Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Neues für Spielplatz Föhrenau

LANZENKIRCHEN. Am Spielplatz in Föhrenau wurde in den Sommermonaten ein neues Gerät angekauft und die bestehenden Geräte erneuert. Das neue Spielgerät kostet ca. 3.000 Euro, der Föhrenauer VP-Gemeinderat David Diabl hat diesen Ankauf mit 500 Euro aus eigener Tasche unterstützt. Die Aufbauarbeiten wurden von den Gemeindemitarbeitern übernommen.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Kinderfest mit vielen Überraschungen

OBERPULLENDORF. Vor kurzem fand das Kinderfest der neu gegründeten Kinderfreunde Oberpullendorf statt. Die vielen anwesenden Kinder erhielten ein Willkommensgeschenk, es gab zahlreiche Attraktionen wie Ponyreiten, Sandbilder malen, Kinderschminken u.v.a.m. Zudem konnten viele Preise im Rahmen einer Tombola verlost werden. Auf dem Bild sind die glücklichen Gewinner und die Veranstalter zu sehen: V.l.n.r: Obmann der Kinderfreunde OP, Peter Kosak; Gewinnerin eines Tageseintritts der Therme...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Stadtpark-Umfrage: Die Ergebnisse

Liebe Wiener NeustädterInnen, liebe LeserInnen, liebe StadtparkbenützerInnen! Am 17.08.2016 startete eine einwöchige Online-Umfrage zum Thema „Sicherheit – Sauberkeit – Attraktivität im Stadtpark Wiener Neustadt“. Nun liegen die Ergebnisse vor. Dank der über 400 TeilnehmerInnen, von denen 324 den Fragebogen vollständig ausgefüllt haben, sind sehr viele tolle Vorschläge zur Verbesserung des Stadtparks eingegangen. Die BürgerInnen und StadtparkbenützerInnen von Wiener Neustadt wollen mehr...

  • Wiener Neustadt
  • Bürger für Stadtpark Wiener Neustadt
1

Nächster Halt: Stadtpark

Der Wiener Neustädter Stadtpark als Ausdehnung des Hauptbahnhofs. Seit Mittwoch, den 17. August 2016, läuft eine Online –Umfrage. Das Ergebnis beinhaltet was sich die BürgerInnen von Wiener Neustadt und Stadtpark BenützerInnen für den Stadtpark als Verbesserung und positiver Veränderung wünschen. Ein ausgezeichneter Zeitpunkt für konstruktive Vorschläge, da die Stadt Wiener Neustadt sich für die Landesausstellung 2019 vorbereitet, und das Beste von sich zeigen möchte. Es wird zurzeit darüber...

  • Wiener Neustadt
  • Bürger für Stadtpark Wiener Neustadt
6 1 2

Wiener Neustädter Stadtpark sicher und sauber

Ein Aktuell großes Anliegen an die Familien mit Kindern von Wiener Neustadt Es geht um den Stadtpark, der grundsätzlich verschmutzt ist, verstärkt durch die im Stadtpark generell vorhandene Drogenszene. Um mit Kindern diesen Park zu besuchen, muss man schon hartgesotten sein, wie z.B. über Zigarettenstummeln am Spielplatz, gebrauchtes Drogenbesteck und auch sonstigem Müll nach diversen Picknicks, hinwegsehen können. Da unser Bürgermeister einen Spielplatz plant und unseren Kindern wirklich gute...

  • Wiener Neustadt
  • Bürger für Stadtpark Wiener Neustadt
Simmeringer helfen Simmeringern: Eva-Maria Hatzl möchte den Spielplatz retten. Andrea Koch und ihr Quentin (17 Monate) würden den Platz stark vermissen.
2 4

Ein Benefiz für den Spielplatz im Schlosshof

Schloss Neugebäude: Schaukel und Kletter-Burg benötigen dringend eine Sanierung. SIMMERING. "Nach 15 Jahren in Betrieb braucht es ein Service", so Eva-Maria Hatzl über den Spielplatz im Schloss Neugebäude. Eine Sanierung kommt auf rund 5.000 Euro. Problem an der Sache: Die Kosten übernimmt nicht die Stadt, da der Platz nur während der Events im Schloss geöffnet ist. Während die Eltern etwa Kino schauen oder den Markt besuchen, können die Kinder hier spielen. "Mein Quentin und ich haben den...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto: privat
3

Spielplatzeröffnung und Familienfest in Tiefenfucha

PAUDORF. Im Rahmen des Paudorfer Kindersommers wurde der neu gestaltete Kinderspielplatz in Tiefenfucha durch Bürgermeister Leopold Prohaska eröffnet und von Pater Maurus gesegnet. Der Spielplatz besteht nun aus einem Trinkbrunnen, einem Schöpfbrunnen mit Wasserführung zur Sandspielkiste, einer Holzschaukel, einer Vogelnestschaukel, einer Rutsche, einem Kletterturm und einem Karussell. Das Fußballfeld wurde mit neuen Toren ausgestattet. Das Familienfest am Spielplatz Tiefenfucha, organisiert...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Das Frauenhaus muss renovieren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Frauenhäusern finden zahlreiche Frauen Platz, die, teils gemeinsam mit ihren Kindern, von gewalttätigen Partnern flüchten müssen. Leider ist der Kinderspielplatz des Neunkirchner Frauenhauses wieder sanierungsbedürftig. Für eine finanzielle Unterstützung wäre das Team des Frauenhauses rund um Barbara Prettner sehr dankbar. Spendenkonto: IBAN: AT312024100000085480 BIC: SPNGAT21XXX. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Beiläufig erwähnt: das Frauenhaus Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der idyllisch gelegene Naturspielplatz der 4-Elemente Clis in Spiss ist ein erlebnispädagogisches Juwel im Tiroler Oberland. | Foto: TVB Tiroler Oberland
2

Neuer Naturspielplatz der 4-Elemente in Spiss

Die familienfreundliche Region Tiroler Oberland ist wieder um eine Attraktion reicher: Der neue Naturspielplatz der 4-Elemente Clis in Spiss wurde Ende Juli offiziell seiner Bestimmung übergeben. SPISS. Die feierliche Eröffnung mit Feldmesse und Segnung fand an einem traumhaften Sommertag statt. Projektverantwortliche und Ausführende zeigten sich stolz auf das gelungene Werk, das sogleich von den anwesenden Kindern begeistert in Beschlag genommen wurde. Bürgermeister und Bauherr Alois Jäger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

„Laubfrosch“

Auch Daniel hüft von Ast zu Ast auf seinem Lieblingsbaum, schlussendlich hat man von oben ja bekanntlich die beste Aussicht.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Nur die Toiletten fehlen noch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Kirchberg wurde ein Spielplatz mit einem lässigen Kletter-Gerüst aufgestellt. Kosten: 40.000 Euro (die BB berichteten). Nur der WC-Gang ist noch nicht möglich. Bürgermeister Willibald Fuchs beruhigt: "Die Toiletten kommen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Christoph Dorner, Sandra, Lina und Ben Osterbauer, Michaela Beiglböck, Obmann des NÖAAB Hochneukirchen Hans Doppler, BGM. Ing. Thomas Heissenberger

Neues Gerät für Spielplatz in Maltern

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Nach rund 15 Jahren war es Zeit den veralteten Spielplatz in Maltern zu revitalisieren. Unter tatkräftigem Einsatz der Dorfgemeinschaft und mit finanzieller Unterstützung des NÖAAB Hochneukirchen wurde ein neues Spielgerät aufgestellt mit dem die Kinder eine große Freude haben. Im Rahmen der mittlerweile traditionellen Grillfeier am Kinderspielplatz wurde dieser nun offiziell eröffnet.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Auf der Bergstation der Rosshütte-Bergbahnen gibt es für die Familie einen Erlebnisspielplatz zum Thema Bergbau. | Foto: Holzknecht
7

Gratis-Erholung, Spaß und Action in der Nähe

Bei uns erholen und Spaß haben, ohne dafür zu bezahlen: Tipps unserer Tourismusverbände. REGION (lage). Für abwechslungsreiche Ferien in unserer Region ist gesorgt, wenn die Familie vom Urlaub zurückkommt, die Zeit bis dahin möglichst kostenschonend noch sinnvoll nutzen will oder erst gar nicht verreist. BEZIRKSBLÄTTER haben die Tourismusverbände Olympiaregion Seefeld und TVb Innsbruck und seine Feriendörfer bzw. Sonnenplateau Mieming & Tirol-Mitte um Vorschläge gebeten, wie man sich hier bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Spielplatz

Wasserspielplatz am Wienerberg

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Unter dem zwei Meter hohen und ca. vier Meter breiten Gerät wurde Rindenmulch zur Sicherheit aufgeschüttet. | Foto: Stadtgemeinde Horn

Neue Spielgeräte für den Spielplatz Scholz-Straße

Schaukeln, Rutschen, Klettern - und jetzt noch vieles mehr! Die Stadtgemeinde Horn schaffte für den öffentlichen Spielplatz in der Prof.-Karl-Scholz-Straße ein neues, großes Spielgerät an, das von vielen Kindern gleichzeitig genutzt werden kann. Der Spielplatz ist jederzeit öffentlich zugänglich und bietet gerade den vielen Familien in der Umgebung eine gute Freizeitbeschäftigung an. Bewegung, Verbesserung der Koordination, Motorik und die Zusammenkunft mit Spielgenossen findet nun am...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Der neu adaptierte Spielplatz zieht Kinder aus Nah und Fern in ihren Bann. | Foto: Gemeinde Zemendorf-Stöttera
2

Spielplätze werden von den Kindern gerne genutzt

In beiden Ortsteilen befindet sich ein bestens ausgestatteter Spielplatz, die beliebte Treffpunkte für Kinder und attraktive Orte für Spiel und Spaß sind. Seitens der Gemeindeverwaltung wird darauf geachtet, dass sie stets in gepflegtem Zustand sind, sodass sich auch Erwachsene wohlfühlen und diese Kleinode gerne als Kommunikationsorte nutzen. Besonders der Spielplatz in Zemendorf ist ein kleines Eldorado. Vor drei Jahren wurde er in einen naturnahen Erholungsplatz umgestaltet. Im Zuge des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Überblick
4 33

Purkersdorf bei Wien

Naturpark Purkersdorf. Anreise: von Wien Westbahnhof sind es keine 30 Minuten bis Purkersdorf-Zentrum (mit ÖBB ab Purkersdorf/Sanatorium 2,20 Euro für Jahreskartenbesitzer) Wegbeschreibung: alles Waldwege, kurzer Abschnitt auf Forststraße. Die kurze Strecke neben dem Wienfluß bietet Abkühlung für 2- und 4 Beiner. Bis zum "Blätterdach" eventuell noch mit Kinderwagen möglich. Einkehr: in der Fußgeherzone von Purkersdorf beim Bahnhof. Vom Bahnhof rechts unter der Brücke durch, ist schon der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
Kann perfekt bespielt werden - die neue Harmonika am Spielplatz im Musidorf Gasen
40

Die Harmonika - ein Gerät zum Spielen im Musidorf Gasen

Ein neues Spielgerät bereichert ab sofort den Spielplatz im Musidorf Gasen: eine Harmonika aus Lärchenholz, die perfekt geeignet ist zum Klettern und Rutschen, wie die Kinder von Kindergarten und Volksschule gleich ausprobieren durften. "Kinder sind unser Potential für die Zukunft" betonte Bgm. Erwin Gruber, "und alles was wir an Bewusstsein für sportliche und musikalische Bewegung in Kindertagen schaffen können, ist ein Grundstein für ein erfülltes und gesundes Leben". Mit der neuen Attraktion...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Franz Graf, Karl Sünder, Alois Baumgartner, Leopold Sünder, Franz Draxler. Hockend:  Ernst Körbel | Foto: Schimmer

Kindersportplatz in Ebendorf generalsaniert.

EBENDORF. Seit der letzten großen Renovierung sind 25 Jahre vergangen. Inzwischen sind Bäume in den Zaun gewachsen, die Netze der kleinen Fußballtore haben sich langsam aufgelöst. In einem Bereich mußte sogar das Niveau angeglichen werden. Nachdem es jetzt wieder mehr Kinder gibt, hat Karl Sünder mit einigen "Helfenden Händen", teilweise in mühevoller Kleinarbeit, den Kindersportplatz generalsaniert. Alle in der Freizeit, mit eigenen Geräten und ohne Entlohnung. Danke Alois Baumgartner, Franz...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Neuer Spielplatz in Ebenfurth

EBENFURTH. Bei traumhaften Wetter wurde am 1. Juli in Ebenfurth am „Hofgraben“ in Anwesenheit von Bürgermeister Alfredo Rosenmaier und weiteren Gemeindevertretern ein Spielplatz für Kinder bis 8 Jahren, mit speziellen Spielgeräten für Kleinkinder, eröffnet. Die vielen Kinder probierten die einzelnen Spielgeräte natürlich gleich aus.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: v.l.n.r.: Bgm. Walter Kahrer, GR Roman Kahrer, GR Ökten Nesrin, GR Andi Jagschitz, GGR Gernot Lauermann, Vbgm. Günther Straub mit den Kindern beim „Spielgerätetest“

Neues Spielgerät auf der "Had"

FELIXDORF. Am Spielplatz auf der „Had“ wurde heute ein neues Spielgerät montiert. Klettern statt Schaukeln heißt nun die Devise. Die bestehende Reifenschaukel musste aus Altersgründen demontiert werden und wurde nun durch den neuen, drehbaren Seilkletterturm ersetzt.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Spielplatz
  • Lindabrunn

Bewegt im Park 2024

LINDABRUNN: Bewegt im Park  Spielplatz Lindabrunn Fit durch den Sommer mit Eva vom 19.6. - 4.9. Kirchgasse Verein: Die Triathlon Heldinnen Kursleitung: Eva Wöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.