Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Scheckübergabe in der Kinderklinik Innnsbruck: Harald Posch (Kassier), Caroline Brunner (Kassaprüferin) Andreas Rauter (Rote Nasen Tirol) und Kurt Leidlmair (Schriftführer) | Foto: Kendlbacher

Spendenscheckübergabe
Sparverein KiWi Absam spendet an ROTE NASEN Tirol

Der Sparverein KiWi Absam spendet nach seiner Auflösung für „Rote Nasen Tirol" und übergab am Dienstag einen Spendenscheck in Höhe von 1002,50 Euro. INNSBRUCK/ABSAM. Jahrzentelang haben die Mitglieder des Sparvereins KiWi Absam fleißig gespart und eingezahlt, doch nach 44 Jahren ist jetzt Schluss damit. Der Verein, der 1979 gegründet wurde, hat sich heuer aufgelöst – das restliche Geld auf dem Konto soll einem sozialen Zweck zugutekommen. „Es ist natürlich schade, dass es so gekommen ist....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch beim größten Schneetreiben war Josef Frank am Eisteich vor Ort und hat den Christbaumverkauf samt Bücherflohmarkt betreut. | Foto: Müller
Aktion 7

Fischereiverein für die gute Sache
Bücherflohmarkt und Christbaumspende

Seit seiner Gründung im Jahr 2016 organisiert der Fischereiverein Traismauer jedes Jahr zu Weihnachten eine besondere Spendenaktion. Derzeit umfasst der Verein ungefähr 40 Mitglieder und hat seinen Sitz am Traismaurer Eisteich. TRAISMAUER. Jedes Jahr spendet der Fischereiverein "Unteres Traisental" Christbäume an soziale Einrichtungen, Blaulichtorganisationen und Bildungseinrichtungen. Im Rahmen des Christbaumverkaufs, der den ganzen Dezember lang am Traismaurer Eisteich stattfindet, findet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Have und Susan Cukaj kannten sich bereits in Jugendjahren. | Foto: Cukaj
2

BezirksRundSchau Christkind Linz-Land
„Es ist traurig, dass sie alles verpasst“

Das BezirksRundSchau Christkind ist im heurigen Jahr für die Familie Cukaj aus Traun unterwegs. Infos zur Möglichkeit der Spende findet man am Ende des Beitrags. TRAUN. Der Schock und vor allem die Trauer über den tragischen Tod seiner geliebten Ehefrau und Mutter seiner fünf Kinder setzen Suzan Cukaj noch immer schwer zu. Am 10. Mai 2023 verlor seine Have den Kampf gegen den Krebs. Insgesamt zwölf Chemotherapien innerhalb eines halben Jahres nach der niederschmetterten Diagnose...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die SPÖ Lochen veranstaltet wieder die Christbaum-Hilfsaktion. | Foto: SPÖ Lochen

Hilfsaktion in Lochen am See
SPÖ Lochen unterstützt Familien im Ort

Mit einer Hilfsaktion möchte die SPÖ Lochen Familien vor Ort unterstützen. LOCHEN AM SEE. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die SPÖ-Ortsgruppe Lochen am See eine Spendenaktion für Kinder, die besondere Unterstützung brauchen. Im Vorjahr konnten mit der Hilfsaktion 5.000 Euro gesammelt werden. Hilfe am ChristbaumIn diesem Jahr soll die Spendensumme an Familie Handlechner gehen. Ihre Tochter Magdalena ist zwölf Jahre alt und mit dem Down-Syndrom zur Welt gekommen. Ihr nächstes Ziel ist es,...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Es wurden 1000 Euro für den guten Zweck gespendet. | Foto: BAfEP Zams

BAfEP Schule Zams
Spendenaktion: 1000 Euro für einen guten Zweck

Die 4.AB Klasse der BAfEP Zams spendete 1000 Euro für einen guten Zweck. ZAMS. Nach dem erfolgreichen Musical der 4A und 4B blieb noch Geld übrig. Die SchülerInnen entschlossen sich daher, dieses Geld an bedürftige Menschen zu spenden. So gingen 500 Euro an die Opfer des Erdbebens in Nordafrika und 500 Euro an eine Familie aus dem Bezirk Landeck, die in Not geraten ist. Ein DankeschönEin großes Dankeschön gilt auch von Seiten der Schulgemeinschaft für die Bereitschaft der SchülerInnen, dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Dietmar Tanzer (Sony) und Ingrid Putzhammer freuen sich, dem Geschäftsführer der Sonneninsel Thomas Janik (Mitte) den Scheck überreichen zu können. | Foto: Sonneninsel Seekirchen

Spendenübergabe
Sony DADC spendet 5.000 Euro an die Sonneninsel

Wie in den Vorjahren beschenkt das Unternehmen Sony DADC auch zu diesem Weihnachtsfest nicht die Kundinnen und Kunden, sondern unterstützt mit einer Spende dort, wo Hilfe benötigt wird. SEEKIRCHEN, THALGAU. Heuer geht eine Spende in der Höhe von 5.000 Euro an das Nachsorgezentrum Sonneninsel in Seekirchen. Seit nunmehr zehn Jahren wird dort Kindern und Jugendlichen mitsamt ihren Familien geholfen, nach einer schweren Erkrankung zurück in den Alltag zu finden. Dietmar Tanzer und Ingrid...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Johann und Daniela Kneidinger unterstützen die Christkind-Aktion und somit Andreas mit 2.000 Euro.
 | Foto: BRS
2

Christkind-Aktion Rohrbach
BMW Kneidinger unterstützt kleinen Andreas mit 2.000 Euro

Die BezirksRundSchau sammelt bei der aktuellen Christkind-Aktion Spenden für Andreas Ernecker und seine Familie aus Pfarrkirchen. Bei der Aktion beteiligt sich ebenfalls wieder das Autohaus BMW Kneidinger aus Haslach. HASLACH. Das sechste Mal in Folge unterstützen Daniela und Johann Kneidinger, die beiden Chefs von BMW Kneidinger in Haslach, die Spendenaktion der BezirksRundSchau Rohrbach. Jemanden aus der Region unter die Arme zu greifen, der die Hilfe wirklich braucht, ist den beiden sehr...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Auch der neunjahrige Ben und seine Familie schauten beim Punschstand vorbei. | Foto: Tobias Schartner Photography
36

BezirksRundSchau Christkind 2023
Das war der Christkind-Punsch für Ben am Linzer Hauptplatz

Am 1. Dezember lud das Team der BezirksRundSchau Linz zum gemeinsamen Punsch-Trinken für BezirksRundSchau Christkind Ben. Mit frischem Schnee wurde der Linzer Hauptplatz dafür zur zauberhaften Winterkulisse. LINZ. Mit Punsch und selbstgemachtem Kaiserschmarrn wurde am 1. Dezember am Linzer Hauptplatz der Winter begrüßt. Der Erlös des Charity-Punschstands im Kaffeehaus "Das Bruckner" geht heuer an den neunjährigen Ben und seine Familie. Beim ersten Schneefall des Jahres schauten zahlreiche Gäste...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Kinder der Volksschule Langenzersdorf zeigten ein großes Herz für schwerkranke Kinder und sammelten fleißig Spenden. | Foto: VS Langenzersdorf
2

Wunscherfüller
Volksschüler aus Langenzersdorf zeigen großes Herz

Seit Wochen durchzog eine fröhliche Aufregung die Hallen der Volksschule Langenzersdorf. Die Kinder des "Sozi-Clubs", einer Gruppe sozial engagierter Kinder, bereiteten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Nicole Kuhrn ihr erstes großes Event vor. LANGENZERSDORF. Ihr großes Ziel: möglichst viele Spenden für Make-A-Wish zu sammeln, um einen Beitrag zu leisten, schwerkranken Kindern ihren Herzenwunsch erfüllen zu können. So wurden eifrig Flyer gestaltet, die Werbetrommel gerührt und gebacken, um...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Andi Irsa betreibt mit seiner Familie die Kultur beim Schloss Dornbach, wo man sich seinen Baum selbst aussuchen und absägen kann.  | Foto: RegionalMedien
1 2 9

Christbäume
Andreas Irsa setzt bei seinen Bäumen auf Regionalität

Andreas Irsa, der sich seit 37 Jahren mit der Christbaumzucht beschäftigt, weiß worauf es bei den Bäumen ankommt. Beim Schloss Dornbach bei Gmünd ist sein Familienbetrieb angesiedelt, wo regionale Bäume in Bio-Qualtät gepflanzt und herangewachsen werden. GMÜND. Auf einer Fläche von circa vier Hektar pflanzt Andreas Irsa seit vielen Jahren Christbäume an. Neben der traditionellen Nordmann-Tanne wachsen in seiner Kultur auch die Zirbe und andere Tannensorten, wie die Küstentanne und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Sabine Strasser, Lukas Russ, Vera Wimmer, Birgit Reiter, Peter Meingassner. | Foto: SPÖ Wallern

SPÖ Wallern
Spendenweihnachtsbaum für den Verein "NF-Kinder"

Die SPÖ Wallern lädt die Bevölkerung zur Weihnachtszeit ein, die Arbeit eines gemeinnützigen Vereins mit einer Spende zu unterstützten. WALLERN. An dem SPÖ Weihnachtsbaum Baum, der frei zugänglich auf der Raiffeisenbühne am Wallerner Marktplatz steht, hängen Kärtchen mit verschiedenen Leistungen des Vereins "Neurofibromatose (NF)-Kinder", die mit einer Spende mitfinanziert werden können. "Der Verein leistet täglich Großartiges und begleitet Kinder, die von dieser heimtückischen Krankheit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Am Foto von links: Spenderin Iris, Harald (GfL), Brigitte (GfL), Spenderin Elisabeth, Kristina (GfL), Walter (GfL), Monika (GfL), Claudia (Tante und Organisatorin der Aktion Munderfing), Sabrina (Mama) und Michael, Stefan (Papa). | Foto: Geben für Leben

Geben für Leben
Treffen der Lebensretter in Munderfing

2020 ließen sich hunderte Menschen für den kleinen Michael aus Munderfing als Stammzellenspender registrieren. Von dieser Aktion profitierte nicht nur Michael: Gleich vier Personen, die sich 2020 in Munderfing registrieren haben lassen, haben bereits ihre Stammzellen gespendet. MUNDERFING. Aus diesem Grund beschloss das Team von Geben für Leben, dem Verein, der die Typisierungsaktionen und Spenden organisiert, die vier Spender zu einem Treffen einzuladen. Im Gasthaus Weiss in Munderfing...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Lions-Club-Präsident Harald Beyrer aus Pregarten mit BezirksRundSchau-Werbeberaterin Christina Hackl. | Foto: BRS/Roland Wolf

BezirksRundSchau-Christkind
Lions-Club Pregarten-Aisttal spendet 1.000 Euro für Julia

PREGARTEN, WALBDURG. "Lions helfen persönlich, rasch und unbürokratisch" – so lautet der Leitgedanke von Lions International, der weltweit größten Serviceclub-Organisation. Und das ist nicht nur in der Theorie so festgeschrieben, sondern wird auch in der Praxis gelebt. Der Lions-Club Pregarten-Aisttal ist schon seit Jahren einer der treuesten Unterstützer des BezirksRundSchau Christkindes. Auch in diesem Jahr ließen es sich die Lions unter ihrem aktuellen Präsidenten Harald Beyrer nicht nehmen,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Romana Horatschek (2.v.l.) bei der Übergabe des Spendenschecks an MS Moves.  | Foto: Foto: Horatschek
1

Romana Horatschek sammelte laufend Spenden
Ultra-Lauf für den guten Zweck

Beschreibe uns kurz den Bewerb Austria Backyard Ultra Schalchen an dem du teilgenommen hast? ROMANA HORATSCHEK: Es gab dabei eine Tages- und Nachtrunde mit 6,7 km und bei Tag mit 60 Höhenmeter und nachts mit 100 Höhenmeter. Diese Strecke galt es zu bewältigen und zu jeder vollen Stunde musste man wieder am Start sein für die nächste Runde. Du bist aber nicht nur für dich selbst gelaufen, sondern hast Spenden gesammelt. Wie ist das abgelaufen? Nachdem ich von diesem Bewerb gelesen habe, war...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
1 2

Bewegungsrevoluzza, Spende
Spendenaktion der Diwan-Gruppe Hengsberg

Bei der Adventfeier 2019 hat die Wandergruppe beschlossen aufgrund der positiven Wirkung unserer gemeinsamen Aktivitäten auf Körper und Geist, etwas für Menschen, denen es nicht so gut geht zu spenden. Seither macht nach jeder Wanderung ein Spendenglas die Runde, wer geben möchte – gibt. Jeweils im Advent wird das Glas geleert. Und es wird jedes Jahr mehr – heuer landeten € 1.751,40 im Glas. Die Raiffeisenbank Wildon-Preding stockte auf insgesamt € 2.010,00 auf. So konnten wir heuer drei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Familie Mucher wird von ihrem Verein, den Sauzipfl Teifl Zeutschach, während der Behandlung für Sohn Dominik unterstützt.  | Foto: Privat
1 4

Hilfe für an Leukämie erkrankten Buben
Brauchtum für guten Zweck nutzen

Die Sauzipf Teifl-Zeltschach  und die Feuerwehr Althofen unterstützen Familie Mucher und ihren an Leukämie erkrankten Sohn Dominik. ALTHOFEN, ZELTSCHACH. Die Brauchtumsgruppe Sauzipf Teifl-Zeltschach will in der Krampus- und Perchtenzeit nicht nur für schaurige Momente sorgen, sondern auch Menschen in schwierigen Zeiten helfen. Wie der Familie Mucher. Nadja und David Mucher sind seit zehn Jahren aktive Mitglieder der Sauzipf Teifl und mit ihren Söhnen, Leon und Dominik, in jeder Saison aktiv...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Robin sammelt am 2. Dezember Lebensmittel für bedürftige Menschen. Sie sollen ein köstliches Adventessen bekommen. | Foto: Sabrina Moriggl
3

Robin Hood’s Arche
Lebensmittelsammlung geht in die Verlängerung

Robin Hood sammelt Lebensmittel für Bedürftige. Die Aktion startete bereits, jetzt gibt es am 2. Dezember eine Verlängerung. WIEN/FLORIDSDORF. Robin Hood, der König der Diebe, nimmt von den Reichen und gibt es den Armen. Stehlen ist zwar nicht im Sinn von Robin von der Initiative "Robin Hood’s Arche", aber auch er verteilt Essen an Bedürftige. Am Samstag, 2. Dezember, sammelt Robin Hood’s Arche ein zweites Mal Lebensmittelspenden. Daraus soll ein Adventessen für obdachlose Menschen zubereitet...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Chorleiterin Brigitte Luftensteiner, Programmchef Timo Abel-Benini und Landesobfrau Ursula Oberwalder bei der Spendenübergabe. (v.l.n.r)

  | Foto: Chorverband Tirol

Chorverband Tirol sang für „Licht ins Dunkel“
Spendenergebnis verdoppelt

Weihnachtslieder öffneten nicht nur Herzen! Das bewies die Spendenaktion des Chorverbandes Tirol für „Licht ins Dunkel“. Das Spendenergebnis des letzten Jahres wurde verdoppelt.  INNSBRUCK. Mit Weihnachtsliedern Menschen berühren und zum Spenden animieren, war erneut Aufgabe des Adventchores, der letzten Donnerstag bei der Annasäule für Licht ins Dunkel sang. Die mittlerweile fast traditionelle Kooperation zwischen ORF Tirol und Chorverband Tirol brachte dieses Jahr ein kleines Rekordergebnis....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Markus Sattlberger, Mario Haidlmair, Franz Staudinger und Bernhard Maderthaner.  | Foto: Haidlmair/Peschl

Aktion Christkind
Haidlmair spendet 3.000 Euro für Pauli

Treuer Begleiter der Aktion Christkind der BezirksRundSchau ist die Firma Haidlmair aus Nußbach. Auch heuer setzt sich der Werkzeugbauer in den Dienst der guten Sache und spendet 3.000 Euro. NUSSBACH. Für Firmenchef Mario Haidlmair ist es eine moralische Verpflichtung zu Helfen und sagt: "Auch wenn die Zeiten für die Unternehmen nicht besser werden. Wir dürfen dabei nicht auf die Schwächeren der Gesellschaft vergessen. Uns geht es gut, vielen leider nicht. Da müssen wir helfen."  Gemeinsam mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Spende
Weihnachtsaktion Steiner & Praschl

Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsaktion der Firma Steiner & Praschl wurden wir – das Pädagogische Zentrum Mondsee - auch in diesem Jahr wieder mit einer sehr großzügigen Spende bedacht. Herr Hauser überreichte uns einen Scheck in der Höhe von € 5.000,-- Euro! Das Geld wird für finanzielle Unterstützung bei Therapien und Schulveranstaltungen verwendet und trägt hier sehr wesentlich zur finanziellen Entlastung bei. Vielen herzlichen Dank dafür!!!

  • Vöcklabruck
  • Pädagogisches Zentrum Mondsee
Freistadts Stadtparteivorsitzender Gerhard Schmidt, Bezirksvorsitzender Christian Gratzl und Eva Maria Schönberger vom SPÖ-Bezirkssekretariat (von links) spenden für Verein NF-Kinder. | Foto: SPÖ Bezirk Freistadt

SPÖ-Weihnachtsbaum
Sieben Ortsparteien aus dem Bezirk Freistadt sind dabei

Die erfolgreiche Aktion "SPÖ-Weihnachtsbaum“ startet bereits in die vierte Runde. Nach drei Jahren engagierten Einsatzes und einer beeindruckenden Spendensumme von bisher 72.000 Euro wird der diesjährige Erlös dem Verein NF-Kinder zugutekommen. BEZIRK FREISTADT. Initiator ist SPÖ-Bundesrat Dominik Reisinger aus Rohrbach. Er und sein Freistädter Parteikollege, Bezirksvorsitzender Christian Gratzl, weisen auf die große Bedeutung der Aktion hin: "Heuer setzen wir uns gemeinsam für den Verein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Tommy Veit spendet die Eintrittsgelder und einen Teil der Getränkeeinnahmen an Andreas. | Foto: Veit
2

BezirksRundSchau Christkind
Im Lucky für den guten Zweck feiern

Alle, die mindestens 25 Jahre alt sind, können bei der Ü30-Party im Lucky in Rohrbach-Berg nicht nur richtig Gas geben – sie tun  gleichzeitig auch was für den guten Zweck. ROHRBACH-BERG, PFARRKIRCHEN. Zu Weihnachten öffnet Lucky-Besitzer Tommy Veit seine Türen für alle junggebliebenen Fortgeher, wenn es heißt: Feiern wie früher! Am Montag, 25. Dezember, veranstaltet er wieder die allseits bekannte und beliebte Ü30-Party. Einmal mehr wird die Rohrbach-Berger Discothek damit zum Treffpunkt der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Knittelfelder Wohlfühlladen sammelt in Zusammenarbeit mit der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Knittelfeld Lebensmittel. | Foto: Rotes Kreuz Schwechat
3

Spendenaktion
Wohlfühlladen und Rotes Kreuz sammeln für Bedürftige

Ein regionaler Nahversorger sammelt in der Adventzeit Lebensmittel für die Knittelfelder Team Österreich Tafel und unterstützt somit bedürftige Murtalerinnen und Murtalern. Die Spenden können direkt beim Lebensmittelgeschäft in der Esperantostraße 34 bis zum 22. Dezember abgegeben werden. MURTAL. Der Knittelfelder Wohlfühlladen hat in Zusammenarbeit mit der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Knittelfeld die Aktion „Tischlein deck dich…“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Andreas Ernecker aus Pfarrkirchen kann nicht alleine frei gehen. | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
"Wollen Andreas ein halbwegs normales Leben ermöglichen"

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt bei der diesjährigen Christkind-Aktion Spenden für Andreas Ernecker aus Pfarrkirchen. Seine Eltern wollen ihm mithilfe von Therapien ein halbwegs normales Leben ermöglichen, jedoch zwickt es bei der Finanzierung. PFARRKIRCHEN. Egal, ob beim An- und Ausziehen, der täglichen Körperpflege, beim Duschen, dem Gang auf das WC oder beim Ein- und Aussteigen vom Schulbus: Der kleine Andreas benötigt ständig Unterstützung. Der mittlerweile Siebenjährige ist mit einem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Teil der Einnahmen geht an „Glasknochen Austria“. | Foto: Privat
  • 26. Juni 2024 um 11:00
  • Schmankerl Hitt'n
  • Steyr

Schnitzerl für den guten Zweck

Jeden Mittwoch gibts in der Schmankerl Hitt´n Steyr Schnitzel für den guten Zweck. STEYR. Mittwochs von 11 bis 16 Uhr bietet die Schmankerl Hitt´n in der Wolfernstraße 17, Schnitzerl mit Pommes vom Schwein oder der Pute zum Charity-Preis von 8,90 Euro an. Ein Teil der Einnahmen geht an den „Förderkreis krebskranke Kinder“. Anmeldung unter: 0677/61703303

Helfen Sie mit, das aktute Leid der Zivilbevölkerung in Gaza zu lindern. | Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Isserplatz
  • Reutte

Hilfe für die Bevölkerung in Palästina

REUTTE. Der Verein ATIB organisiert am Samstag, den 29. Juni 2024 von 11:00 bis 20:00 Uhr eine Benefizaktion am Isserplatz Reutte für die notleidende Zivilbevölkerung in Gaza. Sie laden die Bevölkerung ein, Essen aus den unterschiedlichen Kulturen und Getränke zu konsumieren und das eine oder andere selbst hergestellte Kunsthandwerk zu kaufen. Der Reinerlös der Einnahmen wird an den Dachverband von ATIB weitergeleitet und ausschließlich zum Kauf von Lebensmittel und Medikamente verwendet und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.