Spital/Pyhrn
Neue Ortsbäuerin
SPITAL/PYHRN (sta). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Spitaler Bäuerinnen übergab Johanna Ellmauer nach zwölf Jahren ihre Tätigkeit als Ortsbäuerin an Regina Reiter. Nach einem Rückblick über zahlreiche Sitzungen, Ausflüge, Wandertage, Buffets und einer sehr herzlichen Verabschiedung mit vielen netten Worten und Geschenken führte Bezirksbäuerin Erika Glinsner die Wahl durch. Den Abend rundete Dr. Blaimschain mit einem Vortrag über Homöopathie ab.
Dana Türen
Für eine bessere Luft im Werk
Auf dem Dach des DANA Türenwerks in Spital am Pyhrn wird eien neue Absauganlage installiert. Der erste Teil der Montage erfolgt mit einem Hochleistungskran, der bis zu 500 Tonnen heben kann. Die neue Anlage verbessert die Luftqualität im Werk, erhöht die Sicherheit und verbraucht deutlich weniger Energie. SPITAL/PYHRN (sta). „Die Arbeiten gehen zügig voran, wir sind im Plan. Wegen der Montage mit Kran kommt es zu leichten Verkehrsbehinderungen nahe am Werk – wir bedanken uns für das Verständnis...
Skicross
Ein zwölfter Platz zum WC-Auftakt
Die Skicrosser haben im französischen Val Thorens die ersten zwei Weltcuprennen der Saison bestritten. Mit dabei war auch Daniel Traxler aus Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN. Mit großen Erwartungen ging Österreichs Nummer Eins, Daniel Traxler in die Saison. "Nach einem sehr starken Qualifikationstag mit der fünftbesten Laufzeit konnte ich gleich einmal zeigen, dass ich auch heuer wieder schnell bin. Am ersten Renntag erwischte es mich allerdings hart. Nachdem ich meinen Achtelfinallauf auf der...
Skicross
Auf der Jagd nach dem ersten Weltcupsieg
Skicrosser Daniel Traxler aus Spital am Pyhrn startet in die Weltcup-Saison und hat sich große Ziele gesetzt. SPITAL/PYHRN (sta). Als bester Österreicher landete der 26-jährige Spitaler Daniel Traxler im vergangenen Winter als bester Österreicher im Skicross-Weltcup auf Platz sechs. Damit schaffte er auch den Sprung in das Nationalteam und geht als Österreichs Nummer 1 in die kommende Saison. Die Vorbereitung verlief für Traxler nach Plan. "Ich bin topfit und frei von Verletzungen. Ich denke,...
Lehrlingsinfotage mit Tag der offenen Tür
Berufsvielfalt bei der Firma Dana entdecken
Lehrlingsinfotag: Offene Türen bei Dana – Einblicke in Berufsfelder, Produktion und Unternehmen SPITAL/PYHRN. Die Firma Dana öffnete seine Türen für 68 Schüler. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften informierten sie sich über vielfältige Lehrberufe und Karrierechancen. „Wir legen großen Wert auf die Lehrlingsausbildung. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, junge Menschen, die vor der großen Hürde der richtigen Berufswahl stehen, bestmöglich zu unterstützen und unsere Lehrberufe...
Lehrberuf: Spengler & Dachdecker
Zwei Stockerlplätze beim Bundes-Lehrlingswettbewerb
SPITAL/PYHRN (sta). Die Ausbildung der Lehrlinge hat in der Spenglerei- und Dachdeckerei Wieser in Spital am Pyhrn einen großen Stellenwert. Bei den Bundeslehrlingsbewerben der Spengler und Dachdecker in St. Pölten konnten zwei Lehrlinge des Unternehmens aufzeigen. Aus allen Bundesländern kämpften je zwei Bewerber um den Sieg, die in einemvorangegangenem Landesentscheid ermittelt wurden. Erstmalig in der Geschichte konnten Brüder für ein und denselben Lehrbetrieb antreten. Johannes und Josef...
Lehre mit Zukunft
DANA Lehrwerkstatt unterstützt Volkschule
SPITAL/PYHRN (sta). Handwerk lernen und gleichzeitig etwas Sinnvolles tun: In einem Projekt für die Spitaler Volksschule bauten die Lehrlinge des DANA Türenwerks zwei raumhohe Wandkastensysteme. Nun übergaben die stolzen Nachwuchstischler die modernen Schränke an Bürgermeister Ägidius Exenberger und Direktor Andreas Stallinger. Lehre mit Zukunft„Die neuen Kästen sind eine tolle Unterstützung für unsere Volksschule, jetzt wird der Raum optimal genutzt. Ich bin beeindruckt, was die Lehrlinge hier...
Lift bringt große Erleichterung
SPITAL/PYHRN (sta). Mit der "Aktion Christkind" der BezirksRundschau Kirchdorf wurde im vergangenen Jahr für Claudia und Manfred aus Spital am Pyhrn gesammelt. Gemeinsam renovierten sie ihr Eigenheim, bis das Schicksal unerbittlich zuschlug. Nach einem Schlaganfall ist Manfred Schoiswohl auf fremde Hilfe angewiesen. Seit 25 Jahren an seiner Seite ist Claudia Zeiser. Sie verlor nach einer schweren Krankheit vor zwei Jahren ihr linkes Bein. Um in ihrem Haus bleiben zu können, war ihr größter...
Wandertipp:
Im schattigen Wald zur Gowilalm
SPITAL/PYHRN. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Parkmöglichkeit zwischen der Jausenstube Singerskogel und dem Bauernhof Goslitz in Oberweng. Die mittelschwere, etwa 1,5 Stunden dauernde Wanderung führt am Wanderweg 616 stetig ansteigend durch schattige Wälder zur Gowilalm, die seit diesem Frühjahr neue Pächter hat. Zum Abstieg kann derselbe Weg gewählt werden. Eine Alternative stellt der Weg 617 durch das Goslitztal dar. Über Almwiesen und das Bachbett mehrmals querend kehrt man zum...
Museumsaktion während des Ägidikirtags:
Kinderprogramm zwischen Himmel und Erde
SPITAL/PYHRN. Unter dem Motto "Museum Aktiv" können Kinder am Wochenende des Ägidikirtags das Museum „Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er“ erkunden. Mit einem Quizheft ausgerüstet erfahren sie dort u.a., wo auf der Erde 8000er zu finden sind und welche Ausrüstung zur Besteigung notwendig ist. Als Belohnung wartet ein Überraschungsgeschenk. Öffnungszeiten: 31.08. und 1.09. jeweils von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr. Nähere Informationen unter Tel.:...
Tradition, Musik, Unterhaltung:
15. Auflage des Musikalischen Ägidikirtags
SPITAL/PYHRN. Am Samstag, 31. August, verwandelt sich die Weinmeisterstraße wieder zur Unterhaltungsmeile. Kunsthandwerk, Gesundheitsprodukte, qualitative Kirtagsware und vieles mehr werden an den Verkaufsständen geboten. Die Wirte und Vereine des Ortes verwöhnen die Besucher kulinarisch. Musikalische Vielfalt Die Musikunterhaltung ist eines der Schwerpunktthemen des traditionellen Ägidikirtags. Sie findet ab 10 Uhr im Musikpavillon statt. Den Anfang macht die Jugendmusikkapelle. Gefolgt von...
Dank des Pyhrn-Priel-Modellbahnclub:
Das Garstnertal im Spitaler Pfarrhaus bestaunen
SPITAL/PYHRN. Im zweiten Stock des Pfarrhauses Spital am Pyhrn befindet sich eine Miniatur-Welt: die Modelleisenbahn des Pyhrn-Priel-Modellbahnclub. Detailreich haben die etwa dreißig Mitglieder des Clubs das Garstnertal nachgebildet. Neben der Eisenbahn bewegen sich mehrere Seilbahnen, Busse und LKWs im Kleinformat. Jeden Samstag bis 2. November ist von 14 bis 18 Uhr Fahrbetrieb. Nach Terminvereinbarung unter Tel.: 07563/24999 sind auch werktags Besichtigungen möglich.
Seit fast hundert Jahren:
Keine Langeweile für Kinder in Spital am Pyhrn
SPITAL/PYHRN. In Spital am Pyhrn gibt es seit 1920 ein Ferienprogramm für Kinder, wie dieses Bild einer Ferienaktion der Kinderfreunde zeigt. Seit damals organisierten nicht nur die Kinderfreunde Aktionen im Ort, sondern besonders die Gemeinde. Und nicht nur Lesen wie damals steht auf dem Programm. Nähere Infos: www.spital-pyhrn-ferienkalender-at.webnode.at.
100 Jahre Trachtenverein d`Warschenecka
Aus acht wurden 63
SPITAL/PYHRN. Am 19. März 1919, nur Monate nach Kriegsende, gründeten acht Männer im Gasthof Neubauer eine Plattlergruppe. In den Folgejahren war der Zulauf zum "Ersten Spitaler Gebirgstrachten-Erhaltungsverein D'Warschenecka" groß. Heute zählt der Trachtenverein d`Warschenecka 63 aktive Mitglieder und besteht aus einer Kinder-, einer Bauerntracht-, einer Goldhauben- und einer Jungtrachtgruppe. Das 100-jährige Bestehen des Trachtenvereins d`Warschenecka wird erst im kommenden Jahr, am 16....
Skicross
Traxler schafft Sprung in die Nationalmannschaft
SPITAL/PYHRN (sta). Skicrosser Daniel Traxler (25) aus Spital am Pyhrn blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Zwei Stockerlplätze im Weltcup und Platz sechs in der WC-Gesamtwertung als bester Österreicher tragen Früchte. Durch die Ergebnisse schaffte Traxler für kommende Saison den Sprung in die Nationalmannschaft, dem höchsten Kader des ÖSV. Mit ihm ihm im Team stehen Johannes Aujesky (NÖ) und Robert Winkler aus der Steiermark. Komlettiert wird die Mannschaft mit Weltmeisterin Andrea...
Spital am Pyhrn
90-jähriger besichtigt „sein“ Dana Türenwerk
SPITAL/PYHRN (sta). Vor 45 Jahren war Bert Rosenblattl maßgeblich an der Planung und dem Aufbau des Dana Türenwerks in Spital am Pyhrn beteiligt. Mit 90 Jahren kehrt der rüstige Pensionist nun zurück, um das Werk zu besichtigen und die Entwicklung des Standorts zu sehen. Vieles hat sich verändert „Es hat sich viel entwickelt, alle Abteilungen wurden größer und moderner“, freut sich der 90-Jährige bei seiner Betriebsführung. In den 70er Jahren war Bert Rosenblattl technischer Leiter des...
Rückblick Fotoworkshop Spital am Pyhrn
Es war wieder einmal ein wunderbarer Workshoptag gestern. Nachdem wir am Vormittag in Spital am Pyhrn unterwegs waren und auch die Stiftskirche besichtigten, widmeten wir uns am Nachmittag im Hotel Freunde der Natur ganz der Bildentwicklung und Nachbearbeitung. Nach einem intensiven und lehrreichen Tag konnten die Teilnehmer es kaum erwarten das Gelernte auch zuhause umzusetzen. Danke für diesen tollen Tag, ich freue mich schon auf den nächsten Workshop!
Betriebliche Gesundheitsvorsorge
Körperlich und seelisch g'sund
SPITAL/PYHRN (sta). Die Mark Metallwarenfabrik GmbH in Spital führte vor einem Jahr ein neues Konzept zur Förderung der Mitarbeitergesundheit ein. Unter dem Namen "MARK Fit" werden in diesem Programm unterschiedlichste Maßnahmen hinsichtlich körperlicher, aber auch seelischer Gesundheit zusammengefasst. Mitarbeiter können dabei an verschiedenen Aktivitäten wie etwa Kraft- und Stabilisationstraining, Functional Training oder auch an einem Gesundheitstag, der gemeinsam mit dem Roten Kreuz...
Skicross Weltcup
Traxler beendet Saison auf Platz sechs
SPITAL/PYHRN (sta). Skicrosser Daniel Traxler aus Spital/Pyhrn belegte beim Weltcup-Saisonfinale in Veysonnaz (Schweiz) den siebten Platz. Nach dem Laufsieg im Achtel- und dem zweiten Platz im Viertelfinale musste sich Traxler in der Vorschlussrunde nach einem Sturz mit Platz vier und somit dem kleinen Finale begnügen. Dort belegte er den dritten Platz und wurde somit als Siebenter bester Österreicher. In der Weltcup-Gesamtwertung ergab das den sechsten Platz. „Ich bin mit meiner Leistung heute...
32. Bosruckhütt’n Tourenschilauf
Daniel Neudeck gewinnt
SPITAL/PYHRN (sta). Den 32. Bosruckhütt’n Tourenschilauf gewinnt Daniel Neudeck vom Gowilalm Racing Team/Hagan in der Zeit von 44:48 Minuten vor Thomas Krimbacher (46:09 Minuten) vom Team Brixental Connection. Der Schnellste in der "Master-Klasse" war Walter Fischill (49:28 Minuten) vom Gowilalm Racing Team/Hagan Rennklasse (Senior) 1. und Tagessieger: Daniel Neudeck, 44:48 min, Gowilalm Racing Team/Hagan 2. Thomas Krimbacher, 46:09 min, Brixental Connection 3. Sebastian Falkensteiner, 46:45...
Christina Rami-Mark im Gespräch mit der BezirksRundschau
"Mit Zielen & Ehrgeiz ist sehr viel möglich"
SPITAL/PYHRN (sta). Die Mark Metallwarenfabrik GmbH ist weltweit führend in der Metallumformtechnik. Über 400 Mitarbeiter sind derzeit am Standort in Spital am Pyhrn beschäftigt. Gegründet wurde das Unternehmen vor fast 100 Jahren als Erzeuger von Metallteilen für die Schuhindustrie. "Heute kooperieren wir mit der Automobilindustrie, der Medizin- und Elektrotechnik, der Baubranche und vielen anderen", sagt dazu Christina Rami-Mark. Sie führt die Geschäfte gemeinsam mit ihrem Vater und...
Orts- und Vereinsmeisterschaften 2019
Gerhard Antensteiner hol das Double
SPITAL/PYHRN (sta). Auf der Wurzeralm in Spital/Pyhrn fanden die Ski-Orts- und Vereinsmeisterschaften 2019 statt. Traditionell wurden die Siegen wieder in zwei Durchgängen ermittelt. Bei den Herren wurde Gerhard Antensteiner wieder Orts- und Vereinsmeister. Bei den Damen kürte sich wie im letzten Jahr Kathrin Aigner zur Vereinsmeisterin, während der Ortsmeistertitel für Miriam Klinser eine Premiere war. Bei den Youngsters konnten sich Tobias Antensteiner und Helena Wieser durchsetzen, wobei die...
Krippensingen in Spital/Pyhrn
SPITAL/PYHRN (sta). Mit dem gemeinsam gesungenen Andachtsjodler wurde in Spital am Pyhrn die Weihnachtszeit beendet. Die Pfarre lud zum „Krippensingen“ am Fest der Taufe Jesu in die Kirche. Pfarrer P. Friedrich Höller ging in seiner Begrüßung auf die Besonderheit des Tages ein: „Mit dem heutigen Fest endet die Weihnachtszeit. Zum letzten Mal werden der Christbaum und die Krippe beleuchtet. Wir lassen die Advent- und Weihnachtszeit ausklingen“. Insgesamt sieben verschiedene Gruppen gestalteten...
Aktion Christkind
Abenteuer Management spendet 500 Euro
SPITAL/PYHRN (sta). Abenteuer Management in Spital/Pyhrn ist Spezialist für Outdoor-Seminare und Team-#+events. Im Winter angeboten werden Naturerlebnisse mit viel Action wie Schneeschuhwandern oder Abfahren im Tiefschnee mit dem ruckXbob. Auch Riesenschlitten oder Iglus können von den Teilnehmern gebaut werden. Abenteuer Management stellt sich in den Dienst der guten Sache und spendet 500 Euro für die Aktion Christkind der BezirksRundschau. Finanziell unter die Arme gegriffen wird dabei einer...