Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

Alle Fakten, alle Ergebnisse und alle Infos rund um die Gemeinderatswahl 2020 in Gänserndorf.  | Foto: Pfeiffer
1

Gemeinderatswahlen 2020
Der Bezirk Gänserndorf hat gewählt

BEZIRK GÄNSERNDORF. Heute ist es soweit - Niederösterreichs Gemeinden wählen. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen. Wie sich die 1.459.072 Wahlberechtigten entscheiden werden, können Sie ab 13:00 bei uns live mitverfolgen. Schon um  6 Uhr haben die ersten Wahllokale zur heutigen Gemeinderatswahl geöffnet. Der späteste Wahlschluss ist für 17 Uhr anberaumt. Eines der ersten Resultate wird voraussichtlich aus der Gemeinde Großhofen vorliegen. Das Wahllokal in der kleinsten...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Neos-Kandidaten Georg Priesner, Regina Perzy, Spitzenkandidat Wolfgang Grabensteiner, Alexander Kirchmauer und Georg Elmer | Foto: Neos
3

Neos präsentierten Kandidaten für Wahl in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). "Nur wir Neos bringen einen frischen Wind und bringen konkrete und durchdachte Lösungen für die niederösterreichische Landeshauptstadt", so Wolfgang Grabensteiner, Neos-Spitzenkandidat bei den St. Pöltner Gemeinderatswahlen am 17. April. Neben dem Unternehmer werden Georg Priesner, Angestellter und Unternehmensberater, Rechtsanwalt Alexander Kirchmauer, Ergotherapeut Georg Elmer und Pensionistin Regina Perzy-Dengler auf der Neos-Liste kandidieren. Die Liste sieht sich als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am 17. April wird in St. Pölten der Gemeinderat neu gewählt. | Foto: Medienservice/Archiv
1

Gemeinderatswahl: "BLÜH" will St. Pölten erobern

Bürgerliste will Einzug in den Gemeinderat schaffen. Spitzenkandidat ist Mario Wailzer. ST. PÖLTEN (red). Die unabhängige Bürgerliste „BLÜH“ erreichte bei der Gemeinderatswahl 2015 in Herzogenburg mit 3,1 Prozent der Stimmen ein Mandat, das der Versicherungskaufmann Hermann Feiwickl besetzt. Nun tritt die Liste „BLÜH“ auch bei der Gemeinderatswahl in St. Pölten an und nimmt sich vor, ebenfalls den Einzug in den Gemeinderat zu schaffen, wie Gustav Strasser, Bezirksblätter-Regionaut aus Krems,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ernst Thaller führt die Bürgerliste Lengenfeld an, gefolgt von einem dynamischen und engagierten Team. | Foto: Foto: privat

Thaller gründet Bürgerliste Lengenfeld

Der langjährige ÖVP-Vizebürgermeister geht eigene Wege: Ziel Einzug in den Gemeinderat LENGENFELD. Bei einer Zusammenkunft von etwa 15 Lengenfelder Bürgern am 3. Dezember 2014 wurde vereinbart, bei der Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 mit einer Bürgerliste zu kandidieren. Die Kandidatenreihung der neuen Bürgerliste Lengenfeld wird von Ingenieur Ernst Thaller, Jahrgang 1957, Elektrotechniker, angeführt. Er hat in seiner fast 10-jährigen Funktion als ÖVP-Vizebürgermeister und Finanzreferent...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.