Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Symbolbild | Foto: pixelperfektion/Unsplash
4

Schwarzau am Steinfeld
Spendensammeln für den Skatepark

Der parteineutrale Gemeinderat Franz Hofbauer-Lagler startete eine Spendenaktion, um ein neues Skatepark-Modul für die Jugend zu finanzieren. SCHWARZAU A. STFD. "Ich habe seit dem Spätsommer bis Dezember 2023 Gestecke und kreative Werkstücke gemacht, um Spenden zur Anschaffung eines Skatepark-Modules zu sammeln", berichtet Franz Hofbauer-Lagler den BezirksBlättern.  Ansehnliche 2.000 Euro kamen auf diese Weise zusammen.  "Es wird ein Treffen mit Jugendvertretern, Bürgermeisterin Evelyn Artner...

Spendenübergabe an PAPAGENO mobiles Kinderhospiz | Foto: ARTgenossen - Verein für Kulturvermittlung
1 3

Spendenübergabe
Glücktiere sammelten Spenden

Im Rahmen der 7. Kinderausstellung „Tierisches Salzburg“ startete die 4b Klasse der Montessori Volksschule Nonntal gemeinsam mit Elisabeth Leberbauer und Petra Schlagbauer von den ARTgenossen eine Spendenaktion für das mobile Kinderhospiz Papageno. Nun übergaben die Schüler:innen eine Spende in Höhe von 517,00 € an Maria Köck von Papageno. Die Aktion lief folgendermaßen: Im Oktober 2023 bauten die Kinder Glückstiere aus Pappmaché, mit einem Schlitz zum Geldsammeln! Und dann wurden die...

310.000 Handys wurden mit der Ö3-Wundertüte gesammelt. Einen wichtigen Beitrag leistete die Schulen. Steiermarkweit hat die MS Pöls am meisten gesammelt. | Foto: Ö3
2

Ö3-Wundertüte
Steiermarkweit sammelte MS Pöls die meisten Handys

Seit November hat wieder das ganze Land alte Handys gesammelt, heute wurde im Ö3-Wecker Bilanz gezogen: 310.000 nicht mehr benutzte Handys wurden in die Ö3-Wundertüten gegeben. Österreichs Schulen sammeln gemeinsam 15.124 Handys. Hier hat die Mittelschule Pöls am meisten in der Steiermark gesammelt.  STEIERMARK/MURTAL. Wenn ein altes Handy in der Schublade vergammelt, hilft es niemandem. Wenn es in die Ö3-Wundertüte kommt, dann hilft das Familien in Notlagen und auch der Umwelt. Insgesamt...

Rotary Club Goldenes Dachl
12.000 Euro für Fahrräder in Tansania

Mit einer großzügigen Weihnachtsspende unterstützt der Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck ein Mobilitätsprojekt in Momella, Tansania. Insgesamt sind 12.000 Euro zusammengekommen.  INNSBRUCK. Mit einer großzügigen Weihnachtsspende von 12.000 Euro unterstützt der Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck in Zusammenarbeit mit der Firma Peto Bike aus Zams ein Mobilitätsprojekt in Momella, Tansania. Durch den Ankauf von Lastenfahrrädern wird den Menschen vor Ort nicht nur der Transport von Gütern...

Spendenaufruf
FPÖ Bruckneudorf übergibt 600 Euro ans Tierheim Parndorf

Die FPÖ-Ortsgruppe Bruckneudorf-Kaisersteinbruch organisierte einen Spendenaufruf in der Feriensiedler-Nachbarschaft für das Tierheim Parndorf. BRUCKNEUDORF/PARNDORF. Das erfreuliche Ergebnis des nachbarlichen Spendenaufrufes wurde durch Zuschüsse von FPÖ-Gemeindevorstand Mario Jaksch, sowie durch die FPÖ-Ortsgruppe Bruckneudorf-Kaisersteinbruch unterstützt, wodurch schlussendlich zum Jahresbeginn eine Spendensumme in Höhe von 600 Euro an Tierheim-Leiterin Claudia Herka übergeben werden konnte....

Heinz Blocher, David Oppenauer, Michaela Bruhs, Kerstin Blocher v.l.n.r. | Foto: Kerstin Blocher
1 2

Spendenaktion von Heinz und Kerstin Blocher
Wer schnell hilft, hilft doppelt

Eine erfolgreiche Spendenaktion für den SOMA Markt - Nächstenliebe tut uns allen gut LANZENDORF. Dank der Unterstützung durch ihre Familie und Freunde war es Kerstin und Heinz Blocher aus Lanzendorf am 29.01.2024 möglich eine Lieferung Kosmetikartikel an Michaela Bruhs und David Oppenauer vom SOMA Schwechat zu übergeben. Innerhalb kürzester Zeit war genug Geld beisammen, um über 200 Kosmetikprodukte, vom dringend benötigten Duschbad, Shampoo bis zu Damenhygieneartikel, für die Kundinnen und...

Micheldorf
Christbaumaktion bringt Hilfe für Tansania

Weiße Weihnachten gibt es wohl nie in Tansania, und auch Tannen sucht man dort vergeblich. Trotzdem haben in der Adventzeit Weihnachtstannen den Menschen des afrikanischen Landes geholfen. MICHELDORF. Der Micheldorfer Christbaumbauer Amesberger sammelte vor Weihnachten wieder Geld für die Initiative „Sei So Frei“. Diese investiert in Tansania Baumsetzlinge für Familien. "Bei unserer heurigen Spendenaktion haben unsere Kunden 520 Euro gespendet. Vielen Dank dafür! Den Betrag haben wir auf 700...

Beate Länger (pfarrliche Liturgiegruppe), Pfarrer Franz Schabasser, Julia Laher (Sozialpädagogin im Kinderwohnhaus), Pastoralassistent Martin Kastner | Foto: Pfarre St. Johannes Kapistran
2

St. Johannes Kapistran
2.240 Euro für das Johanna-Dohnal-Kinderwohnhaus

Es ist eine Tradition der Pfarre St. Johannes Kapistran in St. Pölten, dass das in der Christmette gesammelte Geld an Institutionen, die sich besonders für Kinder einsetzen und einen Bezug zur Pfarre haben, gespendet wird. ST. PÖLTEN. Diesmal hatte die pfarrliche Aktivgruppe Liturgie die gute Idee, das Johanna-Dohnal-Kinderwohnhaus in St. Pölten zu unterstützen. Das Betreuer- und Betreuerinnenteam und die Kinder freuen sich sehr über die großzügige Summe von 2.240 Euro und sagen herzlichen Dank...

v.l.: GR Birgit Hornes, SP-Klubsprecher Helfried Blutsch, JG-Vorsitzende Annika Blutsch, Tierschutzverein-Obfrau Christine Hausleitner, GR Regina Öllinger, GR Gisela Zipfinger und Mitorganisatorin Doris Swoboda. | Foto: SPÖ
2

Spendenaktion
Junge Generation unterstützt Sozialmarkt und Tierschutzverein

Letzte Woche konnte die Junge Generation die gesammelten Spenden vom "Kleidertausch und Flohmarkt" und von der Spendenaktion "Futter statt Böller" übergeben. AMSTETTEN. Dem soogut-Sozialmarkt Amstetten konnte die Junge Generation sechs Säcke gut erhaltene Kleidung übergeben. Die Kleidung wurde im Rahmen des Kleidertausch im Dezember 2023 gesammelt. Dem Tierschutzverein Region Amstetten wurde der Reinerlös des Kleidertauschs und Flohmarkts vom Dezember in Höhe von 331 Euro übergeben. Weiters...

Spendenaktion
SPÖ sammelt für chronisch kranke Kinder 24.000 Euro

24.044,17 Euro konnten dieses Jahr im Rahmen der SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion für den Verein NF-Kinder gesammelt werden. BEZIRK SCHÄRDING. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für chronisch kranke Kinder zu spenden. Einen herzlichen Dank an die vielen UnterstützerInnen“, freuen sich Bezirksparteivorsitzender Karl Walch und Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker. Im Bezirk Schärding beteiligten sich die Gemeinden Altschwendt,...

Spendenübergabe in Köflach an die leidgeprüfte Familie der kleinen Jessica | Foto: Stadtgemeinde Köflach
3

Chesterfield Road-Spendenaktion
Fast 9.000 Euro für Weihnachts-CD

Im Advent wurde von Roger Vogel, seiner Musikgruppe Chesterfield Road und vom Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart eine Spendenaktion gestartet. Dank einer Weihnachts-CD mit dem Titel "Mama, Santa Claus ist coming to town" wurden 8.913 Euro an Spendengeldern hereingespielt, die den Eltern der kleinen Jessica, zugute kommen. KÖFLACH. Ein schwerer gentechnischer Defekt stellt die junge Köflacherin Jessica und deren Familie auf eine harte Probe. Unterschiedliche Therapien und auch die...

v. l. n. r. Christian Moser (GF SOS-Kinderdorf), Michaela Schalk (SOS-Kinderdorf), Elisabeth Senfter (Leitung Produkt- und Brandmanagement Recheis), Peter Dellemann
(Marketing- und Verkaufsleitung Recheis); Recheis Herzerl Nudeln | Foto: © Recheis
2

Recheis setzt ein Zeichen
Großzügiges Spendenprojekt für SOS-Kinderdorf nimmt Fahrt auf

Zum 135. Jubiläum läutet das traditionsreiche Tiroler Unternehmen Recheis ein festliches Jahr ein und beginnt mit einer groß angelegten Spendenaktion zugunsten von SOS-Kinderdorf. HALL. Das Tiroler Traditionsunternehmen Recheis startet sein festliches 135. Jubiläumsjahr mit einer groß angelegten Spendenaktion für SOS-Kinderdorf. Für jede verkaufte Kooperationspackung der Recheis Herzerl Nudeln werden 25 Cent gespendet, um bedeutende Bildungsprogramme zu unterstützen. Das Ziel ist es, jungen...

Anklöpflergruppe und Weihnachtsbläser Gruppe im Höfemuseum Kramsach. | Foto: Franz Osl
2

Spendenaktion der Anklöpfler Brixlegg

BRIXLEGG. Unter einem guten Stern stand das soziale Engagement der Brixlegger Anklöpflergruppe Schneider/Larch, die zusammen mit den aus Brixlegg stammenden Weihnachtsbläsern Gebhard, Josef und Christian Schneider sowie Hubert Pfandl und Bernhard Rupprechter im Advent 2023 stolze 3.200 Euro an Spenden ersangen und erspielten. Dankbar nahmen die drei Empfänger, der Sozialsprengel Brixlegg, Pro Juventute Brixlegg und die kleine Nina aus Reith, die Spenden entgegen.

Stefan Diechtler, Klaus Reiter jun., Klaus Reiter sen., Katharina Steiner (alle Kulturausschuss) mit Helmut Schwitzer und Daniela Frick-Schafferer vom Sozialsprengel.
 | Foto: Kulturausschuss Waidring
2

Kulturausschuss Waidring
Großzügige Spende für den Sozialsprengel Pillersee

Kulturausschuss Waidring übergab Erlös des Kirchenkonzertes an den Sozialsprengel Pillersee. WAIDRING, PILLERSEETAL. Ende Jänner statteten die Mitglieder des Waidringer Kulturausschusses dem Gesundheits- & Sozialsprengel Pillersee einen Besuch ab und übergaben den Scheck aus dem Reinerlös des im Dezember veranstalteten Kirchenkonzerts (die BezirksBlätter berichteten) über 1.185 Euro. Einblick in die Arbeit des Sozialsprengels Bei einem interessanten Gespräch gaben Obmann Helmut Schwitzer und...

David Oppenauer, Sonja Wirgler, Heinz Blocher v.l.n.r. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
15

Nachhaltiger Wandel mit Unterstützung
Tauschen statt wegwerfen und dabei Gutes tun

Produkte für den Soma-Markt im Dienste der sozialen Hilfe LANZENDORF. So lautete das Motto der Faschingstauschbörse vergangenen Samstag im Volkshaus in Lanzendorf. Die Veranstaltung wurde von der Klimawandelanpassungsregion KLAR! Lanzendorf+ organisiert. KLAR! Managerin Sonja Wirgler vom Energiepark Bruck/Leitha und Gemeinderat Heinz Blocher nahmen die Besucher mit Krapfen von "Lieber Bio" in Maria Lanzendorf in Empfang. Für jeden war etwas dabeiVon selbst gebastelten Wikingerhelmen, Pinguin-...

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien werden auch Menschen ohne Krankenversicherung behandelt. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
1 4

Spenden
KHBB Wien behandelte 14.500 Menschen ohne Krankenversicherung

Menschen ohne Krankenversicherung wird im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien kostenlos und unbürokratisch geholfen. Finanziert werden diese ambulanten und stationären Behandlungen durch Spenden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (KHBB) Wien steht allen Menschen offen – egal ob mit oder ohne Krankenversicherung. Wer Hilfe braucht, bekommt diese und das unabhängig von Einkommen, Alter, Weltanschauung oder Religion. Auch Menschen ohne Krankenversicherung werden...

Bei der Spendenübergabe v.l.: Patrick Grässle (Ausbilder), Luca Cacic (Lehrling), Noel Cacic (Lehrling), Joachim Resch (Ausbildungsleiter), Getrud Köck (Obfrau Vinzenzgemeinschaft), Anna Bacun (Lehrling) und Reinhard Beck (Kassier Vinzenzgemeinschaft).
 | Foto: Plansee
2

Spendenaktion der Plansee Lehrlinge
5.500 Euro für die Vinzenzgemeinschaft Reutte

Den letztjährigen Weihnachtsmarkt in Reutte nutzen die Lehrlinge und Ausbilder der Plansee-Group dazu, um an einem eigenen Stand Spenden für ein soziales Projekt in der Region zu sammeln. Stolze 5.500 Euro kamen dabei zusammen. REUTTE (eha). In der Verkaufshütte kümmerten sich an 6 Tagen insgesamt 25 Lehrlinge sowie neun Mitglieder des Ausbildungsteams der Plansee Group darum, die hungrigen Besucherinnen und Besucher zu verköstigen. In Summe wurden rund 2.300 Raclettebrötchen verkauft und 5.500...

Gemeinsam stark
Großzügiger Spendenscheck für Autistenhilfe O.Ö.

Die Autistenhilfe O.Ö. darf sich über eine beeindruckende Spendenaktion freuen: Die PV Kollegschaft sammelte stolze 3.650 Euro, um eine spezielle Therapie für einen autistischen Jungen zu finanzieren. LINZ. Die Autistenhilfe O.Ö. freut sich über Spenden in Höhe von 3.650 Euro sowie ein ganz besonderes Engagement: Der gesammelte Betrag ist das Ergebnis einer internen Spendenaktion der PV Kollegschaft. Anfang Jänner erhielt Helga Mayer, Obfrau der Autistenhilfe O.Ö., die Einladung, den Scheck...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Geschäftsführer Andreas Kaufmann und kaufmännische Leiterin Heidelinde Schürz mit dem langjährigen Mitarbeiter Hubert Falkinger (v. l.) bei der Spendenscheckübergabe. | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
Andreas Ernecker erhält 6.500 Euro von Topic Haustüren

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt bei der Christkind-Aktion 2023/24 Spenden für Andreas Ernecker. Die Türen-Manufaktur Topic aus Sarleinsbach beteiligt sich und unterstützt den Pfarrkirchner. SALREINSBACH. Aus einer Idee, die bei der Weihnachtsfeier der Türen-Manufaktur Topic entstand, wurde nun Wirklichkeit: Im Rahmen der Festlichkeit wurden Hubert Falkinger und Ewald Leibetzeder für ihre 45-jährige sowie die 40-jährige Tätigkeit in der Firma geehrt. Beide erhielten jeweils eine Golddukate...

Karin Haderer-Lackinger übergab den Spendenscheck an BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner. | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
Kaufhaus Haderer spendet 2.000 Euro für Andreas Ernecker

Bei der Christkind-Aktion 2023/24 sammelt die BezirksRundSchau Rohrbach Spenden für den siebenjährigen Andreas Ernecker aus Pfarrkirchen. LEMBACH, ALTEFNELDEN. Karin Haderer-Lackinger ist es ein großes Anliegen, Menschen aus der Region zu helfen, mit denen es das Schicksal leider nicht so gut gemeint hat. Ende vergangenen Jahres entschied sie sich, die aktuelle Spendenaktion der BezirksRundSchau Rohrbach zu unterstützen. So stellte sie bei den Kaufhäusern in Altenfelden und in Lembach...

An sechs Standorten mit insgesamt 27 Vorstellungen bedankte sich die Dreikönigskation der Katholischen Jungschar bei allen Kindern, Jugendlichen und Begleitpersonen | Foto: Katholische Jungschar Österreich / KJSÖ
3

Erfolgreiche Dreikönigsaktion
Königlicher Besuch im Kesselhauskino

Rund 2000 Sternsingerinnen und -Singer besuchten einige Kinos in Niederösterreich als Dank für ihren Einsatz bei der 70. Sternsingeraktion. KREMS. An sechs Standorten mit insgesamt 27 Vorstellungen bedankte sich die Dreikönigskation der Katholischen Jungschar bei allen Kindern, Jugendlichen und Begleitpersonen, die auch heuer wieder den Segen in die Häuser brachten und Spenden für über 500 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika sammelten. 320 Kinder im Kremser Kesselhauskino „Wir wollen...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
8

„Das Kraftsackl“: Schöne Worte für den Sterntalerhof

Die Modeschüler:innen des ersten Jahrgangens haben sich auch heuer wieder ein feines Konzept für das Sammeln von Spenden für den Sterntalerhof zurechtgelegt. Die „Kraftsackl“ wurden von den Schüler:innen für den guten Zweck gefertigt: Von der Idee, über den Zuschnitt bis hin zum Druck ist alles made by Modeschule Oberwart. Um die „kräftigenden Worte“ für die Rucksäcke auch passend wählen zu können, haben die Modeschüler:innen im Vorfeld den Sterntalerhof besucht und den Spirit der Institution...

1.336 Euro Einnahmen
„Christmas Lights“ spendeten Einnahmen dem Sozialfonds

MICHELHAUSEN. Kurz vor Weihnachten stimmten Chrissi Weiß (ehem. Klug) und Sandra Polt mit ihren Christmas-Lights in der Pfarrkirche Michelhausen auf das Weihnachtsfest ein. Der gesamte Spendenerlös kam dabei dem Sozialfonds der Gemeinde zugute. Die beiden Michelhausener Sängerinnen konnten nach deren „Heimspiel“ die Einnahmen von 1.336 Euro an Bürgermeister Bernhard Heinl übergeben. Das Konzert bei freiem Eintritt wurde von der Marktgemeinde Michelhausen veranstaltet – als „Dankeschön für die...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Foto: Walpoth
2

Wiesing
Großzügige Spende an zwei gemeinnützige Wiesinger Vereine übergeben

Bürgermeister Stefan Schiestl freut sich im Namen der Gemeinde, zwei gemeinnützige Wiesinger Vereine "Dorf Hilfe Wiesing" und "WIR" mit dem Betrag von jeweils 5515.-Euro zu unterstützen. WIESING. Schiestl bedankt sich beim Jenbacher Bürgermeister Dietmar Wallner, denn In seiner Funktion als Obmann spendet der aufgelöste Verein Sozialsprengel Jenbach und Umgebung diesen Betrag an die beteiligten Gemeinden. Vor einigen Jahren entstand beim Wintersportverein Wiesing die Idee zur Dorfhilfe um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. September 2025 um 11:00
  • Lugner City
  • Wien

6. HAMI Food Bazaar in Wien

Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des 6. HAMI Food Bazaars, ein Fest für alle Sinne. Freuen Sie sich auf mitreißende persische Live-Musik, ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm, ein spannendes Gewinnspiel sowie die feierliche Würdigung des traditionellen Mehregan-Festes, eines der ältesten Feste iranischer Kultur. Kulinarisch erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an iranischen Spezialitäten, frisch zubereitet, aromatisch gewürzt und mit viel Liebe hausgemacht. Genießen Sie einen Tag...

  • Wien
  • HAMI Verein für Gesundheit & Kulturinitiative

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.