Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

48

Spielplatz eröffnet

Feierlich eröffnet wurde der "Generationenspielplatz" am Samstag, 16. September 2017. „Agenda21“ und „familienfreundliche Gemeinde“ – zwei Prozesse, ein Projekt. Die Erweiterung des öffentlichen Spielplatzes hinter der Volksschule zu einer Spielfläche für alle Generationen fand seine Wurzeln im Agenda21-Prozess unter der Prozessleitung von Anton Bauer und Projektleiterin Regina Thaler. Die Teilnehmer im Audit „familienfreundliche Gemeinde“ haben diese Projekte noch verfeinert und die neuen...

3

Spielplatz in Auerbach erweitert und eröffnet

AUERBACH. „Agenda21“ und „familienfreundliche Gemeinde“ – zwei Prozesse, ein Projekt. Die Erweiterung des öffentlichen Spielplatzes zu einer Spielfläche für alle Generationen fand seine Wurzeln im Agenda21-Prozess unter der Prozessleitung von Anton Bauer und Projektleiterin Regina Thaler. Die Teilnehmer im Audit „familienfreundliche Gemeinde“ haben diese Projekte noch verfeinert und die Erweiterungen, die für alle Altersgruppen etwas bieten, festgelegt. Neu dazu gekommen sind: Ein...

Der neue Spielplatz in der Tummelstraße.
2

Ein Spielplatz – auf dem Parkhaus

SCHÄRDING (ebd). Gerade rechtzeitig zum Schulbeginn wurde der neue Spielplatz in der Tummelplatzstraße auf dem Parkhaus fertig gestellt. Er soll neben den beiden Schulen (Volksschule und Sonderpädagogisches Zentrum) am Vormittag auch der Kindernachmittagsbetreuung, aber auch den Familien der Innenstadt und den Schärdinger Gästen zur Verfügung stehen. Für die Kleinsten wurde ein Sandkasten und eine Nestschaukel errichtet, größere Kinder können sich auf der Slackline und der Kletterwand austoben....

Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Walter Zimmermann, GR Andrea Watzl, Hans-Peter Mair, Baumeister Markus Rettenwander, Baumeister Gerald Mitterer, und die Kinder der 1. Klasse der NMS | Foto: Privat

Spielplatz-reloaded

KITZBÜHEL. Am städtischen Spielplatz in der Wagnerstraße entdecken die Kinder derzeit einige Neuigkeiten, welche die ganze Familie extrem begeistern. Die zuständige Referentin Gemeinderätin Andrea Watzl freut sich mit den Einheimischen und Gästen über die weiteren gesetzten Schritte für eine familienfreundliche Gemeinde. Erweiterung nach Kinder- & Familienwünschen Ende Mai fand im Rathaus der Mini-Gemeinderat mit 52 Kindern statt. Die jungen Gemeindebürger wünschten sich dabei...

Wenn Kinder stören

Ein Altbau am Stadtrand von Graz. Herrlich ruhig ist es in diesem Teil von Eggenberg nahe dem Bergrücken des Plabutsch gelegen, mit guter Infrastruktur was sowohl die öffentliche Verkehrsanbindung als auch Einkaufsmöglichkeiten und die Versorgung durch Ärzte und Apotheke betrifft. Herrlich hier zu wohnen. Die Hausverwaltung betont bei der Erstbesichtigung besonders den vorhandenen Spielplatz hinter dem Haus, nordseitig gelegen mit einem Holzgestell zum Klettern und Schaukeln. Daneben die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
Balancieren will gelernt sein: Christian Stadler (Stadtgärten), Bgm.-Stv. Harry Preuner, Tina Jung (Kindergarten Griesgasse) mit Fabian, Yasha und Melanie Kimberly. | Foto: Stadt Salzburg
2

Neuer Spielepfad für Kinder am Mönchsberg

SALZBURG. Klettern, balancieren, wippen - der neue Spielepfad am Mönchsberg lädt zum Bewegen ein. Baumstamm-Mikado, Baumhaus oder Baumstamm-Wippe, die Stationen bieten waldtypische Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten und sollen zum Spielen und Erkunden im Wald animieren. Geschaffen wurde der Spielepfad entlang des Waldweges zwischen dem Wasser.Spiegel der Salzburg AG (Dr.-Ludwig-Prähauser-Weg) und dem Ausblick oberhalb des Neutors vom Stadtgartenamt. „Mit Ästen eine Hütte bauen, buntes Laub...

Bastian und Daniela Peter sind extra von Tullnerfeld angereist. | Foto: Werilly
11

Erholung pur im Stadtwald

Um Mutter Natur zu genießen, braucht man in St. Pölten nicht allzu lange nach dem richtigen Ort suchen. ST. PÖLTEN. Egal ob im Sommer oder im Winter - mit seiner unberührten Natur lädt der Stadtwald Groß und Klein zum Verweilen ein. Nicht nur die Ruhe lockt viele Gäste an, sondern auch das große Tiergehege. Dieses umfasst rund 50 Tiere wie Damhirsche, Widder und Mufflons. Auch Hühner sind anzutreffen. Die Tiere sind an Menschen gewöhnt, kommen sogar an das Gitter und lassen sich füttern und...

Helle Freude herrschte in Jagerberg im Vorjahr bei der offiziellen Eröffnung vom neuen Spielplatz bei der Volksschule. | Foto: KK

Ortsreportage Jagerberg: Neuem Spielplatz folgt Generationenpark

Der Nachwuchs ist das Kapital jeder Gemeinde. Ein großer Wunsch von Kindern und Eltern in Jagerberg war ein neuer Spielplatz bei der örtlichen Volksschule. Diesem Wunsch ist die Gemeinde im Vorjahr nachgekommen. 125.000 Euro wurden in die Hand genommen, um einen Spielplatz mit höchsten Standards zu schaffen. Noch heuer will man mit der Umsetzung einer großen Vision starten. Ein Generationenpark mit Beschäftigungsmöglichkeiten für Jung und Alt soll direkt neben dem Naturschwimmbad entstehen.

Bgm. Ingrid Salamon mit Kindern bei der neuen Spielkiste | Foto: Stadtgemeinde

Mattersburg: Neue Spielsachen für die „Burg“

MATTERSBURG Eine Kiste mit Spielsachen, die alle Kinder verwenden dürfen, wurde am neuen Kinderspielplatz im Europapark (genannt die Burg) in Mattersburg aufgestellt. Jedes Kind kann aus der bunten Kiste Spielzeug ausleihen und auch benutzen und dann wieder in die Kiste geben. „Damit wird die Aufmerksamkeit und Achtsamkeit von Kindern geschult. Sie lernen Verantwortungsbewusstsein für die Allgemeinheit,“ erklärt Bürgermeisterin Ingrid Salamon. Die Spielkiste ist gefüllt mit diversen...

Foto: Gemeinde

Freiwillige Helfer und Spender ermöglichten neuen Spielplatz

Vergangenen Freitag fand der offizielle Festakt zur Freigabe des neuen Hennersdorfer Spielplatzes statt. Als besonderer Ehrengast durfte, stellvertretend für Landeshauptfrau Mag Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Mag Barbara Schwarz begrüßt werden. Landesrätin Schwarz betonte in ihrer Rede die Wichtigkeit von Bewegungsräumen für Kinder die die Kreativität und die Geschicklichkeit im Kindesalter fördern. Gleichzeitig gratulierte sie der Gemeinde Hennersdorf für den toll gestalteten Spielplatz....

Der neue Spielplatz am Schöndorfer Plateau. | Foto: Stadtamt

Neuer Spielplatz in Schöndorf fertig

VÖCKLABRUCK. Die Möglichkeit zum Ballspielen, Schaukeln, Tempelhüpfen, Sandspielen, Slacklinebalancieren und vielem mehr bietet der neue Spielplatz Schöndorf. Am "Feldherrnhügel" können die Kinder im Winter sogar rodeln. Zudem befinden sich auf dem Platz Sitzgelegenheiten und Liegeflächen. Bürgermeister Herbert Brunsteiner freut sich über das abwechslungsreiche Angebot für die neue Wohnanlage. Gleichzeitig appelliert die Gemeinde an Hundebesitzer, die Anlage nicht als Hundefreilaufzone zu...

GGR Manuela Dornhackl und Vizebürgermeister Anton Reiter informieren über die Ausstattung des Spielplatzes.
2

Neuer Spielplatz für Rastenfeld

Familien bauen Spielplatz, Dorferneuerung und Gemeinde helfen kräftig mit. RASTENFELD. Mit großem Engagement der Bevölkerung ist ein neuer Spielplatz im Anschluss an den Sportplatz in Rastenfeld entstanden. Das Projekt der Dorferneuerung wurde mit großer Unterstützung der Gemeinde und viel Eigenbau der vielen freiwilligen Helfer entstanden. Immer, wenn eine der vielen Familien Zeit hatte, arbeitete sie fleißig an der Umsetzung des Projektes. Davon profitieren die Kinder auch von den neuen...

GR Florian Pfaffelmaier, gf. GR Dipl.-Päd. Ursula Schwarz, Sebastian, Isabella und Anna-Laureen, GR Andreas Kaindl, GR Ingrid Haiden, Bgm. Ing. Gustav Glöckler

Neuer Bewegungspark für Herbst geplant

WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Der Wunsch nach einem größeren Spiel- und Erholungsbereich in Steinabrückl für alle Generationen besteht schon seit längerer Zeit. Dafür hat die Gemeinde nun das "perfekte" Areal gefunden. Bürgermeister Gustav Glöckler: "Der Spielplatz im Haltergraben (hinter den Tennisplätzen) befindet sich schon seit mehreren Jahren in einem "Dornröschenschlaf" und soll nun revitalisiert und erweitert werden." Dieses weitläufige Areal eignet sich bestens für eine Bewegungs-,...

Norbert Fischer, Hortbetreuerin Ljiljana, Franz Gaubitzer, LAbg. Alfred Riedl, Uschi Berthold, Leopold Weinlinger mit den Kindern Anna, Maja, Isabella, Lillian, Elena und Britta im Vordergrund | Foto: privat

Kids gestalten ihre Spielplätze selbst

Ab Herbst startet eine neue Förderperiode für Gemeinde-Projekte BEZIRK TULLN (red). „Insgesamt 19 Projekte zur Gestaltung von Spielplätzen und Schulfreiräumen im Bezirk Tulln wurden bisher umgesetzt, wie hier am Foto in Absdorf. Rund 950 Kinder haben bei der Konzipierung und Entstehung ihrer Spielflächen im Bezirk aktiv mitgewirkt. Denn klar ist: Bei der Spielplatzförderung des Landes NÖ werden jene miteinbezogen, die davon am meisten profitieren und das sind unsere Kinder. Die Förderaktion...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
17

Hiesbach: So "kuhl" ist der neue Spielplatz

ALLHARTSBERG. Was vor einem Jahr als Projektmarathon für Allharsbergs Landjugend begann, fand nun in der feierlichen Eröffnung seinen Abschluss. Kuh und Kalb "Wir haben die Kinder gefragt, was den ein Spielplatz unbedingt braucht", verrät Allhartsbergs Ortschef Anton Kasser. "Die Hitliste führten ein Kuh und ein Kalb an", fügt er hinzu. Das war genau der richtige Auftrag für Allhartsbergs Landjugend.. Zum Projektmarthon geht es hier

Das Gitter vor der Reparatur. | Foto: Gemeinde Gerasdorf
2

Gerasdorfer Kinder spielen wieder sicher

Nach einem Hinweis von Gemeinderat Thomas Eichinger wurden gefährliche Mängel am Spielplatz Kuhngasse rasch behoben: Besorgte Eltern hatten Eichinger auf gebrochene Gitter im Spielplatz-Zaun hingewiesen, deren Metallspitzen eine erhebliche Verletzungsgefahr für die spielenden Kinder darstellten. Die dringlichen Reparaturen wurden umgehend von Eichinger angeregt und vom Team des Gerasdorfer Wirtschaftshofs in bewährter Weise durchgeführt. „Ich danke den Eltern für den Hinweis und dem...

Manuela Zischkin, Franz Brunthaler, Patric Pipp, Anna Keiblinger und Andreas Kattner. | Foto: Pipp

Heißer Sommer-Nachmittag für Groß & Klein

REICHERSDORF (pa). Zahlreiche Kinder und Erwachsene belebten am Freitag, 4. August den Kinderspielplatz in Reichersdorf. Neben verschiedenen Wasseraktivitäten und vielen anderen Gruppenspielen für Kinder, sorgten JVP-Obmann Patric Pipp und sein Team mit kühlen Getränken für Erfrischung unter den Gästen.JVP-Obmann Patric Pipp: „Ich freue mich, dass die dritte JVP-Sommeraktion so gut angenommen wurde. Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn die Kinder voller Ehrgeiz und Freude an unseren...

Von links: LKR-Betriebsratsvorsitzender Franz Feuchtenschlager, Betriebsrätin Martina Ingelsberger, Betreuerin Natalie Mayer und LKR-Geschäftsführer Andreas Kraly | Foto: LKR
2

Betriebliche Kinderferienbetreuung: Spaß für Kinder, Entlastung für Eltern

RANSHOFEN. Wenn die Sommerferien beginnen, startet für viele Eltern die stressigste Zeit im Jahr. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern, hat der Betriebsrat des LKR Leichtmetallkompetenzzentrums in Ranshofen für die Mitarbeiter ein PILOT-Projekt mit den Kinderfreunden auf die Füße gestellt. Die Kinder der Mitarbeiter wurden im Eltern-Kind-Zentrum in Braunau im Rahmen eines durchdachten Ferienprogrammes von den Kinderfreunden betreut. Ein Ausflug auf die Burg Burghausen und...

Wir haben für Sie vier Spielplätze im Bezirk Braunau getestet.
1 13

Spielplatztest: Freizeittipp für die ganze Familie

Familienausflüge müssen nicht immer teuer sein. Wie wärs mit einem Besuch auf dem Spielplatz? BEZIRK (höll). Wann waren Sie zuletzt auf einem Spielplatz? Schon eine Weile her? Dann wirds aber Zeit. Die Gemeinden im Bezirk Braunau haben viel Geld und Planungszeit investiert. Entstanden sind zahlreiche gandiose Spielplätze für jedes Alter. Der Spielplätz in Scheuhub (Ranshofen) punktet mit einem großen Kleinkindbereich. Die „Babyrutsche“ über eine kleine Treppe sogar für „Krabbler“ alleine zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.