Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

In zehn Jahren finanzierte das BRG Enns 234 Nutztiere. | Foto: Veronika Stehrer

Ennser Gymnasium hat
234 Nutztiere nur mit Spenden finanziert

Das Ennser Gymnasium unterstützt seit zehn Jahren Familien in Afrika und Pakistan. ENNS. Seit zehn Jahren beteiligt sich das Ennser Gymnasium an der Caritas-Aktion „Schenken mit Sinn“ und hat mittlerweile einen Spendenbetrag zum Kauf von 234 Nutztieren gesammelt. Begonnen hat die jährlich durchgeführte Spendenaktion mit der spontanen Begeisterung von drei Schulklassen und ihrer damaligen Religionslehrerin Reinhilde Spiekermann. Jede der drei Klassen finanzierte damals einen Esel für Frauen in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Daniel Almesberger und Martin Märzinger (v.l.) bei der Scheckübergabe. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundSchau Christkind
Allround greift Emma mit 1.000 Euro unter die Arme

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt heuer Spenden für die sechsjährige Emma Bauer. Das Unternehmen Allround Matratzen & Zubehör unterstützt die Aktion. ROHRBACH-BERG. In der BezirksRundSchau haben Martin Märzinger und Daniel Almesberger, Geschäftsführer von Allround Matratzen & Zubehör gelesen, dass die sechsjährige Emma aus Ulrichsberg Hilfe braucht. Deshalb haben sich die beiden entschieden, an den beiden Einkaufssamstagen in Rohrbach-Berg Punsch zu verkaufen und die Einnahmen für die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Frizzey Greif und Christine Jarosch nahmen inmitten der 2D-Klasse die gespendete Geldsumme in Empfang. Vorne im Bild: Prof. Benedikt Ladner, Christine Jarosch, Frizzey Greif und Prof. Manuela Lusser (v.l.)  | Foto: BRG Imst
2

Weihnachtsaktion am BRG Imst
Wärme, Freude – und 1.200 Spenden-Euro

Weihnachtsbäume gibt's überall. Selten aber mit derart viel gutem Zweck an jedem Zweig, wie's zum vergangenen Fest wieder am Bundesrealgymnasium Imst der Fall war. IMST. Der Weihnachtsbaum, der jedes Jahr in der Adventzeit im Foyer des Imster Bundesrealgymnasiums steht, bringt nicht nur Freude, er schenkt auch alljährlich Wärme und Hoffnung. Immerhin ist der Baum ist nicht nur schön anzusehen und bringt den Weihnachtszauber in die Schule: Nein, er ist auch Symbol für die Sozialaktion, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Erfolgreiche Benefizaktion: Mathias Niederbacher, Sonja Orgler, Michael Gitterle, Herbert Mayer, Michael Jörg, Florian Schweiger, Waltraud Handle und Markus Maaß (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
5

Weihnachtsaktion in Landeck
LG-Gutscheine im Wert von 6.890 Euro gespendet

Erfolgreiche Weihnachtsaktion des Freiwilligenzentrums Landeck und des Talkesselmanagements: Gutscheine der Leistungsgemeinschaft werden an Bedürftige im Bezirk Landeck gespendet. Die Verteilung übernimmt das Sozialreferat der BH Landeck. LANDECK (otko). Unter dem Motto "Ein Christkind sein ist nicht schwer" wurde im Advent 2022 eine erfolgreiche Benefizaktion in Landeck durchgeführt. Dabei konnten Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams für bedürftige Personen im Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll (FPÖ), SOMA-Leiterin Zsuzsanna Bartha und Initiatorin Edeltraud Panholzer (v. l.) | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Stadtgemeinde Ansfelden
Spendenaktion brachte 250 Euro für SOMA ein

Engagierte Ansfeldnerinnen und Ansfeldner strickten, nähten und malten für den guten Zweck. ANSFELDEN. "Socken für soziale Wärme" – unter diesem Motto startete Edeltraud Panholzer eine Spendenaktion für Menschen, die finanziell unter großem Druck stehen. Neben warmen Socken und Kuscheltieren steuerten Handarbeiterinnen auf Eigeninitiative Seidenschals, selbstgemachten Schmuck und bunt bemalte Dekosteine bei. Sämtliche Kleinode konnten in der Stadtbibliothek Haid erstanden werden und brachten...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Florian Lauss und Sebastian Barth übergaben den Spendenscheck an Petra und Emma Bauer. | Foto: Foto: Forstner
1

Union Ulrichsberg
Fußballer unterstützen kleine Emma mit 1.000 Euro

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt heuer Spenden für die sechsjährige Emma Bauer. Die Ulrichsberger Fußballer beteiligen sich bei der Aktion und greifen Emma mit 1.000 Euro unter die Arme. ULRICHSBERG. An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden fand nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause wieder das Hallen-Nachwuchsturnier in Ulrichsberg statt. Hier haben sich Ende November und Anfang Dezember insgesamt 90 Mannschaften am Fußballparkett gemessen. Dabei sammelten die Fußballer Geld für den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Sepp Fahrngruber, Obmann Johann Tröstl und Sammler für die Aktion Licht ins Dunkel.

 | Foto: Foto: Trachtenmusikverein Frankenfels
2

Stefanikonzert in Frankenfels
Trachtenmusikverein gestaltete eindrucksvolles Stefanikonzert

FRANKENFELS. Die Stefaniemesse war auch heuer wieder, ganz im Zeichen der Blasmusik. Seit vielen Jahren gestaltet der Trachtenmusikverein die Heilige Messe am 25. Dezember mit Weihnachtsmusik. Pfarrer Pater Leonhard Obex zelebrierte den Gottesdienst und Kapellmeister Sepp Fahrngruber erhob dazu den Taktstock. Das Blasorchester ließ die schönsten Weihnachtslieder aus Österreich und darüber hinaus vom ganzen Erdball erklingen. Dem Priester und dem Orchester gelang es, mit viel Gefühl eine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kinder übergaben die Spenden an die Pfarre Döbling-St. Paul. | Foto: VS Pantzergasse
2

Döbling
Volksschule Pantzergasse spendete über 80 Kilo Lebensmitteln

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pantzergasse sammelten Lebensmittelspenden und übergaben sie der Pfarre Döbling-St.Paul. Sie kommen bedürftigen Menschen zu Gute. WIEN/DÖBLING. Die Ich-Du-Wir Volksschule Pantzergasse 25 in Döbling hat im Dezember Lebensmittel für das Speisekammerl im 19ten gesammelt. Zusammengekommen ist dabei einiges.  Kurz vor dem Jahreswechsel haben die Klassen 3A und 4B die Spenden in die Pfarre Döbling-St.Paul gebracht. Kaplan Severin Hörmann hat sie in Empfang...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
15 volle Einkaufswagerl für den Leobener Sozialmarkt: Daniel Nistelberger, Gemeinderat in Leoben, Julian Stadler, Gemeinderat in St. Michael, Willibald Mautner, Finanzstadtrat von Leoben, mit Marianne Bergmann Raml, Teilnehmerin am Arbeitsprogramm WBI Leoben, sowie Sabine Laimer, Leiterin des Sozialmarktes (v.l.) | Foto: Junge Generation Obersteiermark Ost
2

Junge Generation Obersteiermark Ost
15 volle Einkaufswagen für den Sozialmarkt

Die Junge Generation Obersteiermark Ost sammelte kürzlich im Rahmen der Aktion "Soziales Einkaufswagerl" Spenden für den Sozialmarkt Leoben, um Menschen in Not angesichts der aktuellen Teuerungen zu unterstützen.  LEOBEN. Der Sozialmarkt Leoben bietet seit vielen Jahren eine wichtige Unterstützung für Menschen in Not. Zurzeit sind die Nachfrage und der Bedarf an den Leistungen des Marktes angesichts der Teuerungen und der steigenden Lebenserhaltungskosten besonders groß. Aus diesem Grund haben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
v.l. Elisabeth Berndl-Florian, Obmann Bernd Sengseis, Michale Berndl, Direktor Hans Brunner, Barbara Hofer | Foto: Privat
2

Oberkärnten
Jugendsinfonieorchester freut sich über Spende

Auf Initiative vom Hotel Seefischer in Döbriach erhielt das Jugendsinfonieorchester Oberkärnten eine großzügige Spende. EISENSTADT/SPITTAL. Die Betreiber vom Hotel Seefischer, Elisabeth und Michael Berndl, ermöglichten nicht nur das Konzert vom Jugendsinfonieorchester Oberkärnten im Haydn Saal im Schloss Esterhazy sondern spendeten auch 3000 Euro Zuschuss für die Reisekosten. Über 70 jungen MusikerInnen gestalteten ein einprägsame Konzert. Das Konzert wurde hauptsächlich von Gästen des Hotel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Aktion steht für Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche. | Foto: Privat

Spittal
Lindner unterstützt erneut Caritas-Lerncafé

Die Lindner-Recyclingtech GmbH unterstützt bereits zum zweiten Mal das Caritas-Lerncafé in Spittal an der Drau. SPITTAL. Das Familienunternehmen Lindner-Recyclingtech GmbH handelt nicht nur Nachhaltig in Sachen Umweltschutz sondern setzt erneut ein Zeichen für Chancengleichheit und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam zum LernerfolgBereits zum zweiten Mal unterstützt Lindner das Caritas-Lerncafé in Spittal. Hier erhalten rund 15 Kinder zwischen sechs und 15 Jahren eine kostenlose...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Bürgermeisterin Ines Schiller und die SPÖ-Damen freuen sich über den Erfolg der Spendenaktion. | Foto: SPÖ Bad Ischl

Ein Produkt mehr im Einkaufswagen
Voller Erfolg für Spendenaktion der Ischler SPÖ

Produkte im Gesamtwert von 3.000 Euro sammelte die SPÖ Bad Ischl, auf Initiative von Sozialstadträtin Marija Gavric, für bedürftige Menschen einen Tag vor Weihnachten in den beiden Spar-Märkten der Stadt. BAD ISCHL. Kundinnen und Kunden wurden eingeladen, ein Produkt ihrer Wahl mehr einzukaufen und in den Spenden-Einkaufswagen zu legen. Die vielen wohltätigen Ischlerinnen und Ischler füllten insgesamt zwölf Einkaufswagen, deren Inhalt schließlich im Cent-Markt und im OKI (Offener Kühlschrank)...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Geschäftsführung der Firma Becom im Hochstrass übergab an Pfarrerin Sieglinde Pfänder von der Diakonie Burgenland und Rita Keserovic von Rettet das Kind Spendenschecks.  | Foto: Becom
3

Für den guten Zweck
Spendenaktionen der Firma Becom in Hochstraß

Wie bereits die Jahre zuvor, unterstützt die Firma Becom aus Hochstraß im vergangenen Jahr  mehrere gemeinnützige Organisationen. HOCHSTRASS. "Es freut uns sehr, dass wir der Diakonie Burgenland, Rettet das Kind, der Krebshilfe Burgenland sowie erstmals dem Verein „kleine Herzen“, der Kinder und Babys aus wirtschaftlich benachteiligten Ländern unterstützt, mit unserer Spende etwas Gutes tun können. Daneben freut es uns, an der Kampagne „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“ zugunsten von Licht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
In der Corona-Zeit mussten die Sternsingerinnen und Sternsinger kreativ werden und sich Alternativen zum "Haus-zu-Haus" ziehen überlegen.  | Foto: DKA_Corona
2

Dompfarre Linz
SternsingerInnen sammeln, "denn jeder Cent hilft aus der Not“

Jakob Raschhofer im Interview mit der BezirksRundSchau Linz über die Sternsingeraktion in der Dompfarre Linz und die Spendenbereitschaft trotz Teuerung. LINZ. Das Sternsingen hat lange Tradition in Österreich, so auch in Linz. Von 2. bis 6. Jänner ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen der Stadt. Jakob Raschhofer, der heute Vermessungsingenieur ist, beteiligt sich seit 20 Jahren an der Sternsingeraktion. Zuerst als Sternsinger selbst, heute ist er in der Dompfarre Linz im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
2

Bräuwiese Traunkirchen
2.270.- Euro für die Kinderkrebsforschung

Was vor 15 Jahren als Spendenaktion begann, konnte nach 2 Jahren der Zwangspause, wieder erfolgreich mit einer Weihnachtsfeier fortgesetzt werden.Marion und Fritz Mittendorfer, die Wirtsleut vom Bräuwiesenbuffet in Traunkirchen, organisieren seit 2008 für Gäste und Freunde der Bräuwiese im Dezember eine Weihnachtsfeier. Bei dieser erfolgt die Bewirtung der Besucher gegen eine Spende, die zu 100% an die St. Anna Kinderkrebsforschung geht. In den beiden Jahren, die aufgrund der Corona...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Brigitte Treitler zaubert mit ihre Leidenschaft fürs Stricken ein Lächeln in zahlreiche Gesichter!
7

Stricken für den guten Zweck
Masche für Masche Freude schenken!

"Wir sind dazu geboren, wohltätig zu sein.", dieses Zitat von William Shakespeare weist auf die enorme Bedeutsamkeit von Hilfsbereitschaft hin. Spenden und somit Menschen in Not unterstützen ist eine der bedeutendsten Taten, welche leider viel zu selten ausgeführt wird. Stark sind die Menschen, die anderen helfen, ohne etwas zurückzuverlangenOBERPULLENDORF. Masche für Masche Gutes tun und Freude schenken. Dieser Beschäftigung geht Brigitte Treitler nach. "Stricken zählte schon lange zu meinen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
SV Feldkirchen zeigt sich großzügig | Foto: Mario Johann Obitsch
2

Sport verbindet
Weiterer Verein hilft dem kleinen Francesco

Francesco wurde im September letzten Jahres bei einen Autounfall schwer verletzt und sitzt seitdem im Rollstuhl (wir berichteten). Er und seine Familie benötigen Unterstützung und so entschloss sich der SV M&R Feldkirchen, einen Beitrag zu leisten. FELDKIRCHEN. Der SV M&R Feldkirchen, mit dem Nachwuchsleiter Martin Tamegger, hat im Rahmen seiner jährlichen Weihnachtsaktion, 730 Euro eingenommen und das ganze Geld an das Treuhandkonto von Francesco gespendet. Für den SV M&R Feldkirchen und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
Die Sternsinger sind in Tirol wieder unterwegs. | Foto: Weilguny
3

Gedanken
Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger von 27.12.2022 bis zum 08.01.2023 Millionen von Schrittes zurück. Caspar, Melchior und Balthasar bringen den weihnachtlichen Segen für das neue Jahr und setzen sich für Menschen ein, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt mit den Spenden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. INNSBRUCK. Weltweit ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Georg Ragyoczy und Felice Chen

Foodsharing-Spendenaktion
zu Gunsten des Vereines "Musikwerkstatt"

Seinen ganz besonderen Dank sendet der Obmann des Gablitzer Vereines “Musikwerkstatt”, Georg Ragyoczy, an Felice Chen und ihr Team des Purkersdorfer Chinarestaurants “Feng Sheng”. Übriggebliebene Speisen des Mittagsbuffets wurden via Foodsharing gegen eine freie Spende abgegeben. Der Erlös der Spenden wurde nun an Georg Ragyoczy übergeben, der sich sichtlich freute. Der Verein “Musikwerkstatt” fördert österreichische Musikschaffende, insbesondere die Jungen, aber auch ältere Einsteiger, ideell,...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Spendenübergabe ans Rote Kreuz: James C. Petschinger (2.v.r.) übergab 500 Euro an Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck.
3

Bad Tatzmannsdorf
1.600 Euro für Rotes Kreuz und Sterntalerhof

Familie Bruckner-Petschinger sammelte bei ihrer diesjährigen Spendenveranstaltung 1.100 Euro für den Sterntalerhof in Kitzladen und 500 Euro für das Rote Kreuz Oberwart. BAD TATZMANNSDORF. Fast schon traditionell fand auch heuer am zweiten Adventwochenende die Spendenveranstaltung der Familie Bruckner-Petschinger in Bad Tatzmannsdorf statt. Über 65 Menschen folgten der vorweihnachtlichen Einladung in den eigenen, privaten Garten und gastierten zu heißen Glühwein, Punsch und wärmenden Speisen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spendenübergabe (von links nach rechts): Gerhard Jilli, Michael Bacher, Nikolas Brunäcker, Regina Petrik und Katharina Michels | Foto: GRÜNEN Eisenstadt Umgebung

Spendenaktion der Grünen
Futter, Einstreu & Co für die Wildtierhilfe Oggau

Die Grünen im Bezirk Eisenstadt Umgebung unterstützen die Aktion „Christkind für Tierheimtiere“ und starteten eine Spendenaktion für die Wildtierhilfe Oggau. OGGAU. Neben Futter und Einstreu wurden Unterlagen und Desinfektionsmittel unter Begleitung von Landessprecherin Regina Petrik und Landesgeschäftsführer Michael Bacher übergeben. „Hier wird aufopfernd für jedes kranke Tier gesorgt, das verletzt in der Natur aufgefunden wird. Als GRÜNE unterstützen wir diese Tierschutzarbeit sehr gerne, da...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Geschäftsführer BNI Tirol Enrico Maggi vor 130 UnternehmerInnen in der Villa Blanka nach erfolgreicher Spendenrunde | Foto: Paul Santek

BNI Weihnachtsfrühstück hilft!
130 UnternehmerInnen spenden rund € 6.000.-

Beim alljährlichen BNI (Business Network International) Tirol Weihnachtsfrühstück in der Villa Blanka spendeten 130 UnternehmerInnen spontan rund € 6.000.- an sechs gemeinnützige Vereine. Seit bereits 3 Jahren unterstützt das Unternehmernetzwerk BNI gemeinnützige Vereine. Darunter fallen z.b. das Jugendrotkreuz, die Lebenshilfe, das Soccer Team, ZESA, Time is your life sowie die Arche Herzensbrücken. Alles Vereine deren Vorstände, Obmänner und -frauen sowie sonstige Helfer meist ausschließlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
Geschäftsführer Jugendrotkreuz Philipp Schuhmacher links mit Patrick Larcher, Firma MYNORIS - Beide BNI Mitglieder in Hall in Tirol  | Foto: Patrick Larcher

Jugendrotrotkreuz - MYNORIS - BNI!
Überraschung für 48 Tiroler Kinder

Über eine Spende in Höhe von € 2.500 Euro von der Unternehmer-Community MYNORIS und Patrick Larcher durfte sich das Jugendrotkreuz Tirol freuen. Damit werden in Tirol 48 Kinder, die mit ihren alleinerziehenden Müttern aktuell keine Wohnung besitzen und in Notschlafstellen untergebracht sind, eine weihnachtliche Überraschung bereitet. "In Innsbruck wissen wir mit einem Stand vom 28.11.2022, dass 48 Kinder zwar eine Schule besuchen, deren alleinerziehende Mütter aber keine Wohnung haben und daher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Enrico Maggi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Teil der Einnahmen geht an „Glasknochen Austria“. | Foto: Privat
  • 19. Juni 2024 um 11:00
  • Schmankerl Hitt'n
  • Steyr

Schnitzerl für den guten Zweck

Jeden Mittwoch gibts in der Schmankerl Hitt´n Steyr Schnitzel für den guten Zweck. STEYR. Mittwochs von 11 bis 16 Uhr bietet die Schmankerl Hitt´n in der Wolfernstraße 17, Schnitzerl mit Pommes vom Schwein oder der Pute zum Charity-Preis von 8,90 Euro an. Ein Teil der Einnahmen geht an den „Förderkreis krebskranke Kinder“. Anmeldung unter: 0677/61703303

Helfen Sie mit, das aktute Leid der Zivilbevölkerung in Gaza zu lindern. | Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Isserplatz
  • Reutte

Hilfe für die Bevölkerung in Palästina

REUTTE. Der Verein ATIB organisiert am Samstag, den 29. Juni 2024 von 11:00 bis 20:00 Uhr eine Benefizaktion am Isserplatz Reutte für die notleidende Zivilbevölkerung in Gaza. Sie laden die Bevölkerung ein, Essen aus den unterschiedlichen Kulturen und Getränke zu konsumieren und das eine oder andere selbst hergestellte Kunsthandwerk zu kaufen. Der Reinerlös der Einnahmen wird an den Dachverband von ATIB weitergeleitet und ausschließlich zum Kauf von Lebensmittel und Medikamente verwendet und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.