spittal

Beiträge zum Thema spittal

Rund 100 Tiere warten in Villach auf ein neues Zuhause. | Foto: Wunder
2

Zum Liebe-dein-Haustier-Tag
Wohin mit Hund und Katz?

Am 20. Februar wird der "Liebe-dein-Haustier-Tag" gefeiert. Nur was passiert, wenn die geliebten Vierbeiner ihr Zuhause verlieren? HERMAGOR, VILLACH, SPITTAL. Der Kärntner Tierschutzverein Villach ist das einzige Tierheim im gesamten Oberkärntner Raum. Derzeit leben dort rund 100 Tiere. "Im Vergleich zu den Vorjahren, ist diese Zahl sehr hoch", erklärt Tierheimleiter Jorge Montiel. Seinen Angaben nach war die Vermittlung in den zwei Monaten November und Dezember sehr hoch. "Nach Neujahr haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
1

Der keusche Lebemann

Komödie von Franz Arnold und Ernst Bach Der Fabrikant Julius Seibold will seine Tochter Gerty mit seinem Kompagnon Max Stieglitz verheiraten. Dieser ist aber aus der Sicht von Gerty nicht interessant genug um einen Ehepartner abzugeben. Er ist nämlich ein uneleganter und nüchterner Zahlen - und Geschäftsmann. Ganz das Gegenteil von Franz Fellner, der ein eleganter Lebemann ist und Gerty den Hof macht. Um seinen Favoriten doch noch als Schwiegersohn einzuschleusen greift Julius Seibold, der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dieter Nagelschmied
Bitte Vorsicht in den trockenen Wäldern, es herrscht erhöhte Brandgefahr | Foto: pixabay

Nun auch in Villach
Es herrscht Waldbrandgefahr!

Nach Feldkirchen, Spittal und Wolfsberg gilt nun auch für Villach erhöhte Vorsicht, aufgrund der Trockenheit herrscht Waldbrandgefahr. VILLACH. Seit Wochen bleibt nun schon der Niederschlag aus, das hat Konsequenzen. In wieten Teilen Kärntens herrscht erhöhte Waldbrandgefahr. So auch in Villach. Für das gesamte Villacher Stadtgebiet ist in Waldgebieten und in Waldnähe die Verwendung offenen Feuers bis auf weiteres "strengstens verboten", teilt die Stadt Villach mit. 

Untersagt ist auch das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Rosie Watson und Michael Elm in Villach | Foto: wrann
Video 9

Mit Video – Rosie Watson
Sie joggt 10.000 Kilometer fürs Klima

Rosie Watson joggt fürs Klima von Nordengland bis in die Mongolei. Die WOCHE traf die Britin auf ihrem #newstoryrun und ihren Freund Mike auf seinem #newstoryride in Villach. Wir sprechen über ihre Intention, Ängste und positive Erfahrungen. VILLACH. Die Britin Rosie Watson befindet sich auf einem wohl einzigartigen Trip, ihrem #NewStoryRun. Rund 10.000 Kilometer will sie innerhalb von zwei Jahren zurücklegen, und zwar joggend. Ausgehend von Nordengland führt sie ihr Weg durch Europa, Osteuropa...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Buch-Autorin Jennifer Oberlojer und Eva Saringer nützen das Fitness for Rollys Angebot von Nadja Possegger. | Foto: Possegger
2

Spittal
Nadjas Herzenssache - Fitness for Rollys

Die Fitnesstrainerin Nadja Possegger startet mit dem Projekt "Fitness for Rollys" in Spittal, Villach und Klagenfurt durch.  SPITTAL. (td) Sport und Fitness sind wichtig für Herz, Kreislauf und Stoffwechsel. Viele Menschen suchen daher im Sport ihren Ausgleich zur täglichen Arbeit, denn viele Stunden unseres Lebens verbringen wir sitzend im Büro, an der Uni oder in der Schule. Der Alltag eines Rollstuhlfahrers spielt sich sogar zu einem Großteil sitzend in einem Rollstuhl ab. Die Zlanerin Nadja...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Im Dienst der guten Sache: Grischnig und Weinbrenner | Foto: Weinbrenner

Ö3 Weihnachtswunder
Im Dienst der guten Sache

Tamara Grischnig und Thomas Weinbrenner aus Millstatt engagieren sich für das Ö3-Weihnachtswunder, das im Dezember in Villach Station macht. MILLSTATT, SPITTAL. Das "Ö3 Weihnachtswunder" gastiert heuer vom 19. bis 24. Dezember in Villach. 20 Stunden lang spielen Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll in der „Ö3-Wunschhütte“ nonstop gegen eine Spende Wunschhits. Jeder einzelne Cent kommt dem Licht-ins-Dunkel-Soforthilfefond und der Hilfe für Familien in Not in Österreich zu Gute. Im Vorjahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: Christian Debelak/Bundesheer

Wintereinbruch/Bundesherr
Jägerbataillon 26 steht bereit

Aufgrund der prognostizierten Schneefälle in Kärnten erhöht das Bundesheer die Einsatzbereitschaft für Assistenzeinsätze und hält sich für Anforderungen ziviler Behörden bereit. SPITTAL, KÄRNTEN. Aufgrund der prognostizierten Schneefälle vor allem im Süden Österreichs und dem möglich verbundenen, regionalen Anstieg der Gefahrenlage hält das Bundesheer Soldaten und Hubschrauber bereit, um so die zivile Behörden rasch mit Personal, Gerät und Hubschraubern im Rahmen eines Assistenzeinsatzes zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In Wolfsberg, Villach, Klagenfurt und Spittal finden wieder Wintersportbörsen statt | Foto: unsplash/Kipras Streimikis

AK Kärnten
Termine für Wintersportbörse stehen fest

Ski, Ski- und Eislaufschuhe, Snowboards und vieles mehr findet man seit 25 Jahren bei der Sportbörse der Arbeiterkammer Kärnten. KÄRNTEN. Die Sportbörse ist eine unentgeltliche Plattform für den Kauf und Verkauf von Sportartikeln. So können sich Familien für den Winter ausstatten und schonen gleichzeitig die Brieftasche. Sportartikel verkaufenWer selbst Sportartikel auf den Wintersportbörsen anbieten möchte, kann diese online erfassen lassen und einen IBAN angeben. Somit müssen diese nur noch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Gordon Kelz, Initiator des Projekts | Foto: KK/Kelz

Villach
Drei Jahre Café der Nächstenliebe

Jubiläum für "Gordon´s Cafe der Nächstenliebe". Seit drei Jahren können an mehreren Standorten gratis Kaffees und Co. ausgegeben werden. VILLACH. Genau im Oktober 2016 begann in Villach, in der Eisdiele Cafe Luis, die Initiative Gordon´ s Café der Nächstenliebe. "Trotz akribischer Vorbereitung konnte niemand den Erfolg vorausahnen", sagt Initiator Gordon Kelz.  Fünf Standorte in Kärnten Es folgten das Arcobaleno in Klagenfurt und das Schlosscafe in Spittal/Drau sowie das Cafe Hahn in St.Veit....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Klaus Abraham, Astrid Malle, Sara Schaar, Günther Albel und Maria Eggert stellten das neue Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" vor | Foto: hehn

Kinderbetreuung
Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" startet ab November

Ein neues Pilotprojekt soll Kärntner Eltern bei der Betreuung ihres kranken Kindes unterstützen, wenn der Pflegeurlaub bereits aufgebraucht ist und es auch sonst keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. KÄRNTEN (kh). Viele Eltern wissen nicht was sie tun sollen, wenn ihr Kind plötzlich krank wird, sie aber keinen Pflegeurlaub mehr zur Verfügung haben und Freunde und Verwandte nicht zur Verfügung stehen. Daher startet das Familienreferat gemeinsam mit der Arbeitsvereinigung der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
(v.l.n.r.) Gerald Preimel, Bürgermeister Lurnfeld, Erwin Angerer, Bürgermeister Mühldorf, Gerhard Mock, Bürgermeister St. Veit/Glan, Dir. Mag. Daniela Kollegger, Geschäftsführerin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule ProPraxis, Mag. Johannes Wallner, Leiter der SeneCura Akademie, Philipp Kollegger, Mitarbeiter ProPraxis, Gabriele Diewald, Care Quality Manager SeneCura, Tatjana Popovic, Leiterin der SeneCura Residenz Warmbad Villach | Foto: mmg-design
1 3

Kärnten
Neuer Lehrgang Pflegeassistenz ab November

Pflegekräfte gesucht: In Kooperation mit dem AMS und ProPraxis startet SeneCura ab November den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Die Kosten übernimmt SeneCura. Der Lehrgang dauert 1,5 Jahre und ist berufsbegleitend. VILLACH. Es sei ein Job mit Zukunft, einer, bei welchem man "womöglich nie mehr arbeitslos wäre", sagt Johannes Wallner, Direktor SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH über den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Dieser startet im November, Anmeldungen seien bis Ende Oktober...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Unzumutbare Wartezeiten, ein Kritikpunkt seit der Fahrplan-Umstellung | Foto: pixabay

Unteres Drautal
"Kleine Wiedergutmachung" für Verkehrs-Chaos

Vorverlegung der Brückensperre brachte Chaos. Öffentlicher Verkehr im Unteren Drautal seither Problemzone. Heute Abend findet ein Gipfel statt. Einiges wurde bereits umgesetzt. UNTERES DRAUTAL. Es wäre eine Lektion gewesen, "noch einmal wird uns das nicht passieren", gibt Christian Heschtera, Verkehrsverbund Kärnten Geschäftsführer. Das Chaos rund um den neuen Fahrplan im Unteren Drautal (Nachbesserungen in Sicht) tue ihm persönlich "sehr leid". Einige Sofortmaßnahmen wären bereits beschossen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild!) Übervolle Busse? Soll in Zukunft kein Thema mehr sein. Auffangbusse, höhere Kapazität wird versprochen. heute Abend findet ein Gipfel statt. | Foto: Pixabay

Busverkehr Unteres Drautal
Landesrat stellt Nachbesserungen in Aussicht!

Kapazität der S-Bahn soll erhöht werden, auch Auffangbusse soll es geben. Heute Abend findet ein Gipfel aller Verantwortlichen statt. Auch Nachbesserung bei Fahrplänen soll Thema sein.  UNTERES DRAUTAL. Von Kindern, die nicht mitgenommen werden könnten, weil die Busse zu voll waren, war die Rede. Von einer jungen beeinträchtigten Frau, die mit unzumutbaren Streckenführungen konfrontiert geworden wäre, auch von Pensionisten, die schließlich für jede Fahrt RUDi Karten (Rufbussystem) kaufen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Es wird immer wieder zu Engpässen kommen. Grund dafür sind auch geänderte Ausbildungsmodalitäten | Foto: LKH villach
2

Notarzt-Mangel in Kärnten
Engpässe werden auch in Villach zunehmen

KÄRNTEN/VILLACH. Notärzte sind zunehmend rar. Das hat mehrere Gründe, weiß Silke Wappis. In ihrer Funktion als leitende Notärztin für die Bezirke Villach und Villach-Land spricht sie mit der WOCHE über die Situation in der Region. WOCHE: Stichwort Notärzte-Mangel: Wie stellt sich die Situation in Villach dar? Silke Wappis: Das Notarztteam setzt sich aus 20 Ärzten zusammen, welche zum Teil im Krankenhaus Vollzeit angestellt sind und aus unterschiedlichen Fachrichtungen kommen sowie aus externen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nach drei Jahren Pause wird 2020 in den Nockbergen wieder geradelt. Das weit über die Grenzen Kärntens hinaus beliebte Radspektakel präsentiert sich im New-Look.  | Foto: Radclub Feld am See

2020
Arbö-Radmarathon feiert Comeback

Nach drei Jahren Pause wird 2020 in den Nockbergen wieder geradelt. Künftig setzt man auf das Motto „bike&enjoy“. Mit dem 7. Juni steht auch schon der Termin. BAD KLEINKIRCHHEIM/FELD AM SEE. Ein schlimmer Unfall im Jahr 2016 und die damit verbundenen juristischen Folgen haben dazu geführt, dass der Radmarathon eine dreijährige Zwangspause einlegen musste. Nun haben sich die Schatten der Vergangenheit verzogen – 2020 feiert das Jedermann-Radspektakel in den Nockbergen ein Comeback. Sicherheit im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Es kommt zu einer Totalsperre, rechtzeitig zu Schulbeginn soll diese wieder aufgehoben sein! | Foto: Pixabay

Totalsperre ab Montag
Generalsanierung an L33 Kreuzner Straße startet!

Am Montag startet die Generalsanierung eines Abschnitts auf der L33 Kreuzner Straße. Es kommt zu einer Totalsperre. Kosten belaufen sich auf rund 1,3 Mio. Euro.  BEZIRK VILLACH LAND. Kommenden Montag, 1. Juli, startet die angekündigte Generalsanierung eines rund 600 Meter langen Abschnittes an der L33 Kreuzner Straße im Bezirk Villach-Land. "Eine dringend notwendige Maßnahme, da die Straße dort bekanntlich in einem sehr schlechten Zustand ist", heißt es. Im DetailSaniert wird ab der Ortschaft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eisattacke kommt nach Villach | Foto: Philipp Lipiarski
2 1 2

Villach
Ö3 Eisattacke am Rathausplatz

Der Ö3-Eistruck liefert Eis. Ende Juni macht der Truck Halt in Villach.  VILLACH. Der Ö3-Eistruck kommt in die Draustadt! Und zwar am 28. Juni. Das gratis Eis gibt es am Rathausplatz.  Drei Wochen auf Tour Der Ö3 Eistruck ist drei Wochen lang in ganz Österreich unterwegs und liefert Gratis-Eis. Am Freitag, den 28. Juni versorgt er alle Villacher Eis-Fans mit den Eiskreationen von Schöller. Ö3 liefert auch Eis Von 11.00 bis 14.00 Uhr Gratis-Eis verteilt. Aber auch wer nich persönlich vorbei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Finanzminister Löger präsentierte Konzept zur Modernisierung der Finanzverwaltung am Finanzamt Spittal Villach | Foto: willi pleschberger
4

Finanzamt Spittal-Villach
Aus 40 Finanzämtern wird nun eines

Die Anforderungen an die Finanzverwaltung in Österreich habe sich geändert, sagt Finanzminister Hartwig Löger heute im Finanzamt Villach. Dies bedinge auch eine Änderung des Verwaltungsapparates. Ab 1. Jänner 2020 wird aus 40 Finanzämtern "eines". VILLACH. Die Zeiten hätten sich geändert, die Strukturen der Finanzverwaltung (so gut wie) nicht, leitet Finanzminister Hartwig Löger seine heutige Ansprache im Finanzamt Villach ein. Er präsentierte heute sein Konzept zur Modernisierung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Villacher Innenstadt hat nicht als einzige ein Problem. Noch versucht es Heimatwerk Kärnten in der Widmanngasse
2

Standort Spittal schließt
Kärntner Heimatwerk stellt sich neu auf

Heimatwerk Kärnten Standort in Spittal schließt. Villacher Filiale wird derzeit noch evaluiert. VILLACH. "Minus 50 Prozent", "minus 70 Prozent", "Wir ändern unseren Standort". Nicht nur in Villach zieren diverse Aufkleber das Schaufenster der Heimatwerk Kärnten Filiale, auch in Spittal sieht es in letzter Zeit ähnlich bunt aus. Aus für SpittalDoch anders als in Spittal, wo man nach mehreren Standort-Vorschlägen und langen Überlegungen nun die Filiale schließen möchte, ist man in Villach noch am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die fünf Bandmitglieder: Sebastian Ressi, Günter Grabner, Ewald Petutschnig, Hannes Gfrerer und Alexander Fuchsberger (von links) sind die Formation "Blechgröstl" | Foto: KK/Privat

Blechgröstl
Ein Gröstl aus Blech schmeckt den Ohren

Die fünf Musiker von "Blechgröstl" starten durch. Ihr erstes Musikvideo steht bereits in den Startlöchern. VILLACH LAND/SPITTAL. Die fünf Musiker (siehe "Zur Sache") kennen sich schon länger, haben bereits in früheren Bands zusammengespielt. Die Gründung ihrer Band "Blechgröstl" lag also auf der Hand, seit Mitte 2018 treten sie in der Formation bereits auf. Eine bunte MischungDie Band ist rein instrumental, das heißt es gibt keinen Sänger. "Wir versuchen einen bunten Mix aus modern und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Heinz Sitter erfand vor einigen Jahren den "Wobbler" | Foto: Niedermüller
5

Gesunder Rücken
Tipps und Tricks für einen gesunden Rücken

SPITTAL (lp). Die meisten Rückenprobleme entstehen bekanntlich durch zu langes Sitzen und falsche Körperhaltung. "Bei vielen ist die Muskulatur generell zu schwach und sollte gezielt aufgebaut werden", so Nora Kabon vom Rückenstudio "Sitter Rücken". Um den Rücken zu entlasten empfiehlt sie "mehrere Unterbrechungen vom Sitzen oder Stehen in den Alltag einzubauen oder gezielte Positionswechsel". HilfreichEin einfacher und schneller Trick ist, ausreichend Wasser zu sich nehmen. "Flüssigkeiten sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
U16 VSV-Trainer Robert Moser, Alexander Rupnik, Joshua Peharz, Lorenz Lindner, U16 VSV-Trainer Marco Pewal | Foto: Rupnik/KK
1 4

Eishockeynachwuchs VSV U16
Die drei Musketiere im Adlerdress

EC VSV U16 warte seine Chance auf Halbfinaleinzug. Spittaler Spieler sind Leistungsträger.  SPITTAL/VILLACH. (Tiefling). Beim EC VSV gibt es nach dem bevorstehenden Ausscheiden der Profimannschaft aus der EBEL-Meisterschaft auch Lichtblicke. So haben sich die U16 Schützlinge des Trainergespannes Robert Moser und Marco Pewal gegen EC Lustenau (5:3) einen wichtigen Grundstein für eine möglichen Halbfinaleinzug (Best of Three) in der nationalen U16 Meisterschaft gelegt. „Das zweite Auswärtsmatch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Die Videothek verkauft derzeit den gesamten Bestand an Filmen ab | Foto: Niedermüller

Film-Abverkauf
Spittaler Videothek schließt nach 28 Jahren

SPITTAL (ven). Ein Wehrmutstropfen für Filmfans: Die Videothek in der Jahnstraße in Spittal schließt Mitte März ihre Pforten für immer. Bis dahin ist der DVD- und BluRay-Bestand noch zu Schnäppchenpreisen zu ergattern.  Frequenz hat abgenommen Rund 30.000 Filme umfasst das Repertoire auf zwei Geschoßen in der Star-Videothek, die nun allesamt abverkauft werden. Der Angestellte dort geht in Pension, die Firmenzentrale in Villach hat sich entschlossen, den Standort aufzulösen. "Unsere Standorte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Dream-Team": Steffi, Sarah, Christian und Kathi im neuen Salon in der Kärnten Therme | Foto: KK
3

Villach
Neuer Frisörsalon in Kärnten Therme eröffnet

Golden Cut eröffnete in Kärnten Therme. Zweiter Salon von Christian Eigenberger. VILLACH. Die Kärnten Therme hat einen neuen Frisör-Salon. Mit "Golden Cut" eröffnete Christian Eigenberger seinen zweiten Standort. Seit fünf Jahren betreibt der Frisörmeister in Spittal an der Drau einen Salon mit fünf Mitarbeitern. Interieur neu Die "Umbauarbeiten" dauerten in etwa eine Woche, "wir haben die Waschplätze etwas anders positioniert, so wirkt alles etwas heller", erzählt Christian Eigenberger....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.