebüsch versteckte, Falle. Eine Spaziergängerin wurde auf das Winseln der Hündin aufmerksam und hat sie rechtzeitig aus der Falle befreit, darin wäre sie sonst wohl erfroren oder verhungert. Während sich „Leni“ nun erholt, hoffen Tierschützer auf eine Gesetzesänderung. Hündin konnte sich selbst nicht befreienIm Inneren der Falle konnten etliche Kratzspuren bemerkt werden, unbeschreibliche Ängste muss die...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
2

Energiestammtischgründer feiert Geburtstag mit Wanderung in der Hofau und lädt ein mitzuwandern

Seinen 65. Geburtstag feiert Energiestammtischgründer Josef Malzer am kommenden Sonntag, 17. August. Aus diesem Anlass lädt er Naturliebhaber ein, ihn bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Hofau in der Gemeinde Taufkirchen zu begleiten. Treffpunkt ist um zehn Uhr, etwa 50 Meter hinter dem Gelände der Firma ETA. Wie berichtet gibt es Pläne, das Waldstück in ein Betriebsbaugebiet umzuwidmen. Dagegen wehren sich die Naturschützer. "Mir liegt die Natur am Herzen. Ich möchte Interessierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andreas Peters MSc. MBA
11 1 36

09.05.2013 - tag des segelfalters

der wind pustet die samen des löwenzahns - über mein flüchtiges herz - eine handvoll staunen - auf satten, grünen wiesen - unter den flügeln des falken - gibt sich die freude - und meine liebe zur donauinsel die hand

  • Wien
  • Brigittenau
  • beate schoba

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.