Spende

Beiträge zum Thema Spende

Sabine Dampfhofer (2. v. l.) übergab mit den fleißigen Maskennäherinnen den Scheck an das Leitungsteam der Rot Kreuz Ortsstelle Ratten. | Foto: Grabenhofer

Ratten: Maskenerlös als Spende für Rotes Kreuz

Aus einer Maskennotlage im Handel, ist eine große Spendenaktion entstanden. Als die Maskenpflicht aufgrund von Covid 19 festgelegt wurde, waren Mund-Nasenschutzmasken kurzfristig Mangelware. Ebenso im Kaufhaus Dampfhofer in Ratten. Aufgrund dessen wandte man sich kurzerhand an Näherinnen im Ort, die umgehend und mit großem Engagement Schutzmasken anfertigten. Die Nachfrage nach den selbstgenähten Masken wurde auch seitens der Kunden immer größer. Chefin Sabine Dampfhofer, ihre Mitarbeiter und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
"Haiderbuam" (von links): Christoph und Dominik. | Foto: Privat
2

CORONA
"Haiderbuam" spenden 350 Euro fürs Rote Kreuz

FREISTADT. "stayathome" war in der Corona-Akutphase angesagt, um die Kurve der Neuinfektionen möglichst flach zu halten. Die "Haiderbuam" aus Freistadt (Christoph und Dominik), die eine Sport- und Werbetechnikfirma in der Leonfeldner Straße betreiben, haben dieses Motto für eine Spendenaktion verwendet: Sie verkauften "stayathome"-T-Shirts und übergaben kürzlich den Gewinn in Höhe von 350 Euro an das Rote Kreuz Freistadt. "Damit bedanken wir uns bei allen freiwilligen und beruflichen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Rotkreuz-Werbung an der Haustür
Aktion zur Gewinnung unterstützender Mitglieder

Das Rote Kreuz ist weit über die Kernaufgabe des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Pflegemittelverleih, Krisenintervention, Besuchs- und Begleitdienst, Zuhause essen, Rufhilfe, Seniorentreff, Betreutes Reisen, Team-Österreich-Tafel, Katastrophenhilfsdienst, Henry Laden, Spontanhilfe, Rotkreuz-Jugend, etc. zählen längst zu den täglichen Aufgaben. "Um auch alle zukünftigen Herausforderungen mit der gewohnten Qualität meistern zu können, bedarf es der Mithilfe unserer...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Danke der Faschingsgilde Spittal

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Faschingsgilde Spittal unterstützt die „Team Österreich Tafel“

Nicht nur während der Faschingszeit ist die Faschingsgilde Spittal aktiv, sondern auch während des Jahres unterstützt sie immer wieder karitative Einrichtungen. „Wir haben uns entschlossen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Team Österreich Tafel Spittal des Roten Kreuzes in der jetzigen so fordernden Zeit mit 50 wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutzmasken aus Stoff zu unterstützen“, freuen sich Kanzler Peter Schober und seine Minister. Jeden Samstag werden mehr als 120 Klienten im Bezirk Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Die Schwerttanzgruppe übergab den gespendeten Defibrillator an das Rote Kreuz Gastein. Von links: Andreas Leimböck, Obmann Alexander Neustifter, BezRKdt. Franz Weichenberger, First Responder Markus Plaickner und Andreas Kandler. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Defibrillator gespendet
Schwerttänzer unterstützen Ersthelfer im Gasteinertal

Die Spende der Schwerttanzgruppe Böckstein ermöglichte den Kauf eines Defibrillators für die First Responder (Ersthelfer) des Roten Kreuzes im Gasteinertal. GASTEIN (aho). Zehn Notfallsanitäter sind im Gasteiner Tal als so genannte "First Responder" 365 Tage im Jahr rund um die Uhr im Einsatz. First Responder sind Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst, die ehrenamtlich auch außerhalb ihrer Dienstzeit und parallel zum Rettungsdienst in ihrem Wohnort alarmiert werden – rund 300 Mal pro Jahr. Bis zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

WAIDHOFNER PIZZERIA-KEBAB SPENDET PIZZEN UND NUDELBOXEN

Aufgrund der aktuell schwierigen Zeit spendete die Waidhofner Pizzeria-Kebab diverse Pizzen an die Mannschaft des Roten Kreuzes Waidhofen. "Wir bedanken uns beim Roten Kreuz für ihre enorme Leistung und ihren unermüdlichen Einsatz!", so der Inhaber der Pizzeria Ilhan Selikoglu, der das Essen an Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer übergab, der es anschließend an die Kollegen verteilte. Wir bedanken uns vielmals für die großzügige Spende!

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Martin Poller, Waltraud Harm, Susanna Sunk bei der Übergabe des Krautsalates.  | Foto: Rotes Kreuz St. Pölten / Sebastian Frank

Harm-Krautsalat Spende für das Rote Kreuz

Versorgungssicherheit ist gerade jetzt ein wichtiges Thema für viele Menschen – vor allem auch für jene, die sich den Einkauf kaum leisten können. VÖLTENDORF. Landwirtin Waltraud Harm vom Krauthof Harm in Völtendorf bei St. Pölten ist es ein Anliegen, die regionalen Team Österreich Tafeln des Roten Kreuzes und somit die Menschen, die den Bedarf an Lebensmitteln ohne Unterstützung kaum beschaffen können, zu unterstützen. 250 Kilo Krautsalat gespendet So stellte sie dem Roten Kreuz mehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Übergabe der Getränke an das Rotes Kreuz NÖ: Werner Kraut, Landesrettungskommandant, Landesverband NÖ Rotes Kreuz, Michael Priessnitz, Geschäftsführer  green sheep mit Michael Moser, Geschäftsführer, RKNÖ Handel und Service GmbH. | Foto: Privat

Rotes Kreuz
Durstlöscher als Dankeschön

Viele Kräuter Sternderl als Dankeschön für das Rote Kreuz. WOLFSGRABEN/TULLN. (pa) In den letzten Wochen leisteten viele Menschen Außergewöhnliches, allen voran die Einsatzkräfte im Gesundheitswesen – oft ohne Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse nach Schlaf, Hunger oder Durst. Regionale Unterstützung Das Getränkeunternehmen green sheep aus Wolfsgraben hat sich überlegt, wie es einen Beitrag leisten kann, um diesen Einsatz zu unterstützen. Es war naheliegend, ans Löschen des Durstes...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Spendenübergabe an das Rote-Kreuz Waidhofen/Thaya von Herka Frottier

Eine Rot-Kreuz-Osteraktion der Firma HERKA Frottier aus Kautzen fand an den vier Osterfeiertagen von Ostersamstag bis Osterdienstag für Onlineprivatkunden von wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutzmasken statt. Von jeder gekauften Maske wurden 0,50€ an die Bezirksstelle Waidhofen/Thaya gespendet. So ergeben sich die 1.000€, die nun von Geschäftsführer Mag. Thomas Pfeiffer übergeben wurden. „Wir bedanken uns für die großzügige Spende, die wir in Investitionen rund um unser Covid-19 Einsatzfahrzeug...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die Übergabe der Handschuhe erfolgte natürlich mit Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Untersuchungshandschuhe für unsere Einsatzkräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Hersteller von Medizinprodukten steht Semperit Technische Produkte den Blaulicht-Organisationen den Feuerwehren, dem Samariterbund und dem Roten Kreuz in Neunkirchen und Gloggnitz zur Seite. Semperit hat rund 70.000 Untersuchungshandschuhen aus seinem Werk in Malaysien verteilt. In den Genuss der Spende kam auch die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing (Bild). Christof Brunnthaller von der Semperit-Werksleitung und Christoph Ressler sowie der Betriebsfeuerwehrkommandant der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: OÖRK/Affenzeller

Für das Rote Kreuz
Greiner spendete 1.000 Matratzen

In Corona-Zeiten prägen täglich neue Aufgabenfelder das Bild der Hilfe im OÖ. Roten Kreuz. Um die landesweit eingerichteten Sanitätssammelstellen und Notkrankenquartiere entsprechend auszustatten, spendete die Greiner AG 1.000 Matratzen aus Eigenproduktion. KREMSMÜNSTER. Seit Wochen stehen die Rotkreuz-Mitarbeiter flächendeckend im Corona-Einsatz. Sie testen täglich hunderte Menschen auf Covid-19, sind in der mobilen Pflege und Betreuung tätig, unterstützen Behörden in vielen Bereichen, führen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Coronakrise
Masken vom Gemüsehof Jöchlinger

Neben seinem reichhaltigen Angebot an Bio-Gemüse verkauft der Gemüsehof Jöchlinger jetzt in der Coronakrise auch Mund-Nasen-Masken aus Stoff! Der Reinerlös aus diesem Verkauf kommt der Rotkreuz-Bezirksstelle zugute! Wer also auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Masken ist, wird dort sicher fündig und kann gleichzeitig Gutes tun. Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger machte sich selbst ein Bild von den schönen Masken, die es für Erwachsene und Kinder in unterschiedlichen Farben...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Dem Roten Kreuz stehen jetzt drei Hygiene-Tower zur Verfügung. | Foto: T. Wundrak | Rotes Kreuz Stmk.

Firma Höfer & Karpf bedankt sich
Drei Hygiene-Tower für das Rote Kreuz

In der vergangenen Woche überreichten Vertreter der Firma Höfer & Karpf dem Roten Kreuz Voitsberg drei Hygiene-Tower, auf denen Händedesinfektionsmittel einfach bereitgestellt werden kann. VOITSBERG. Die Besonderheit dabei: Einer davon ist eine Spende der Firma für die tägliche Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes. "Die Rotkreuz-Mitarbeiter kämpfen tagtäglich für die Eindämmung des Corona-Virus. Nicht nur deshalb gebührt diesen Menschen für ihren wertvollen Beitrag...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bäckerei Kniesek spendet in Krisenzeit für das Rote Kreuz Obervellach. | Foto: Rotes Kreuz

Corona-Virus
Bäckerei spendet - Zeichen der Wertschätzung für das Rote Kreuz

Als Zeichen der Wertschätzung spendet die Bäckerei Kniesek in Krisenzeit Gebäck für das Rote Kreuz Obervellach.  SPITTAL/DRAU. Die Bäckerei Kniesek stellt den Obervellacher Sanitätern in Zeiten der Corona-Krise täglich unentgeltlich frisches Gebäck zur Verfügung. Mit dieser Geste möchten die Mitarbeiter der Bäckerei ihre Wertschätzung für den täglichen Einsatz des Roten Kreuz ausdrücken. „Für euren unermüdlichen Einsatz für die Menschen in Ausnahmesituationen bedanken wir uns“, schrieb die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Das Rettungsteam freute sich über das Präsent von  Evelyn Kaufmann (2.v.l.), Markus Lebitsch (2.v.r) und Stephan Uller (3.v.r.).  | Foto: Pechhacker

Feldbach
Gulasch für das Rote Kreuz

Feldbacher Betriebe beschenkten das Rote Kreuz auf kulinarische Weise. FELDBACH. Ärzte, medizinisches Personal, Pflegekräfte und natürlich auch unsere Blaulichtorganisationen zählen nicht nur jetzt zu den essenziellen Säulen unserer Gesellschaft.  Evelyn Kaufmann und Markus Lebitsch vom „Hotel & Wirtshaus Hödl-Kaplan“ in Feldbach sowie Stephan Uller von der Bäckerei-Konditorei Reicht haben sich auf kulinarische Art und Weise für das große Engagement des Feldbacher Rot-Kreuz-Team bedankt. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Friedensbezirk Braunau
Goldhauben nähen Schutzmasken für das Rote Kreuz

Mobile Dienste werden mit Masken ausgestattet. BEZIRK BRAUNAU. 50 Stück selbstgenähte Mund- und Nasenschutzmasken haben die Braunauer Goldhaubenfrauen für das Rote Kreuz im Bezirk Braunau genäht und gespendet. Erna Seidl hat die Masken kürzlich den Spitzen der Braunauer Bezirksstelle übergeben. „Ganz gleich, ob in gewöhnlichen oder außergewöhnlichen Zeiten, die Goldhaubenfrauen unseres Friedensbezirks sind immer eine sichere Bank, wenn Hilfe benötigt wird“, zeigt sich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Sabine Dampfhofer
2

Mund-Nasenschutz aus Stoff für den guten Zweck

Engagierte Damen haben sich in Ratten zusammengetan und nähen Mund-Nasenschutzmasken aus Stoff.  Zu bekommen sind die Masken gegen eine freiwillige Spende bei ADEG Dampfhofer in Ratten. Der Reinerlös kommt dem Roten Kreuz Ratten zugute. "Ich möchte mich auf diesem Wege bei den unzähligen Näherinnen bedanken - für die tolle Idee und die vielen unentgeltlichen Arbeitsstunden." so Sabine Dampfhofer.

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto: RKNÖ/Wolfgang Antos

Coronakrise
OMV spendet Schutzmasken an das Rote Kreuz

Das Rote Kreuz bedankt sich bei der OMV Austria Gänserndorf für die Spende von 100 Stück FFP3-Masken zum Schutz für die zahlreichen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im täglichen Einsatz. Bezirksstellenkommandant Ing. Martin Stadlbacher (Bild) freut sich über diese Hilfe: "Schutzmasken in entsprechender Anzahl und Ausführung sind gegenwärtig leider immer noch Mangelware. Umso mehr freut es mich, dass uns die OMV hier auf regionaler Ebene so rasch und unbürokratisch aushilft."

  • Wolfgang Antos
Foto: RKNÖ/W.Antos

Corona-Krise
Renault Lauer stellt Fahrzeug für Team Österreich Tafel

Besonders in Krisenzeiten hält man zusammen! Das zeigen auch die regionalen Partnerschaften mit dem Roten Kreuz deutlich. Das Rote Kreuz dankt dem Autohaus Renault Lauer herzlichst für die rasche und unbürokratische Unterstützung mit einem Renault Trafic-Transportfahrzeug für die Abholung der Lebensmittel für die Team Österreich Tafel in Strasshof, die trotz Corona-Krise samstags für die bedürftigen Mitmenschen da ist, wenn auch unter besonderen Sicherheitsauflagen. Nachdem die Sonderfahrzeuge...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Foto: RKNÖ/W.Antos

Corona-Krise
OMV spendet Schutzbrillen für Einsatzkräfte

Gerade in der aktuellen Krise benötigen die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes vermehrt Schutzausrüstung, ob im Regelbetrieb oder bei den mobilen Testern. Die OMV hat dem Roten Kreuz in Gänserndorf nun 100 Schutzbrillen zur kurzfristigen Sicherstellung der Ausstattung gespendet. Das Rote Kreuz sagt DANKE!

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Helfer der Team Österreich-Tafel bei der Arbeit
 | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung

Team Österreich Tafel: Verwenden statt verschwenden

Besonders hart ist die momentane Situation wohl für jene, für die die Besorgung von Lebensmitteln schon vorher schwierig war – zum Beispiel für die Kunden der Team Österreich Tafel. Da die kostenlosen Lebensmittel-Ausgaben derzeit nicht stattfinden können, organisierten die freiwilligen Rotkreuz-Helfer am Samstag im Großraum Graz und Graz-Umgebung kurzerhand einen Zustelldienst. Das Team Österreich Tafel ist ein Projekt vom Roten Kreuz und Hitradio Ö3. Freiwillige sammeln überschüssige und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Übergabe der Spende: Walter Eichinger, Mitarbeiter des Roten Kreuz, Bernhard Hellerschmid | Foto: Rotes Kreuz

Firma Hellerschmid, Krems
Rotes Kreuz Krems freut sich über 200 Liter Händedesinfektionsmittel

KREMS. Desinfektionsmittel ist in Zeiten von Corona nur schwer erhältlich und wenn sind die Preise dafpür entsprechend hoch. Gemeinsam mit Walter Eichinger von Gastrotech ZET hat Bernhard Hellerschmid bereits vor zwei Wochen in seiner Firma in Krems damit begonnen, die Rohstoffe für eine Händedesinfektionslösung nach WHO Standard zu besorgen. In der Vorwoche war es schließlich soweit und 200 Liter aus der ersten Abfüllung des Desinfektionsmittel wurden dem Roten Kreuz Krems übergeben.

  • Krems
  • Doris Necker
Blutspenden rettet Leben: Alle geplanten Blutspendeaktionen finden weiterhin statt. 
 | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz ruft auf
Blutspendeaktionen finden weiterhin statt

Die seit kurzem getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. OÖ. Das Rote Kreuz bittet eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Schritte ausgenommen und dienen dazu, Leben zu retten. Notfallmedikament Nummer 1 Wer Blut spendet und damit Leben rettet, kann beruhigt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Bild (v.l.) zeigt Geschäftsführer Gerhard Lauer zusammen mit Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger und Jutta Lauer im neuen Dacia-Geschäftslokal in Gänserndorf.  | Foto: RKNÖ/W.Antos

Neue Ausrüstung für Rotkreuz-Einsatzteams
Autohaus Lauer spendet Taschen für First-Responder

First-Responder (sogenannte „Erstversorger") sind Rotkreuz-MitarbeiterInnen aus dem Rettungsdienst, die ehrenamtlichen auch außerhalb ihrer Dienstzeit parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden. Sie sind jene Helfer vor Ort, die zu Hause alarmiert werden, wenn sie gegenüber dem Rettungsdienst einen Zeitvorsprung haben. Dadurch kann das sogenannte "therapiefreie Intervall" häufig starkt verkürzt und die Überlebensrate bei Notfällen positiv beeinflusst werden. Neue Ausstattung angeschafft Damit...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.