Spende

Beiträge zum Thema Spende

Scheckübergabe durch RLB-Vorstand Michaele Keplinger-Mitterlehner an Primar Eitelberger (für de 13-jährigen Mirkan, der an einer seltenen Krankheit leidet), Renate Gruber (für einen Schulbau im Kongo) und Mario Marusic alias DJ Ridinaro (im Rollstuhl). | Foto: LC Primavera
2

Swingen für den guten Zweck

Buchstäblich von den Sitzen "geswingt" haben die Vienna Swing Sisters am vergangenen Mittwoch 600 Gäste im restlos ausverkauften Linzer Rathaus. Anlass war eine Charity-Veranstaltung des Lions Club Linz Primavera. Michaele Keplinger-Mitterlehner – RLB-Vorstand und Incoming-Präsidentin für das Clubjahr 2013/14 konnte drei Schecks im Gesamtwert von 12.000 Euro übergeben. Sie vertrat Präsidentin Isabella Herbsthofer, die leider erkrankt war. Weiters wurden beim Swingen gesichtet: Verena...

  • Linz
  • Nina Meißl

Kulturverein Saalbach spendet der Krebshilfe Schwarzach

Beim 20-jährigen Jubiläumsball der Krebshilfe Schwarzach konnte sich Obfrau Christine Lang über einen besonderen Spendenregen aus Saalbach freuen. Der junge Kulturverein überreichte den gesamten Reinerlös ihrer CHARITY Silvester Schneebar in Höhe von € 3.000,- an die Krebshilfe Schwarzach. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende“ so Christine Lang. „Unser Verein finanziert sich rein aus Spendengeldern mit denen wir betroffene Krebspatienten und ihren Familien in Pinzgau und Pongau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bernhard Niederseer
Foto: Privat

Tragetaschen für den guten Zweck

LEONDING (red). Der heimische Nahversorger Zielpunkt unterstützt seit vielen Jahren die Caritas. "Man kann mit ganz einfachen Mitteln Gutes tun - so wie wir mit unserer Tragetaschen-Aktion", freut sich Thomas Janny, Vorstand von Zielpunkt. Vom Erlös jeder verkauften Zielpunkt-Papiertragetasche geht auch in diesem Jahr ein Teil an die Caritas. Bei einem Besuch in der Caritas-Einrichtung St. Isidor in Leonding übergab Thomas Janny einen Scheck im Wert von 40.000 Euro an Dr.in Gertraud Assmann und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
16

Ein Fest zugunsten Kärntner Familien in Not

Am Samstag, dem 15. Dezember 2012, feierten begeisterte Menschen ein Fest, dessen gesamter Erlös für "Familien in Not" gespendet wird. Organisiert wurde das Fest von den engagierten St. Veitern Kerstin Seebacher und Florian Pichler.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Ernst Meijnders, Vorsitzender Geschäftsführung Sandoz GmbH, (links) und Organisator Peter Rass (Mitte) übergaben den Spendenscheck an Bergrettungs-Bezirksleiter Hermann Spiegl. | Foto: Foto: Sandoz

Sandoz spendet 10.285 Euro an die Bergrettung im Bezirk Kufstein

KUNDL. Der traditionelle Sandoz Werkslauf brachte heuer ein Rekordergebnis: 352 Mitarbeiter nahmen an der mittlerweile sechsten Auflage teil und legten gezählte 1.705 Runden auf dem Sandoz Firmengelände zurück. Jede Runde wurde von Sandoz mit fünf Euro dotiert. So konnte inklusive der Startgelder der Sandoz Mitarbeiter ein Spendenbetrag von 10.285 Euro übergeben werden. Ernst Meijnders, Vorsitzender Geschäftsführung Sandoz GmbH, freut sich doppelt über diese stattliche Summe:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Helfender Engel " Sly " auf Gruppenwanderung
2

Wie kommt man zu einem Blindenführhund

Die meisten Sehbehinderten und Blinden sind Mitglieder von einem Blindenverband der/die mindestens einen / eine Sozialarbeiter/in und Mobilitätstrainer/in /beschäftigt. Wenn nun ein ein Sehbehinderter bzw. Blinder sich für einen Blindenführhund interessiert, sollte unbedingt geklärt werden, ob er/sie auch selbst über die notwendige Mobilität und Orientierung verfügt um mit einem Blindenführhund unterwegs sein zu können. Ein intensives Gespräch mit einem Orientierungs- und Mobilitätstrainer kann...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: Kraus

Treuer Helfer für Brigitte

WIENER NEUDORF. "Wir wollten helfen und die Mitarbeiter haben abgestimmt in welches Projekt investiert werden sollte", so Renate Zamisch von der Firma Eberspächer über die Benefizaktion, die es nun einer 42-järigen Waldvietlerin möglich macht einen Blindenhund zu bekommen. Die Niederösterreicherin deren Sehvermögen sich krankheitsbedingt dramatisch verschlechtert hat lebt allein in exponierter Lage und kann kaum noch das Haus verlassen. Da die Ausbildung ihres zukünftigen Blindenhundes "Lilo"...

  • Mödling
  • Roland Weber
Helfende Engel zu Besuch in der Schweiz
5

Aktuelles

Mein Name ist Sabine Kleist,Jahrgang 1962 und ich bin hochgradig sehbehindert und leicht schwerhörig. Mich begleitet seit November 2009 mein treuer Freund,Partner und meine Augen Blindenführhund Sly. Ich bin Junghundetrainerin für zukünftige Blindenführhunde und Leiterin der Selbsthilfegruppe Helfende Engel. Durch meinen Beruf und meinen langjährigen Erfahrungen mit Hunden,bin ich auf die Idee gekommen,anderen Menschen zu helfen und nebenbei mit meinem Blindenführhund weiterhin selbst Seminare...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Am Samstag, 27. Oktober, findet in ihrem Fotostudio in Leonding, Welserstraße 39 (Leondinger Park Passage) ein Halloween-Shooting statt. | Foto: Privat
3

Halloween-Shooting für einen guten Zweck

LEONDING (red). Linzer Topfotografin Sabine Starmayr fotografiert sie in ihren Halloween-Kostümen und sammelt Spenden für Obdachlose. Nachdem die bekannte Linzer Fotografin Sabine Starmayr bereits im vergangenen Sommer mit einem Charity-Shooting Futter für die Tierheime in Linz und Alkoven gesammelt hatte, engagiert sie sich jetzt für Menschen am Rande der Gesellschaft. Am Samstag, 27. Oktober, findet in ihrem Fotostudio in Leonding, Welserstraße 39 (Leondinger Park Passage) ein...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
5.000 Euro gab es im Vorjahr für das Kinderschutzzentrum. | Foto: BB

Kinderkleidermarkt für den guten Zweck

SEEKIRCHEN. Für einen guten Zweck werden auch diesen Herbst wieder Hosen, Jacken, Pullis und Co. für die kleinen Flachgauer in Seekirchen feil geboten. Der traditionelle Kinderkleidermarkt erreichte im Vorjahr eine Spendensumme von 5.000 Euro, die an das Kinderschutzzentrum gingen. Diesmal, am 7.10. wird für die Schmetterlingskinder verkauft.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
OÖRK-Vizepräsident WHR Heinz Steinkellner, OÖRK-Präsident Walter Aichinger, OÖRK-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger (von links) bei der Scheckübergabe. | Foto: OÖRK/eventfoto.at

50.000 Euro bei Golfturnier erspielt

Über 110 Golfer waren vergangenes Wochenende beim Charity-Golfturnier des OÖ. Roten Kreuzes für die gute Sache sportlich aktiv. OÖRK-Vizepräsident WHR Heinz Steinkellner, OÖRK-Präsident Walter Aichinger, OÖRK-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger (von links) freuten sich über die stolze Summe, die dabei zusammenkam: "Dank der Unterstützung zahlreicher Unternehmen wurden 50.000 Euro erspielt. Damit werden wir das Projekt ROKO...

  • Linz
  • Nina Meißl
V.l.n.r.: Karin Kainz, Curves Mattersburg Inhaberin und Eva Steiner, Fitness Instruktorin
4

Curves Frauen Fitness sammelt Lebensmittelspenden für Bedürftige im Bezirk

Im März sammelt CURVES Mattersburg Lebensmittel für Bedürftige, welche über das Rote Kreuz zur Verteilung an notdürftige Menschen aus dem Bezirk gebracht werden. Neueinsteigerinnen ersparen sich, im Tausch gegen eine Tasche voller Lebensmittel, im März die Einschreibgebühr! Die beiden BILLA Filialen in Mattersburg unterstützen die Aktion und bereiten befüllte Taschen für neue CURVES-Mitglieder vor. „Ich hoffe, mit diesem großartigen Angebot, vielen Menschen denen es an Lebensmitteln und damit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Curves Mattersburg
Maria G. überreichte den gesamten Spendenbetrag an Ursula Mattersberger. | Foto: privat

Oma aus Tulfes sammelte für die Kinderkrebshilfe

TULFES (sf). „Mein Enkel war gerade vier Jahre, als bei ihm Leukämie diagnostiziert wurde. Für unsere Familie brach alles zusammen“, berichtet Maria G., die Oma des kleinen Manuel. Eine ungewisse Zeit, begleitet von Chemotherapien und langen Krankenhausaufenthalten, begann. Nach fast einem Jahr kam die Information, dass Manuel die Krankheit überwunden hätte. Das Erlebte, die Schicksale der krebskranken Kinder und deren Familien im Krankenhaus, nahm Maria G. zum Anlass, sich für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

2.750 € übergeben

Die Jugend Rot Kreuz-Gruppe in Litschau erhielt vergangenes Wochenende 2.750 Euro aus dem vor Weihnachten im Schlosshof Litschau veranstalteten Charity-Event von Eveline Aschwanden und Petra Holbach.Foto: V. Hauer

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Obmann Harald Lederer und 3-Almen-Organisator Dieter Tasch übergaben den Spendenscheck  an Ursula Mattersberger | Foto: SOCCER Team

SOCCER Team unterstützt die Kinder-Krebs-Hilfe

RUM (sf). Winterliche Temperaturen und 50 cm Neuschnee waren für 78 TeilnehmerInnen der 3-Almenwanderung vom SOCCER Team kein Grund die Füße zu Hause auf den Ofen zu legen. Das SOCCER Team spendete für jeden Teilnehmer EUR 10,- aus dem “Help for Kids” Spendenfonds (www.helpforkids.at) zugunsten der Tiroler-Kinder-Krebs-Hilfe. Dank der finanziellen Unterstützung der Firmen ATP Innsbruck und Helka Zäune GmbH konnte ein Spendenscheck in Höhe von EUR 4.000,- an Ursula Mattersberger von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1

Kulturverein SAALBACH spendet für "Hand in Hand mit Haiti"

Mit der Aktion „Sonnenblume“ setzte der Kulturverein Saalbach (e.V.) erneut ein Zeichen und bewies Mut zum Teilen. Mit dem Kauf einer der selbstgezüchteten Sonnenblumen (EUR 10,-) unterstützte der Kulturverein "Hand in Hand mit Haiti" (http://handinhandmithaiti.blogspot.com/) mit 100 Prozent des Kaufpreises. Dank der zahlreichen Käufe und einer "Rundungsspende" des Kulturverreins Saalbach wurde die sensationelle Summe über EUR 1.000,- für die Mitwirkung bei der Errichtung eines Kindergartens...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Niederseer
Einen 1000,-- Euro-Scheck überreichten die Fun & Run-Organisatoren Manfred Endstraßer und Ingo Noichl in der Kneippanlage an die Erpfendorfer Kindergartenleiterin Katrin Steiner und Künstlerin Carmen Schreder für das Projekt „Kun(n)st helf´n“

„Fun & Run“ spendete für das Hilfsprojekt "Kun(n)st helf´n" vom Kindergarten Erpfendorf

Eine großzügige Spende von der im Vorjahr zum zweiten Mal durchgeführten „Fun & Run“-Charity-Veranstaltung wurde kürzlich an das Projekt „Kun(n)st helf´n“ übergeben. In der Kneippanlage freuten sich die Erpfendorfer Kindergartenleiterin Katrin Steiner mit ihren Schützlingen sowie die Brixner Künstlerin Carmen Schreder über den „1.000,-- Euro-Scheck“ der beiden Organisatoren Manfred Endstraßer und Ingo Noichl. Damit soll einer Familie aus Erpfendorf bei der dringend benötigten Therapie für ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
V.l.: Ulf Lorenz, Präsident des Rotary Club, Barbara Kaltenbacher, Präsidentin der Soroptimisten, Anton Sommeregger von den Lions, Sabine Gugglberger von Evita, Helmut Naschberger und Thomas Oberhuber von den Kiwanis.

Riesengroße Spende für "Evita"

KUFSTEIN. „Der Ball“ am 28. Januar war finanziell ein guter Erfolg, wie Thomas Oberhuber von den Kiwanis versichert. 10.000 Euro wurden nun an die Frauenhilfsorganisation Evita gespendet. Das Geld wird laut Sabine Gugglberger für eine zweite Frauenwohnung verwendet. Die erste besteht seit 2008, die Wohnungen sind für jeweils zwei Frauen angedacht. Die Stadtgemeinde Kufstein übernimmt die Kosten für die Einrichtung, und kommt auch für die monatliche Miete auf. Nächstes Jahr veranstalten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Club17 spendet für Sozialsprengel

Der „Club17“ als Veranstalter des 2. Haller Neujahrskonzertes spendete aus dem Erlös dem Gesundheits- und Sozialsprengel Hall 3000 Euro. „Wir werden das Geld dazu verwenden, ein neues Fahrzeug für die Hauskrankenpflege und -hilfe anzuschaffen“, bedankte sich Marianne Federspiel (2.v.r.) bei „Club17“-Obmann Helmut Muigg (r.).

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Konrad Rauscher

Nostalgieabend für Krebshilfe

BAD GASTEIN (rau). Der amtierende Präsident des Lions Clubs Gastein, Dietmar Wernitznig hatte die Idee zu einem Nostalgietreffen in der 1983 geschlossenen,einst so legendären „Zipfer-Bräu“ Disco, dem In-Treffpunkt der 70er Jahre. Mit dem Hintergrund den gesamten Reinerlös des Abends der Salzburger Kinder Krebshilfe „Sonneninsel“ zur Verfügung zu stellen, wurde durch die Mithilfe vieler freiwilliger Helfer ging so kürzlich dieser Nostalgie Disco Abend bei ausgelassener Stimmung über die Bühne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
2

Andi Goldberger unterstützt Charity-Aktion des "1. FC Agadou" in Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Im Sommer gründete Patrick Breckner mit seinen Freunden den Hobby-Fußballverein „1. FC Agadou“. Abseits vom Fußballfeld engagiert sich die junge Fußballmannschaft für wohltätige Zwecke. Auch Ex-Skispringer Andi Goldberger unterstützt die Charity-Aktion. „Seit wir heuer unseren Fußballverein gegründet haben, mache ich mir Gedanken, wie ich für hilfsbedürftige Menschen einen Beitrag leisten kann. Ich habe einfach das Bedürfnis, positive Sachen zu machen“, erklärt Patrick Breckner,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Anzeige
3

Soldaten und Kinder backen Hilfe!

Einkaufen und gleichzeitig etwas Gutes tun! Wenn Soldaten gemeinsam mit Kindern Teig kneten, Kekse ausstechen und verzieren, dann kann das Ergebnis ja nur wohlschmeckend sein. Davon kann man sich am Freitag, 03.12. ab 15 Uhr überzeugen. Denn an diesem Tag werden die Kokosbusserln, Vanillekipferln und Co. bei uns im Shopping Nord vom Bundesheer gegen eine freiwillige Spende verkauft! Das Militärkommando Steiermark führt diese Aktion heuer zu Gunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe, sowie im...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl
Spendenübergabe kurz vor Weihnachten | Foto: Foto Riebler
2

Spendenübergabe kurz vor Weihnachten

Kurz vor Weihnachten war es soweit, ich durfte die erste Spende aus dem Verkauf des Seebodner Wintermärchens an Frau Mag. Cornelia Valent vom Integrationszentrum sowie Herrn Bürgermeister Wolfgang Klinar und Herrn Sepp Obweger von der Aktion "Seebodner für Seebodner" übergeben. Jeweils 500 Euro sorgte für große Freude. Ich bin mir sicher, das damit sowohl den Kindern im IGZ "Rettet das Kind" als auch bedürftigen Familien in Seeboden geholfen werden kann. Das Märchen kann noch im Tourismusbüro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marlies Pontasch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.