Sperren

Beiträge zum Thema Sperren

Die Bauarbeiten in der Kärntnerstraße. Foto: KK
2

Die Stadt wird zur Großbaustelle

Knittelfeld setzt eine neue Verkehrslösung auf der Kärntnerstraße um. KNITTELFELD. Im Westen von Knittelfeld wird seit einigen Tagen gebaggert und gegraben. Gegenüber dem Fachmarktzentrum West wird der erste Teil einer verkehrstechnischen Verbesserung umgesetzt. Die Bauarbeiten werden bis Oktober dauern.  Der Umbau ist aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in diesem Bereich notwendig. Rund 18.000 Fahrzeuge werden pro Tag auf der Kärntnerstraße gezählt. Teil I Im ersten Teil werden die Fahrspur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Ötztaler Radmarathon wird – so wie auf dem Archivbild beim Bergisel – neben anderen Veranstaltungen für Behinderungen sorgen. | Foto: SKN

Verkehrsbehinderung, Sperren und Umleitungen am Wochenende

Zahlreiche Veranstaltungen finden in und um Innsbruck statt! Aufgrund von mehreren Veranstaltungen kommt es zum Wochenende zu Umleitungen und Verkehrsmaßnahmen. Den Auftakt macht das Straßenrennen PRO ÖTZTALER 5500 am Freitag. Die Teilnehmer passieren zwischen 13:45 und 15:15 Uhr die Landeshauptstadt. Am Sonntag folgt der Ötztaler Radmarathon, die Radfahrer werden zwischen 08:15 Uhr und 11:15 Uhr in Innsbruck erwartet. An beiden Tagen kommt es zu Behinderungen und Sperren im Bereich der Völser...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Pfalzauerstraße: Hier haben die Bundesforste aus Sicherheitsgründen geschlägert und die Telefonleitung vorübergehend entfernt. | Foto: Talkner
4

"Achtung, Baum fällt" in der Pfalzau

Arbeiten der Österreichischen Bundesforste rufen Kritiker auf den Plan: Das sind die Hintergründe. PFALZAU (bt). Beim Lokalaugenschein in der Pressbaumer Pfalzau sieht es aktuell wild aus: Im Abstand weniger Meter türmen sich neben der Straße Baumstämme. Hier arbeiten die Österreichischen Bundesforste, nicht ohne dafür in Kritik zu geraten. Denn im Zuge der Baumfällungsarbeiten wurden oberirdische Telefonleitungen entfernt. Was Anwohner Ernst Z. aber erzürnt, die Leitungen wurden sofort...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Pioniersteg wegen Sanierung gesperrt

SALZBURG. Der Pioniersteg, eine wichtige Fuß- und Radweg-Verbindung zwischen Lehener Park und Elisabethvorstadt/Jahnstraße, muss dringend generalsaniert werden. Die ursprünglich erst für kommendes Jahr geplanten Arbeiten werden nun bereits zwischen Montag, 31. Juli, und 15. September 2017 ausgeführt. In dieser Zeit wird die Brücke komplett gesperrt. Die nächsten Fluss-Übergänge für Fußgänger und Radfahrer sind das neue Kraftwerk bzw. die Lehener Brücke.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Arbeiten: Sperren in der Aqua Nova

WIENER NEUSTADT. Auf Grund der gesetzlich vorgeschriebenen Revision, sowie notwendiger Umbau- und Sanierungsarbeiten der Wiener Neustädter „Aqua Nova“, wird es ab Mitte Juni 2017 zu Teilsperren innerhalb der Anlage kommen. Aus organisatorischen Gründen kann in den nachstehend angeführten Zeiträumen nur ein gemischter Saunabetrieb in dem jeweils von der Revision nicht betroffenen Saunabereich angeboten werden. Die Sperren im Detail: 12. bis 18. Juni: Außenbereich Sauna (Totalsperre) 19. Juni bis...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Vorsicht, verstärktes Sportler-Aufkommen rund ums "blub"

Am 14. Mai findet der 5. Schwarzataler Sprint-Triathlon rund ums Ternitzer Freibad statt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Äußerst spät gab der ATSV Ternitz bekannt, dass er für 14. Mai wieder seinen Sprint-Triathlon im Bereich des "blub"-Freibades Ternitz organisiert. Viele Anrainer hatten erst am 8. April einen Flugzettel mit der Information in ihren Briefkästen. Und wer von außerhalb das Gebiet rund ums Freibad ansteuert, weiß davon überhaupt nichts und sieht sich plötzlich inmitten einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verkehrsbeschränkungen und Fahrverbote während des Renn-Wochenendes in Kitzbühel. | Foto: HK-Rennen

Straßensperren und Verkehrsbeschränkungen beim HK-Rennen 2017

KITZBÜHEL (elis). Von 20. bis 22. Jänner kommt es im Stadtgebiet von Kitzbühel zu Straßensperren und Verkehrsbeschränkungen anlässlich des 77. Hahnenkammrennens. Die Innenstadt ist an allen drei Renntagen für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt (Fußgängerzone!) Fr. 20. 1., 13 bis 21 Uhr: Fahrverbot Klostergasse, Obere Gänsbachgasse, Franz-Reisch-Straße für alle Fahrzeuge. Sa. 21. 1., 9 bis 24 Uhr: Fahrverbot Klostergasse, Obere Gänsbachgasse, Franz-Reisch-Straße für alle Fahrzeuge. 8 bis 24...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Im Regierungsviertel ist auch heuer wieder Start und Ziel des Radmarathons. | Foto: privat
2

St. Pöltner Radmarathon startet am 5. Juni

ST. PÖLTEN (red). Am 5.Juni findet zum neunten Mal der St.Pöltner Radmarathon mit Start und Ziel im Regierungsviertel statt. Aufgrund der Teilnehmerzahl ist mit Verkehrsmaßnahmen und Einschränkungen im Bereich des St.Pöltner Regierungsviertels zu rechnen Startzeiten: 8 Uhr Strecke Extrem 8.30 Uhr Strecke Ladies Race 9 Uhr Strecke Classic Der Start der Bewerbe erfolgt in Blöcken. Streckenverlauf im Stadtgebiet St.Pölten: Landhaus Neue Herrengasse - B1 Wiener Straße - Stattersdorfer Hauptstraße –...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Radrennen „Giro d’Italia Vienna“ sorgt für Sperren in Tulln

TULLN (red). Am 15. Mai macht die Hobby-Rennserie des weltbekannten „Giro d’Italia“ in Österreich Station – und die Route führt auch durch Tulln. Das bedeutet einerseits ein spannendes Rad-Event zum Anfeuern am Streckenrand, andererseits aber auch umfassende Straßensperren im Zeitraum von ca. 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Die Verkehrsbehinderungen im Bereich der Stadtgemeinde Tulln betreffen vor allem die Achse Frauenhofen (kommend von Chorherrn) – Tulln Südumfahrung (Kreisverkehr „Drake“ bis...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Sascha Böhnke  / pixelio.de
1

Straßenzustand in Kärnten: aktuelle Gefahren

Der Winter will sich einfach nicht vertreiben lassen. Die Schneereichen Tage sind noch nicht vorbei. Wo Schneekettenpflicht herrscht oder Straßen gesperrt sind, erfahren Sie hier:

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Rund um die Oper und den Opernring ist wegen des Balls mit Sperren und Umleitungen zu rechnen. | Foto: Archiv
1 2

Opernball: Straßenbahn und Busse werden umgeleitet

Ab Donnerstagabend kommt es zu Behindungen. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 1, 2, 71, D sowie die Buslinie 59A. Zu Behinderungen im öffentlichen Verkehr kommt es ab morgen, Donnerstag, wegen dem Opernball. Wegen der Straßensperren müssen bis inklusive Freitag einzelne Linien umgeleitet oder kurz geführt werden. Los geht es am Donnerstag ab zirka 19 Uhr. Die Wiener Linien raten, auf die Durchsagen vor Ort zu achten oder - noch besser - rund um den Opernring überhaupt auf die U-Bahn...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Auch heuer werden tausende Besucher beim großen Faschingsumzug in Villach dabei sein - deshalb wird es von 11 bis 18 Uhr Verkehrsbeschränkungen geben | Foto: KK

Villach: Traditioneller Faschingsumzug in der Innenstadt erfordert Straßensperren

VILLACH (schön). Höhepunkt und Abschluss des Faschings ist der alljährliche große Faschingsumzug durch die Villacher Innenstadt. Dieser geht heuer am Faschingssamstag, 6. Februar, ab 14 Uhr, über die Bühne. Es kommt daher in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zu vorübergehenden Verkehrsbeschränkungen. Eine detaillierte Auflistung aller Straßensperren sowie Halte- und Parkverbote gibt es auf www.villach.at/presse

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger
Foto: kk

Villacher Perchtenlauf erfordert Sperren

VILLACH. Diesen Freitag, 27. November, findet in der Villacher Innenstadt ab 18:30 Uhr der große Perchtenlauf statt. An die 1.200 Maskierte werden erwartet, es handelt sich dabei um den größten Lauf Österreichs. Sperren Im Bereich der Innenstadt und im Fußgängerzonenbereich 10. Oktober-Straße und Hauptplatz kommt es daher in der Zeit von 15 bis 21 Uhr zu vorübergehenden Verkehrsbeschränkungen. Eine detaillierte Auflistung aller Straßensperren sowie Halte- und Parkverbote gibt es auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Verkehrssperren in Villach rund um Hans-Gasser-Platz

Grabarbeiten bedingen eine Reihe von Beeinträchtigungen. VILLACH. Wegen Grabarbeiten für die Errichtung von Wasseranschlüssen kommt es in Villach zu folgenden Verkehrsbehinderungen und Sperren: Fußgängerzonenbereich – Hans-Gasser-Platz 16. bis 27. September: aufgrund der Bauarbeiten bleibt für den Fußgängerverkehr lediglich eine Mindestdurchgangsbreite von 2 m frei. Kreuzungsbereich Hans-Gasser-Platz / Postgasse / Italiener Straße: jeweils Sperre einer Fahrspur 28. September bis 5. Oktober:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Alle Infos zum WAC-Dortmund-Spiel: Verkehrsbehinderungen ab heute, 17 Uhr in Klagenfurt

Alle Infos rund ums Parken, Straßensperren und Shuttle zum heutigen Spiel WAC-Dortmund ab 20.30 Uhr. KLAGENFURT. Augrund des Fußballspiels WAC-Dortmund kommt es heute bereits ab 17 Uhr zu Sperren bzw. Verkehrsbehinderungen. Zum fußballerischen Highlight WAC gegen Borussia Dortmund im ausverkauften Wörthersee Stadion werden heute, Donnerstag, 30. Juli, 30.250 Besucher erwartet. Die Veranstalter empfehlen eine frühestmögliche Anreise - am besten mit den Shuttlediensten von Postbus und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Foto: Feuerwehren des Abschnittes 6, BFVGU
10

Unwetter-Bilanz der Feuerwehren der Region

Auf über sieben Tage Hitze folgte die Abkühlung mancherorts in Gestalt einer Unwetterkatastrophe. Schon in den frühen Vormittagsstunden bildete sich in der Steiermark eine Gewitterfront um die andere, insgesamt fünf. Am Nachmittag des 8. Juli 2015 erfassten die dritte und auch die vierte Gewitterfront Graz und mehrere Gemeinden in Graz-Umgebung. Florianis im Einsatz in Graz-Umgebung Die Feuerwehren von Gratwein, Gratkorn, Eisbach-Rein, Berndorf, Judendorf-Straßengel, Stattegg und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Foto: ÖBB Reithofer-Feuchtenhofer

Streckensperren auf der Eisenbahn

BEZIRK. 15,2 Millionen Euro werden für Umbau und Modernisierung des Bahnofes Mattersburg investiert (Die Bezirksblätter berichteten). Durch die Umbauarbeiten kommt es zu Einschränkungen im Zugverkehr. Die Auswirkungen der Baumaßnahmen Die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof Wr. Neustadt und Loipersbach-Schattendorf ist vom 4. Juli (8 Uhr) bis 6. September (16 Uhr) gesperrt. In dieser Zeit fahren keine Züge. Als Ersatz stehen Busse zur Verfügung, die alle Stationen entlang der Strecke anfahren....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
2

Achtung: Geleisearbeiten

Schienenersatzverkehr wegen Arbeiten zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg. SCHNEEBERGLAND. Zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg müssen Erhaltungsarbeiten am Bahnkörper durchgeführt werden. Um die Arbeiten in einem möglichst kurzen Zeitraum abwickeln zu können, wird der Streckenabschnitt von 20. bis 23. Oktober jeweils von 07:45 – 17:45 Uhr gesperrt und ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Folgende Maßnahmen werden durchgeführt – Brückenholzwechsel auf drei Brücken (1x...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kreisverkehr Obermarkt - Sperren in der Nacht. | Foto: MGT/Dietrich

Nächtliche Verkehrsbehinderungen: Sanierung der Telfer Kreisverkehre

TELFS. Vom 29. September bis 3. Oktober sind in Telfs in der Nacht Verkehrsbehinderungen zu erwarten, da die Landesstraßenverwaltung zwei Kreisverkehre saniert. Der Kreisverkehr bei der Autobahnabfahrt Telfs-West ist in der Nacht vom 29. auf den 30. September von 22 Uhr bis 6 Uhr aufgrund der Sanierungsarbeiten gesperrt. Der Kreisverkehr der der B 189 (Mieminger Straße) im Telfer Obermarkt wird, ebenfalls von 22 Uhr bis 6 Uhr, in den drei Nächten auf den 1., 2. und 3. Oktober gesperrt sein. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Stadtpark
1 6

Hochwasser im Raum Leibnitz

Die anhaltenden Regenfälle haben nun auch den Raum Leibnitz in Mitleidenschaft gezogen. Zahlreiche Überflutungen durch Sulm und Laßnitz führen zu Behinderungen. Sogar der sonst gemächlich dahin fließende Ledererbach wurde zu einem reißenden Fluss, der das gesamte Gebiet um den Stadtpark und die Freizeitanlage überflutete. Am Sonntag Vormittag konnten wenigstens einige Brücken freigegeben werden, damit Seggauberg und Frauenberg wieder auf der Strasse erreichbar waren. Wo: Leibnitz, Leibnitz auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Dieter Filipp

Straßensperren beim Wachaumarathon

KREMS. Über 10.000 LäuferInnen nehmen am Sonntag, 14. September, am Wachaumarathon teil. Zieleinlauf ist in der Ringstraße auf Höhe Stadtpark. Die Stadtdurchfahrt über die Ringstraße ist bis 16 Uhr nicht möglich. Das Stadtzentrum ist über Umleitungen erreichbar. Die letzten Kilometer des Wachaumarathons verlaufen über die B3, Zellerplatz, Ringstraße, Kaiser-Friedrich-Straße, Schillerstraße, Utzstraße, Ringstraße, Gartenaugasse, Göglstraße, Dr.-Pollhammer-Gasse, Eisentürgasse, Mondlgasse,...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Detail-Durchfahrtsplan der Stadt Ried im September 2014. | Foto: Stadtgemeinde Ried
3

Straßen in Ried: Hier wird gearbeitet

Der Kreisverkehr St. Anna ist fertig, andere Straßenarbeiten gehen unter Hochdruck voran. RIED. In den Sommerferien hat die Stadtgemeinde Ried weiter an Straßenbaumaßnahmen mit Entschärfungen von Unfallhäufungsstellen sowie der Verlegung der Geothermie-Fernwärmeleitungen gearbeitet. So wurde nach dem Kreisverkehr bei der Firma Team 7 in der Braunauer Straße nun auch der Kreisverkehr beim Kloster St. Anna fertiggestellt. Auch die Sperre in der Schärdingerstraße ist aufgehoben. "Mit den beiden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
von links: ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser und Brückenbauexperte Helmut Mosheimer sind für den ÖBB-Brückenbau in Kramsach verantwortlich. | Foto: ÖBB
4

Bahnbaustellen in Tirol und Bayern mit Auswirkungen auf den Zugverkehr

Bereits am kommenden Wochenende wird es bei West-Ost Fernverkehrsverbindungen Umleitungen über Zell am See geben. Für Bahnfahrten nach München wird zwischen Kufstein und Rosenheim ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 14.08. wird außerdem die oberirdische Bestandsstrecke im Unterinntal zwischen Kundl und Jenbach gesperrt. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit – und so wird in den kommenden Wochen bis Ende August sowohl in Bayern als auch im Tiroler Unterinntal intensiv gearbeitet....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Sperre der L9 Mittelgebirgsstraße ab heute bis 02. August

Die L9 Mittelgebirgsstraße ist aufgrund eines Kanalgebrechens in der Zeit von morgen, Mittwoch, 30. Juli 2014, 9 Uhr bis Samstag, 2. August, 18 Uhr zwischen dem Kreisverkehr Innsbruck Mitte und Vill für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Kreisverkehr Innsbruck Mitte über Aldrans (L32), Lans (L9) und Igls nach Vill. In der Folge wird von Samstag, 2. August, 18 Uhr bis Freitag, 8. August, 18 Uhr der Verkehr im Bereich Km 2,33 (Gluirschegg) einspurig mittels...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.