Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vertreter der engagierten Firmen mit Rotkreuz-Präsidentin Friederike Pirringer und Mitarbeiterinnen der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz Burgenland

Über 4.000 Euro
Großzügige Spende für Menschen in Not

Die Firmen Kolar, Demeter und Horvath spendeten einen großzügigen Beitrag an das Rote Kreuz Neusiedl – zweckgewidmet zur Armutsbekämpfung im Bezirk. NEUSIEDL AM SEE. Im Rahmen eines Punsstandes in Neusiedl am See baten die Firmen Kolar, Demeter und Horvath im Advent 2019 gemeinsam um Spenden für das Rote Kreuz. Letztendlich sind 4.277 Euro zusammengekommen, die am 4. Februar 2020 an das Rote Kreuz übergeben wurden. "Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende", so Rotkreuz-Präsidentin...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
2

Neue Möglichkeit der Unterstützung auf jetzt-helfen.at
Crowdfunding-Aktion für neue Kinder-Reanimationspuppe

BEZIRK GÄNSERNDORF. Das Rote Kreuz ersucht um Unterstützung bei der Anschaffung einer neuen Kinder-Reanimationspuppe! Das Projekt kann ab sofort auf der neuen Unterstützungsplattform des Österreichischen Roten Kreuzes jetzt-helfen.at unterstützt werden! Kindernotfälle, speziell die Herz-Lungenwiederbelebung bei Kindern, können uns schnell an die Grenzen unserer psychischen Belastbarkeit bringen. Kann man in einem Kurs den Ablauf der Reanimation gut und wirklichkeitsnah üben, kann man im Notfall...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Eine flauschige Spende: Dienstführender Florian Feldmann mit Tochter Valerie, Rotkreuz-Präsidentin Friederike Pirringer, Kiwanis-Präsident Kurt Lentsch, Rotkreuz-Bezirksstellenleiterin Gabriele Nabinger, Kiwanis-Kassier Roland Kraus (v.l.n.r.) | Foto: Rotes Kreuz Burgenland
1

Treue Begleiter im Rettungsauto
Kiwanis Klub spendet 300 Teddybären

BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Der Kiwanis Klub Neusiedl spendete dem Roten Kreuz 300 Teddybären für seine Rettungsfahrzeuge. Am 6. Februar wurden die kleinen weißen Bären ihrer Bestimmung übergeben. "Teddybären sind in unseren Rettungsfahrzeugen immer wichtig. Wenn wir Kinder als Patienten haben, kann so ein kleiner Teddybär sehr viel Trost spenden und für das Kind, das in einer ungewohnten Situation ist, immens hilfreich sein", schildert Florian Feldmann, Dienstführer der Rotkreuz-Bezirksstelle...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Ortsfeuerwehrkommandant Hartmut Wetteskind, Ortsstellenleiter der Wasserrettung Markus Gewolf, Lokalbetreiber Hari Krishan, Günther Birke und Abteilungskommandant Christian Kreuzer vom Roten Kreuz Bischofshofen. | Foto: Namaste

Bischofshofen
Lokaleröffnung zugunsten der Einsatzorganisationen

Feuerwehr, Wasserrettung und Rotes Kreuz Bischofshofen profitieren von der Übersiedelung des Wirten Hari Krishan. BISCHOFSHOFEN (red). Der Bischofshofener Wirt Hari Krishan vom Restaurant Namaste India hat sich für die Eröffnung seines neuen Lokales etwas Besonderes einfallen lassen. Bei einem Abend im neuen Lokal in der Hauptschulstraße nur für Stamm- und geladene Gäste wurde für den guten Zweck gegessen und getrunken. Den Betrag, der in einer Spendenbox gesammelt wurde, verdoppelte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wasserrettung freuen sich über eine großzügige Spende!
Lokaleröffnung zugunsten der Einsatzorganisationen in Bischofshofen!

Der Bischofshofener Wirt Hari Krishan vom Restaurant Namaste India hat sich für die Eröffnung seines neuen Lokales etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Bei einem Abend im neuen Lokal in der Hauptschulstraße nur für Stamm- und geladene Gäste wurde für den guten Zweck gegessen und getrunken. Der Betrag der in einer Spendenbox gesammelt werden konnte, wurde vom der Wirtsfamilie verdoppelt. Es konnte somit eine beachtliche Summe an die Bischofshofener Einsatzorganisationen von Feuerwehr, Rotem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
GGR Elisabeth LUX, RK-Bezirksstellenleiter Tomas PACHNER, Bgm. Alois ZETSCH, Vzbgm. Elfriede HABACHT | Foto: Volkspartei Großweikersdorf

Volkspartei Großweikersdorf
400€ für das Rote Kreuz

Im Dezember vergangenen Jahres veranstaltete die Volkspartei Großweikersdorf mehrere Punschstände bei den örtlichen Wohnhausanlagen. GROßWEIKERSDORF (pa). Die zahlreichen Besucher konnten bei dieser Gelegenheit nicht nur Punsch, Glühwein und Speckbrot verkosten, sondern auch mit den Gemeinderäten der Volkspartei diverse Themen besprechen. Im Jänner veranstaltete die Partei dann das inzwischen 3. Großweikersdorfer Christbaumweitwerfen beim Freibad. Sowohl die Punschstände als auch das...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger zusammen mit dem Geschäftsführer der OMV Austria Exploration & Production GmbH Direktor DI Reinhard J. Oswald und einem kleinen Teil der gespendeten Spielsachen. | Foto: RKNÖ/W.Antos
2

Sachspenden für den guten Zweck
OMV-Belegschaft spendet Spielsachen an Henry Laden

Im Zuge einer Sammelaktion haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OMV Austria Exploration & Production GmbH Spielsachen für den guten Zweck gesammelt und an das Rote Kreuz übergeben. Verwendung finden diese Spielsachen im Henry Laden der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf. Die in Strasshof beheimatete Second-Hand-Boutique für Baby- und Kinderbedarf wird die gespendeten Spielsachen dankend ins Sortiment aufnehmen und zu günstigen Preisen abgeben. Die so erzielten Einnahmen kommen...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Spende der SPÖ Ludweis-Aigen für die Rot Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya

Zu unserer großen Freude besuchte uns am 10. Jänner 2020 eine Abordnung der SPÖ Ludweis-Aigen an unserer Bezirksstelle, um uns einen Scheck mit einer Spende in Höhe von € 500,- zu überreichen. Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer konnte das Geld entgegennehmen und durfte im Rahmen einer Hausführung auch die Leistungen des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya präsentieren. Im Bild: Herbert Wolf, Gerhard Schuecker, Christian Hutecek, Reinhard Fleischmann, Kurt Lobenschuss, Bernhard...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Elisabeth Schwaiger, Cornelia Weißensteiner und Anita Buchberger (beide Katholische Jugend) und Gerlinde Holzner bei der Übergabe der Waren im Rotkreuz-Markt (v. li.).
 | Foto: ÖRK/Schönberger

Rotes Kreuz
Ein Adventkalender mal anders herum

Die Katholische Jugend im Dekanat Weyer rief in der Vorweihnachtszeit auf, die Idee des Adventkalenders umzudrehen. WEYER. Die Bevölkerung wurde über die Sozialen Medien und Plakate aufgerufen, Lebensmittel und Hygieneartikel für armutsgefährdete Menschen in eine Schachtel zu legen. Mehr als hundert Einzelspenden wurden so bei den Projektverantwortlichen Anita Buchberger und Cornelia Weißensteiner in der Zeit vor Weihnachten abgegeben. Neben der Notschlafstelle in Steyr wurden auch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Franz Schmid/Rotes Kreuz Herzogsdorf

Finanzielle Unterstützung
Rotes Kreuz spendete 1.000 Euro für Julian Scherb

HERZOGSDORF. Das Jugendrotkreuz von Herzogsdorf war auch heuer wieder traditionell in der Gemeinde mit dem Friedenslicht unterwegs. Der Erlös kommt wie immer einem guten Zweck zu Gute. Heuer entschied sich das Team rund um Ortstellenleiter Michael Schmid sowie die Jugendgruppenleiterinnen Iris Rossegger und Verena Friesenecker, dass die Spende an Julian Scherb und seine Familie ergeht. 14 Jahre sind bereits vergangen seit dem Tag, der Julian’s Leben und das seiner Familie für immer veränderte....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Birgit und Martin Henninger mit dem Langenloiser Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Hans Ebner und Sparkassendirektor Johann Auer.

Rotes Kreuz Langenlois
Ingenieurbüro spendet 2.000 Euro für die Tafel

LANGENLOIS (mk) Auch zum Jahreswechsel 2019/2020 unterstützte das Ingenieurbüro Henninger & Partner GmbH aus Langenlois die Tafel vom Roten Kreuz Langenlois mit einer Spende von 2.000 Euro. Die Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Birgit und Martin Henninger, verzichten traditionell auf das Verteilen von Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner und Kunden. Stattdessen unterstützt das Unternehmen auch zu diesen Feiertagen das Projekt der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Betriebsleiter Martin Pötschner, Michael Moser und  Geschäftsleiter Jürgen Strohmar.  | Foto: Birngruber

Rotes Kreuz Tulln
Birngruber spendet 1.000 Euro

TULLN. Geschäftsleiter Jürgen Strohmar und Betriebsleiter Martin Pötschner spenden 1.000 Euro an das Rote Kreuz Tulln. Das Geld selbst stammt aus dem Erlös vom Verkauf von Tombolalosen an die Mitarbeiterinnen bei der Weihnachtsfeier der Firma Birngruber. Der Gutschein wurde dieser Tage an Michael Moser vom Roten Kreuz Tulln übergeben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
First Responder Stefan Lippert (links) und Ortsstellenleiter Herbert Fleckl (rechts) bedanken sich bei Peter Wörgartner für die Weihnachtsgabe | Foto: ÖRK Pillerseetal

Großzügige Spende an Rotes Kreuz Pillerseetal
Weihnachtsgabe der Fa. Wörgartner

Allzeit bereit aus Liebe zum Menschen. Die Firma Wörgartner spendet Euro 1.500,- ans Rote Kreuz Pillerseetal für den weiteren Ausbau des First Responder Fahrzeuges. Über eine großzügige finanzielle Weihnachtsgabe durfte sich kürzlich die Ortsstelle des Österreichischen Roten Kreuzes in Fieberbrunn freuen. Peter Wörgartner, Inhaber der Firma Wörgartner in Oberndorf, überreichte € 1.500,- dem Ortsstellenleiter Herbert Fleckl und First Responder Stefan Lippert zum weiteren Ausbau des First...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Im Bild: StuBay-GF Georg Schantl, RK-Bezirkstellenleiter Günther Ennemoser und meiZeit-GF Christoph Karner | Foto: privat

Spende
StuBay unterstützt Rotes Kreuz

TELFES. Freizeitcenter StuBay und Restaurant meiZeit spenden über 700 Euro an das Österreichische Rote Kreuz. Neben dem Rettungsdienst bringen viele Leistungsbereiche des Roten Kreuzes den Menschen Sicherheit und Lebensqualität – vom Katastrophenhilfsdienst über Erste-Hilfe-Ausbildungen und der Jugendarbeit bis hin zu freiwilligen Gesundheits- und Sozialdiensten samt Ausbildungen für pflegende Angehörige, betreutes Reisen oder der Team Österreich Tafel. "Allemal ein Grund, um uns als StuBay für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Birgit Eisenbock, Hans Ebner und Michael Strommer beim Roten Kreuz Langenlois.

Rotes Kreuz Langenlois
5.000 Euro von der Volkspartei Schönberg

LANGENLOIS (mk) Am Dienstag, 10. Dezember 2019, besuchten der Schönberger Bürgermeister Michael Strommer und die Vizebürgermeisterin Birgit Eisenbock die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Langenlois im Sicherheitszentrum Unteres Kamptal. Mit dabei hatten sie einen Scheck der Volkspartei Schönberg über 5.000 Euro, den sie Bezirksstellenleiter Hans Ebner überreichten. Strommer: „Der Scheck ist ein Beitrag für die Arbeit des Roten Kreuzes, das ja auch für Schönberg am Kamp zuständig ist!“ Die Spende...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, NÖAAB Wölbling-Kassier Martin Stangl, Markus Kral vom Roten Kreuz Oberwölbling, NÖAAB Wölbling-Obmann-Stellvertreterin Christa Zögernitz, Gemeinderätin Eva Woisetschläger, Benjamin Kikinger vom Samariterbund Dunkelsteinerwald, NÖAAB Wölbling-Obmann Reinhold Ruhrhofer, Marlo Gilly und Michael Hauer vom Samariterbund Dunkelsteinerwald (NÖAAB Wölbling Obmann-Stellvertreter). | Foto: Hießberger

NÖABB Wölbling spendete 400 Euro an Rotes Kreuz und Samariterbund

WÖLBLING. Der Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) Wölbling spendet vierhundert Euro an das Rote Kreuz und den Samariterbund. Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, NÖAAB Wölbling-Kassier Martin Stangl, Markus Kral vom Roten Kreuz Oberwölbling, NÖAAB Wölbling-Obmann-Stellvertreterin Christa Zögernitz, Gemeinderätin Eva Woisetschläger, Benjamin Kikinger vom Samariterbund Dunkelsteinerwald, NÖAAB Wölbling-Obmann Reinhold Ruhrhofer, Marlo Gilly und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
1 1

Spende an das Rote Kreuz in Vorchdorf
Großzügige Spende vom Lions-Club und der Fa. BAM-Wohnen an das Rote Kreuz in Vorchdorf

Die Lions aus Laakirchen und die Firma BAM-Wohnen stellten sich dieser Tage mit einer großzügigen Spende beim Roten Kreuz in Vorchdorf ein. Quasi als verfrühtes Weihnachtsgeschenk überreichten sie dem Ortsstellenleiter Dr. Christoph Hohn eine neue Wohnlandschaft für den Aufenthaltsraum der Ortsstelle. „Möbel, die täglich in Gebrauch sind, unterliegen einer gewissen Beanspruchung und werden mit der Zeit kaputt. Hier kommt diese tolle Spende einfach zum richtigen Zeitpunkt“, so Ortsstellenleiter...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Strassmair
Der neue ÖAMTC-Vorstand spendete: Manfred Hofer, Markus Jandrasits, Neo-Obmann Michael Hoffmann, Gilbert Lang, Christina Taucher und Walter Krtschal (von links). | Foto: ÖAMTC

Für die Erste Hilfe
Neuer Güssinger ÖAMTC-Vorstand startete mit Defibrillator-Spende

Beim ÖAMTC-Zweigverein Güssing ist es zu einem Führungswechsel gekommen. Der Transportunternehmer Michael Hoffmann löste den langjährigen Tourismus-Chef Gilbert Lang als Obmann ab. Als Abschiedsgeschenk des Altobmannes bzw. Einstandsgeschenk des neuen Obmannes wurde vom ÖAMTC ein Defibrillator für Erst-Sanitäter angekauft und dem Roten Kreuz Güssing übergeben. An Aktivitäten plant der neue Vorstand unter anderem Verkehrserziehungsmaßnahmen für Kinder und Informationsveranstaltungen über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Einblick in den Rotkreuz-Markt.  | Foto: Rotes Kreuz Eferding/Manuela Moser
5

Rotkreuz-Markt
Spendenaktion in Eferding

Unter dem Motto "Kauf eins mehr – schenk eins her" fand am Samstag, 9. November, die Spendenaktion der Mitarbeiter des Rotkreuz Marktes Eferding statt. EFERDING. Unterstützt wurde die Sammelaktion von 13 Mitgliedern des Jugendrotkreuzes. „Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Sachspenden, aber auch bei den 45 freiwillige Helfer des Rotkreuz-Marktes recht herzlich. Diese garantieren zweimal wöchentlich, dass die Waren bei den Märkten abgeholt, aussortiert, gereinigt, eingeräumt,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Barbara Bärnthaler und ihr Team betreuen Menschen jeden Samstag bei der Tafel in Kitzbühel | Foto: ofp Kommunikation
3

Die Tafel des Roten Kreuz spendet Hoffnung
Rund um den Tisch

Barbara Bärnthaler leitet die Tafeln im Bezirk Kitzbühel, die bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgen. Sie und ihr Team stehen nicht nur am Tag der Freiwilligkeit, am 5. Dezember, helfend zur Seite. Erst die Hälfte des Monats erreicht, doch die finanziellen Mittel sind bereits erschöpft. Krankheit, Arbeitslosigkeit oder ein Unfall können Auslöser für eine Verschlechterung der Einkommenssituation sein. In Österreich sind davon rund 1,2 Millionen Menschen (das entspricht rund 14% der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Der Verein Dorfleben übergab den neuen Defibrillator an First Responderin Anna Benczak. | Foto: Gemeinde Sigleß

Sigleß
Defibrillator für Rot Kreuz Ortsstelle

SIGLESS. Das Dorffest 2019 der Gemeinde Sigleß war ein voller Erfolg. Der Vorstand des Vereines Dorfleben hat sich daher entschlossen der Ortsstelle des Roten Kreuzes Sigleß für First Responderin Anna Benczak einen Defibrillator zur Verfügung zu stellen. Das Gerät soll eine schnelle und effektive Hilfe im Ernstfall gewährleisten. Die Mitglieder des Vereines Dorfleben danken vor allem den Besuchern des Dorffests, denn durch den zahlreichen Besuch wurde diese großartige und für die gesamte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: Rotes Kreuz Innsbruck/Plank

Haussammlung im Bezirk Gmunden
Rot Kreuz-Ortsstellen ersuchen um finanzielle Unterstützung

SALZKAMMERGUT. Es gibt eine Vielzahl von Service-Leistungen die das Rote Kreuz für die heimische Bevölkerung anbietet. Die Ortsstellen des Bezirkes Gmunden waren und sind immer bemüht, den steigenden Anforderungen neben dem Rettungsdienst auch in anderen Leistungsbereichen wie dem Katastrophen-hilfsdienst, Betreutes Reisen, Besuchsdienst, Krisenintervention, Jugendrotkreuz, Rufhilfe, der Kleiderboutique in Gmunden und dem Kurswesen gerecht zu werden. Um all diese Bereiche auch weiterhin in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bild (v.l.): Dir. Mag. Günther Franz Harold, Geschäftsleiter Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf, Nina Schwarz, Bankstellenleiterin, Mag. Thomas Hasenberger, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter, Cynthia Egger, Rettungssanitäterin mit ihren Kindern und Bernhard Staudigl, Notfallsanitäter und Medizinproduktebeauftragter. | Foto: Wolfgang Antos

Unterstützung für Rotes Kreuz
Spezielles Rückhaltesystem für Kinder angeschafft

Das Rote Kreuz verzeichnet zunehmend Einsätze mit Kleinkindern. Um diese Kinder im Rahmen eines Notfalles sicher ins Krankenhaus transportieren zu können, ist ein spezielles Rückhaltesystem in den Rettungsfahrzeugen von Vorteil. Dieses dient zur Sicherung in liegender oder sitzender Position auf der Krankentrage. Um die Anschaffungskosten (rd. 300 Euro pro Stück) zu decken, haben sich die Retter auf die Suche nach Unterstützern aus der Wirtschaft gemacht. Nach nur wenigen Wochen konnte der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Spendenübergabe an das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya

Am 28. September 2019 fand eine von Claudia Rösner organisierte Direktvertriebsmesse statt. Der Reinerlös kam dabei dem Roten Kreuz Waidhofen/Thaya, das den Rot-Kreuz-Saal zur Verfügung stellte, zu Gute. Über die Unterstützung von Euro 1000,- freut sich die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya sehr. Marlene Marchsteiner und Geschäftsführer Bernhard Schierer durften die Spende entgegen nehmen. Ein herzlicher Dank gilt der Organisatorin Claudia Rösner, welche mit dieser Spende die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.