Spezialitäten

Beiträge zum Thema Spezialitäten

Konstantin Ikonomu eröffnete im März sein Geschäft "Kostas" für griechische Spezialitäten. | Foto: Marlene Graupner/rmw
9

"Kostas"
Authentischer Genuss aus Griechenland direkt in Wien

In der Alserstraße 37 befindet sich Konstantin Ikonomus Geschäft für griechische Spezialitäten und Streetfood. Mit einer Vielzahl an Köstlichkeiten und einem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet er ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Konstantin Ikonomu, ein Mann mit Leidenschaft für die griechische Küche, hat sein Herz und seine Kochkünste in das Geschäft "Kostas" in der Alserstraße 37 gesteckt. Inspiriert von seinen griechischen Wurzeln und einer langen Sehnsucht...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Die Brüder Marco und Roberto Marchese bringen mit "sicil.eat" sizilianische Genüsse nach Wien.  | Foto: Marlene Graupner
9

Genuss aus Ribera bei "sicil.eat"
Ein Stück Sizilien in der Josefstadt

In dem sizilianischen Geschäft "sicil.eat" im 8. Bezirk holen die Brüder Marco und Roberto Sizilien nach Wien. Ihre saisonalen Produkte kommen fast alle aus ihrer Heimatstadt Ribera. WIEN/JOSEFSTADT. In der Alserstraße 19 haben die Brüder Marco und Roberto Marchese ein Stück ihrer sizilianischen Heimat eingefangen und mit ihrem Geschät "sicil.eat" nach Wien gebracht. Mit saisonalen Köstlichkeiten direkt aus der Heimatstadt Ribera entführen sie die Geschmacksknospen der Wienerinnen und Wiener in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Sibel Aptula führt mit Mitko Mitovic den Lebensmittelshop. | Foto: Philipp Scheiber
3

Von Sucuk bis Olineza
Bulgarische Schmankerl in der Brigittenau

Das bulgarische Lebensmittelgeschäft "Bulmag" bietet nahezu ausschließlich Spezialitäten aus dem Osten. Angeboten werden bulgarischen Gemüse, Wein sowie Schmankerl, die man in Österreich nur selten zu Gesicht bekommt. WIEN/BRIGITTENAU. Bei großen Lebensveränderungen wie Umzügen hat man gerne eine Erinnerung an seine Wurzeln und Anfänge bei sich. Mitko Mitkovic erinnert sich nicht nur an seine Heimat, sondern verkauft auch die Produkte des Landes. Der gebürtige Bulgare zog 2014 nach Wien und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Philipp Scheiber
Obwohl die ersten Früchte dieses Jahr ein wenig länger auf sich warten ließen als gewohnt, stehen jetzt die Sommerfeigen im Bio-Feigenhof zu Verkauf. | Foto: Unsplash
2

Bio-Feigenhof in Simmering
Reife Sommerfeigen sind bereit zum Verkauf

Sie hat begonnen - die Feigenernte am "Bio-Feigenhof" in Simmering. Jetzt können die Früchte beim Ab-Hof Verkauf erworben werden. WIEN/SIMMERING. Obwohl die ersten Früchte dieses Jahr ein wenig länger auf sich warten ließen als gewohnt, stehen jetzt die Sommerfeigen im "Bio-Feigenhof" Am Himmelreich 325 zu Verkauf. Egal, ob als gegrillte Feige, als Feigensorbet oder als frischer Snack zwischendurch - die Feige hat jetzt Saison. Sie können während der Öffnungszeiten bzw. nach telefonischer...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Harry's Taverne im Gastgarten versorgt mit griechischen Spezialitäten | Foto: Harry's Augustin
9

Gastro-Tipp in Simmering
Griechische Spezialitäten im Harry's Augustin

Der beliebte Heurige Harry's Augustin in Simmering bewirtet seine Gäste auch in diesem Sommer mit griechischen Spezialitäten aus der Schauküche. WIEN/SIMMERING. Das Heurigen-Restaurant Harry's Augustin, wird vom 21. Juli bis zum 6. August neben der verkleinerten Sommerkarte auch eine Auswahl an griechischen Gerichten anbieten. Dabei haben die Gäste die Möglichkeit, dem Chef persönlich am Grill in der Schauküche im Gastgarten zuzusehen. Von Souvlaki bis CalamariSeit nunmehr neun Jahren ist das...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Pizzaiolo Antonio steht mit Leidenschaft in der Küche. | Foto: Wolfgang Unger
14

Pizza, Pasta und Co.
Italienischer Genuss in der Erdbergstraße

Auf der Suche nach einem authentischen Italiener wird man in der Erdbergstraße fündig. Und zwar im "Bella Compagnia". WIEN/LANDSTRASSE. Oftmals genügt es, mit offenen Augen durch die Stadt zu spazieren, um ein Lokal wie das "Bella Compagnia" zu finden, so erging es auch Sarah Noori. Etliche Male stach ihr das leerstehende Objekt in der Erdbergstraße ins Auge und da ihr als erfolgreiche Gastronomin der Missstand eines fehlenden italienischen Restaurants in der Gegend auffiel, beschloss sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wolfgang Unger
In der portugiesischen Tapas-Bar "Austro Galo" werden traditionelle Gerichte mit dem gewissen Etwas serviert. Daniel Pereira Ferreira Machado ist der Besitzer des Lokals. | Foto: Michael Ellenbogen
7

Schönbrunner Straße
Im "Austro Galo" genießt man Tapas wie in Portugal

In der portugiesischen Tapas-Bar "Austro Galo" werden traditionelle Gerichte mit dem gewissen Etwas serviert. WIEN/MARGARETEN. Es ist nicht leicht, ein Lokal mit ansprechendem Flair zu finden, in dem man den Tag gemütlich ausklingen lassen kann. Mit dem "Austro Galo" (übersetzt „Der Österreichische Hahn“) in der Schönbrunner Straße 91 hat man es gefunden.  Am 4. Mai 2022 eröffnete Daniel Pereira Ferreira Machado den feinen Genussort in Margareten. Seine Erfahrungen sammelte der Eigentümer des...

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Ellenbogen
Helmut Paugger (r.) mit einem Teil des Teams der Villa Maria in der Josefstadt. | Foto: Helmut Paugger
12

Villa Maria
In der Josefstädter Straße gibt's Spezialitäten aus Kreta

Als Helmut Paugger damals nach einem Haus auf Kreta suchte, ahnte er noch nicht, dass später daraus einmal der Betrieb seiner Träume entspringen würde. Nun bringt die Villa Maria mit Spezialitätengeschäft und Lokal die vielen Geschmäcke Kretas in die Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Der ewige Traum vom eigenen Haus im Süden: Für Helmut Paugger wurde dieser Traum vor mittlerweile fast 20 Jahren zur Realität. Italien, Kroatien, Griechenland - im Endeffekt fiel seine Entscheidung auf die griechische...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Martin Zimmermann
Als Nelson und Daniel Fadista dos Santos (v.l.) das „Senhor Vinho“ eröffneten, war die portugiesische Küche in Wien ein relativ unbeschriebenes Blatt. Nun servieren sie bereits seit 2004 die Genüsse Portugals. | Foto: Wolfgang Unger
12

Restaurant in Margareten
"Senhor Vinho" versprüht portugiesisches Flair

Portugal: Traumhafte Sandstrände, berauschende Architektur und einmalige Kulinarik. In den Genuss der portugiesischen Küche kommt man im Restaurant "Senhor Vinho" in der Schwarzhorngasse 8 in Margareten. Hier werden seit 2004 portugiesische Gerichte aufgetischt. WIEN/MARGARETEN. Als Daniel und Nelson Fadista dos Santos 2004 das „Senhor Vinho“ eröffneten, war die portugiesische Küche in Wien noch ein relativ unbeschriebenes Blatt. Doch die beiden Brüder, die in einer portugiesischen Familie...

  • Wien
  • Margareten
  • Wolfgang Unger
Im ungarischen Feinkostgeschäft von Renáta Rajkó dreht sich alles um das rote Gemüse-Gold unserer Nachbarn. Daher wohl auch der klingende Name: Paprika Jancsi. | Foto: Johannes Reiterits
7

Genuss
Paprika Jancsi bringt ungarische Spezialitäten in den 20. Bezirk

Ein Ungarnurlaub für den Gaumen in der Brigittenau: Bei Paprika Jancsi gibt es Spezialitäten aus dem östlichen Nachbarland. WIEN/BRIGITTENAU. In diesem Geschäft auf der Klosterneuburger Straße 50 dreht sich alles um das rote Gemüse-Gold unserer Nachbarn. Daher wohl auch der klingende Name: Paprika Jancsi. In dem ungarischen Feinkost- und Spezialitätengeschäft kommt alles aus dem Land der Puszta und des Balatons. Ganz wie die Besitzerin Renáta Rajkó, die "100 Prozent ungarisch" ist, wie sie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Johannes Reiterits
Im Choo Foodstore auf der Linken Wienzeile gibt es Köstlichkeiten aus asiatischen Ländern – unter anderem Mochis oder Gewürze. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Linke Wienzeile 54
Die Welt zu Gast im Choo Foodstore in Mariahilf

Im neu eröffneten Choo Foodstore gibt es asiatische Spezialitäten. Catey Zhou und ihre Familie bieten hier eine Reihe an Köstlichkeiten an. WIEN/MARIAHILF. Dicht aneinandergereiht stehen Lebensmittel aus der ganzen Welt im Choo Foodstore. Catey Zhou hat hier gemeinsam mit ihren Eltern einen Supermarkt eröffnet, der kulinarische Spezialitäten aus Asien an die Wienzeile bringt. "Besonders viel Wert haben wir auf das Obst und Gemüse gelegt, eine so breite Auswahl wie bei uns, findet man kaum...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Miriam Al Kafur
Die Spezialität des Restaurants "Has Konya Etliekmek" ist "Etliek mek". Dabei handelt es sich um eine traditionelle Speise aus der Provinz Konya. | Foto: Juengermann/Pixabay
3

Brigittenau
"Has Konya Etliekmek" lockt mit türkischen Spezialitäten

Genuss wie im Türkeiurlaub wartet in der Brigittenau. Dort serviert "Has Konya Etliekmek" Spezialitäten aus der Provinz Konya. WIEN/BRIGITTENAU. Bis zum nächsten Urlaub im warmen Süden wird es bei den meisten wohl noch eine Weile dauern. Da kommt es gelegen, dass man zumindest kulinarisch eine Reise unternehmen kann – etwa in der Streffleurgasse. Dort wartet das Restaurant "Has Konya Etliekmek" mit original türkisch-anatolischen und mediterranen Speisen auf. Zubereitet werden die Speisen im...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Soulis Kretsis - Betreiber von "Meze Meze". | Foto: Wolfgang Unger
7

"Meze Meze"
Griechenland und seine besondere Küche mitten im Dritten

Von Gyros bis Ouzo: Der Grieche "Meze Meze" trägt zur kulinarischen Vielfalt im 3. Bezirk bei. WIEN/LANDSTRASSE. Denkt man hierzulande an die griechische Küche, sind Moussaka, Souvláki und Bauernsalat wahrscheinlich die bekanntesten griechischen Gerichte. Dabei gibt es aber wesentlich mehr als diese Klassiker, wie Meze, kleine Appetithäppchen aus Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten oder auch Gemüse. Eigentlich eine Vorspeisenvariation, die man vor allem im Mittelmeerraum findet. 2017 eröffnete...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wolfgang Unger
Türkische Küche – traditionell und neu interpretiert – bietet das Restaurant Diwan in der Wallensteinstraße.
 | Foto: Zade/Unsplash
3

Brigittenau
Diwan serviert türkische Speisen wie im Urlaub

Tradition trifft Neukreation: In der Wallensteinstraße serviert Diwan verschiedene türkische Spezialitäten.  WIEN/BRIGITTENAU. Ob mit Fleisch oder vegetarisch: Eine bunte Palette an türkischen Speisen wartet im Restaurant Diwan. Unter dem Motto "Essen mit dem Geschmack und dem Gefühl, im Urlaub zu sein", serviert man traditionelle Rezepte sowie Neuinterpretationen. Der Fokus liegt bei Diwan auf dem eigenen Holzkohlegrill. Damit wird den Speisen das gewisse Aroma verliehen. "Wir grillen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Eröffnung der zweiten Filiale von Azawi Supermarkt in der Donaustadt. | Foto: Azawi Supermarkt
4

Neueröffnung in der Donaustadt
Zweite Filiale des Azawi Supermarkts

In der Donaustadt gibt es ab sofort eine zweite Filiale von Azawi Supermarkt. Am Donnerstag, 20. Jänner, war Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy zu Besuch bei Geschäftsinhaber Raed Alazawi. WIEN/DONAUSTADT. Es ist bereits die dritte Filiale des Azawi Supermarkts in Wien, die vor Kurzem eröffnet hat. Und es ist gleichzeitig schon die zweite Filiale im 22. Bezirk, die nun in der Siebenbürgerstraße 14 allen Kundinnen und Kunden zur Verfügung steht. Ein Anlass, den Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ)...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Christine Ruckendorfer (r.), Inhaberin des Aux Gazelles in der Rahlgasse 5, präsentiert stolz einen Stand ihres Marktes. | Foto: Spitzauer
1 30

Aux Gazelles in Mariahilf
Spezialitäten aus Marokko, Frankreich und Österreich vereint

Gut essen, feiern oder durch den Markt schlendern: Im Aux Gazelles in Mariahilf versteckt sich eine Welt aus marokkanischen, österreichischen und französischen Spezialitäten, die man auch kaufen kann.  WIEN/MARIAHILF. Von außen scheint der schattige und einladende Gastgarten des Aux Gazelles in der Mariahilfer Rahlgasse 5 wie ein normales Restaurant. Doch in den Innenräumen erstreckt sich eine 2.000 Quadratmeter große Fläche auf drei Stockwerken. Vom Spa-Bereich bis hin zum marokkanischen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lea Bacher
Markus Langhammer mit seiner Mitarbeiterin Claudia Diem | Foto: Markus Langhammer
12

Kulinarisch verwöhnt
Wellness-Öle und Edelbrände

Essig, Wein & Co: Kulinarische Köstlichkeiten "vom Fass" gibt es bei Markus Langhammer im Auhof Center. WIEN/PENZING. Das immer größer werdende Interesse an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln kann man seit geraumer Zeit beobachten. Mittlerweile gibt es immer mehr Manufakturen und Kleinerzeuger, die auf dieses Konzept bauen und ihre Kunden mit dem versorgen, was man für die Zubereitung schmackhafter Speisen benötigt. Dieser Umstand hat Markus Langhammer auf den Plan gerufen, sich mit dieser...

  • Wien
  • Penzing
  • Wolfgang Unger
Mit dabei ist der Vorarlberger Käser Anton Sutterlütty. Am 2. Oktober können seine Spezialitäten in der Bücherstube verkostet werden. | Foto: Wache

Genuss in Mauer ist vielfältig
"Genusstage" von 1. bis 3. Oktober

Von Kulinarik bis Kunst: Die kommenden "GenussTage" in Mauer bieten für wirklich jeden Geschmack etwas. LIESING. "Jede Krise ist eine Herausforderung und will gemeistert werden", meint Helga Schmidtschläger vom Maurer Einkaufsverein. Aber das sind nicht nur leere Worte, sondern sie stellt sie auch unter Beweis – und das gleich drei Tage lang. Aus der traditionellen alljährlichen Abendveranstaltung, der beliebten "GenussTour", werden heuer aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19, das...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Zeljana Jurkic mit ihrem Sohn Kristijan, der sich um den Social-Media-Auftritt des "Tasty Retro" kümmert.  | Foto: Sellner
2

Tasty Retro
Das kleine Geschäft mit ganz viel Liebe

Die Margaretner Unternehmerfamilie Jurkic führt das erfolgreiche "Tasty Retro" in Floridsdorf. Auch in der Krise. FLORIDSDORF/MARGARETEN. Wenn man das "Tasty Retro" in der Prager Straße 12 betritt, fühlt man sich etwas in die Zeit der urigen Fleischereien und gemütlichen Imbisse zurückversetzt. Seit 100 Jahren gibt es das Geschäftslokal bereits. Ursprünglich gehörte der Laden Rudolf Schuller – dem Leberkäse-Urgestein Wiens. 2001 wurde das Lokal von der gebürtigen Bosnierin Zeljana Jurkic...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Xerxes Panzenböck ist Chef und Koch des Hauses.
10

La Pasteria
So schmeckt italienisches Essen wirklich

Die "La Pasteria" ist zwar ein italienisches Lokal, Pizza sucht man in der Servitengasse aber vergeblich. ALSERGRUND. Die „La Pasteria“ in der Servitengasse 10 ist ein italienisches Restaurant, das mit sämtlichen Klischees, die hierzulande für voll genommen werden, aufräumen möchte. Das schmucke Lokal mit kaum mehr als zehn Tischen kommt völlig ohne Schnickschnack aus, versprüht jedoch ein ganz besonderes Ambiente, und das in dem wahrscheinlich eigenwilligsten Stil, den ein Italiener in Wien zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Wolfgang Unger
Martin Rohla (li.) und Ali Cinkilic (re.) begrüßten Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne, mitte) bei der Eröffnung des Pop-Up Lokal von "Habibi&Hawara". 
  | Foto: epology.photography
1

Habibi & Hawara
Pop-Up Filiale am Neubau

Eine Fusion-Küche, die geflüchtete Menschen unterstützt. NEUBAU. Ab sofort findet man in der Siebensterngasse 46 von Habibi & Hawara ein Pop-Up Lokal. Hier trifft österreichische Küche auf orientalische Spezialitäten. Gleichzeitig bietet man Geflüchteten eine Unterstützung.  „Wir wollen den Menschen die Möglichkeit geben, von Bittstellern zu fair bezahlten Angestellten und in der Folge zu selbstständigen Unternehmern zu werden“, verrät Katha Schinkinger, Marketingbeauftragte des Lokals im...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Melina Taprantzi besuchte die Inhaberin vom Rosmarin Elina Georgosopoulou (v.l.) in Wien. | Foto: Karth

Lokal Rosmarin
Mariahilf isst griechisch

Das "Rosmarin" verkauft griechische Leckerbissen, die zugleich einen sozialen Zweck erfüllen. MARIAHILF.  Selbstgemachte Haselnusscreme, Kaffee mit Kardamom oder griechisches Olivenöl: Das "Rosmarin" in der Barnabitengasse 6 bietet griechische Delikatessen an. Bei Elina Georgosopoulou bekommt man Produkte, die in Zusammenarbeit mit der Organisation "Wise Greece" verkauft werden. "Ich freue mich, dass ich ab jetzt die Produkte von 'Wise Greece' in meinem Geschäft verkaufen darf und damit zur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Brandl

BUCH TIPP: Taliman Sluga – "Europäisches Weihnachtskochbuch – Rezepte · Bräuche · Spezialitäten"
Weihnachtsbräuche in ganz Europa

Wie wird Weihnachten in den verschiedenen Ländern gefeiert? Welche Rezepte sind dort typisch, gibt es Ähnlichkeiten? Dieses Werk ist das Ergebnis eines besonderen Projekts in Zusammenarbeit mit Schulkindern aus den Gemeinden Kleinarl und Wagrain, die "Stille-Nacht"-Gemeinde. Ziel war es, Ähnlichkeiten und Besonderheiten der Bräuche und Speisen europäischer Länder in der Weihnachtszeit herauszuarbeiten. Das ist gut gelungen! Pustet Verlag, 240 Seiten, 29,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Grundbira bietet Katrin Schedler nicht nur Rässkäse aus Bizau, sondern auch viele andere Vorarlberger Spezialitäten an.
2 3

Vorarlberger Spezialitäten: "Ned hudla, sondern gnüßa!"

"Nicht hudeln, sondern genießen" ist das Geschäftsmotto vom jungen Vorarlberger Spezialitäten-Geschäft Grundbira in der Margaretenstraße 78. MARGARETEN. Bodenständigkeit ist Katrin Schedlers Lebensprinzip, darum bietet sie in ihrem Vorarlberger Spezialitäten-Geschäft auch ausschließlich regionale Produkte aus ihrem Heimatbundesland an. Vom Apfel-Birne-Balsamico mit getrockneten Bergblumen bis zur handgemachten Ziegenmilchseife reicht das Angebot. Lieferanten sind Sennereien,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.