Spielturm

Beiträge zum Thema Spielturm

Die Kinder des Andorfer Kindergartens auf ihrem neuen Spielturm. | Foto: Marktgemeinde Andorf
2

Neuanschaffung
Andorfer Kindergarten jubelt über neuen Spielturm

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn wurde im Garten des Andorfer Kindergartens um 25.000 Euro ein neuer Spielturm installiert. ANDORF. Der alte Spielturm musste laut Gemeinde abgetragen werden, da er nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprach. Bei der offiziellen Übergabe des Spielturms durch Bürgermeister Karl Buchinger zeigte sich nicht nur Kindergarten-Leiterin Bettina Lauß über das sicherheitstechnisch am Puls der Zeit befindliche Spielgerät hocherfreut, sondern auch die Kinder....

Foto: Volkstanzgruppe Waidhofen
2

Jahresrückblick Oktober
Volkstanzgruppe errichtet neuen Spielturm für Kinder

Sowohl für die Volkstanzgruppe Waidhofen als auch für die Gemeinde Gastern hieß es bei der ersten Teilnahme am Projektmarathon der Landjugend: 42,195 Stunden Zeit für die Umsetzung eines Projekts. Unter dem Motto "Spiel & Tanz – Gastern kann's!" wurde der Spielturm beim Kindergarten erneuert. GASTERN. Bürgermeister Roland Datler und Gemeinderat Michael Meier übergaben gemeinsam mit Landjugend-Landesbeirätin Sabine Pfeisinger das Projekt an den Obmann der Volkstanzgruppe, Florian Brunner. „Baut...

Neben einer coolen Kletterwand, wurde auf Wunsch der Jugendlichen auch ein überdachter Unterstand gebaut.
 | Foto: Drewes
2

Sanierung abgeschlossen
Schöner Spielplatz für die Milser Kinder

In der Gemeinde Mils wurde kürzlich der Spielplatz bei der Volksschule um rund 60.000 Euro saniert. Neben einer coolen Kletterwand, wurde auf Wunsch der Jugendlichen auch ein überdachter Unterstand gebaut. MILS. Strahlende Kinderaugen so weit das Auge reicht. Es wird geklettert, gerutscht und balanciert.  Die Gemeinde Mils hat vor kurzem feierlich den sanierten Spielplatz an der Volksschule eröffnet. Die neuen Schaukeln, ein Hängekarussell und ein Spielturm werden von den Kindern bereits gut...

vorne von links: Mario Leonhardsberger, Linda Jasari-Enne, Reinhard Walcher, Lorenz Hösel, Nico Gehart, Matthias Prazak, Lisa Burmetler, Jasmin Zöchbauer, Vize-Bürgermeister Hubert Gansch

stehend von links: Kinderbetreuerin Veronika Sauprigl mit Kilian Becker, Bürgermeister Kurt Wittmann, GGRin Ilse Schindlegger, Marius Gronau, Andreas Grünbichler, Anna Suppan, Alexander Bretterbauer, Felix Reichly, Laura Wiesbauer, Kindergartenleiterin Julia Kollermann und Kirchberger Vize-Bürgermeister Severin Zöchbauer | Foto: Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach

Rabenstein an der Pielach
Kindergarten Tradigist eröffnet neuen Spielturm

RABENSTEIN. Im Landeskindergarten in Tradigist durfte der alte Spielturm einem neuen Kletter- und Spielgerät weichen. Außendienstmitarbeiter Mario Leonhardsberger und Reinhard Walcher installierten fachgerecht das neue Gartengerät. Voller Vorfreude und Neugier erkundeten die Kindergartenkinder die neue Bewegungsmöglichkeit im Garten.

Der neue Spielturm in der Aussenanlage des Kindergartens ist der neue Lieblingsort der Kinder.
5

Kraxeln, Balancieren und Rutschen
Neues Spielgerät für St. Martiner Kindergarten

ST. MARTIN AN DER RAAB. Eine Riesenfreude haben die Kindergartenkinder der Gemeinde St. Martin/Raab mit ihrem neuem Spielgerät. Der Spielturm bestehend aus einer Wackelbrücke, einer schrägen Kletterwand und einer Rutsche bieten den Kindern jede Menge Möglichkeiten zum Klettern, Balancieren und Rutschen.  "Die Aushubarbeiten und der Fallschutz wurden von den Gemeindearbeitern übernommen", erzählt Bürgermeister Franz Kern. Die Kosten betrugen etwa 5.000 Euro.

Foto zeigt StRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer sowie Stadtgartendirektorstellv. DI Andreas Kastinger
(Foto-Credit: Wolkerstorfer zfV)  | Foto: Pressestelle Baden/Wolkerstorfer

Spielturm sicherer gemacht!

Die für Spielplätze zuständige Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer setzte gemeinsam mit der Abteilung Stadtgärten diverse Anregungen von Familien mit Kleinkindern um und gestaltete den Spielplatz Kaiser-Franz-Ring 11 sicherer. So wurden seitlich sogenannte "Bullaugen" montiert, die einerseits ein Herabstürzen von Kleinkindern verhindern sollen und andererseits aber auch die Möglichkeit bietet, von oben zu beobachten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Perfekt für das sonnige Wetter: Ein nagelneuer Spielturm. | Foto: Gemeinde Alkoven
2

Kulturtreff.
Neuer Spielturm für Alkoven

Eine große Freude für Kinder: Vor dem Kulturtreff. Alkoven beim Schloss Hartheim steht ab sofort ein Spielturm. ALKOVEN. Vor dem Kulturtreff. beim Schloss Hartheim wurde eine neue Spielmöglichkeit für Kinder geschaffen: Ein Spielturm, ausgestattet mit Rutsche und Kletterwand. Passend zum sonnigen Wetter und den steigenden Temperaturen können sich die Kinder hier austoben, besonders während der Pausen von Veranstaltungen.

Katrin Peck, GR und Obfrau des Kindergartenausschusses Liane Peck, Bgm Andi Peck
 | Foto: Gemeinde Andau

Neues Spielgerät für Andauer Kinder

Das neue Kindergartenjahr hat begonnen und für die Kleinen gibt es eine neue Attraktion. ANDAU. "Die neue Spielturmkombination wird von den Kleinen ganz toll angenommen", freut sich Bürgermeister Andi Peck. "Wir wünschen den Kindern ganz viel Spaß damit und dass es noch lange schön bleibt, damit sie möglichst lange darauf herumturnen können." Die Arbeiten wurden gemeinsam von Mitarbeitern der Firma Moser und der Marktgemeinde Andau in der Zeit von 27. bis 31. August verrichtet und rechtzeitig...

Ing. Norbert Dallinger (Leiter der Stadtgartenverwaltung), Gemeinderat Wolfgang Haberler, Stadtrat Udo Landbauer, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Mag. Georg Hirsch (Präsident des Rotary Club Wiener Neustadt), Stadtrat DI Franz Dinhobl, Baudirektor DI Manfred Korzil sowie Heinz Thiel, Irmfried Aringer und Walter Mayer (Rotary Club) bei der Eröffnung des Spielplatzes zusammen mit der 1. Klasse der Musikvolksschule Wiener Neustadt.

Spielplatz mit höchstem Spielturm Niederösterreichs eröffnet

WIENER NEUSTADT. Heute war es soweit: Der neue, große Kinderspielplatz im Wiener Neustädter Stadtpark wurde offiziell eröffnet. Damit steht nun ein 350 Quadratmeter großes Kinderparadies samt Wasserspielanlagen, Sandbaustelle, zahlreichen Möglichkeiten zum Klettern und Rutschen, sowie der größte Spielturm Niederösterreichs für die Kids zur Verfügung. Gemeinsam mit der Seilbahn und dem kleineren, danebenliegenden Spielplatz, der in den vergangenen Wochen von der Stadtgartenverwaltung aufpoliert...

Vor Ort: GRin Schmidl, Bgm. Ivancsits mit Arbeitern Hosiner, Schmiedl und Jambrits | Foto: Privat

Draßburg: neue Spielgeräte für den Gemeindespielplatz

DRASSBURG. Derzeit wird in der Europagemeinde Draßburg der Gemeindespielplatz modernisiert. „Die alten Spielgeräte entsprachen nicht mehr den gängigen Sicherheitsstandards, daher haben wir uns für den Ankauf eines neuen Spielturmes entschieden“, berichtet Bgm. Rudolf Ivancsits. Spiel und Spaß für Kinder Unter der kompetenten Regie der Gemeindearbeiter wurde der neue Spielturm in kurzer Zeit aufgestellt und steht nach Einbringung des Fallschutzes schon bald den Kindern aus Draßburg für Spiel und...

Mit den neuen Gerätschaften ist im Lebenshilfe-Kindergarten für Spiel und Spaß gesorgt. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Neuer Spielturm für Lebenshilfe-Kindergarten

BRAUNAU. Der neue Spielturm mit Rutsche im Lebenshilfe-Kindergarten in Braunau lässt die Herzen der Jungen und Mädchen höher schlagen. Für das Geschenk zeichnet das Unternehmen Pointner Rundholz aus Burgkirchen maßgeblich verantwortlich, das die Gerätschaften errichtet hat und knapp 1000 Euro zur Finanzierung beigesteuert hat. „Der Spielturm und die Rutsche wurden von den Spenden von B&R angekauft. Die Verantwortlichen von Pointner haben den überschüssigen Restbetrag in Höhe von 988 Euro für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.