Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Diese Mure hat in der Nacht auf Sonntag die Straße über den Pogusch verlegt. | Foto: FF St. Lorenzen

Schwere Unwetter in der Steiermark
Landesstraße über den Pogusch wieder gesperrt

Nach einem Murenabgang in der Nacht auf Sonntag ist die Landesstraße über den Pogusch bis auf Weiteres gesperrt. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL/TURNAU. Die schweren Unwetter der letzten Tage in der Steiermark haben nun auch den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag erreicht. In der Nacht auf Sonntag haben die immer wiederkehrenden Regenfälle dafür gesorgt, dass auf der Landesstraße L123 über den Pogusch eine Mure abgegangen ist. Die Straße ist und bleibt laut Freiwilliger Feuerwehr St. Lorenzen bis auf Weiteres...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Aufgrund eines drohenden Hangrutsches musste die L 312 Hochgallmiggstraße am 24. April in beide Richtungen vorsorglich gesperrt werden.
 | Foto: Land Tirol
2

Drohender Hangrutsch
L 312 Hochgallmiggstraße in Fließ für Verkehr gesperrt

Die Dauer der Sperre ist aktuell noch nicht absehbar – eine Beurteilung folgt. Eine lokale Umleitung für AnrainerInnen mit geländetauglichen Fahrzeugen wurde eingerichtet. Die weitere Ertüchtigung der Umfahrungsmöglichkeit ist geplant. FLIEß, HOCHGALLMIGG. In Folge eines Steinschlages auf der L 312 Hochgallmiggstraße (Gemeinde Fließ) im Bereich Kellerle bei Kilometer drei hat am 24. April eine geologische Beurteilung des bergseitigen Hanges stattgefunden. Aufgrund eines drohenden Hangrutsches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rene Resl, Rainer Irschik, Landesrat Ludwig Schleritzko, Jochen Lintner, Bürgermeister Eduard Köck, Michael Litschauer, Norbert Pölzl und Marcel Hahn (v.l.) | Foto: NÖ STD
2

L63 im Bereich Saß
Thaya: Kautzener Straße wird saniert

Die Fahrbahn der Landesstraße L 63 "Kautzener Straße" wird im Bereich Saß nördlich von Thaya auf einer Länge von rund 700 Meter erneuert. Die Bauarbeiten starten im Sommer. THAYA. Auf einer Gesamtfläche von rund 4.200 Quadratmeter wird die L63 entsprechend des aufgetretenen Schadensbildes saniert und mit einer geplanten Verbreiterung verkehrssicherer gestaltet. Dabei wird zur bestehenden Frostschutzschichte eine 20 Zentimeter starke Zementstabilisierung hergestellt. Mit dem Einbau einer sieben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sperre: Im Strenger Tunnel wird am 23. April am Nachmittag für den Ernstfall trainiert. | Foto: Othmar Kolp
2

ASFINAG
Sperre am 23. April wegen Einsatzübung im Strenger Tunnel

Am Samstag, den 23. April wird der Strenger Tunnel (S16 Arlberg Schnellstraße) für eine Einsatzübung in beide Richtungen gesperrt - Ab 15 Uhr erfolgt die Umleitung über die Landesstraße, die Sperre wird bis spätestens 20 Uhr aufgehoben. PIANS/STRENGEN. Aufgrund einer Einsatzübung im Strenger Tunnel ist die S 16 Arlberg Schnellstraße am Samstag, den 23. April 2022 ab 15 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Landesstraße. An der Übung nehmen die Feuerwehr Landeck und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zu einer Totalsperre kommt es auf der L 361 in Puch bei Weiz. | Foto: Land Steiermark/A 16

Totalsperre
Asphaltierungsarbeiten in Puch bei Weiz auf der L 361

Achtung Autofahrer: Von 8. November bis 10. November ist eine Totalsperre der L 361 in Puch bei Weiz vorgesehen. Bereits am 27. Oktober wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen, jetzt muss nur noch der doch passende Wetterbericht halten. „Es ist geplant, von kommenden Montag bis Mittwoch bei Puch bei Weiz auf der L 361, der Etzersdorfer Straße, auf einer Länge von exakt 1.245 Meter eine neue Deckschicht zu asphaltieren. In Summe kommen die Sanierungsmaßnahmen auf 200.000 Euro“, so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ein Erdrutsch hat die Krumegger Straße verengt. Jetzt folgt die Sanierung. | Foto: Land Steiermark/A 16

St. Marein bei Graz
Krumegger Straße wird bis November gesperrt

Am Montag beginnen die Sanierungsarbeiten nach dem Erdrutsch im vergangenen Jahr. Die Krumegger Straße (L 367) war im vergangenen Jahr von einem Erdrutsch betroffen, eine Fahrbahnverengung war die Folge. Jetzt wird die Straße endlich saniert. Ab kommenden Montag wird der betroffene Abschnitt bis voraussichtlich Mitte November total gesperrt. "Im Zuge der Sanierung werden Bohrpfähle und Anker gebohrt, in dem rund 36 Meter langen Abschnitt muss die Fahrbahn komplett neu aufgebaut werden. In Summe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Durchlässe, die unter der L 401 Hartberger Landesstraße verlaufen, wurde bereits versetzt.
15

Generalsanierung L 401 in Fürstenfeld
Regenfälle verzögern Totalsperre auf der Hartberger Landesstraße

Das Regenwetter in den vergangenen Wochen verlangsamt den Baufortschritt an der L 401 Hartberger Landesstraße. FÜRSTENFELD. Von welcher Bedeutung die Umsetzung des Fürstenfelder Hochwasserschutzes in Altenmarkt ist, zeigt einmal mehr die aktuelle Situation auf der Baustelle zwischen dem Interspar-Kreisverkehr und dem Flughafen Fürstenfeld, an der gerade die Generalsanierung der L 401 Hartberger Landesstraße läuft. Die Regenfälle in den vergangenen Wochen sorgten für weitreichende Überwemmungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Arbeiten werden Mitte Dezember beendet und im kommenden Jahr fortgesetzt. | Foto: Kogler
3

Straßenbau Schwendt - Kirchdorf
Straßenbauten noch bis Mitte Dezember, Fortsetzung 2021

SCHWENDT, KIRCHDORF. Wie bereits berichtet wird auf der B 176 Kössener Straße heuer und im kommenden Jahr ein desolater Straßenabschnitt saniert und ausgebaut. Auf rund zwei Kilometer Strecke (km 8,18 – km 10,16) zwischen Hohenkendl (Schwendt) und Griesenau (Kirchdorf) gibt es noch bis zum 15. Dezember von Montag bis Mittwoch jeweils eine Totalsperre. Von Donnerstag bis Sonntag ist die Strecke nur erschwert passierbar (Ampelregelung, unbefestigte Fahrbahn). Die Zufahrten sind unabhängig von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die L 312 nach Hochgallmigg in der Gemeinde Fließ ist nach einem Felssturz gesperrt. Die Dauer der Sperre ist derzeit noch offen.
 | Foto: Orgler Martha

Straßensperre
L 312 Hochgallmiggstraße in Fließ nach Felssturz gesperrt

FLIEß, HOCHGALLMIGG. Rund 50 Kubikmeter Felsmaterial haben sich oberhalb der Landesstraße gelöst. Die Aufräumarbeiten haben bereits begonnen, die Dauer der Sperre kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Dauer der Sperre noch offen Die L 312 Hochgallmiggstraße in Fließ ist derzeit nach einem Felssturz im Bereich der Deponie ab Kilometer 1,7 gesperrt. Rund 50 Kubikmeter Felsmaterial hatten sich oberhalb der Landesstraße am gestrigen Freitagabend (13. November) gelöst, ein Teil davon blockiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorbereitungen laufen: hier wird jener Kreisverkehr entstehen, der als Anschluss an die S 7 Fürstenfelder Schnellstraße dienen wird.
27

L 401 Hartberger Landesstraße
Verkehrsfreigabe jetzt doch erst Ende November

Verzögerungen: Erst Ende November wird die L 401 Hartberger Landesstraße über den Winter für den Verkehr freigegeben. Die nächste Totalsperre erfolgt im März 2021. FÜRSTENFELD. Über 5.000 PKW und 265 LKW rollen tagtäglich über die L 401 Hartberger Straße. Doch seit Anfang Oktober ist das Teilstück zwischen dem Fürstenfelder Flugplatz und dem Interspar-Kreisverkehr für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Generalsanierung und Verlegung der Landesstraße im Zuge des S 7 Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab 28. September startet die Generalsanierung der L 401: Burgauer Straße von Kreisverkehr Interspar bis Altesse ab 28. September ca. 10 Wochen gesperrt. | Foto: Veronika Mair

Ab 28. September
L 401 zwischen Speltenbach und Fürstenfeld 10 Wochen gesperrt

Fürstenfeld macht mobil: wie die Stadtgemeinde mitteilt, startet mit 28. September die Landesstraßensanierung der L 401. Der Abschnitt vom Kreisverkehr Interspar bis zur Altesse-Straße ist für den Verkehr bis Anfang Dezember gesperrt. Umleitung über Lindegg und Jobst. FÜRSTENFELD. Ab Montag, 28. September 2020, ist der Abschnitt der Landesstraße L401 im Bereich der „Burgauer Straße“ vom "Kreisverkehr Interspar" bis zur „Altesse-Straße“ für den gesamten Verkehr rund 10 Wochen bis Anfang Dezember...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aufräumarbeiten auf der – voraussichtlich noch bis Dienstagmittag gesperrten – Brandenberger Straße. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Blocksprengung
Brandenberger Straße im Laufe des Dienstagnachmittags wieder befahrbar

Nach einem Felssturz am frühen Samstagnachmittag auf die L4, die Brandenberger Straße, wird ein großer Gesteinsblock von einer Spezialfirma mittels Sprengung entfernt. BRANDENBERG (red). „Der in die bestehende Auffangvernetzung gefallene Gesteinsbrocken ist so groß, dass er heute von einer Spezialfirma professionell gesprengt wird“, erklärte Landesgeologin Katharina Gröbner nach einem Lokalaugenschein am Montagvormittag. Danach starten Abräum- und weitere Sicherungsarbeiten wie die Reparatur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
So wie hier am Kreisverkehr in Kematen wurden Auto- und Motorradfahrer von der Polizei informiert. | Foto: Hassl
1 1 3

Temporäres Fahrverbot
Anti-Stau-Maßnahme funktioniert - Deutschland protestiert!

Das von der Tiroler Landesregierung verordnete Fahrverbot an verkehrsintensiven Tagen wurde am Feiertag zum ersten Mal umgesetzt. Am kommenden Wochenende wird es wieder Fahrverbote auf zahlreichen Straßen geben. Keine freie Fahrt Unmittelbar nach den Autobahnabfahrten werden an verkehrsreichen Tagen KFZ-LenkerInnen von 7 bis 19 Uhr, sofern sie nicht dem Ziel-, Quell und Anrainerverkehr zugerechnet werden können, keine Möglichkeit haben, örtliche Stauumfahrungen vorzunehmen. Abgesehen von morgen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Sperre der Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg ist bis 14. Juni verlängert worden. | Foto: Martin Wurglits

Bis 14. Juni
Landesstraße zwischen Limbach und Kukmirn länger gesperrt

Die Sperre der Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg wegen Bauarbeiten ist bis 14. Juni verlängert worden. "Die Witterung im Mai hat die für 31. Mai geplante Fertigstellung leider nicht zugelassen", erklärt Landesbaudirektor Wolfgang Heckenast gegenüber dem Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf. Grund für die Sperre sind umfassende Bauarbeiten. Aufgrund von geologisch festgestellten Instabilitäten des Erdreichs musste auf 500 Metern Länge der gesamte Straßenkörper abgebaut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dieses Stück Wald(links) muss geschlägert werden.
19

Borkenkäfer-Befall: Totalsperre der Landesstraße bei Ampass

Der Buchdrucker treibt sein Unwesen am Ampasser Kirchbichl. Die Folge: Schlägerung und Sperre. AMPASS. Über 150 Fichten – insgesamt 3.500 qm Wald – müssen geschlägert werden. Diese Diagnose bekam der Wald am Ampasser Kirchbichl. Direkt neben der Landesstraße ist er einerseits ein Schutzwald für die Bevölkerung, andererseits aber auch ein Problemfeld. Er ist vom Buchdrucker, einem Borkenkäfer, befallen. Schnell reagieren Wie der Waldaufseher von Ampass und Rinn, Markus Unterlechner, erklärt:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Es ist eine riesige Baustelle, die derzeit Ehrwald prägt. Bis zur Fertigstellung dauert es noch Monate.
12

Riesenbaustelle prägt das Bild in Ehrwald

EHRWALD (rei). Die Ortsdurchfahrt von Ehrwald ist seit 9. April nicht mehr befahrbar. Die Straße durch die Tourismusgemeinde muss erneuert werden. Das passiert in vier Abschnitten. Die Belastungen im Ort sind groß, denn eine innerörtliche Umleitung gibt es nicht. Die umfassenden Baumaßnahmen bedingen eine Totelsperre in jenen Bereichen, in denen gerade gebaut wird. Kleinere, innerörtliche "Schleichwege" gibt es zwar, doch die sind eng und verwinkelt. Durchzufahren macht wenig Sinn. Wirklich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: zeitungsfoto.at
4

Totalsperre der L011 bei Polling-Flaurling

POLLING/FLAURLING. Wegen der Überflutung der Straße beim Gewerbegebiet Flaurling-Polling musste die Landesstraße L011 in diesem Bereich für den Verkehr total gesperrt und lokal umgeleitet werden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Landesstraße in Kramsach war aufgrund des Unfalles für eine dreiviertel Stunde gesperrt. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Zwei Verletze bei Autokollision auf Kreuzung

KRAMSACH. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am 5. Jänner auf einer Kreuzung in Kramsach. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein bog von einer Gemeindestraße auf eine Landesstraße ein. Beim Einbiegen übersah der Lenker eine auf der Landesstraße in Richtung Ortszentraum fahrende 61-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Kufstein. Es kam zu einer rechtwinkligen Kollision. Dabei wurden die 61-Jährige und eine 22-jährige Beifahrerin aus dem Bezirk Kufstein unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

17 Wochen Blätterstraße blockiert

ST. EGYDEN. Für den Neubau der Brücke über den Johannesbach im Zuge der Landesstraße L 137 (Blätterstraße), KG Saubersdorf, Gemeindegebiet St. Egyden am Steinfeld, ist vom 2. Juni bis längstens 17. Oktober die Durchfahrt zwischen Kreisverkehr Neusiedl und Weikersdorf auf der L 137 (Blätterstraße) nicht möglich. Eine Umleitung erfolgt ab Kreisverkehr Neusiedl über St. Egyden und Saubersdorf nach Weikersdorf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Verkehrsbehinderungen auf L135, der St. Pauler Straße

Generalsanierung zwischen St. Jakob und Winkling - Arbeiten dauern voraussichtlich von 15. Februar bis Juni 2011. Die L 135 St. Pauler Straße wird im Bereich St. Jakob bis Winkling generalsaniert. Die Arbeiten sollen, sofern es die Wetterverhältnisse zulassen, mit 15. Februar beginnen und bis voraussichtlich Juni 2011 abgeschlossen sein. Je nach Baufortschritt wird es immer wieder zu Verkehrsbehinderungen und zu zeitweiligen Totalsperren kommen. Diese Totalsperren werden zeitgerecht angekündigt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.