Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Foto: die2Nomaden.com
Video 16

Wandern in Oberösterreich
Polsterluckenrunde - Spazierer mit Opa (91)

Der Sonne entgegen ging es auch heute wieder, hinaus in die wunderschöne Natur - obwohl ich hier die Definition Wanderung nicht verwenden darf, ohne dass mir Bob, der Wanderguide die Leviten liest. 😅 HINTERSTODER. Mir steckt heut früh noch unsere gestrige Schneeschuhwanderung im Böhmerwald in den doch nicht mehr so jungen Knochen und so überlegen wir nach einer für mich etwas einfacheren Tour. Und dann fällt mir unser Papa, Opa und Uropa ein, der sich nicht mehr so einfach irgendwohin in die...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
1:06

Sehenswertes im Pongau
Im Winter die Geschichte am Böndlsee erkunden

Der Goldegger Böndlsee ist auch im Winter ein schönes Ausflugsziel. Bei einem Spaziergang rund um den See kommt man in den Genuss von Ruhe und Natur und wird dabei auch mit der Geschichte konfrontiert: Ein Marterl am Wegesrand erinnert an örtliche Opfer des Nationalsozialismus. GOLDEGG. Am Böndlsee ist Winter. Und zwar so richtig. Wenn man von Goldegg Weng aus in Richtung See fährt wird die Schneedecke von Kurve zu Kurve dicker. Am Hotel "Seeblick" angekommen bemerkt man schnell, dass der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
11 10 13

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Winterzauber"

Ein Funkeln und Glitzern um mich herum. Der Schnee knirscht unter meinen Füssen. Begeistert tauche ich ein, in diesen Winterzauber. Und Enkelhund Johnny tobt durch den Pulverschnee.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Foto: die2Nomaden.com
14

Wandern in Oberösterreich
Rund um den Offensee

Am Rande des Toten Gebirges im schönen Salzkammergut liegt das Naturschutzgebiet Offensee. EBENSEE. Der namensgleiche, ca. 13 km süd-östlich von Ebensee gelegene, Offensee ist ein etwa 900 m langer und ebenso breiter Bergsee. Dieser kleine, wunderbar klare See, liegt in der idyllischen Landschaft des Salzkammergutes, abseits von Lärm und Trubel. Im Winter, manchmal in eine Eisdecke gehüllt, lädt ein schöner Weg rund um den See zu einem Winterspaziergang durch den knirschenden Schnee ein. Im...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
37 17 6

Streunerkatze im Schnee
Das Tintenfass wird nie leer, wenn es darum geht über Katzen zu schreiben - Jean-Louis Hue

                                                           Katze im Schnee                                                    Wilhelm Hey (1789-1854)                              Kätzchen, wie hebst du die Pfötchen auf,                                         siehst gar zu ängstlich drauf.                              Sinkst in den Schnee bis zum Halse bald;                                 nicht wahr, da geht sich's gar zu kalt?                                         Besser wär' es ja wohl...

  • Mödling
  • Sylvie Schmuttermeier
20

Bad Vöslau 2021
Märchenhafter Schlosspark

Im verschneiten Schlosspark in Bad Vöslau kann man im verschneiten Schlosspark zwischen den Märchenfiguren wunderbar spazieren gehen. Der verschneite Schlosspark alleine hat gerade bei diesem Wetter einen ganz besonderen Reiz. Durch die aufgestellten Märchenfiguren wird der Schlosspark, gerade in der Adventzeit, nochmal attraktiver. Die Bürger in Bad Vöslau lieben ihren Schlosspark zu jeder Zeit. Aber in der Adventzeit und gerade wenn es geschneit hat, kann man hier schöne Momente mit seinen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Kindergruppe "Tausendfüßler" aus Prebl trafen bei einem Schneespaziergang den Nikolaus. | Foto: Privat
2

Prebl
Kindergruppe "Tausendfüßer" traf beim Spazierengehen den Nikolaus

Eine wunderbare Aktion am Nikolaustag. PREBL. Die wunderbar tief verschneite Winterlandschaft des Bergdorfes Prebl lädt ein, hinaus ins Freie zu gehen, sei es, um einen Schneemann zu bauen oder um einfach den Schnee zu genießen. Auf ihrem Spaziergang mit den pädagogischen Betreuerinnen Johanna Kreuzer und Gabi Stückler durch den in ein Winterkleid verzauberten Ort sind die Kinder der Kindergruppe „Tausendfüssler“ auch dem Nikolaus begegnet. In Freude und Aufregung haben sie so manches Gedicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wintermärchen
28 18 5

Spaziergang
"Rechtzeitig zum 1. Advent"

Heuer hat Frau Holle rechtzeitig zum 1. Advent die Landschaft in eine weisse Schneedecke gehüllt. Impressionen rund um Kindberg.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Huberta Steinscherer
8 6 21

Spaziergang in Payerbach
Winter im Frühling

Heute (18.3.) in der Früh war hier alles tief verschneit, ich machte einen Spaziergang entlang der Schwarza: der Frühjahrsschnee ist patzig und zeitweise kommt die Sonne durch, sodass sich zum Teil recht  stimmungsvolle Fotos ergeben.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 1 5

Winter
Einmal gehts noch.

Anscheinend möchte er uns nochmals zeigen, dass es ihn auch noch gibt.  Der Winter ist zurück. Nach einigen schon fast frühlingshaften Tagen, wird uns eben gezeigt, dass doch erst Feber ist. Doch immerhin, die Tage werden bereits wieder länger.  Also alles zu seiner Zeit. LG René

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rene Palkovich
Schnee, Graz, Mur, Brücke
22 14 23

Ein Spaziergang entlang der Mur, durch das verschneite Graz!

In den letzten Tagen wehte ein eisiger Wind, über die Dächer von Graz und die Schneeflocken wurden durch die Luft gewirbelt. Entlang der Mur waren trotzdem, einige Spaziergänger mit dicken Jacken und Hauben unterwegs. Im Augarten war Schneedecke in der neuen Bucht, fast unberührt. Wie große Krapfen mit viel Staubzucker, lagen die Murnockerl XXL in der verschneiten Wiese. Der rote Augarten-Pavillon bildete einen fantastischen Mittelpunkt in dem großen Park. Die Mur glänzte und die verschneiten ...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
9

Ausflugstipp 2021
Spaziergang durch die winterliche Natur

Die Remise in Bad Vöslau eignet sich super für einen winterlichen Spaziergang rund um die Fischteiche. Gerade wenn es geschneit hat und die Teiche anfangen an der Oberfläche zuzufrieren, kann man die Natur so richtig genießen. Gerade in Zeiten von Corona ist der Spaziergang an der kühlen frischen Luft wunderbar. Ein Vorteil ist natürlich, dass die Vöslauer direkt von Zuhause aus die Remise zu Fuß erreichen können.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Zu jeder Jahreszeit schön - der Trabochersee.
24 14 14

Naherholungsgebiet Trabochersee
Still und starr ruht der See...

Ich habe einen Tag bei Sonnenschein genutzt, um eine Runde um den Trabochersee zu gehen, wie ich es öfter im Jahr tue. Es war gestern schon warm und beginnendes Tauwetter und das Eis glänzte in der Sonne. Um den Kopf freizubekommen und frische Luft zu schnappen gibt es nichts besseres als so einen entspannten Spaziergang zu unternehmen. Einige Eindrücke meiner kurzen "seelischen Auszeit" habe ich euch mitgebracht.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Kalt aber schön so ein Wasserfall mit Eis.
20 15 10

Neujahrstag
Die "Eiszeit" am Bach

Bei schönem Wetter am Neujahrstag hält es einen halt nicht in der warmen Stube. Perfekt um sich ein bisschen in Bachnähe umzusehen. Es ist immer wieder faszinierend, welche Gebilde die Natur kreiert, wenn Wasser auf Kälte trifft. Bizarre Figuren und Formen, einige die sogar mit ein wenig Fantasie wie Füße aussehen, hängen am Ufer. Am Wasserfall bilden sich besonders viele Formationen. Nett anzusehen und natürlich immer ein beliebtes Motiv und einen Schnappschuss wert.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
2 28

Schöner Spaziergang im Schnee

Heute war wirklich ein schöner Wintertag. Blauer Klarer Himmel und die Sonne lachte uns an. Ich nutzte den Tag aus und machte ein paar Fotos.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
2 3 8

Winterwonderworld

ein kleiner Spaziergang am 03.02. in Gurktal (Weitensfeld)

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
3

Sonnenschein pur

Wie herrlich wenn man aufsteht und jeden Tag die Sonne scheint! Da muss man einfach raus und jede Minute genießen und wenn man Glück hat fängt man die Sonne gleich doppelt ein!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
Hallihallo, i bins wieder, der Wickerl! Kennst mi eh no?
18 32 20

Reingsteckt in die Bucklkraxn...

... oder "Rucksack" sogt ma heut dazua... Hot mi die Erika do reingsteckt und mi anfoch vur die Tür gstöllt! Einfach so!!! Eh kloar, weil i immer gsudert hob, dass i nia aussi kumm! Do hör i auf amol wen auffakumman, mi mit meim Rucksackl aufhebm und aussitrogn! A Stückerl mitm Auto samma gfoahrn, die Karin und i! Und jetzt samma do! In die Ötschergräbm spazier ma a Stückl eini - von Mitterbach weg. Sie hot mi glei mitm Rucksackl spazierntrogn... Owa damit woar i ned ganz einverstandn!! I wollt...

  • Lilienfeld
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.