Spende

Beiträge zum Thema Spende

Sparkasse Imst unterstützt Bergretter

Eine zeitgemäße technische Ausrüstung ist für die Mitglieder des Österreichischen Bergrettungsdienstes unverzichtbar. Kürzlich schaffte die Ortsstelle Imst ein neues Hand- und ein Fahrzeugfunkgerät an – mit tatkräftiger Hilfe der Sparkasse Imst AG Die Bergrettung Imst besteht derzeit aus 58 Mitgliedern, welche ehrenamtlich verunfallten Personen in den Bergen zu Hilfe kommen. Fast unglaublich mutet es an, dass die Mitglieder diese Einsätze bisher mit ihren Privat-Pkws durchgeführten. Auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Tobias mit seiner Mutter Maria. | Foto: privat
1 1

Tobias und das Therapiezentrum brauchen unsere Hilfe

SEITENSTETTEN/WOLFSBACH. Am Sonntag, 6. März, findet um 10 Uhr anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages im Stift Seitenstetten eine Benefizmesse statt. Der Reinerlös geht an das Therapie- und Förderzentrum Waldhausen in Oberösterreich. "Mein kleiner Sohn Tobias besucht diese Förderzentrum dreimal in der Woche und im Sommer für 21 Tage Intensivförderung", erzählt seine Mutter und Organisatorin der Benefizmesse Maria Schirghuber aus Wolfsbach. Der 9-jährige Tobias leidet am Down-Syndrom (Trisomie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei der Spendenübergabe: Gerd Rathpoller, Olivia Spadt, Daniela Rathpoller, Tina Ramhofer , Andrea Strodl und Michaela Habeler | Foto: Privat

Zahnärztin unterstützt an Krebs erkrankte Kinder

WIESEN. Vor ihrer Zahnarztpraxis in Wiesen organisierte Dr. Daniela Rathpoller und ihr Team in der Adventzeit einen Punschstand zu Gunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher. Dank der vielen Besucherinnen und Besucher und der zahlreicher kostenlos zur Verfügung gestellten Sachspenden konnte die großartige Summe von 2.495,61 Euro eingenommen und mit voller Freude an die ehrenamtliche Mitarbeiterin Der Kinder-Krebshilfe- Elterninitiative, Michaela Habeler, übergeben werden. Damit können...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Geschäftsführer Georg Dettendorfer, Johannes Dettendorfer, Prokurist Thomas Rinnhofer und Johann Dettendorfer sen. überreichen zwei Schecks über je 3.000 EURO an hilfsbedürftige Mitarbeiter. | Foto: Steffenhagen

Mit 6.000 Euro den Kollegen unter die Arme gegriffen

KUFSTEIN/NUSSDORF. Was gibt es Schöneres als anderen Menschen an Weihnachten eine Freude zu machen? Das dachten sich auch Geschäftsleitung und Mitarbeiter der des Inntaler Logistik-Parks aus Kufstein und der Spedition Dettendorfer aus Nußdorf. Immerhin gibt es in ihrem Mitarbeiter- bzw. Kollegenkreis Menschen, denen es zurzeit nicht gut geht und die sich über ein Geschenk gerade jetzt besonders freuen würden. Dazu gehört ein Kraftfahrer, dem nach einer Herzoperation und nach mehreren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Comedy 4 Refugees

Erstmalig findet am 7. Dezember unter dem Titel Comedy 4 Refugees ein Benefizkabarett im Schutzhaus zur Zukunft statt. Für beste Unterhaltung sorgen Viktor Gernot, Tricky Niki, Rudi Schöller und aschenbrenner.wunderl. Initiatorin und Gastgeberin Claudia Sadlo führt durch den Abend. 100 Prozent der Karteneinnahmen werden ADRA Österreich gespendet um Integrationsprojekte für Flüchtlinge in Wien zu unterstützen. Tickets sind direkt im Schutzhaus oder auf Ö-Ticket erhältlich! Weitere Informationen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Claudia Sadlo
Foto: privat

Sparkasse unterstützt Verein Wohnen mit 2.000 Euro

ST. PÖLTEN (red). "Der Mensch im Mittelpunkt" – Gemäß diesem Motto unterstützt die Sparkasse den Verein Wohnen mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Der Verein konnte im vergangenen Jahr durch Beratung 2.000 Haushalte in ihrer Lebenssituation verbessern. Für 1.000 Menschen gab es durch den Verein Wohnen ein Dach über dem Kopf in Form einer Wohnung. Aufgrund des erhöhten Wohnbedarfs werde die Unterstützung der Sparkasse "dringend benötigt", heißt es seitens des Vereins.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Kilian hatte einen Schlaganfall im Mutterleib

Das BezirksRundschau-Christkind will in diesem Jahr Kilian Kopatsch (1) und seiner Mutter Karin (27) aus Grasbach (Gemeinde Alberndorf) helfen. ALBERNDORF (fog). Kein Blickkontakt mit Kilian. Der eineinhalbjährige Sohn von Karin Kopatsch lebt scheinbar in einer anderen Welt. Die Schwangerschaft verlief normal. Das Kind lag zwar in der falschen Position im Mutterleib, die Herztöne waren leicht abweichend. "Aber es gab keine Vorzeichen, dass es Probleme gibt", so die Mutter. Dann holten sie den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: privat

Club 41 unterstützt Emmausgemeinschaft

ST. PÖLTEN (red). Die Emmausgemeinschaft St. Pölten freut sich über die Summe von 2.000 Euro, die für die Kinder- und Jugendwohngruppe UMF (unbegleitete minderjährige Flüchtlinge) vom "Club 41 St. Pölten" gespendet wurden. Der Club 41 St. Pölten unterstützt Projekte und Institutionen, die die Moral im beruflichen und gesellschaftlichen Leben fördern und die zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen auf nationaler und internationaler Ebene beitragen. Insofern fühlen sie sich mit dem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Brandinspektor Mathias Gruber, Haustechnik-Leiter Florian Baumgartner, Centermanagerin Brigitte Biberger und Kommandant Mario Stangel. | Foto: FF Ried

Weberzeile spendet FF Ried eine Wärmebildkamera

RIED. Über ein Geschenk der Weberzeile durften sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ried freuen. Florian Baumgartner, Leiter der Haustechnik, übergab Anfang August eine Wärmebildkamera an Brandinspektor Mathias Gruber. Das Gerät ist unter anderem bei der Verrauchung von größeren Gebäudeabschnitten sinnvoll, um rasch Brandquellen oder Personen aufspüren zu können. Kommandant Mario Stangel bedankte sich bei Centermanagerin Brigitte Biberger für die Unterstützung.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Rajendra Chaudhary aus Nepal (Mitte) leidet an Nierenversagen. Julia Fischnaller aus Telfs will ihre Gastfamilie von Telfs aus unterstützen. | Foto: Privat
15

Unterstützen Sie Ragendras Familie, es geht ums Überleben!

Eine Telferin bittet um Unterstützung für eine Familie in Nepal, es geht um das Leben von Rajendra Chaudhary. TELFS/NEPAL. Rajendra Chaudhary aus Nepal leidet an Nierenversagen. Zweimal wöchentlich muss er zur Dialyse ins Krankenhaus, seine Niere funktioniert nur zu 15%. Diese Krankheit ist die Folge jahrelanger Diabetes und intensiver körperlicher Belastung. Eine erschütternde Diagnose für die Familie – und auch für Julia Fischnaller aus Telfs, die von November 2010 bis Ende Mai 2011 bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat

Kameradschaftsbund spendet für die Feuerwehr

Der Zeillerner Kameradschaftsbund-Obmann Franz Walter überreichte dem Zeillerner Feuerwehr Kommandant Herbert Harmoser einen Scheck in der Höhe von 3.000 Euro. Harmoser bedankte sich bei den Kameraden und versicherte im Hinblick auf den Neubau des Feuerwehrgebäudes und die damit verbundene Modernisierung von Mannschaft, Ausrüstung und Gerät, dass dieser Betrag gut angelegt werde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

MPREIS leistet finanzielle Sofort-Hilfe in Sellrain & See

BEZIRK. Die verheerenden Ausmaße der Muren sind unvorstellbar und machen betroffen. Die Geschäftsleitung vom Tiroler Familienunternehmen MPREIS unterstützt die beiden vom Hochwasser massiv betroffenen Gemeinden Sellrain und See mit einer finanziellen Sofort-Hilfe in Höhe von 20.000 Euro. Für die freiwilligen Helfer spendiert MPREIS eine Jause.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Büro LHStv.

10.000 Euro für Familienvater vom Land

Der Verein Hilfe im eigenen Land – unter Obfrau Edeltraud Lentsch und Präsidentin Elisabeth Pröll – unterstützt den jungen Familienvater Jürgen Holzinger aus Marz mit 10.000 Euro. Überreich wurde der Scheck von LHStv. Franz Steindl, LR Michaela Resetar und Edeltraud Lentsch. Jürgen Holzinger hat viele Operationen hinter sich und in letzter Konsequenz mussten ihm beide Beine amputiert werden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anneliese Dörr (SAM NÖ), Gerlinde Oberleitner (SAM NÖ), Ludovico Tacoli (Gutsverwaltung Fridau), Christine Krampl (SAM NÖ), Hedwig Tacoli (Gutsverwaltung Fridau), Rainer Handlfinger (Bgmst. Ober-Grafendorf) | Foto: SAM NÖ
3

Eine zündende Idee für Sozialmarkt-Kunden

ST. PÖLTEN (red). Das Weihnachtsmärchen geht weiter: Die zu Weihnachten von der Forst- und Gutsverwaltung Fridau gespendeten Christbäume fanden ihre Fortsetzung in Form einer Brennholzlieferung, die vom Gutsbesitzer Ludovico Tacoli aus Ober-Grafendorf dem St. Pöltner Sozialmarkt (SOMA) und dem mobilen SOMA Mostviertel zur Verfügung gestellt wurde. Vier Schüttraummeter Brennholz wurden von Hedwig und Ludovico Tacoli zum SOMA St. Pölten gebracht und entladen. Sehr praktisch in handliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Prim. Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, Primar der Universitätsklinik für Dermatologie der PMU, Dr. Gabriela Pohla-Gubo, Leiterin der Akademie im EB-Haus Austria, Univ. Prof. Dr. Helmut Hintner, Ehrenpräsident DEBRA Austria, INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Markus Kaser und Dr. Anja Diem, Leiterin der EB-Ambulanz (v.l.). | Foto: INTERSPAR
2

INTERSPAR unterstützt DEBRA Austria bei der Forschung nach Heilung

40.000 Euro für die Schmetterlingskinder SALZBURG. „Schmetterlingskinder“ leben mit der schmerzhaften, genetisch bedingten Hauterkrankung Epidermolysis bullosa (EB). Dem EBHaus Salzburg – der weltweit führenden Spezialklinik für „Schmetterlingskinder“ – gelang 2014 ein Meilenstein in der Therapieforschung: Dies lässt die EB-Betroffenen auf Heilung hoffen. Ohne Spenden ist dieser Erfolg nicht möglich, darum unterstützt INTERSPAR DEBRA Austria mit weiteren 40.000 Euro. Der Betrag ist durch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Viking

Spende an die Kinderkrebshilfe

Der Gartengeräte-Hersteller Viking aus Langkampfen übergab kürzlich eine Spende an die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg an der onkologischen Kinderstation der Klinik Innsbruck. Ursula Mattersberger, Obfrau des Vereins der Kindkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg, nahm von Viking Geschäftsführer Peter Pretzsch den Scheck in Höhe von 8.000 Euro entgegen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Roma-Siedlung an der bulgarischen Schwarzmeerküste: Verteilung von "Kinderschuhe für Osteuropa" im April 2014. | Foto: Egger
2

Kinderschuhe für Osteuropa – Hilfe, die ankommt

BEZIRK. Anfang 2014 wurde die Aktion „Kinderschuhe für Osteuropa“ ins Leben gerufen. Im Bezirk Kufstein haben sogleich viele Menschen geholfen: bei den beiden Sammlungen im Frühling und Herbst sind über 1000 Paar Schuhe abgegeben worden. Von 20. Februar bis 20. März wird die nächste Sammlung in Kufstein durchgeführt. Ein paar Kinderschuhe (neu oder sehr gut erhalten) mit passenden Socken in einen Schuhkarton geben – Leerräume können mit einem Kuscheltier oder wärmenden Kleidungsstücken...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Amstettner Unternehmer helfen Kollegen im Waldviertel

Um einen Unternehmerkollegen im Waldviertel nahm sich eine Gruppe von Amstettnern an. Der Vater von drei Kindern erlitt einen Schlaganfall und musste dadurch plötzlich seine Arbeit aufgeben. Um ihm zu helfen organisierten Josef Luftensteiner, Karin Brandstötter, Annelies Holzer, Johannes Nahringbauer, Gerhard Heiss und Roland Schnabel Hilfspakete. Vor Weihnachten ging auch das Heizmaterial der Familie zur Neige. Die Amstettner halfen mit einer "Pelletsspende" aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SOMA
1

Unterstützung für SOMA Sozialmarkt

Seit vielen Jahren nimmt die Firma Bilfinger Personalservice Österreich GmbH von teuren Weihnachtsgeschenken Abstand und unterstützt stattdessen soziale Einrichtungen und benachteiligte Personen. Auch dieses Jahr besuchte Bilfinger Personalservice Österreich GmbH den SOMA (Sozialmarkt) in Linz, um sich einen Eindruck über die wichtige Arbeit und die Unterstützung für ärmere Menschen zu verschaffen. Ganz nach dem Motto „Wir sind ein Team – Menschen machen Erfolge“ möchte Bilfinger bedürftige...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: NMS Serfaus-Fiss-Ladis
4

Buddyprojekt „Weihnachtspostamt“ der NMS Serfaus-Fiss-Ladis

greift helfend unter die Arme. SERFAUS/FISS/LADIS. Den Buddys der NMS Serfaus-Fiss-Ladis ist es ein Anliegen durch die Aktion Weihnachtspostamt jedes Jahr eine Familie aus der näheren Umgebung unterstützen zu können. Nach einem Zeitungsartikel, der auf das Schicksal der Familie Neuner aufmerksam gemacht hatte, war für alle Buddys klar: „Hier greifen auch wir helfend unter die Arme!“ Die Vorbereitungen dafür begannen bereits im November, denn da war für die Buddys der zweiten und dritten Klasse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Siegfried Kogler, Filialleiter der Volksbank Brixlegg, Bernadette & Andreas Brunner vom Restaurant Brantlhof sowie im Vordergrund Elisabeth König. | Foto: Privat
2

Unternehmerfamilie unterstützt Kramsacherin

Dass man bei Schicksalsschlägen in Tirol meist nicht alleine gelassen wird, zeigte kürzlich das Engagement für eine Schlaganfallpatientin. KRAMSACH. Die Kramsacherin Elisabeth König erlitt zu Jahresbeginn 2014 einen schweren Schlaganfall. Seitdem ist sie auf Pflege angewiesen und kann ihren beschwerlichen Alltag nicht mehr alleine meistern. Bernadette, eine Freundin aus Jugendtagen, wollte unbedingt helfen und hat in deren Restaurant "Der Brantlhof" am Reintalersee beim alljährlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Private Initiative bringt 1750 Euro für Familie Karlsböck

ROHRBACH. Richard Leitner aus Rohrbach wollte von seinem Gewinn bei der 1000-Euro-Show von Radio Oberösterreich etwas für die BezirksRundschau Christkind-Aktion und damit für Familie Karlsböck in Oepping spenden. Damit eine höhere Spendensumme zusammenkommt, bat er Rohrbacher Firmen um Mithilfe. Gemeinsam mit Ludwig Kapfer, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Rohrbach, und Helmut Reischl, Kommandant der Feuerwehr Oepping, übergab Leitner schließlich 1750 Euro an Maria Karlsböck. Beteiligt...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

Bernegger unterstützt das Christkind mit 2500 Euro

Seit Jahren unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen aus ganz Oberösterreich. Und auch dieses Jahr tragen Oberösterreichs Unternehmer wesentlich dazu bei, dass mithilfe der Spenden Menschen, die in Not geraten sind, geholfen wird. So ließ es sich Firmenchef Kurt Bernegger nicht nehmen, die Spende des Mollner Unternehmens Bernegger in Höhe von 2500 Euro an Chefredakteur Thomas Winkler persönlich zu überreichen. Die Bernegger Gruppe mit ihrer Firmenzentrale in...

  • Linz
  • Oliver Koch
Thomas Anderer (r.) in seinem Büro bei der Scheckübergabe an Chefredakteur Thomas Winkler.

Wenn mit Abfallgebühren Hilfe erbracht wird

"Die AbfallbehandlungsgmbH steht für die nachhaltige Sicherheit bei der Entsorgung von Altstoffen und Siedlungsabfällen. Bei dem Betrieb werden in ihrem unternehmerischen Handeln Ökonomie und Ökologie bestmöglich vereint. Und Wir sind regional tätig", beschreibt Geschäftsführer Thomas Anderer das Unternehmen. "Und weil auch die BezirksRundschau direkt den Menschen in den Regionen hilft, spenden wir dieses Jahr gerne 2000 Euro für die Christkind-Aktion", so Anderer. Das Unternehmen finanziere...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.