Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: Privat

Spende
Spittaler Kiwanis Damen fördern Musikalische Städtepartnerschaft

Die Damen des Kiwanis Club Porcia unterstützten vor kurzem die Spittaler Musikschüler. SPITTAL. Auch das zweite Austauschkonzert der Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf mit der der Musikschule „Scuola di Musica Salvador Gandino“ in der Partnerstadt Porcia war ein voller Erfolg. Neben jüngeren Schüler:innen war die Spittaler Musikschule mit den Absolvent:innen Ramona Angerer sowie Fran und Tin Šajinović vertreten, die alle herausragende musikalische Leistungen boten. Ein weiterer Höhepunkt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Dietmar Kormesser (Kiwanis-Club Zwettl), Wolfgang Ableitinger (Benefizverein Waldviertel), Daniela Brauneis mit Tochter Lisa, Hermann Brauneis, Fritz Weber (Geschäftsführer), Willi Stöcklhuber (Obmann Benefizverein Waldviertel) und Gottfried Hammerl (Betriebsrat) (v.l.) | Foto: HKZ Groß Gerungs
2

Herz-Kreislauf-Zentrum und Kiwanis-Club
4.000 Euro an Famlie Brauneis übergeben

Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs und der Kiwanis-Club Zwettl überreichten eine Geldspende für den Ankauf eines Elektrofahrzeugs für Familie Brauneis und ihre 14-jährige Tochter Lisa. GROSS GERUNGS/ZWETTL. Aufgrund eines Gendefekts am 14. Chromosom ist Lisa Brauneis seit ihrer Geburt in ihrer Motorik, Sprache und Entwicklung eingeschränkt. Das mittlerweile 14-jährige Mädchen ist auf die Hilfe und Pflege ihrer Eltern angewiesen und kann nur mit Unterstützung kurze Strecken zu Fuß...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Bäckermeister Simon Sailer übergab die Krapfen im Krankenhaus Braunau an Geschäftsführer Erwin Windischbauer (rechts), und den Betriebsratsvorsitzenden Markus Simböck (links). | Foto: Krankenhaus Braunau/Photogräfin

Kiwanis Braunau
5.300 Euro aus Krapfen-Aktion für wohltätige Zwecke

Bei der Krapfen-Aktion des Kiwanis-Clubs Braunau bestellten Firmen aus dem Bezirk 6.550 Stück Krapfen. BEZIRK. Die Bäckerei Sailer stellte die Krapfen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung und spendete somit für jeden Krapfen 0,81 Euro. Mit dem Reinerlös von etwas über 5.300 Euro kann der Kiwanis-Club bedürftige Kinder und Familien in der Region unterstützen. Tausende Krapfen für Firmen aus der Region Die größten Abnehmer der Krapfen waren die AMAG mit 2.500 Stück, das Krankenhaus Braunau mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Kiwanis-Präsident Harald Eberhartinger (links) und Fachverkäufer Michael bei der Übergabe der Spende im Sportgeschäft Streicher in Timelkam. | Foto: Kiwanis Vöcklabruck

Für zwei Jungen
Kiwanis und Sport-Streicher sponsern Winterjacken

Eine alleinerziehende Mutter hat den Kiwanis Club Vöcklabruck um finanzielle Unterstützung gebeten, um ihren beiden Söhnen Winterjacken kaufen zu können. Gemeinsam mit Sport Streicher erfüllte Kiwanis diesen Wunsch.  VÖCKLABRUCK. 300 Euro stellte der Serviceclub sofort für die Buben zur Verfügung – den Rest finanzierte Sport Streicher aus Timelkam. Die Mutter kam mit ihren Kindern ins Sportgeschäft und die beiden Buben durften sich ihre Lieblingsjacke aussuchen. „Helfen ist unsere Aufgabe –...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Georg Schulmeister (Kiwanisclub), Markus Hann (Kiwanisclub), BGM Franz Mold, Kindergartenleiterin Andrea Eßmeister und die Kinder Simon Kolm, Leonie Mayerhofer, Marcel Maurer, Emma Lales, Rauan Attar Pascha, Emil Reiter, Mila Schwarzinger, Natalia Ebralize (v.l.) | Foto: Kiwanis Club

Kiwanis Club
Kindergartenspende für Zwettl

ZWETTL. Der Kiwanis Club Zwettl hat zwei dringend notwendige Spieltische für den Kindergarten Hammerweg gespendet. Die Übergabe fand Ende Mai statt. Bei strahlendem Wetter wurden die Wasser-Sand-Spieltische gleich von den Kindern begeistert genutzt. Auch die Kindergartenleiterin Andrea Eßmeister zeigte sich sehr erfreut über diese Spende durch den diesjährigen Kiwanis Club Präsidenten Markus Hann. Der Kiwanis Club Zwettl Schwarzalm Waldviertel widmet seit über 30 Jahren karitative Kinder- &...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Übergabe des Audiometers an die ASO Berndorf durch den Kiwanis-Club Triestingtal. | Foto: ASO Berndorf
2

Spende
Kiwanis Triestingtal ermöglichen neuen Audiometer für ASO Berndorf

Die Allgemeine Sonderschule (ASO) Berndorf und alle Sprachheil-Lehrerinnen des Triestingtals möchten sich recht herzlich für die großzügige Spende des KIWANI CLUB Triestingtal unter ihrem Präsidenten Harald Greiner bedanken. BERNDORF. Seit vielen Jahren ist Kiwanis ein Förderer des Sprachheilunterrichtes an den Schulen des Triestingtales. Zur professionellen Umsetzungen gehören auch regelmäßige Hörüberprüfungen mit einem Audiometer. Dieses ist leider in die Jahre gekommen und die Not der ASO...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
v. r.: Robert Guschlbauer, Simone Gaisbauer und Christoph Scheuringer | Foto: Guschlbauer

Kiwanis Club Grieskirchen/Hausruckkreis
Guschlbauer spendet an den kleinen Ben

Guschlbauer Backwaren aus Waizenkirchen unterstützten das Projekt des Kiwanis Club Grieskirchen/Hausruckkreis mit einer Spende für den kleinen Ben. GRIESKIRCHEN. Der Kiwanis Club Grieskirchen/Hausruckkreis setzt sich für Kinder in der Region ein, die ein besonderes Schicksal erleiden.  Aktuell wird die Familie des 3,5-jährigen Ben aus Waizenkirchen bei der Finanzierung eines Außenliftes unterstützt. Der Lift soll Ben in Zukunft eine bestmögliche und selbständige Bewegungsfreiheit ermöglichen. ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Präsidenten-Übergabe an Balthasar Rass. | Foto: Kiwanis

Kiwanis-Club Kitzbühel
Kiwanis-Club Kitzbühel: neuer Vorstand im Amt

BEZIRK KITZBÜHEL. Seit mehr als 35 Jahren engagieren sich die Kiwanier für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Bezirk und auch darüber hinaus. Im Clubjahr 2021/2022 wurden ca. 3.000 Euro gespendet. Beispiele: Ersatz der außergewöhnlichen Zahnbehandlungskosten für ein bedürftiges Kind in St. Johann; Beitrag zu den Special Olympics; Kauf von Warnwesten für die Kindergärten in St. Johann. Der Kiwanis-Club Kitzbühel hat nun für das Clubjahr 2022/2023 einen neuen Vorstand gewählt: Präsident...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Vater von Annika aus St. Florian erhielt die Spende. | Foto: Kiwanis Linz-Kepler

Hilfe für St. Florianerin
Golfende Kiwanis spenden 4.500 Euro für Annika

Das sportliche wie gesellschaftliche Highlight im Jahreskalender des Kiwanis ClubsLinz-Kepler fand bei bestem Sommerwetter statt. 52 Spieler gingen beim 18. Charity Golfturnier auf dem Platz im Golfclub Sterngartl in Oberneukirchen an den Start. ST. FLORIAN, OBERNEUKIRCHEN. Den Kiwanis geht es beim Golfen um die gute Sache. Im letzten Jahr war der Reinerlösdes Turniers für die fünfjährige Annika aus St. Florian bestimmt und sie konnte dadurch eine Therapie im Adeli Zentrum in der Slowakei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ein Handschlag für die Kinder: Franz Zoppoth, Andreas Lanner und Heinz Oberrauner (von links) vom Vorstand des Kiwanis-Clubs Gailtal | Foto: Kiwanis
2

Hermagor
Kiwanis-Club bittet um Spenden für Kinder

Im Corona-Jahr sind keine Benefiz-Veranstaltungen möglich. Der Kiwanis-Club Gailtal möchte dennoch helfen, weil die Not im Land größer wird. HERMAGOR. Das zu Ende gehende Jahr 2020 ist auch für Service-Clubs wie „Kiwanis Gailtal“ ein besonderes. „Heuer gibt es aufgrund der bekannten Umstände keine Möglichkeit, mit Veranstaltungen vom Konzert bis hin zum Glühweinstand Geld für bedürftige Kinder zu lukrieren, aber Not und Bedarf der Hilfe für Kinder bestehen trotzdem“, berichtet Präsident Andreas...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Foto: Kiwanis Linz-Kepler
2

Charity-Golfturnier
Kiwanis spenden 5.000 Euro für Annika

OBERNEUKIRCHEN/LINZ. Das sportliche wie gesellschaftliche Highlight im Jahreskalender des Kiwanis ClubsLinz-Kepler fand bei bestem Sommerwetter statt. 62 Spieler gingen beim 17. Charity-Golfturnier auf dem wunderschön neu gestalteten Platz im Golfclub Sterngartl in Oberneukirchen an den Start. Ihr Ziel: Nicht nur ein Platz auf dem Siegertreppchen. Den Kiwanis geht es beim Golfen um die gute Sache. In diesem Jahr war der Reinerlös des Turniers für die vierjährige Annika aus St. Florian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am 3. und 4. Juli geht die Aktion im Raum Leonding über die Bühne. | Foto: Rotes Kreuz Leonding

Rot-Kreuz-Aktion
Ein Stück mehr kaufen und dabei Gutes tun

Gemeinsam mit dem Kiwanis-Clubs Leonding sammelt das Rote Kreuz für bedürftige Mitbürger. LEONDING (red). Unter dem Motto "Kauf’ ein Stück mehr!" werden Mitarbeiter des Kiwanis-Clubs Leonding und des Roten Kreuzes am 3. und 4. Juli  vor diversen Lebensmittelmärkten im Raum Leonding stehen. Sie bitten Kunden, ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses für den Rotkreuz-Markt Leonding zu spenden. Die gesammelten Waren kommen über das Angebot des Rotkreuz-Marktes unmittelbar und ohne Umwege...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Rainer Wallisch, Präsident des Kiwanis Club Eferding, Walter Raab, Direktor der LWFBS Waizenkirchen und Bernhard Stadelmann, Präsident des Lions Club Eferding bei der Scheckübergabe.
 | Foto: Lions Club Eferding

Schekübergabe
Serviceclubs spenden 6.000 Euro

Die Eferdinger Serviceclubs Lions und Kiwanis spendeten kürzlich für Schüler der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Waizenkirchen. EFERDING. Über eine großzügige Spende von 6.000 Euro, zu gleichen Teilen vom Lions Club Eferding und vom Kiwanis Club Eferding aufgebracht, durfte sich Direktor Walter Raab bei der Übergabe durch die Lions anlässlich eines Schulbesuchs freuen. Raab ist Leiter der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Waizenkirchen und setzt sich dort mit hohem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Bei der Übergabe: Herbert Moser, Moana Weissenbach, Christine Mirnig, Renè Tarmastin, Patrick Fritz, Dieter Weber, Katrin Nießner, Richard Ache (v.l.) | Foto: KK/ Privat

Kiwanis-Club Villach
Kiwanis-Club Villach überreicht Spenden für Schmetterlingskinder

Der Kiwanis Club Villach und das Personenkomittee unterstützen mit ihrer Spende Schmetterlingskinder. VILLACH. Die geplante Benefiz-Gala von Patrick Fritz findet am 29. März im Villacher Bambergsaal statt.  Der gemeinsame karitative Gedanke verbindet den Kiwanis-Club und das Personenkomittee. Daher haben sich die Villacher Kiwanis, die für ihr humanitäres Engagement bekannt sind, dazu entschlossen das Team von Patrick Fritz mit einer Spende von 500 Euro für deren Benefiz-Aktion zu unterstützen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Die siebenjährige Divine Biira freut sich über ihr neues Musikinstrument.
6

Kiwanis und Schüler erfüllen Kindertraum

Schüler sammelten 310 Euro für Kiwanis. Die Organisation stockte den Betrag auf und finanziert damit ein Jahr Geigenunterricht. SEEKIRCHEN (jrh). Die siebenjährigen Divine Biira wünscht sich nichts mehr als Geige zu spielen. Dieser Kindertraum geht jetzt – dank Kiwanis-Club Salzburg-Rupertus und Schülern des Bundesgymnasiums Seekirchen am Wallersee – in Erfüllung. Divine bekommt ein Jahr Geigenunterricht am Musikum Salzburg finanziert und darf sich obendrein über ein besonderes Geschenk freuen:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Kiwanis

Kiwanier spenden 5000 Euro für Lebenshilfe Projekt

Fünf Menschen mit Beeinträchtigung sollen in "Smart Homes" untergebracht werden. Die Braunauer Kiwanier spendeten 5.000 Euro. BRAUNAU. Fünf Menschen mit Beeinträchtigung der Lebenshilfe in Braunau sollen in „Smart Homes“ durch moderne Technik unterstützt werden (die BezirksRundschau berichtete). Für die Finanzierung dieses Pilotprojektes ist die Lebenshilfe auf Spenden angewiesen. Die Braunauer Kiwanier unterstützen den Start der Spendenaktion mit 5.000 Euro. Helfen auch Sie, Menschen mit...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Peter Greiderer, Martin Wagner, Josef Stöckl (KC Landeck), Martin Schermer, Elisabeth Cerwenka und Michael Khuen-Belasi (KC Schwaz, v.l.). | Foto: Kiwanis Club

Kiwanier im Unterland und Landeck unterstützen Mary aus Ntronang

Mithilfe einer Spendensumme in Höhe von € 5.850 unterstützen die Mitglieder mehrerer Tiroler Kiwanis Clubs ein verletztes Mädchen aus Ghana. BEZIRK (red). Die Kiwanis Clubs (KC) aus Kufstein, Kitzbühel, Schwaz, Zillertal und Landeck unterstützen die Hilfsaktivitäten von Elisabeth Cerwenka aus Wörgl, die sich im Rahmen der Initiative „Grenzenlos helfen“ für die kleine Mary aus Ghana einsetzt. Bei einem Clubabend des KC Kufstein präsentierte Cerwenka mit starken Bildern die Geschichte der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Kiwanis Club Trofaiach unterstützt das Ehepaar Leodolter bei ihrem Engagement Nepal. | Foto: KK

Kiwanis Club spendet für Nepal

Der Kiwanis Club Trofaiach unterstützt das Ehepaar Leodolter bei ihrem Engagement in Südasien. TROFAIACH. Mit großer Freude konnte Präsident Michael Winkler nach einem sehr interessanten Vortrag über Nepal, dessen Menschen durch ein Erdbeben vor den Trümmern ihrer Existenz stehen, einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichen. Dieser Betrag kommt dem Bau einer Schule in Nepal zu Gute und erfüllt damit das Kiwanis Motto: "Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft".

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
In der Unterrichtsarbeit der Volksschule Wolfsberg werden Klangschalen eingesetzt | Foto: KK

Stressabbau durch Klangschalen

Die Volksschule Wolfsberg setzt auf die entspannende Wirkung von Klangschalen. WOLFSBERG. In der Kleinklasse der Volksschule Wolfsberg wird im Schuljahr 2016/17 die Unterrichtsarbeit der Schüler durch den Einsatz der Klangschalen unterstützt. Die Schwingungen der Klangschalen wirken bis in die kleinste Zelle. Auf diese Weise sollen Verspannungen, muskuläre Anspannungen und Blockaden gelöst werden. Es kommt in kürzester Zeit zu Stressabbau, Verbesserung der Wahrnehmung und totaler Erholung....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bei der feierlichen Übergabe: Bernhard Lagger, Petrus Dürmoser, Annelies Konegger, Horst Klampferer, Christian Kari (v.l.) und Roland Konegger mit seiner neuen Sitzschale

Neue Sitzschale für Roland

Kiwanis Club Gmünd spendete 2.200 Euro an Lebenshilfe-Klienten für Sonderanfertigung. SPITTAL (ven). Der Kiwanis-Club Gmünd ermöglichte einem Klienten der Lebenshilfe etwas Besonderes: Roland Konegger hat nun eine nagelneue Sitzschale. Damit wird sein Leben mit seiner skoliotischen Körperform nun erleichtert. 3.700 Euro für Sonderanfertigung Insgesamt 3.700 Euro kostet die Schale, die Kiwanier mit Past-Präsident Horst Klampferer und nunmehrigen Präsidenten Christian Kari steuerten 2.200 Euro zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Georg Kaser, Karl Resetarits und Peter Jakob vom Kiwanis Club, Herbert Karer vom Lions Club und Josef Spießberger. | Foto: RK/LV OÖ
1 2

Spende für den Sozialmarkt des Roten Kreuzes

MATTIGHOFEN. Die beiden Mattighofner Serviceclubs Kiwanis und Lions unterstützen jedes Jahr den Sozialmarkt Mattighofen mit einer Spende in Höhe von 1400 Euro. Die Übergabe an die Leitung des Rotkreuz-Sozialmarktes erfolgte kürzlich durch die beiden Serviceclub-Präsidenten Peter Jakob und Herbert Karer.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Tarabic

Kiwanis Club unterstützt Christkindaktion

GRIESKIRCHEN. Der Kiwanis Club Grieskirchen unterstützt die BezirksRundschau-Christkindaktion mit 500 Euro. Anton Vormair überreichte die Spende an Lehrredakteurin Sophia Lang. Wenn auch Sie helfen möchten, richten Sie Ihre Geldspende mit dem Kennwort GRIESKIRCHEN/EFERDING bitte an folgendes Konto bei der Raiffeisenlandesbank: OÖ AG. IBAN: AT 78 3400 0000 0277 7720; SWIFT: RZOOAT2L.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Kiwanis Club Kufstein Präsident Georg Fongern (3. v. l.) und 1. Vizepräsident Hannes Grissemann (Mitte) überreichen einen Scheck über 1.000 € an den Verein „Hilfe für das Kinderherz“. | Foto: Kiwanis Club Kufstein

Hilfe für das Kinderherz

Das aktuelle Clubjahr des Kiwanis Clubs Kufstein steht unter dem Motto „Kindern eine Chance – Schwachen eine Hand“. Da lag es für den Club nahe, den Verein „Hilfe für das Kinderherz“ mit einer Spende von 1.000 € zu unterstützen. In Tirol und Vorarlberg kommen pro Jahr ca. 80 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler auf die Welt. Der Verein „Hilfe für das Kinderherz“ Tirol und Vorarlberg versteht sich als Selbsthilfeeinrichtung für Patienten mit angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen seit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
V. l.: Peter Gemeinhardt, Andreas Wiesbauer und Einrichtungsleiterin Hermine Reiner-Pfister (beide Pro Juventute), Wolfgang Bernauer, Kiwanis-Club-Präsident Hermann Gittmaier und Pro-Juventute-Direktor Gerhard Schwab. | Foto: Softic

Neue Spielgeräte für Pro-Juventute-Kinder

MAUERKIRCHEN. Die Kinder der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft in Mauerkirchen dürfen sich über neue Spielgeräte freuen. Möglich gemacht hat dies Hermann Gittmaier, Präsident des Kiwanis Clubs, in Zusammenarbeit mit der Firma Pointner Rundholz Burgkirchen. Pro Juventute gibt im Vierthalerhaus schon seit über 50 Jahren Kindern wieder ein Zuhause. Es werden bis zu neun Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr betreut und begleitet. Die Kinder...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.