Spende

Beiträge zum Thema Spende

Brunch mit Agnes Palmisano als Charity-Event des Lions Club Wien St. Rochus

Seit 10 Jahren veranstaltet der Lions Club LC Wien St. Rochus zu Jahresbeginn sein Wienerliedkonzert in Form des sog. Lions-Brunch. Höhepunkt des heurigen Konzertes ist der Auftritt des Agnes Palmisano Trio. Das Charity-Event findet am Sonntag, den 1. März 2015 im LaWie auf der Landstraßer Hauptstraße 96 im 3. Bezirk um 10.30 Uhr statt. Hier das Trio im Überblick: Agnes Palmisano: Gesang Roland Sulzer: Harmonika Daniel Fuchsberger: Kontragitarre Die ungekrönte Königin des Wiener Liedes spielt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Miriam Heinze

Brunch mit Ernst Molden als Benefizveranstaltung mit dem Lions Club Wien St. Rochus

Im März 2014 stand nun zum 9. Male die Benefizveranstlung des Lions Club Wien St. Rochus mit einer Mischung aus künstlerischen und kulinarischen Genüssen an. Es wurde ein musikalischer Ohrenschmaus mit Ernst Molden wie auch einem leckeren und vielseitigem Brunch-Buffet geboten, doch lesen Sie selbst wie interessant und breitgefächert das Angebot für unsere Besucher war: Unser traditionelles Wiener Lied Konzert am 16. Februar 2014 im LaWie im 3. Bezirk sollte dieses Mal etwas ganz Besonderes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Miriam Heinze
Josef-Peter Schachermayr, Vortragender Franz Wintersberger und Organisator Alfred Lang. | Foto: www.4kant.at

1800 Euro bei Charity-Event gesammelt

Kiwanis KC Lentia lud vergangene Woche zur Charity-Veranstaltung im Casineum Linz. Highlight war der Auftritt von Franz Wintersberger, mit 50 Jahren Sieger seiner Altersklasse beim "Race Across America", einem der härtesten Radrennen der Welt. Der Extremsportler präsentierte bei dem Event sein Erfolgsrezept. Dank zahlreicher Besucher konnte Governor Josef-Peter Schachermayr von Kiwanis Österreich 1800 Euro an die Familie Josef Schauppenlehner sowie an vier Kinder aus dem Bezirk Scheibbs...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Grüner

Charity-Veranstaltung: "Glaub an dich und deine Ziele"

Kiwanis KC Lentia lädt am Mittwoch, 11. Februar, ab 19 Uhr zur Charity-Veranstaltung im Casineum Casino Linz. Highlight ist der Auftritt von Franz Wintersberger, mit 50 Jahren Sieger seiner Altersklasse beim "Race Across America", einem der härtesten Radrennen der Welt. Wintersberger wird bei der Charity-Veranstaltung sein Erfolgsrezept präsentieren. Der Sportler will mit seinem Beispiel und seinen Tipps anderen Menschen zeigen, wie man durch perfektes Zeitmanagement und höchste Motivation zu...

  • Linz
  • Nina Meißl

Grillen im Winter in Neuhofen

Am Freitag, 30. Jänner, findet ein Charity-Winter-Grillen für Ärzte ohne Grenzen statt. Schüler der Sonnenschule Amstetten werden ab 16 Uhr im "Gwölb zu Feldpichl" Bilder malen und gestalten. Es wird auch eine große Bilderausstellung der Sonnenschule in den Kulturgewölben geben, die um 17:30 Uhr feierlich eröffnet wird. Die Band "Musiksalat" von der Lebenshilfe Amstetten wird dieses Charity-Event tatkräftig unterstützen und musikalisch umrahmen. Die gesamten Einnahmen des Grillabends werden an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1- Michaela Keplinger-Mitterlehner (Past-Präsidentin), Edwin Auer (Prokurist Tekaef), Pater Sabin Museng ( „Complexe Scolaire Maria Theresia), Dr. Renate Gruber (Beauftragte für internationale Projekte) und  Lions-Präsidentin Christine Weixelbaumer | Foto: privat

15.000 Euro für Schulprojekt in der Demokratischen Republik Kongo

Im Jahr 2009 initiierte der Lions Club Linz PRIMAVERA den Bau und den Betrieb der Schule Complexe Scolaire Maria Theresia in Lubumbashi / Demokratische Republik Kongo. Mit der großzügigen Spende von EUR 15.000,-- der Firma TEKAEF wird das Projekt einen großen Schritt vorwärts gebracht. „Wir freuen uns, wenn wir den Lions Club Linz PRIMAVERA bei ihren Charity-Aktivitäten unterstützen können und sind stolz, dass die dafür initiierte Toner-Rückholaktion 15.000 Euro eingebracht hat“, sagt Edwin...

  • Linz
  • Stefan Paul
Kurt Eckerstorfer lief grinsend und von Jubel begleitet durch die Melker Altstadt.
13

Extremläufer besuchte Melk für guten Zweck

MELK. Könnten Sie sich vorstellen, einen Marathon zu laufen und das jeden Tag, einen ganzen Monat lang? Kurt Eckerstorfer macht seit ersten September ganz genau das. Denn an diesem Tag startete er von Bregenz aus, um in 28 Etappen Wien zu erreichen. Die 25. Etappe seines Extremlaufs führte den freiberuflichen Coach nach Melk, wo er von zahlreichen Fans begrüßt wurde. Doch im Gegensatz zu Forrest Gump läuft Eckerstorfer nicht nur zum Spaß, sondern für den guten Zweck. Seit dreizehn Jahren...

  • Melk
  • Christian Rabl
Die Hauptorganisatoren Hansi Mair, Beatrix Mühlbacher und Greti Mair mit Ursula Mattersberger (2.v.l.) von der Kinderkrebshilfe Tirol. | Foto: Privat

Goaßnfestl in Münster

MÜNSTER. Franz Mühlbacher aus Münster hatte bereits seit Jahren die Idee, die Kinderkrebshilfe Tirol tatkräftig zu unterstützen. Da seine „Goaß“ sein größtes Hobby sind, veranstaltete er vor Jahren ein Goaßnfestl. Vor Kurzem ging bereits das 4. Goaßnfestl über die Bühne und lockte auf Anhieb wieder zwischen 400 und 500 Besucher an. Mit Hilfe des gesamten Teams konnte am Ende ein stolzer Betrag von 6.300 Euro Festerlös an die Obfrau der Kinderkrebshilfe Ursula Mattersberger übergeben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Spendenübergabe an den Martiniladen: Vertreter des Radteams Tirol West, Jürgen Leitner (RBO), RBO GF Roger Klimek, Obfrau Sr. Judit Nötstaller, Walter Guggenberger und Kassier Hans Kreuzer.
2

Raiffeisenbank Oberland unterstützt Martiniladen

LANDECK (joli). Die Raiffeisenbank Oberland veranstaltete zusammen mit dem Radteam Tirol West eine Charity-Aktion bei der 13. Einkaufsnacht zugunsten des Martiniladens in Landeck. Auf Ergometern wurden fleißig geradelt. Insgesamt konnte das Radteam 121 Kilometer erreichen und die Besucher der Einkaufsnacht schafften es auf 98 Kilometer. Die Raiffeisenbank rundete auf 225 Kilometer auf und vervierfachte diese Zahl, sodass bei der Scheckübergabe eine Spendensumme von stolzen 900 Euro überreicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Christian Farthofer (Landessekretär ÖGB NÖ), Wolfgang Lehner (Wiener Städtische, Landesdirektor NÖ), Markus Wieser (AKNÖ Präsident), Schauspieler Reinhard Nowak, Paul Ambrozy (Wiener Städtische, Verkaufsleiter NÖ) und Landesrat Maurice Androsch. | Foto: privat
2

Promis erspielen bei Golfturnier in Weitra über 20.000 Euro für Kinder-Reha

"Es gibt keine großen Entdeckungen oder Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf der Welt gibt", sagte einst Albert Einstein. Der Verein "Initiative Kinder-Reha" kämpft für die Rückkehr des Glücks ins Kinderleben. Der Golfclub Weitra zwar zum zweiten Mal Gastgeber des Charity-Turniers für die "Initiative Kinder-Reha". Dem 2009 gegründeten Verein steht Arbeiterkammer NÖ Präsident Markus Wieser vor. "Tausende Kinder zwischen 0-14 Jahren leiden länger als sechs Monate an...

  • Gmünd
  • Christian Trinkl
Foto: Kinderkrebshilfe Salzburg

"Dadurch lebt Claudius weiter"

SALZBURG. „We Ride With Claudius“ ist ein Charityprojekt aus Salzburg, welches 2013 von Marcus Brunner und Nina North, den Eltern des viel zu früh an Krebs verstorbenen Claudius, gegründet wurde. Familie und Freunde von Claudius sammelten in den vergangenen Monaten mit kreativen Projekten in künstlerischen sowie sportlichen Bereichen Spenden für krebskranke Kinder und deren Angehörige. Kürzlich übergab Marcus Brunner einen Spendenscheck in der Höhe von 5.200 Euro an die Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1. Reihe: Stephan Nenning, Hubert Preisinger, Bernd Hildebrandt, Max Mayerhofer, Robert Gelbmann; Mitte: Olivias Eltern Bettina, Gerhard Wasinger; 2. Reihe: Maria Reizinger, Florentin Groll, Michaela Schausberger, Evelyn Ruzicka, Christoph Wagner-Trenkwitz, Michael Holzmüller; | Foto: mostropolis.at

Club 41 Steyr: mit Kultur zu Therapiehund

Der Charity-Abend beim Theatersommer Haag von den Round Table Clubs Steyr und Amstetten gemeinsam mit den Club 41 Steyr und Amstetten war ein voller Erfolg. BEZIRK. Die beiden karitativen Clubs Round Table und Club 41 verfolgen das Ziel, unbürokratische Hilfe für Menschen in unserer Region zu ermöglichen. So schafften sie es, dass der Erlös der Vorstellung von "Zerbinettas Befreiung" im Rahmen des Theatersommers für die Anschaffung eines dringend nötigen Therapiehundes für die zwölfjährige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
Stehend von links nach rechts: Michael Hubich (stv. ärztlicher Direktor BHS), Elisabeth Märzinger (Vertretung Pflegedirektion), Sonja Schrattenecker (Bereichsleitung gyn. Abteilung), Elisabeth Berrer, Petrol Ribbon-Initiator Lukas Hefler, Christina Grüneis und Birgit Fahrnberger. Vorne: Barbara Wolkerstorfer, Julia Kaltenbrunner und Esther Sandrieser (Petrol Ribbon Koordinatorin). | Foto: BHS Linz

Bei Diplomball Geld für Kampf gegen Unterleibskrebs gesammelt

Der Erlös des Schul-Abschlussballs wird von den Organisatoren üblicherweise in eine entspannte Urlaubsreise investiert. Die diesjährige Abschlussklasse des Vinzentinums Linz, der Krankenpflegeschule der Barmherzigen Schwestern, hat sich anstatt dessen für einen zutiefst humanitären Zweck entschieden: Sie stellte den gesamten Erlös – stolze 5000 Euro – in den Dienst der Petrol Ribbon Aufklärungskampagne gegen Unterleibskrebs. Hoher Informationsbedarf „Viele Kolleginnen aus unserem Jahrgang haben...

  • Linz
  • Nina Meißl
Peppo Reitter durfte den Scheck von Franz Hollaus entgegennehmen. | Foto: Privat

Scheckübergabe an Gambrinus Freunde

MAYRHOFEN. Anlässlich der Eröffnung des Living Wohntraumcenters in Mayrhofen hat Firmenchef Franz Hollaus zu einer Spendenaktion für die Gambrinus Freunde, einem Verein zur Unterstützung in Not geratener Tiroler Familien, aufgerufen. Die zahlreich erschienenen Festgäste spendeten fleißig und so konnte bei bester Stimmung und feinem Ambiente ein Betrag von € 3.125 für den guten Zweck lukriert werden. Der Gambrinus Freunde Schriftführer Mag. Peppo Reitter durfte den Scheck von Franz Hollaus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wenzel Unterthiener, GR Markus Abwerzger, Mitbewohner Toni,  Andrea Isser, Andreas Endörfer, Astrid Denz | Foto: FPÖ
6

Spende an Verein WIR

Die Ortgruppe Reichenau/Amras der FPÖ hat im Rahmen mehrerer Veranstaltungen den Reinerlös in der Höhe von Euro 1.400 an den Verein WIR übergeben. Die Bewohnern der Wohngemeinschaft freuten sich sehr, allen die Leiterin Andrea Isser (Auf dem Bild 3. von rechts), die die Spende für dringend notwendige Haushaltsgeräte und für einen gemeinsamen Ausflug verwenden möchte.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Harri Stojka wird mit seiner Band beim Benefizkonzert erwartet. | Foto: Andreas Willinger

Benefizkonzert für Flutopfer am Balkan

Ein paar Musiker haben sich zusammengeschlossen und engagieren sich nun dafür, so schnell wie möglich Hilfe in die überfluteten Gebiete in Serbien, Bosnien und Kroatien zu bringen. Dort hat das Wasser teilweise ganze Ortschaften weggeschwemmt. Hilfe wird dringend benötigt. Aus diesem Anlass findet am Donnerstag, 5. Juni, ab 19 Uhr im Landestheater Linz ein Benefizkonzert unter dem Motto "Music for the Balkans" statt. Namenhafte Künstler wie Harri Stojka, Marina Zettl, Marija Blagojević, das Duo...

  • Linz
  • Nina Meißl
Klaus Luger (vorne links) mit dem Team der Linzer Berufsfeuerwehr. | Foto: Stadt Linz

Linzer Feuerwehr spendet für bedürftige Familien

Ende März stattete Bürgermeister Klaus Luger der Hauptfeuerwache an der Wiener Straße einen Besuch ab. Branddirektor Christian Puchner führte persönlich durch die Räumlichkeiten und demonstrierte die Leistungsbereitschaft seiner Mannschaft. Die Personalvertretung nutzte die Gelegenheit, um Bürgermeister Luger einen Scheck in Höhe von 1300 Euro zu überreichen. Dieses Geld stammt aus dem Verkaufserlös des Feuerwehrkalenders sowie einer Spende in Höhe von 300 Euro von der Raiffeisen Landesbank...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Linzer Christian Thalhammer ist ein großer Tierfreund. | Foto: privat
2

"Mein Abenteuer Leben" zugunsten des Tierheims

Das Tierheim lädt am 3. April 2014, um 19 Uhr, zu einem spannenden Diavortrag ins Gasthaus Lindbauer in Urfahr. Christian Thalhammer erzählt allen Interessierten von seinem "Abenteuer Leben" – Eindrücke und Erlebnisse seiner Reise mit dem Rad zu den höchsten Bergen Oberösterreichs. Nehmen Sie sich ihren persönlichen Weg zum Glücklichsein mit nach Hause. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden kommen dem Linzer Tierheim zugute.

  • Linz
  • Nina Meißl
Maria Schmidt, Pastoralassistentin Sr. Fides, Kaplan  Manfred Müller, Elisabeth Putz, Margit Gaugusch, Veronika Kaspirek, Leopold Zöchinger und StR Elisabeth Mayer | Foto: privat

Suppensonntag in der Pfarre gefeiert

PURKERSDORF. Um Frauen in Indien mit dem Reinerlös finanziell zu unterstützen, wurde vergangenen Sonntag zum "Suppensonntag" in die Pfarre Purkersdorf geladen. Zahlreiche Gäste langten kräftig zu und waren von den köstlichen Suppen der fleißigen Köchinnen, darunter Maria Schmidt, Pastoralassistentin Sr. Fides, Elisabeth Putz, Margit Gaugusch und Veronika Kaspirek. Auch Kaplan Manfred Müller, GR Leopold Zöchinger und STR Elisabeth Mayer ließen sich das kulinarische Spektakel nicht...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
11

Ein neuer Rollstuhl für Christian

LASSEE. Christian ist ein fröhliches Kind. Er ist vierzehn und freut sich riesig über das Geschenk, dass er gerade bekommen hat. Für seinen alten Schul-Rolli ist er zu groß geworden. Dank des Lionsclub Marchfeld und West Wien darf er jetzt während des Unterrichts in der Lasseer Sonderschule in einem neuen Rollstuhl Platz nehmen. Direktorin Johanna Bernkopf lud Michael Schwarz und Wolfgang Hrubesch von den Lions ein, sich persönlich über die große Freude, die sie mit ihrer Spende machen konnten,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Gertraud Seyrl, Christa Schrauf und Klaus Schmid (von links) bei der Spendenübergabe. | Foto: Diakoniewerk

Etech unterstützt Kindergarten des Diakoniewerks

Linzer Firma Etech Schmid u. Pachler Elektronik GmbH & Co KG unterstützt den Kindergarten Mühle des Diakoniewerks. Eine Spendenübergabe mit Herz fand vergangene Woche in Gallneukirchen statt. Etech-Geschäftsführer Klaus Schmid und Gertraud Seyerl, Initiatorin und Ausführende der Mitarbeiter-Tombola der Firma Etech, überreichten an Christa Schrauf, Rektorin des Diakoniewerks, einen Scheck in Höhe von 2000 Euro. Die Spende kommt dem Integrativ-Heilpädagogischen Kindergarten Mühle mit einer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Esel statt Bier: GR Matthias Pilter setzte ein symbolisches Zeichen und spendete einen Esel, auch "für alle die sich mit den Bier-Ex-Videos zum Esel machen". | Foto: facebook/Matthias Pilter
2

Facebook-Motto der Region: Spenden statt Trinken

Benefiz statt Bier: Region Purkersdorf greift lieber ins Börsel statt zur Flasche. REGION. Facebook-User bleiben derzeit nicht verschont: Der Trend der Biernominierungen greift um sich. Einige Facebook-User der Region weigern sich jedoch sich dem Trend zur Flasche anzuschließen und greifen stattdessen lieber ins Börsel: Benefiz statt Bier ist das Facebook-Motto der Region. Viraler Schneeballeffekt Beim ursprünglichen Trend der Biernominierung wird vor laufender Kamera ein halber Liter Bier in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Gerhard Kunesch, Geschäftsführer Flughafen Linz GesmbH (links) überreichte einen Scheck an Gerhard Schwab, Geschäftsführer Pro Juventute (rechts). | Foto: Flughafen Linz

Flughafen Linz unterstützt Pro Juventute

„Wir geben Kindern wieder ein Zuhause“ – Dieser zentralen Aufgabe widmet sich die Kinderhilfsorganisation Pro Juventute. Einer Aufgabe, der auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Flughafen Linz GesmbH und der am Flughafen Linz ansässigen Partnerfirmen viel abgewinnen können. Anlässlich eines Mitarbeiterfestes am Flughafen wurden Spenden für Pro Juventute gesammelt. Gerhard Kunesch, Chef des Linzer Flughafens, konnte heute dem Kaufmännischen Direktor von Pro Juventute, Gerhard...

  • Linz
  • Nina Meißl
INTERSPAR Österreich GF Markus Kaser, Gabriela Pohla-Gubo, Rainer Riedl, Anja Diem und Johann Bauer. | Foto: Foto: Neumayr/Interspar

Schmetterlingsbrot bringt Hilfe

SALZBURG. Verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings ist die Haut von Kindern und Erwachsenen, die mit der unheilbaren Hauterkrankung Epidermolysis bullosa (EB) leben. Seit Jahren unterstützt INTERSPAR den Verein DEBRA Austria, um Behandlung zu ermöglichen und Forschung voranzutreiben. 39.500 Euro übergab INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Markus Kaser kürzlich dem EB-Haus in Salzburg –sehr zur Freude des gesamten Ärzte- und Forscherteams. INTERSPAR spendete an die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.