Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Barbara Stöckl und Peter Resetarits begrüßen live aus dem ORF-Zentrum in Wien zu "Licht ins Dunkel" am 24. Dezember. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
3

Spenden
Licht ins Dunkel mit 19.137.673 Euro erfolgreich zum 50. Jubiläum

Die Licht ins Dunkel-Aktion am Heiligen Abend zum 50-jährigen Jubiläum lief erfolgreich ab: Die Österreicherinnen und Österreicher spendeten bis 24. Dezember 2022 insgesamt 19.137.673 Euro.  ÖSTERREICH. Im Zuge der Licht ins Dunkel-Live-Sendung in ORF 2, die im Zeichen des 50. Jubiläumsjahres der Aktion am 24. Dezember 2022 stattfand, halfen Prominente sowie Gardesoldatinnen und Gardesoldaten des Österreichischen Bundesheeres den ganzen Tag am ORF Mediencampus an den Spendentelefonen mit. Bis...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Bürgermeisterin von Oberhofen am Irrsee (dort stand der Automat, bevor er in den Europark kam), Stefan Roth von den Flachgauer Ameisen und Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg.  | Foto: Caritas Salzburg

Pfadfinder Flachgau
"Flachgauer Ameisen" sammelten für Caritas

Ein Automat für „Schenken mit Sinn“ im Europark: Flachgauer Pfadfinder spenden 3.000 Euro an die Caritas. FLACHGAU. Eine ganz besondere Idee hatte die Pfadfindergruppe „Flachgauer Ameisen“: seit 2. Dezember 2022 und noch bis 9.Jänner 2023 steht im Salzburger Europark ein Automat. Aber nicht ein Automat für Süßigkeiten oder Getränke, sondern für die Hilfsaktion „Schenken mit Sinn“ der Caritas. Bereits 3.000 Euro aus dieser Aktion konnten die Pfadfinder an Caritas-Direktor Johannes Dines...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
2 1 4

Spendenaktion für das Tierparadies Schabenreith
Alle Jahre wieder

495 € für Tierparadies Schabenreith, heute überwiesen. Vielen lieben Dank an meine Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiter der Firma Fronius, die schon zum sechsten Mal diese meine Aktion unterstützen. Es haben sich viele daran beteiligt:  Denys, Benjamin, Stipo, Gerhard, Massiel, Lea, Miro, Ivana, Snježana, Mirjana, Tania, Nadja, Patrick, Henrietta,  Margit, Eva, Leon, Ahmed, Enisa, Ronald, Martin, Günter, Gabriela, Marica, Erika, Mladen, Dragana, Stefan, Karin, Gabi, Kati, Brankica,  Andrea,...

  • Kirchdorf
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
Foto: Maria Paulmair

Kizomba
Tanzgruppe sammelte Spenden für in Not geratene Familie

Den Verlust ihrer Mutter kann das Geld nicht wettmachen, es soll aber der 5-jährigen Paulina und der 8-jährigen Anna zumindest Weihnachten ein wenig erhellen. LINZ. Die Kizomba Tanzgruppe Linz, unter Leitung von Maria Paulmair veranstaltete im Dezember die Charity-Aktion "Free Crystal Christmas Kiz Party". Bei Punsch und Keksen wurde kräftig für eine in Not geratene Familie. So konnten am 18. Dezember 2.050 Euro an Familie Riederer übergeben werden. Mama Simone verstarb mit 38 Jahren und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Stadtoase Kolping

Hotel Stadtoase Kolping
Jedes nicht gereinigte Zimmer brachte Spende

Jeder Gast der auf die tägliche Reinigung seines Zimmers im Hotel Stadtoase Kolping verzichtete, sorgte damit für eine Spende von drei Euro. Der stattliche Betrag ging an den Verein MOKI. LINZ. „Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird’s bald in der Welt auch besser aussehen“ – ein Satz von Adolph Kolping, der dem Linzer Kolping-Hotel Stadtoase besonders am Herzen liegt. Indirekt halfen bei der diesjährigen Spenden-Aktion aber auch die Hotelgäste mit. Für jedes mal, wenn jemand auf die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter übernahm den symbolischen Spendenscheck bei Held & Francke vom technischen Geschäftsführer Harald Krammer und den beiden technischen Geschäftsbereichsleitern Thomas Pammer und Alexander Niedermayr (v. l.) | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Held & Francke unterstützt Spendenaktion mit 2.500 Euro

Auch die Baufirma Held & Francke beteiligt sich wieder an der Spendenaktion der BezirksRundSchau. LINZ. Die Firma Held & Francke unterstützt das BezirksRundSchau Christkind mit einer großzügigen Spende von 2.500 Euro. BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter übernahm den symbolischen Spendenscheck vom technischen Geschäftsführer Harald Krammer und den beiden technischen Geschäftsbereichsleitern Thomas Pammer und Alexander Niedermayr. „Es ist uns auch heuer wieder eine Freude, hier etwas...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Kurt Bernegger (l.) übergab auch heuer eine großzügige Spende an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Bernegger hilft dem Christkind mit 5.000 Euro

Kurt Bernegger brachte seine Spende fürs BezirsRundSchau Christkind direkt in der Zentrale in Leonding vorbei. LEONDING. Traditionell rund um die Weihnachtszeit klopft nicht nur das Christkind an die Tür von BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.), sondern auch Kurt Bernegger, Chef der Bernegger Gruppe mit Hauptsitz in Molln/Bezirk Kirchdorf – im Gepäck: eine großzügige Spende von 5.000 Euro für die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. Bernegger feierte heuer 75-jähriges...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Linz AG-Generaldirektor Erich Haider überreichte die Spende an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter (l.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Linz AG unterstützt Spendenaktion mit 3.000 Euro

Die alljährliche Spende der Linz AG an das BezirksRundSchau Christkind ist mittlerweile schon zur weihnachtlichen Tradition geworden. LINZ. Beim Christbaum vor seinem Büro in Linz übergab Linz AG-Generaldirektor Erich Haider den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter (l.). „In Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, dass die Menschen zusammenhalten. Deshalb unterstützen wir die Spendenaktion der BezirksRundSchau sehr gern“, so Haider....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Lions Club Wels-Land Traunau verkaufte auch heuer wieder Krapfen für de guten Zweck. | Foto: BRS

Für den guten Zweck
Krapfenaktion des Lions Clubs im max.center

Der Lions Club Wels-Land Traunau veranstalteten heuer wieder ihre Krapfenaktion. Insgesamt konnten 25.764 Stück verkauft werden. WELS. Die Krapfenaktion des Lions Clubs Wels-Land Traunau war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Bei verschiedensten Krapfenverkaufsaktionen, wie zum Beispiel die Lieferung von Faschingskrapfen in Firmen, aber auch bei einem direkten Verkauf an die Besucher im max.center, konnten insgesamt 25.764 Krapfen verkauft werden. Der Reinerlös geht wie jedes Jahr an...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Eigentümer Maximilian Etzenberger, Elena mit ihrer Mutter, David Etzenberger (v.li.) | Foto: Etzenberger

Spendenaktion
Hilfe für sechsjähriges Mädchen

Firma Etzenberger aus Vorchdorf unterstützt Mädchen aus der Gemeinde Ride im Traunkreisn, das an einem Kopftumor leidet. VORCHDORF, RIED. Die sechsjährige Elena aus der Gemeinde Ried im Traunkreis droht durch einen inoperablen Kopftumor vollständig zu erblinden. Auf einem Auge sieht die Erstklässlerin gar nichts mehr und am anderen hat sie nur noch 20 Prozent Sehleistung. Die ETZI-Group GmbH aus Vorchdorf unterstützt die Familie mit einer Spende von 5.000 Euro. "Man sollte dankbar sein"Seit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Nicole Klade (Initiatorin der Spendenaktion), Helga Schusser (Mutter von Claudia Raffling), Franz Grünwald (PMS GF) mit Ehefrau Herta Grünwald (von links). | Foto: PMS

Firma PMS
6.000 Euro Spende für Unwetteropfer vom St. Andräer See

Die Firma PMS konnte bei einer vorweihnachtlichen Spendenaktion 6. 000 Euro für Claudia Raffling, ein Unwetteropfer des Unglücks am St. Andräer See, sammeln. LAVANTTAL.Das Unwetter vom 18. August 2022 hat das Leben vieler Menschen verändert, unter anderem jenes von Claudia Raffling, die an diesem Tag mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter einen Badetag am St. Andräer See verbringen wollte. Ein umstürzender Baum verletzte Raffling schwer. Gebrochene Brustwirbel, Serienrippenbrüche und eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
7

Weihnachtsprojekt mit caritativem Zweck
Weihnachten 2022 steht an der HAK/HAS Eferding im Zeichen von Hope4Uganda.

Im Vorfeld beschäftigten sich alle Klassen mit dem afrikanischen Land Uganda, eines der ärmsten Länder des afrikanischen Kontinents. Bei dieser Conference4Uganda entstanden viele Plakate, die in der Aula der HAK/HAS Eferding präsentiert wurden und als eine Art Keynote-Speakerin wurde Frau Eva Aufreiter, eine Lehrerin aus St. Martin eingeladen, die sich seit einigen Jahren in Uganda für eine bessere Schulbildung für Kinder aus ärmsten Verhältnissen einsetzt. Sie stellte den Schülerinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Doris Schöppl
Die Sternsinger gehen von 1. bis 5. Jänner von Haus zu Haus und tragen ihre Texte und Lieder vor. | Foto: BRS/Wiesbauer
3

Sternsinger-Aktion
Die Sternsinger gehen wieder von Haus zu Haus

Nach Weihnachten sind wieder viele Kinder als Sternsinger unterwegs und sammeln Spenden für einen guten Zweck. BEZIRK. "Wenn man in die Geschichte zurückblickt, gibt es das Sternsingen bereits seit dem 16. Jahrhundert", erklärt Sieglinde Frohmann vom Museum Innviertler Volkskundehaus. Was Ried angeht, so war Ludwig Pasch, der Hauptschullehrer in Ried war, federführend bei der Ausführung des Brauchs in der Stadtgemeinde: Ab 1957 gab es den sogenannten Dreikönigsritt in Ried. "Die Sternsinger...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Spendenübergabe Caritas Oberösterreich
7

Landjugend Pilsbach schenkt Wärme

Ganz unter dem Motto „Wir wollen Nächstenliebe spürbar machen“ haben wir uns auch heuer wieder dazu entschlossen, gemeinsam mit der Volkshilfe und der Caritas Oberösterreich dringend benötigte warme Kleidungsstücke für den Winter bzw. Hygieneartikel und haltbare Nahrungsmittel zu sammeln. Anfang Dezember starteten wir unseren Spendenaufruf in der Gemeinde Pilsbach und pünktlich vor Weihnachten konnten wir die gesammelten Artikel den Organisationen übergeben. Nur gemeinsam konnten wir dieses...

  • Vöcklabruck
  • Landjugend Pilsbach
Martha Reischl mit Redaktionsleiterin Sarah Schütz (v.l.) bei der symbolischen Scheckübergabe. | Foto: Foto: Nöckler

BezirksRundSchau Christkind
Martha Reischl setzt sich für Emma ein und sammelte 1.500 Euro

In diesem Jahr unterstützt die BezirksRundSchau Rohrbach Emma Bauer aus Ulrichsberg. Martha Reischl sowie zahlreiche Vereine aus Ulrichsberg beteiligen sich bei der Aktion mit einer Spende. SCHWARZENBERG. Durch die Zeitungsartikel, die in den letzten Wochen erschienen sind, wurde Martha Reischl auf die diesjährige Spendenaktion der BezirksRundSchau aufmerksam. "Als ich von der Situation von Emma und ihrer Familie erfuhr, wollte ich ebenfalls einen Beitrag leisten und die Ulrichsberger...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Karl und Paula Schloffer (v.l.) übergaben die Spende an die Notschlafstelle Biwak in Weiz. Rechts im Bild: Andreas Raith-Pretterhofer | Foto: Facebook/Biohof Schloffer
3

Spende
Notschlafstelle Weiz erhielt Unterstützung vom Biohof Schloffer

Am ersten Adventsonntag wurde wieder der Adventkalender der besonderen Art am Biohof Schloffer in Oberfeistritz bei Anger eröffnet. Musikalisch umrahmt von der Musikschule sowie Mundartgedichte von Elfi Groß und Worte zum Advent von Franz Neuhold sorgten für einen feierlichen Abend. OBERFEISTRITZ BEI ANGER. Nach der Eröffnung luden die Familie Schloffer zu Glühwein, Kinderpunsch, Kletzenbrot, Apfelbrot und Nussbrot ein. Im Rahmen der Eröffnung wurde wieder um eine freiwillige Spende gebeten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mario Ferrari (Magistrat Steyr), Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr,
Christkindl Laura Müller und Erich Hinterwirth (Obmann des Klubs der Briefmarkensammler Steyr, Mitorganisator des Christkindl-Ballonstarts). (v.i.) | Foto: Magistrat Steyr

Christkindl-Ballonfahrt
Christkindl-Ballonstart: 2.500 Euro für bedürftige Familien

Beim ersten Christkindl-Ballonstart am 27. November dieses Jahres ist großzügig gespendet worden. STEYR. Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr und Mario Ferrari (Fachabteilung für Jugendhilfe und soziale Dienste im Magistrat Steyr) haben vor kurzem einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro entgegen genommen. Die Summe kommt über die Kindersoforthilfe bedürftigen Familien in Steyr zugute. Dazu Vizebürgermeisterin Demmelmayr: „Wir können mit diesem Geld rasch und unbürokratisch helfen. Vielen Dank...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Wolfgang Widhalm, Martin Gabler, Mario Ludwig, Melanie Ludwig mit Tochter Hannah, Helmut Müller (v.l.). | Foto: Privat
2

Vater plötzlich verstorben
Spenden für Kinder von Roman Ludwig gesammelt

Die Polizei sammelte Spenden für die Kinder ihres verstorbenen Kollegen. HEIDENREICHSTEIN. Die Polizeigewerkschaft Gmünd startete im September eine Spendenaktion zugunsten der Kinder des überraschend verstorbenen Polizisten der Polizeiinspektion Heidenreichstein, Bezirksinspektor Roman Ludwig. Den Kindern Mario und Melanie konnte ein Betrag von 4.175 Euro übergeben werden. Auch die Verbindungsstelle Gmünd - Waidhofen/Thaya der Internationalen Polizei Assoziation (IPA) stellte sich mit einer...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Alexander Hermann, Lucijan Fizuleto und Leon Ghent vom HC Linz AG spielten im KuK Christkind und übergaben die Spielsachen dem ärztlichen Personal. | Foto: KuK

Für den guten Zweck
HC Linz AG spielte in der Vorweihnachtszeit Christkind

In den letzten Wochen sammelte der Handballverein HC Linz AG für den guten Zweck. Zum einen, um Kindern im Kepler Universitätsklinikum eine Freude zu bereiten. Zum anderen, um Menschen in der Ukraine zu unterstützen. LINZ. Spiele, Kuscheltiere, Puzzles und vieles mehr waren unter den Spenden des HC Linz AG. In der Vorweihnachtszeit widmete sich der Linzer Handballverein dem guten Zweck und sammelte gemeinsam mit den Fans Spielsachen für Kinder aller Altersgruppen. Unter dem Motto "Freude...

  • Linz
  • Sarah Püringer
ReVenasSchrankRaum und Autohaus Varga in Nikitsch organisierten eine gemeinsame Spendenaktion mit Punschstand und Late-Night-Shopping.

1.500 Euro für den guten Zweck
Spendenaktion in Nikitsch

ReVenas SchrankRaum und Autohaus Varga in Nikitsch organisierten eine gemeinsame Spendenaktion mit Punschstand und Late-Night-Shopping. NIKITSCH. Beim Punschstand von Autohaus Varga und dem Secondhand Late-Night-Shopping im Charity Pop Up Store ReVenas SchrankRaum in Nikitsch kam eine tolle Spendensumme in Höhe von 1.500 Euro für den guten Zweck zustande. Der Spendenbeitrag wird auf folgende karitative Organisationen aufgeteilt: jeweils 500 Euro gehen an Rettet das Kind Förderwerkstätte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Dank der großzügigen Unterstützung vieler Tierfreund:innen konnte wieder eine große Hilfslieferung starten. | Foto: Nicole Staudenherz
2 2

Weihnachtsspenden für die Ukraine
Herzenswärme in eiskalten Zeiten

Zum Grauen des Krieges kommt nun auch noch die Kälte des Winters hinzu. Menschen und Tiere in der Ukraine leiden extrem unter den eisigen Temperaturen. Kein Strom, keine Heizung und wenig zu essen. Die Angst begleitet alle Lebewesen. Deshalb hat die Tiroler Aktivgruppe rund um VGT Tirol Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz wieder Tiernahrung, Schlafsäcke und warme Winterjacken gesammelt. Von den Spendengeldern wurden außerdem zwei Stromgeneratoren angeschafft. In Zusammenarbeit mit dem Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Astrid Kienpointner
Doris Hahn von der SPÖ Tulln. | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Bezirk Tulln
SPÖ startet Weihnachtsspendenaktion für mehr soziale Wärme

Hahn: „‘Heizen oder Essen?‘ Diese Frage soll sich niemand stellen müssen!“ BEZIRK. „Weihnachten bedeutet für mich vor allem eines: Zeit für Familie. Im stressigen Alltag kommt leider vieles oft zu kurz, daher lasse ich es mir nicht nehmen, zu Weihnachten ein richtiges Festmahl für meine Liebsten zu kochen. Was dieses Jahr auf den Tisch kommt, möchte ich aber noch nicht verraten“, gibt SPÖ-Tulln-Bezirksvorsitzende Doris Hahn private Einblicke in ihren 24. Dezember und ergänzt „genau für diese...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei der Übergabe der ersten Spendensumme kurz vor Weihnachten (v. l.): Gerhard Pichlmair, BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiter, Barbara Ebner, BRS-Redaktionsleiterin, Franz Emminger aus Braunau, und Josef Knauseder, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Braunau. | Foto: Raiffeisenbank Region Braunau
1

Zwischensumme übergeben
Christkind legt "Frankyboy" 8.795 Euro unter den Weihnachtsbaum

Der erste Teilbetrag aus der diesjährigen BezirksRundSchau Christkindaktion wurde noch vor Weihnachten an Franz Emminger überreicht. BRAUNAU (ebba). Groß war die Freude bei Franz Emminger alias "Frankyboy" aus Braunau, als die BezirksRundSchau gemeinsam mit einem Vertreter der Raiffeisenbank die erste Zwischensumme der Christkindaktion, rechtzeitig vor Weihnachten, an ihn übergab. Stolze 8.795 Euro sind dank zahlreicher Spenden bis Mitte Dezember bereits zusammen gekommen – das Spendenkonto ist...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Schülerinnen und Schüler der HTL Voitsberg spielten heuer wieder Christkind. | Foto: Marchler
3

Aktion Team Christkind
Die Christkindln aus der HTL Voitsberg

Die Schülerinnen und Schüler der HTL Voitsberg spielten heuer Christkind, damit zu Weihnachten kein Kind leer ausgeht. Im Rahmen der Aktion "Team Christkind" vom Samariterbund und der Post wurden viele Geschenkspackerln zusammengestellt und verschickt. VOITSBERG. Aufgrund der Teuerungswelle und galoppierenden Inflation nimmt die Zahl der notleidenden Menschen - und damit auch der Kinder - in Österreich zu. Dieser Tatsache trugen die Schülerinnen und Schüler der HTL Voitsberg Rechnung, indem sie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Teil der Einnahmen geht an „Glasknochen Austria“. | Foto: Privat
  • 19. Juni 2024 um 11:00
  • Schmankerl Hitt'n
  • Steyr

Schnitzerl für den guten Zweck

Jeden Mittwoch gibts in der Schmankerl Hitt´n Steyr Schnitzel für den guten Zweck. STEYR. Mittwochs von 11 bis 16 Uhr bietet die Schmankerl Hitt´n in der Wolfernstraße 17, Schnitzerl mit Pommes vom Schwein oder der Pute zum Charity-Preis von 8,90 Euro an. Ein Teil der Einnahmen geht an den „Förderkreis krebskranke Kinder“. Anmeldung unter: 0677/61703303

Helfen Sie mit, das aktute Leid der Zivilbevölkerung in Gaza zu lindern. | Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Isserplatz
  • Reutte

Hilfe für die Bevölkerung in Palästina

REUTTE. Der Verein ATIB organisiert am Samstag, den 29. Juni 2024 von 11:00 bis 20:00 Uhr eine Benefizaktion am Isserplatz Reutte für die notleidende Zivilbevölkerung in Gaza. Sie laden die Bevölkerung ein, Essen aus den unterschiedlichen Kulturen und Getränke zu konsumieren und das eine oder andere selbst hergestellte Kunsthandwerk zu kaufen. Der Reinerlös der Einnahmen wird an den Dachverband von ATIB weitergeleitet und ausschließlich zum Kauf von Lebensmittel und Medikamente verwendet und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.