Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Wartezeit im Verkehr: aktuell kommt es im Tauerntunnel A10 Richtung Salzburg zu Wartezeiten.  | Foto: symbolbild: sm

Wegen Fahrzeugbrand
Tunnelsperre auf der A10 Richtung Salzburg

Der Tauerntunnel sei aktuell, laut Medienberichten, gesperrt. Die Sperre sei temporär und lässt sich abwarten. Fahrer und Fahrerinnen sollten mit einen Zeitverlust von derzeit 15 Minuten rechnen.  SALZBURG. Wie der ORF berichtet, kommt es derzeit zu Zeitverlust auf der A10 - Richtung Salzburg. Es liegt eine Tunnelsperre aufgrund eines Fahrzeugbrands vor. Der Schaden des Fahrzeugbrands wird noch begutachtet. Die Sperre wird in etwa 15 Minuten andauern. Nähere Informationen liegen derzeit noch...

  • Salzburg
  • Sabrina Moriggl
Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen | Foto: stock.adobe.com/at/MAK

Heute Vormittag
PKW stand in Vollbrand – Fresacher Landesstraße gesperrt

Heute am Vormittag geriet auf der Fresacher Landesstraße der PKW eines 50-jährigen Mannes aus Villach Land in Vollbrand. Die Straße war für die Zeit der Lösch- und Aufräumarbeiten gesperrt. VILLACH LAND. Heute gegen 9.30 Uhr lenkte ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land einen Firmen-PKW auf der Fresacher Landesstraße aus Richtung Sonnwiesen kommend in Richtung Glanz. Während der Fahrt bemerkte er plötzlich starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum und er konnte auch Flammen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
Verletzt wurde niemand. | Foto: zeitungsfoto.at

Hauptmautstelle A13
Fahrzeugbrand

SCHÖNBERG. Ein 64-jähriger Luxemburger war am Samstagvormittag mit seinem Pkw bei der Hauptmautstelle in Richtung Süden unterwegs, als er einen ungewöhnlichen Geruch wahrnahm. Eine nachkommende Pkw-Lenkerin bemerkte, dass aus seinem Fahrzeug Rauch aufstieg und teilte das dem Mann mit. Der 64-Jährige und seine Beifahrerin konnten noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug aussteigen – selbiges stand kurze Zeit später  in Vollbrand. Die FF Schönberg konnte das Feuer rasch löschen. Nach derzeitigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Lenker konnte sich noch rechtzeitig befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Schönberg
Fahrzeugbrand

SCHÖNBERG. Am frühen Mittwochmorgen kam es auf der Brennerbundesstraße  bei Schönberg zu einem Fahrzeugbrand. Ein Räumfahrzeug des Landes Tirol begann im hinteren Bereich plötzlich stark zu rauchen und schließlich zu brennen. Der 30-jährige Lenker konnte sich noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten und den Notruf absetzen. Die Löscharbeiten wurden von den Feuerwehren Schönberg und Mutters mit insgesamt 18 Mann durchgeführt. Das Fahrzeug brannte komplett aus und es entstand Totalschaden....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Heute in der Früh standen Kameraden der Feuerwehren Bad St. Leonhard und Wolfsberg im Einsatz. | Foto: Privat

Gräberntunnel
Pkw fing auf Autobahn Feuer

Heute in der Früh musste die Südautobahn in Fahrtrichtung Graz aufgrund eines Fahrzeugbrands gesperrt werden. WOLFSBERG. Am Montag, 2. November 2020, war ein 26-jähriger Steirer auf der Südautobahn (A2) in Richtung Graz unterwegs. Plötzlich fing der Pkw an zu brennen, der Mann konnte sein Fahrzeug im Gräberntunnel zum Stillstand bringen. Der Polizeistreife, die als erstes vor Ort war, gelang es, den Brand im Motorraum mit einem Handfeuerlöscher einzudämmen. Die restlichen Löscharbeiten führten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Arlbergtunnel (Symbolbild) war nach einem PKW-Brand über zwei Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel wegen PKW-Brand zwei Stunden gesperrt

ST. ANTON/LANGEN. Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße musste am Samstagmittag wegen eines brennenden Wagens für rund zwei Stunden gesperrt werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurde niemand verletzt. PKW-Brand sorgte für TunnelsperreAm 28. September 2019 um 11:50 Uhr fuhr ein 24-jähriger, in Niederösterreich wohnhafter Lenker mit seinem PKW durch den Arlbergtunnel in Richtung Tirol. Kurz vor der Abstellnische Nr. 11 kam es im Bereich der Windschutzscheibe zu einer Rauchentwicklung. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ursache für das Feuer dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Verletzt wurde niemand. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Brennerautobahn war wieder gesperrt
Pkw stand in Vollbrand

Montagnachmittag geriet vermutlich auf Grund eines technischen Defektes ein von einer 57-jährigen Österreicherin auf der A13 in Richtung Norden gelenkter Pkw in Brand. WIPPTAL. Die Frau konnte auf dem Pannenstreifen anhalten und das Fahrzeug unverletzt verlassen. Das Feuer wurde von der FF Matrei gelöscht. Für den Zeitraum von gut einer Stunde musste die Autobahn komplett gesperrt werden bzw. war die Brennerautobahn erschwert passierbar. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

St. Anton: Fahrzeugbrand auf der Arlbergstraße

ST. ANTON. Am 18. Oktober 2015, um 17.40 Uhr, fuhr ein 64-jähriger Schweizer mit seinem PKW von Salzburg kommend auf der B 197 (Arlbergstraße) in Richtung Westen. Am Beifahrersitz fuhr seine 57-jährige Ehefrau mit. Auf Höhe des Straßenkilometers 9,200 schlugen plötzlich Flammen aus dem Motorraum. Der Lenker hielt das Fahrzeug unverzüglich an und beide Insassen konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Der PKW wurde in der Folge von den Feuerwehren St. Anton a. A. und St. Christoph a. A....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Fahrzeug entstand Totalschaden, die Insassen blieben unverletzt. | Foto: Johannes Voithofer
4

A8 Innkreisautobahn - Fahrzeugbrand auf Höhe Weibern

HAAG/WEIBERN/MEGGENHOFEN. KFZ Brand auf der A8. Am 27. August 2012 wurden die Feuerwehren Haag am Hausruck und Meggenhofen zu einem KFZ Brand auf die A8 alarmiert. Ein PKW war gegen 14:55 Uhr auf der Innkreisautobahn in Richtung Wels unterwegs. Kurz vor dem Baustellenbereich, auf Höhe Weibern, begann der PKW aus unbekannter Ursache zu brennen. Der Lenker steuerte den Pannenstreifen an und die beiden Insassen konnten sich selbst und ihr Hab und Gut in Sicherheit bringen bevor das Fahrzeug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.