Spende

Beiträge zum Thema Spende

Walter Kopinits erklärt: "Unser Ziel ist es die Kinder zu begleiten." | Foto: privat
6

Gablitzer für Ghana im Einsatz

Patchwork-Familie aus der Region engagiert sich für Ghana, am 21. Februar wird ab 18 Uhr im Gasthaus Schreiber zum Vortrag geladen. GABLITZ/PURKERSDORF. Karin Schrittwieser, Gerhard Demel, Cornelia und Walter Kopinits beweisen dass wirklich jeder helfen kann, wenn man nur will. Seit mittlerweile über einem Jahr macht sich die Patchwork-Familie mit ihrer Organisation "Marcoff Children Ghana" für ein Waisenhaus im afrikanischen Ort Nsutam in Ghana stark. Kinder als Beiwerk Als Tochter Cornelia...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Familie Anita und Franz Böswirth mit Bezirksstellenleiter Peter Markovics bei der Scheckübergabe | Foto: Foto: privat

Süße Spendenaktion für das Rote Kreuz

50 Cent jeder verkauften Nachspeise im Heurigenlokal der Familie Böswirth ging an das Rote Kreuz Zistersdorf. Dank dieser süßen Untersützung konnten die Böswirths den großartigen Betrag von 225 Euro an Bezirksstellenleiter Peter Markovics übergeben. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn in den Gemeinden die Arbeit des Roten Kreuzes geschätzt wird und durch Engagement und Initiative derartige Aktionen ins Leben gerufen werden!“ bedankte sich Markovics. Ein besonderer Dank gilt auch den vielen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Stv.Obfrau Irene Eberl (Kinderhospiz Netz), SamLa Geschäftsführer Herbert Willer | Foto: SamLa

SamLa: 480 Euro für den guten Zweck

PURKERSDORF. Letzte Woche konnten die Gesamteinahmen des SamLa-Punschstandes in der Höhe von 480,93 Euro an das Kinderhospiz „Netz“ übergeben werden. „Für unsere Einrichtung ist der Beitrag des Purkersdorfer Samariterladens eine große Unterstützung. Jeder Cent hilft uns den letzten Weg der betroffenen Kinder und deren Angehörigen zu erleichtern.“ so Irene Eberl, die stv. Obfrau des ersten mobilen Kinderhospizes in Wien. „Ich bedanke mich bei allen Spendern und Spenderinnen, aber auch allen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Schulsprecherin Sophia Anna Meisl (ganz links) und Schulsprecher Victor Vogelsam (Zweiter von rechts) mit ihren Kolleginnen aus der 3kG im karitativen Einsatz. | Foto: privat
2

Kekse für den guten Zweck

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Linz 7 haben in der dritten Adventwoche Kekse gespendet und diese während der Unterrichtszeit und in der Pause verkauft. So konnten die Schüler einen Betrag von 1141 Euro sammeln und diesen der Familie Schimpl spenden. Die Familie hat sieben Kinder, von denen drei Kinder an einer genetisch bedingten Muskelerkrankung leiden. Diese fortschreitende Krankheit verschlimmert sich besonders bei männlichen Personen. Der 30-jährige Andreas und sein...

  • Linz
  • Nina Meißl
Elisabeth Felder und Karl Binder bei der Scheckübergabe 
an Brigitte Schieferer (v.li.n.re.) | Foto: Felder

Felder-Mitarbeiter sammelten für
„Rettet das Kind“-Tirol

Schnelle und unkomplizierte Hilfe für zwei Tiroler Familien stand im Mittelpunkt der diesjährigen Weihnachts-Spendenaktion beim Haller Maschinenbau-Spezialisten Felder. 4.720 Euro wurden von der Belegschaft gesammelt und anschließend von der Geschäftsführung mehr als verdoppelt. Brigitte Schieferer konnte somit im Namen der Organisation „Rettet das Kind“ einen Scheck in der Höhe von 10.000 Euro entgegennehmen. „Mit der Hilfe der Felder-Mitarbeiter können wir den beiden Familien ein paar Sorgen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige
Ingeborg Müller-Just (GF lebensspuren.museum) & Klaus Großschartner (Obmann Verein „emotion“)

lebensspuren.museum spendet 1.800 EURO für Verein „emotion“

Ingeborg Müller-Just, Inhaberin und Geschäftsführerin des lebensspuren.museums, lud zur Scheckübergabe in die Museumsvilla. Obmann Klaus Großschartner freute sich, im Namen des Vereins „emotion–Erlebnishof für krebskranke Kinder“, die stolze Summe von 1.800; EURO entgegennehmen zu dürfen, die im Laufe aller Adventveranstaltungen in der Museumsvilla gesammelt wurde. „Wir unterstützen dieses tolle Projekt nun schon einige Jahre und werden es auch weiterhin tun,“ so Müller-Just. Der Vereinsobmann...

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels
Foto: © Sabine Lehner
 Bildtext v.l.n.r. Stefan Jetzinger, Star Djane Solaris, KIKA Geschäftsleiter: Hannes Dauser und Manfred Rumpl

Christbaumkugel-Charity für bedürftige Kinder Ried/Innkreis

Star Djane Solaris unterstützt Charity in der Bar Auswärts Unter dem Motto „Kugeln für ein Kinderlachen“ starteten die beiden bekannten Rieder Szene-Gastronomen Manfred Rumpl und Stefan Jetzinger ihre beliebte Xmas Charity-Aktion Ende November. Bereits zum zweiten Mal feiert Star Djane Solaris am 23. Dezember mit. Die Inhaber Manfred Rumpl und Stefan Jetzinger sind in der Messestadt für neue Trends und gute Parties über die Grenzen Ried bereits bekannt. Das die beiden auch ein großes Herz für...

  • Ried
  • Sabine Lehner
Anton Präprost, Christina Weitschacher, Manuel Stroissnig, Astrid Stromberger, Sabine Presterl, Christopher Wohlfahrt, Rosemarie Kuchling. Vorne: Michael Grünkranz, Elvis Hodziè | Foto: KK

Albatros versteigerte Maibaum für den guten Zweck

HÖRZENDORF. Der alte Brauch der Maibaum-Versteigerung kommt den Klienten der Lebenshilfe Kärnten zugute: Das Team vom Cafe-Bar-Restaurant Albatros besuchte die Werkstätte "Erlebenswert" in Klagenfurt mit dem Erlös im Gepäck. Der Maibaum war bereits im September beim Kirchtag in Dellach bei Hörzendorf unter den Hammer gebracht worden. „Die Entscheidung, an wen wir spenden, haben wir uns nicht leicht gemacht. Wir haben uns vorab erst selbst ein Bild von der Arbeit der Lebenshilfe Kärnten gemacht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Last Minute Charity Engagement für Familien in Energiearmut

Sie wollen heuer noch in den letzen Minuten des Jahres etwas gutes tun? Vielleicht meint Ihr Steuerberater Sie könnten noch die eine oder andere Spende von der Steuer absetzen. Sie empfinden es für ungerecht, dass immer mehr Menschen im Voraus für Energie zahlen müssen. Viele Mütter sind ohne Schuld im Zahlungsverzug und können sich nicht mehr aus der Schuldenspirale befreien. Schenken Sie bedürftigen Alleinerziehenden Müttern gratis Strom und Wärme. Schon ab einer Spende von 400 EUR können Sie...

  • Baden
  • Thomas Reis
Die Erlöse vom Christkindlmarkt Weerberg kommen der Kinderhilfe zugute. | Foto: Weerberg

Christkindlmarkt für den guten Zweck

WEERBERG. Wie schon in den letzten Jahren veranstalten mehrere Weerberger Vereine in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weerberg einen Christkindlmarkt am 6., 7. und 8. Dezember 2013. Der gesamte Erlös des Christkindlmarktes wird der Kinderhilfe Bezirk Schwaz gespendet. Wo: Gemeinde, 6133 Weerberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Präsidentin Michaela Keplinger-Mitterlehner übergibt einen Scheck für das Projekt Schulbau im Kongo stellvertretende für Pater Museng an Renate Gruber (Lions Club Linz Primavera, Beauftragte für Internationale Projekte). | Foto: Lions Club
2

Lions-Mitglieder sammelten 15.000 Euro

Am 28. September fand die Golfcharity des Lions Club Linz PRIMAVERA im Golfclub Luftenberg statt. Über 100 Golferinnen und Golfer gingen bei Traumwetter an den Kanonenstart des 2er Texas Scramble Turniers. Der Brutto-Siegerpreis des Tages erging mit sensationellen 66 Schlägen an Michael und Mario Fitzka. Es gab aber noch viele weitere Gewinner: bei der abendlichen Tombola wurden dank großzügiger Sponsoren Preise im Ausmaß von 6000 Euro verlost. Die Glücksengerl Viviane und Valentin zogen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bei der Spendenübergabe in Hüttau (v. l.): Franz Promegger, Hans Walter, Johannes 
Obauer, Berufsgruppeninnungsmeister Otto Filippi, Max Mann, Alt-Bundesinnungsmeister KommR Anton Karl, Bernhard Urban und Paul Bayer. | Foto: Foto: WKS

Fleischer helfen Fleischern

Branchenkollegen spenden 22.000 Euro für Hüttauer Fleischerbetrieb Max Mann. HÜTTAU/SALZBURG. Bei den Salzburger Fleischern wird Solidarität offensichtlich großgeschrieben. Für den bei der Unwetterkatastrophe im Juni schwer getroffenen Hüttauer Fleischerbetrieb Max Mann haben die Branchenkollegen 22.000 Euro gesammelt. Die Gemeinschaft funktioniert „Über das Unglück will man gar nicht reden, denn das war traurig genug“, meinte Anton Karl, Ehrenbundesinnungsmeister der Fleischer bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
14

Nur der Regen verhinderte gute Spenden

MÖDLING. Im Rahmen des 9. Mödlinger Countryfestes fand am 25. August der bereits traditionelle Mödzi-Ride statt. 42 Biker hatten sich zum Start bei der Waisenhauskirche eingefunden. Nach einer wetterbedingt kleinen Runde erreichte die Gruppe das Countryfest, wo auch der Reinerlös von 650 Euro an Direktorin Sandra Mayer und die Schulgemeinde-Obfrau Edith Mayer übergeben wurde. Im Namen der Schüler der Josef Schöffel-Schule bedankten sich die beiden bei den Organisatoren Christian Fritz und...

  • Mödling
  • Roland Weber
90 km um den See: 43 Sportler umrundeten heuer gemeinsam den Neusiedlersee, um Spenden zu sammeln. | Foto: One Wheel Dragons
2

Mit dem Einrad um den See

Die One Wheel Dragons radelten um den Neusiedlersee und verbanden so Passion mit gutem Zweck. ROHRBACH/NEUSIEDLER SEE. Vor drei Jahren startete der Einradclub aus Rohrbach seine erste Charity-Aktion. Der Hintergedanke war, Menschen mit einer körperlichen Behinderung zu unterstützen. "Das Motto lautete: Wir wollen uns bewegen, um etwas zu bewegen", erinnert sich der Obmann Erwin Pieler. Spendensammlung "Ein Rad – Ein Herz – Unicycle Heartbeat" wurde die erste karitative Aktion der One Wheel...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
3.000 Euro Spendenscheck: Siegi Pirchheim, Auhof-Chef Norbert Winkler, Organisatorin Tanja Jehle und Mike Neubauer (v. l.) vor der "Auhof-Schupfa".
2

3.000 Euro für Hochwasseropfer gespendet

Erfolgreiche Charity-Veranstaltung für Kössen in der "Auhof-Schupfa" in Kappl KAPPL (otko). "Bereits zwei Mal wurde unser Betrieb vom Hochwasser heimgesucht", denkt Norbert Winkler vom Hotel Auhof mit Schaudern zurück. "Ich weiß es aus eigener Erfahrung wie es ist, wenn alles kaputt ist. Wir haben damals selber viel Hilfe erfahren," fährt Winkler fort. Daher war es für ihn eine Selbstverständlichkeit eine Charity Veranstaltung durchzuführen. "Am 14. Juni wurde aus der Fox-Night, die jede Woche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martin Blieberger von Lopoca-Sport und Vereinsobmann Gerhard Holnsteiner bei der Ansprache. | Foto: Andreas Kirschbaum

Lopoca-Sport spendet über 1.100 Euro an Verein Chancengleich

Am Samstag 13. Juli lud Martin Blieberger von Lopoca-Sport zum Charity-Event im Weingut Aigner ein. Durch den Eintritt, einer Tombola mit tollen Preisen und freiwilligen Spenden konnte ein Reinerlös von € 1.192,80 erwirtschaftet werden und kommt dem Verein Chancengleich zu Gute. Wir bedanken uns herzlich bei Martin Blieberger und Lopoca-Sport für diese großartige Unterstützung!

  • Krems
  • Verein Chancengleich
v.l.n.r. Pastpräs. H. Kaufmann, Gf A. Ortner, Präs. G. Schiestl, Obfrau S. Kolbitsch, 1. Vizepräs. M. Baldauf | Foto: Erich Paristi

Haller Lions Club spendet Fahrzeug

Schenken bereitet mehr Freude als beschenkt werden dachte sich der Lions Club Hall und nahm sein 30-jähriges Jubiläum zum Anlass, der Obfrau des Sozialsprengels Hall, Absam, Thaur und Mils, Stadträtin Sabine Kolbitsch und Gf Andrea Ortner, ein dringend benötigtes Einsatzfahrzeug zu überreichen. "Dies ist übrigens nicht das erste, sondern bereits das dritte Fahrzeug, dass wir vom Lions Club Hall gespendet bekommen" erinnerte sich die ehemalige Obfrau des Sozialsprengels Hall Frau Agnes Dworak"...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Arno Abler (links) übergab die Präsidentschaft für das nächste Clubjahr an Simon Rabl.

Präsidenten-Übergabe beim Lions Club Wörgl

WÖRGL (mel). Nach dem abgelaufenen 45. Clubjahr übergab Arno Abler am 29. Juni die Präsidentschaft des Lions Club Wörgl an Simon Rabl. "Es bereitet mir eine große Freude, regional mithelfen zu können und es ist schön, in so einer engagierten Gruppe dabei zu sein", so der neue Präsident Simon Rabl. Im vergangenen Jahr organisierte der Lions Club Wörgl neben seinen alljährlichen Events (einen Stand am Wörgler Stadtfest, dem Schneefest am Schatzberg und dem Lions-Flohmarkt) ein Konzert mit Monika...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kentucky Fried Chicken Geschäftsleiter Andreas Schindl, Moderator Philipp Pertl, Organisator Martin Steininger, kinderhände Geschäftsführerin Andrea Rohrauer, kinderhände Präsidentin Barbara Schuster, Rotary Club RC Wien-Hietzing Past-Präsident Niki Ebert, Mitorganisatoren Christian Buczolich und Miriam Heinze.
3

Viertes Rotary Charity Race sammelte auch 2013 wieder Spenden für den Verein "kinderhände"

Rotary Charity Race Mark IV. Bereits zum vierten Mal fanden sich die kartbegeisterten Freunde des Rotary Clubs RC Wien-Hietzing in der Monza Karthalle im 23.ten Wiener Bezirk ein, um gemeinsam für die gute Sache Vollgas zu geben. Sowohl der Benefiz-Veranstalter Rotary Club Wien-Hietzing (www.rotary.at) als auch die Spendenbegünstigten, der gemeinnützige Verein kinderhände (www.kinderhaende.at), fieberten erwartungsvoll den letzten Berechnungen des Spendenergebnisses entgegen. Die Frage war:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Miriam Heinze
v.l. Bürgermeister Peter Nemec, Eveline Ferra (Obfrau Kärntner Kinderkrebshilfe), Giovanni Cappellaro, Arno Arthofer, LH Peter Kaiser, Michi Kummerer (Kleine Zeitung) und LSR-Präsident Rudi Altersberger

Kirschblütenläufer waren mehr als spendabel

LH Kaiser und Organisationsteam übergaben an „Kärntner in Not“ und Kärntner Kinderkrebshilfe namhaften Spendenbetrag – Nächstjähriger Kirschblütenlauf am 9./10. Mai 2014 Der diesjährige Kirchblütenlauf in Krumpendorf Anfang Mai bewies, dass Kärntens Läuferinnen und Läufer auch ein großes Spendenherz haben. Im Amt der Kärntner Landesregierung übergab heute, Mittwoch, Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit den Organisatoren Arno Arthofer, LSR-Präsident Rudi Altersberger und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger

Charity Cart Race des Rotary Clubs Wien-Hietzing für den Verein Kinderhände

Wien: Am 24. Juni 2013 veranstaltet der Rotary Club Wien-Hietzing bereits zum vierten Mal das „Rotary Charity Race“ in der Wiener Kartbahn „Monza“. Wie auch in den Vorjahren werden 70 Fahrerinnen und Fahrer Anzug und Kostüm gegen den Rennoverall getauscht, um im Rahmen des beliebten Moneyraising-Events Geld für die gute Sache zu sammeln. Mittlerweile hat sich das Event zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Rotary Clubs Wien-Hietzing entwickelt, der neben dem Rotary Charity Race auch ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Miriam Heinze
5

MUCON Charity Verkaufsaktion im EO-Oberwart

MUCON organisierte gemeinsam mit der Unterstützung des EO eine spontane Charity-Verkaufsaktion zugunsten vom Hochwasser betroffener Tiere in Österreich. Mit jedem verkauften Produkt wurde Gutes getan! MUCON setzt die Aktion noch den ganzen Juni fort und spendet für jedes im Juni verkaufte Produkt, je nach Verkaufspreis einen fixen Betrag zwischen 10 und 40 Euro. Vielen Dank an alle die mit ihrem Kauf oder ihre Spende geholfen haben! Wo: eo Einkaufszentrum Oberwart, Europastrasse 1, 7400...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Melanie Ugras
Chef Weinfurter (Beograd), Andrea Prantl (St. Anna), Karl Raab (Freihausviertel). | Foto: Raab

Lokal spendet 2.770 Euro für Forschung

Im Restaurant Beograd in der Schikanedergasse wurden von Chef Dragoslav Weinfurter einen Abend lang Spenden für die St. Anna Kinderkrebsforschung gesammelt. 2.770 Euro wurden nun zusammen mit Freihausviertel-Obmann Karl Raab an Andrea Prantl vom St. Anna Spital übergeben.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Klaus Nagl, Obmann Radfahrverein Drei Turm Thaur,  Hannes Würzl, Romed Giner, Obmann Sozialverein Thaur, Konrad Lechner, Fritz Pfeiffenberger | Foto: Stadler

Scheck - Übergabe

Der Vorstand des Radfahrvereins Drei Turm Thaur überreichte bei der letzten Monatsversammlung dem Obmann des Sozialvereins Thaur Romed Giner einen Scheck im Wert von € 554,50. Die € 554,50 wurden beim Vor-Umzugsfest als freiwillige Spenden eingenommen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.