Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Spendenübergabe in St. Veit: Toni Fersterer, Mauela und Georg Ott mit Josef Fallenegger und Christian Jetzbacher von der Trachtenmusikkapelle St. Veit | Foto: Agnes Etzer

Spendenübergabe
Bürgerinitiative in St. Veit brachte satten Spendenscheck ein

Eine Initiative in einem Ortsteil in St. Veit für eine Veranstaltung als Aufhänger für eine Spendenaktion machte eine finanzielle Hilfe für in Not geratene Familien möglich.  ST. VEIT. Das im September stattgefundene Platzkonzert in St. Veit war ein besonderes. Es bescherte nicht nur vielen einen geselligen Abend mit beschwingter Musik der Trachtenmusikkapelle und Unterhaltung mit der örtlichen Schnalzergruppe, sondern macht nun auch finanzielle Hilfe für in Not geratene Familien möglich. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Mit dem Weihnachtstrucker bringen die Johanniter jedes Jahr Lebensmittelpakete nach Südosteuropa – dahin, wo die Not am größten ist. Prekäre Arbeitsverhältnisse, Arbeitslosigkeit und Armut prägen das Leben in vielen Ländern Südosteuropas. | Foto: Johanniter/M. Martin
5

Johanniter-Weihnachtstrucker
Pakete für hilfsbedürftige Kinder

Am 22. November fiel der Startschuss für die Johanniter-Weihnachtstrucker Aktion-2023. Einen Monat lang können Weihnachtspakete für notleidende Kinder in Südosteuropa bei der Johanniter-Sammelstelle in Innsbruck abgegeben werden. Der Spendenschwerpunkt der Aktion wurde für innerukrainische Flüchtlinge gesetzt.  INNSBRUCK. Bis zum 20. Dezember 2023 sammeln die Johanniter in Innsbruck wieder Geschenkpakete mit Lebensmitteln, Hygieneprodukten und kleinen Geschenken für notleidende Kinder in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Franz Müllner, Maria, Georg & Linda Bläuel, Andy Lee Lang, Werner Auer, Ingrid & Frank Bläuel | Foto: Donaukultur

Start in den Tullnerfelder Advent
Konzertabend am Tulbingerkogel

Andy Lee Lang & Werner Auer „From Broadway to Las Vegas“ - a Musical Journey (with lots of laugh) TULBING. Der Broadway, die schillerndste Musicalmetropole der Welt und Las Vegas, die glitzernde Hauptstadt des Entertainments! Die beiden Entertainer Andy Lee Lang und Werner Auer gehen in diesem neuen gemeinsamen Projekt ihren musikalischen Vorlieben nach und so gab es beim Konzert im Berghotel Tulbingerkogel ein wahres Feuerwerk an Hits von Showgiganten wie Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auch in der Gemeinde Haslach wird jedes Jahr ein SPÖ-Weihnachtsbaum – heuer zugunsten des Vereins „NF Kinder“ - aufgestellt.  | Foto: SPÖ
2

Kinder mit Spenden unterstützen
SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in die vierte Runde

Die SPÖ des Bezirks Rohrbach will mit der Weihnachtsbaum-Aktion, die bereits zum vierten Mal stattfindet, wieder Gutes tun und Kinder unterstützen. BEZIRK ROHRBACH. Die "SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion" startet in diesem Jahr bereits in die vierte Runde. Initiator der Aktion, SPÖ-Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger, betont die Bedeutung der Unterstützung: "In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein 'NF Kinder' ein, der Kinder, die von Neurofibromatose (NF) betroffen sind, sowie...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
4

Spendenaufruf!
Punsch/Glühwein kostenlos! Komm vorbei!

Verlängerung der  Lebensmittelsammlung!! Punsch / Glühwein steht gratis zur Verfügung!* Wie alle Jahre zuvor macht Robin einen Aufruf um eine Lebensmittelspende für Bedürftige und Obdachlose! Zum Anlass des Welttag der Armen sucht Robin Hood’s Arche in Floridsdorf Lebensmittelspenden, um auch ein Adventessen zu ermöglichen. Jede noch so kleine Spende ist willkommen!! Es gibt eine Verlängerung der Spendenabgabe und zwar können am Samstag, 2. Dezember 2023, von 13 bis 16 Uhr in der Kleinhausgasse...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Eva Ramprecht, Jennifer Kandut, Christian Rumpf, Elias Dohr, Eva-Maria Schlagholz, Katharina Stoxreiter, Andreas Stückler (von links) | Foto: Privat

Übergabe an Tierheim
Halloween-Spendenrave brachte 2.620 Euro ein

WOLFSBERG. Eine Woche nach dem vom Reiterhof Stückler organisierten Halloween-Spendenrave wurde die gesammelte Summe in Höhe von 2. 620 Euro dem Tierheim Wolfsberg übergeben. Die Idee zur Spendenveranstaltung kam auf, als Karli - ein Dackel-Pudel-Mischling - aus einer Pflegefamilie geholt wurde, da im Tierheim kein Platz mehr für ihn und seine Geschwister war. Das gesamte Spendenrave-Team bedankt sich recht herzlich bei allen Besuchern für das Kommen und Spenden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
In der Polytechnischen Schule Grieskirchen können Schüler Äpfel für jeweils 30 Cent kaufen. | Foto: Franz Pilz

Grieskirchen
Poly-Schüler essen Äpfel für guten Zweck

Die Polytechnische Schule Grieskirchen hat Mitte November ein Projekt gestartet, welches sich bis zum Schulschluss erstrecken wird. Dabei spielt der Apfel die Hauptrolle. GRIESKIRCHEN. An jedem Schultag können die Schüler der Polytechnischen Schule Grieskirchen während der Vormittagspause Äpfel um 30 Cent kaufen. Die gesamten Einnahmen werden an den Lichtblickhof gespendet. Außerdem spendiert die Firma Kröswang wöchentlich eine Schachtel köstlicher Äpfel und unterstützt somit das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
V. l.: Martina Achleitner, Brigitte Ertl und Barbara Oberauer initiierten die einmalige Spendenaktion. | Foto: Ertl
1 5

Spendenaktion
Enzenkirchnerinnen laden zur Bierkapsel-Aktion für erkrankte Riedauerin

Brigitte Ertl, Martina Achleitner und Barbara Oberauer greifen mit einer Bierkapsel-Spendenaktion der 9-jährigen Cataleya Walch aus Riedau, die an einer seltenen Stoffwechselerkrankung leidet, unter die Arme. RIEDAU, ENZENKIRCHEN. "Wir laden am 7. Dezember von 14 bis 20 Uhr nochmals alle, die helfen wollen nach Hacking 7 in Enzenkirchen ein, um dort Bierkapseln, Alteisen, Verschlüsse aus Aluminium, Aluminiumdosen sowie Konservendosen zu spenden", so Ertl. Denn für jede gesammelte Tonne, gibt's...

  • Schärding
  • David Ebner
Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg übergab 601 Euro an die Krebshilfe Burgenland. | Foto: Michael Strini
20

Mischendorf
601 Euro vom FC Südburgenland für Krebshilfe Burgenland

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg überwintert auf Platz 5 in der 2. Frauen Bundesliga. OBERWART. Die Herbstmeisterschaft in der 2. Frauen Bundesliga ist nun auch beendet. Damit stehen nunmehr auch die Herbstmeisterinnen fest. Da im Nachtragsmatch der 4. Runde die SG FAC-USC Landhaus gegen die SVK Wildcats mit 1:1 remisierten, behalten die LASK Ladies die Tabellenführung und gehen mit der "Winterkrone" in die Pause. Das Nachtragsmatch zwischen LASK und dem Dritten Pinzgau Saalfelden wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Andreas kann ohne Rollator und seine Schienen nicht frei gehen. | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
Ein Schlauch im Kopf und Schienen an den Beinen

In diesem Jahr sammelt die BezirksRundSchau Spenden für Andreas Ernecker und seine Familie aus Pfarrkirchen. In seinem jungen Leben musste der Siebenjährige schon einiges mitmachen. PFARRKIRCHEN. Mehrere Tausend Euro kosten die Therapien, die Andreas Ernecker braucht, um künftig ein halbwegs normales Leben führen zu können. Der Siebenjährige ist nämlich mit einem offenen Rücken zur Welt gekommen. Die Folge davon sind unzählige Krankenhausaufenthalte und Operationen. Einen Schlauch im Kopf und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Sarah und Andreas, Chefs von Kopfsache, mit ihren beiden Kindern. 2.800 Euro wurden am 25.11.2023 gesammelt.  | Foto: Kopfsache Barbershop
3

Kopfsache Barbershop spendet für zwei Familien
Kopfsache Barbershop spendet

Ejh. Am 25. November hatte Kopfsache Barbershop in Kremsmünster nur für den guten Zweck geöffnet. Von 08.00 bis 14.00 Uhr wurden Gelder für zwei Familien aus der Umgebung gesammelt. „Wir schnitten Haare, es gab Punsch und Kuchen sowie selbstgemachte Kekse“, berichtete Andreas. Seine Frau Sarah fügte hinzu: „Von mehreren Freunden bekamen wir Gutscheine, eigens gemachte Speiseöle und Socken die von der Oma gestrickt oder gehäkelt wurden, welche wir verkaufen konnten. Natürlich haben wir auch die...

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
Reine Happ und Freunde laden zur Benefizaktion am 1.12. | Foto: Reini Happ und Freunde
2

Am 1.12. an der Annasäule
Würstel und Tee zugunsten der Streetworker Innsbruck

Der Benefizverein rund um Obmann Reini Happ unterstützt die Arbeit der Streetworker. Bekannte Persönlichkeiten verteilen am 1.12. zwischen10 und 15 Uhr vor der Annasäule Würstel mit Brot, Tee und Topfengolatschen. INNSBRUCK. "Wir verschenken Würstel mit Brot, Tee und Topfengolatschen an jeden Passanten. Wer möchte kann dem Benefizverein gerne mit einer freiwilligen Spende unterstützen. 100% der Spenden werden für die Beschaffung von Notwendigkeiten wie Kappen, Handschuhe, Schlafsäcke,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Foto: Phillip Kerschbaumsteiner, Andreas Garstenauer, Andreas Hofmüller, Katharina Hofmüller, Christian Gillich, Alexander Furtner mit Tochter Lisa | Foto: Konrad Neubauer

Vereine unterstützen einander

Die Offene Bühne wurde vom Kulturverein Freigeist ins Leben gerufen, um ambitionierte Künstler sowie verborgene Talente zu fördern. Zum zweiten Mal in diesem Jahr öffnete die Schlosserei Weyer also am 11.11. ihre Tore (und ihre Bühne) und das Programm war wieder einmal unvergleichlich vielfältig und kurzweilig. Besonders erfreulich ist, dass sich diesmal auch der Nachwuchs eingefunden hat - der jüngste Künstler, Paul Katzensteiner (7 Jahre), performte mit Souveränität und viel Charme. Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • katharina hofmüller
Miriam Weis, Kerstin Sommer, Bürgermeister Silvia Krispel, Vizebürgermeister Heinz Blocher (das Christkind), Gemeinderätin Christa Forster, Ursula Schanner v.l.n.r. | Foto: cinemotion - Ivanek
14

An andere Denken und damit Glück schenken
Caritas Weihnachtsgeschenkaktion mit Hintergrund

Eine Nähmaschine als Weihnachtsgeschenk schafft einen neuen Arbeitsplatz für engagierte Näherinnen LANZENDORF. Das diesjährige Sommerfest der Caritas war der Ausgangspunkt, wo sich die sogenannte "Christkindln" zur Erfüllung eines größeren Wunsches von Betreuern und Betreuten der Caritas in Lanzendorf entschieden haben. Eine beeindruckende Spendenaktion, organisiert von Familie Kerstin und Heinz Blocher, brachte mehr als 50 freiwillige Spender zusammen, um größere Wünsche gemeinsam zu erfüllen....

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Spendenübergabe an die Lebenshilfe Mürztal. Das Benefiz-Hendl-Grillen in Helis Café brachte über 3.000 Euro ein. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
2

Gute Sache
Benefiz-Hendl-Grillen in Helis Café brachte über 3.000 Euro

Exakt 3.082 Euro brachte das kürzlich abgehaltene Benefiz-Hendl-Grillen in Helis Café in Kindberg. Die Summe wurde nun der Lebenshilfe Kindberg übergeben.  KINDBERG. Einen großen Dank richtet die Lebenshilfe Mürztal mit ihrem Standort in Kindberg an Helmut Maierhofer, Inhaber von Helis Café in Kindberg sowie an Regina und Rudolf Sauer mit ihren Leonberger Therapiehunden Finn, Emil und Leo, die bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Lebenshilfe in Kindberg pure Freude auslösten.  3.082 Euro für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Eisenstadt hilft-Obmann Bürgermeister Thomas Steiner und Obmann-Stv. Renée Maria Wisak. | Foto: Eisenstadt

Weihnachtsaktion
Eisenstadt sucht Christkindl für benachteiligte Familien

Die Teuerung trifft alle, manche Familien jedoch besonders hart. Der Verein „Eisenstadt hilft“ sucht deshalb auch heuer wieder Personen, die in die Rolle des Christkindes schlüpfen möchten, um Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen. EISENSTADT. Nach den erfolgend der letzten Jahre gibt es auch heuer wieder die Weihnachtsaktion für Kinder aus Eisenstadt. „Ein Geschenk für Kinder unter dem Christbaum darf aber nicht zum unlösbaren Problem für Familien werden. Um Kindern aus Eisenstadt ein schönes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Mutter Sonja Haidinger betreut ihre Isabel seit 40 Jahren liebevoll in den eigenen vier Wänden: "Sie ist mein Kind, da fährt der Zug drüber!"  | Foto: BezirksRundSchau Perg
7

BezirksRundSchau Christkind
Ein Deckenlift für Isabel Haidinger aus Ried/Riedmark

Familie Haidinger aus Ried in der Riedmark kümmert sich aufopfernd um die schwer beeinträchtigte Isabel. RIED/RIEDMARK. Das Perger BezirksRundSchau Christkind fliegt heuer für Familie Haidinger aus dem Rieder Ortsteil Hochstraß. Die 40-jährige Isabel ist seit ihrem dritten Lebensmonat schwer beeinträchtigt. Zuerst fiel einer Bekannten auf, dass das Mädchen schielte. Ein Augenarzt erkannte daraufhin, dass Isabel blind ist. "Dann hat sich schleichend die Spastik entwickelt", erzählt Mutter Sonja....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Michael Thorwartl, Juniorchef des Biohofs Greiner, unterstützt Andreas mit 400 Euro. | Foto: Veit
2

BezirksRundSchau Christkind
Biohof Greiner spendet 400 Euro für den kleinen Andreas

In diesem Jahr sammelt die BezirksRundSchau Spenden für Andreas Ernecker und seine Familie aus Pfarrkirchen. Der Biohof Greiner unterstützt den Siebenjährigen mit einer Spende. PFARRKIRCHEN. Das Leben von Andreas Ernecker aus Pfarrkirchen ist kein leichtes. Unzählige Krankenhausaufenthalte, Operationen und Therapien hat der Siebenjährige bereits hinter sich. Um ihn und seine Familie zu unterstützen, sammelt die BezirksRundSchau in diesem Jahr Spenden für den Pfarrkirchner. Bei der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bezirksgeschäftsführerin Silvia Schneider, Rabensburgs Bürgermeister Wolfram Erasim, Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim, Bezirksfrauenvorsitzende Claudia Musil und Stadtrat Hans-Peter Vodicka. | Foto: SPÖ
2

Selbstbestimmte Weihnachten
SPÖ Mistelbach sammelt für Weihnachten

Die SPÖ Bezirk Mistelbach startet erneut Spenden-Aktion für Familien BEZIRK MISTELBACH. Die SPÖ Bezirksorganisation arbeitet auch im heurigen Advent daran, jenen Familien im Bezirk Mistelbach ein frohes Weihnachtsfest zu ermöglichen, die finanziell nicht so gut gestellt sind. Die Anzahl der Familien die von den jüngsten Krisen - von Corona bis zur enormen Teuerung - schwer getroffen wurden, hat sich eklatant erhöht. "Wir bitten um eine Spende, damit jenen Familien, die in finanzielle Not...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter (r.) übergab den symbolischen Spendenscheck in der Höhe von 2.000 Euro an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind 2023
Liwest eröffnet die Christkind-Spendensaison mit 2.000 Euro

Auch im heurigen Jahr beteiligt sich das Linzer Unternehmen Liwest wieder an der Christkind-Spendenaktion der BezirksRundSchau. LINZ/URFAHR. Das Linzer Telekommunikationsunternehmen Liwest unterstützt auch 2023 wieder die BezirksRundSchau Christkind-Aktion mit einer großzügigen Spende. Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter übergab den symbolischen Spendenscheck in der Höhe von 2.000 Euro an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. "Wir freuen uns, dass wir die Christkind-Aktion...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Andreas aus Pfarrkirchen braucht Ihre Unterstützung! | Foto: BRS
2

Christkind-Aktion Rohrbach
Hohe Kosten für Andreas Therapien

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt bei der diesjährigen Christkind-Aktion Spenden für den siebenjährigen Andreas Ernecker aus Pfarrkirchen.  PFARRKIRCHEN. Als die Pfarrkirchnerin Karina Ernecker mit ihrem Sohn Andreas in der 23. Woche schwanger war, hat sie erfahren, dass dieser mit einem offenen Rücken zur Welt kommen wird. In der 25. Schwangerschaftswoche wurde die 33-Jährige in Zürich vorgeburtlich operiert, um ihrem Sohn den Start ins Leben so einfach wie möglich zu machen. Da aber bei...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Für einen prickelnd-erotischen Abend sorgte der Cirque Rouge im Stil der 1920er Jahre. | Foto: Claudia Seidl
128

Die "Goldenen Zwanziger" im Sparkassensaal
Bigbandsound und Burlesque für den guten Zweck

Unter dem Motto "Roaring 20's" veranstaltete die Initiative "HolzmitHerz" am vergangenen Samstag die Charityshow des Jahres! "Die wilden Zwanziger" waren für diesen Abend zurückgekehrt und versetzten die Gäste zurück in ein goldenes Zeitalter. WIENER NEUSTADT.  Glamourös und ausgelassen, so wurde in den 1920er-Jahren gefeiert. Für einen Abend war im Sparkassensaal der Glanz und die pure Lebensfreude dieser Zeit spürbar. Der Verein hat für diesen Abend einiges auf die Füße gestellt. Mit dem...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Lerncafé Wolkersdorf bietet eine fördernde Lernumgebung: Rafaela Mazal, Standortkoordinatorin und Marguerite Hochwarter, Teamleitung.
14

Direkt für Menschen im Bezirk Mistelbach spenden
Den Helfern helfen

Klinge-linge-ling! Armutsbetroffene Menschen werden mehr. In der Vorweihnachtszeit steigt die Spendenbereitschaft - stellvertretend für viele andere Hilfsprojekte im Bezirk finden Sie drei Beispiele in Mistelbach, Wolkersdorf, Laa. BEZIRK. In Österreich sind 17,5 Prozent der Menschen armutsgefährdet, weil ihr Einkommen unter der Armutsschwelle liegt. Die staatliche Unterstützung reicht oft nicht aus, und es muss auf die Spendenfreudigkeit von Mitmenschen gezählt werden. Stellvertretend für...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Onedare spendet eine Woche lang einen Teil des Umsatzes für SOS-Kinderdorf. | Foto: onedare

Onedare
Junges Welser Modelabel unterstützt SOS-Kinderdorf

Mit „Dare to Share“ unterstützt das junge Welser Modelabel onedare das SOS-Kinderdorf Österreich: Das Unternehmen betreibt einen Onlineshop für Streetwear-Mode, mehr als eine Woche lang werden 20% des gesamten Umsatzes gespendet. Die Aktion startet mit dem Black Friday am 24. November und läuft bis zum ersten Adventsonntag, dem 3. Dezember. WELS. Als Inspiration für die Aktion dient die „Giving Tuesday“ Initiative, in der viele gemeinnützige Organisationen über 24 Stunden Spenden sammeln und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Teil der Einnahmen geht an „Glasknochen Austria“. | Foto: Privat
  • 26. Juni 2024 um 11:00
  • Schmankerl Hitt'n
  • Steyr

Schnitzerl für den guten Zweck

Jeden Mittwoch gibts in der Schmankerl Hitt´n Steyr Schnitzel für den guten Zweck. STEYR. Mittwochs von 11 bis 16 Uhr bietet die Schmankerl Hitt´n in der Wolfernstraße 17, Schnitzerl mit Pommes vom Schwein oder der Pute zum Charity-Preis von 8,90 Euro an. Ein Teil der Einnahmen geht an den „Förderkreis krebskranke Kinder“. Anmeldung unter: 0677/61703303

Helfen Sie mit, das aktute Leid der Zivilbevölkerung in Gaza zu lindern. | Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Isserplatz
  • Reutte

Hilfe für die Bevölkerung in Palästina

REUTTE. Der Verein ATIB organisiert am Samstag, den 29. Juni 2024 von 11:00 bis 20:00 Uhr eine Benefizaktion am Isserplatz Reutte für die notleidende Zivilbevölkerung in Gaza. Sie laden die Bevölkerung ein, Essen aus den unterschiedlichen Kulturen und Getränke zu konsumieren und das eine oder andere selbst hergestellte Kunsthandwerk zu kaufen. Der Reinerlös der Einnahmen wird an den Dachverband von ATIB weitergeleitet und ausschließlich zum Kauf von Lebensmittel und Medikamente verwendet und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.