Spitzenkoch

Beiträge zum Thema Spitzenkoch

Thomas Schreiner (li.), Herausgeber des Hornstein-Rankings und Vice President von Laurent-Perrier D, AT und CH gratuliert dem Tiroler Spitzenkoch Benjamin Parth (Gourmetrestaurant Stüva/Hotel YSCLA in Ischgl) zur Erstplatzierung in Tirol und Österreich. | Foto: © baschibende
6

Hornstein Ranking 2023
Gourmetrestaurant Stüva höchstbewertetes Restaurant Tirols

Das Gourmetrestaurant Stüva im Boutique Hotel YSCLA wurde zum höchstbewerteten Restaurant Tirols im Hornstein Ranking 2023 gekürt. Spitzenkoch Benjamin Parth ist mit seinen zahlreichen Auszeichnungen schon längst im europäischen Koch-Olymp angekommen. ISCHGL. Im vergangenen Jahr erkochte Benjamin Parth für sein Restaurant Stüva in Ischgl die fünfte Gault&Millau Haube und somit die höchste Auszeichnung, die der Restaurantführer zu vergeben hat, und der kulinarische Siegeszug geht weiter: in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Ischgler Haubenkoch Benjamin Parth ist mit 98 Punkten (5 Sternen) auch heuer wieder das bestbewertete Koch Tirols im Guide A la Carte. | Foto: Jan Hetfleisch
3

"Guide A la Carte 2023"
Ischgler Spitzenkoch Benjamin Parth bleibt Nummer 1 Tirols

Am 13. März 2023 wurden die Ergebnisse des Gourmetführers „Guide A la Carte 2023“ mit den Top-100-Restaurants für das Jahr 2023 veröffentlicht. Der Tiroler Haubenkoch Benjamin Parth konnte dabei seine Position im Land behaupten und liegt auch österreichweit im Spitzenfeld des Rankings. Der Ischgler Haubenkoch kann sein Vorjahresergebnis sogar noch steigern und wird nunmehr mit 98 Punkten (5 Sternen) prämiert. Damit ist sein Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl das bestbewertete Restaurant Tirols...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bundeslandsieger Tirol: Spitzenkoch Martin Sieberer (2.v.l.) mit Falstaff Herausgeber Wolfgang M. Rosam, Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Bernhard Mitteröcker (Brau Union). | Foto: leisure communications /Christian Jobst
8

Falstaff Restaurantguide 2022
Spitzenkoch Martin Sieberer bleibt Nummer eins in Tirol

Die "Paznauner Stube Trofana Royal" holt im Falstaff Restaurantguide 2022 erneut den Bundesland-Sieg in Tirol. Österreichweit landet Spitzenkoch Martin Sieberer mit 4 Gabeln und 98 Punkten auf dem dritten Platz. ISCHGL, ST. ANTON AM ARLBERG, LECH (otko). Natürlich waren die Zeiten schon einmal rosiger. Doch der neue Falstaff Restaurant- und Gasthausguide 2022 ist ein glänzender Beleg für die alte Weisheit, dass überall, wo – pandemischer oder anderer – Schatten ist, sich auch viel Licht findet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der aus Serfaus stammende Sternekoch Paul Ivic betreibt in Wien das "Tian". | Foto: © ServusTV / Martin Hörmandinger
5

ServusTV
"Restaurantlegenden" – Aus der Natur auf den Teller mit Paul Ivic

SERFAUS, WIEN. In der TV-Sendung "Restaurantlegenden: Natur" am Freitag, 18. März 2022, ab 21:10 Uhr ist auch der aus Serfaus stammende Spitzenkoch Paul Ivic zu sehen. In Wien betreibt er mit dem "Tian" das erste und einzige rein vegetarische Restaurant Österreichs mit einem Michelin-Stern. Mission der Sterneköche Die heimischen Sterneköche haben eine Mission: die Natur wieder zurück auf den Teller holen. Paul Ivic kocht im Tian in Wien rein vegetarisch, Norbert Niederkofler (St. Hubertus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mode trifft auf Kulinarik: Marcell Staudinger, Didi Maier und Andrea Staudinger | Foto: Uwe Brandl/Salzburg-Cityguide
2

Modisch gestylt
Wenn Frühlings-Mode auf kulinarische Genüsse trifft

Das Modehaus Staudinger hat unter dem Motto "Mode trifft Haubenkoch" mit einer Präsentation der neuen Frühlingskollektionen ein modisches und kulinarisches Erlebnis geboten.  SALZBURG. Das neungängige-Menü inklusive Live-Cooking des Salzburger Haubenkochs Didi Maier mit seinem Team sorgte für kulinaische Genüsse bei den Gästen.  Das Winzergut "Sax" aus Langenlois sorgte mit der passenden Wein-Auswahl für ein stimmiges Menü. Die Veranstaltung bei den Staudingers wurde über den gesamten Abend mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gastgeber im St. Peter Stiftskulinarium: Claus Haslauer und seine Frau Veronika Kirchmair.  | Foto: Stiftskulinarium/Marcus Rieder
2

30 Jahre
Restaurant St. Peter Stiftskulinarium feiert Jubiläum

Das St. Peter Stiftskulinarium mit seinem Gastgeber Claus Haslauer feiert sein 30-jähriges Bestehen.  SALZBURG. Am ersten März 2022 ist es genau 30 Jahre her, dass Claus Haslauer den „Peterskeller“, wie er damals noch hieß, als Pächter und Gastgeber übernahm. Haslauer, der im Alter von 25 Jahren das Stiftskulinarium übernahm, ist selbst Sohn zweier Gastronomen. "Mit voller Leidenschaft dabei" Seine große Leidenschaft für exzellente Küche und edle Weine hat dabei seinen Beruf zur Berufung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Koch Richard Brunnauer könnte sich auch heute noch keinen anderen Beruf vorstellen. Mit seinem "Restaurant Brunnauer" im Nonntal hat er sich einen Lebenstraum erfüllt.  | Foto: Lisa Gold

Richard Brunnauer
"Ich war gierig danach, neue Rezepte zu lernen"

Spitzenkoch Richard Brunnauer wusste schon früh, dass gutes Essen Menschen glücklich macht. Über seine Lehrzeit als Koch und was ein guter Lehrling mitbringen sollte, erzählt der Koch im Stadtblatt-Bericht.  SALZBURG. Dass er "später einmal andere Menschen bekochen wollte", das wusste Richard Brunnauer bereits von Kindheitstagen an. Er erinnert sich gerne an das gemeinsame, frisch zubereitete Mittagessen, bei dem die ganze Familie zusammengesessen ist und gemeinsam gegessen hat. "Das war für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Falstaff Restaurantguide 2021": Spitzenkoch Martin Sieberer von der "Paznauner Stube Trofana Royal" holt den Tirol-Sieg. | Foto: © www.martinsieberer.at
6

Falstaff Restaurantguide 2021
Spitzenkoch Martin Sieberer erneut Nummer eins in Tirol

ISCHGL, ST. ANTON, LECH (otko). "Paznauner Stube Trofana Royal", "Stüva" und "Tannenhof" sind im Falstaff Restaurantguide 2021 unter den Top 3 Tirols. Das Hotel "Trofana Royal" in Ischgl holt den Tirol-Sieg im erstmals erschienen "Falstaff Hotel Guide 2021". Genuss kehrt nun wieder zurück Die Corona-Pandemie und der Lockdown sind keine leichte Zeit für die Gastronomie und Hotellerie. Der Totalausfall der Wintersaison und die seit fast einem halben Jahr geschlossen Lokale sorgten für viel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Guide A la Carte 2020: Die Starköche bestätigen den Ruf von Ischgl als Gourment-Hotspot. | Foto: Laurent-Perrier

Gourmethotspot
Guide A la Carte 2020: Fünf Ischgler Restaurants unter Top 10 Tirols

ISCHGL. Der am 4. Oktober erscheinende Gourmetführer „Guide A la Carte“ bestätigt Ischgls herausragende Position als Gourmethotspot: Unter den Top 10 in Tirol sind fünf Ischgler Betriebe gelistet. Rund 800 Restaurants wurden in Österreich getestet, darunter sieben Ischgler Spitzen-Restaurants, die insgesamt 27 Sterne ins Paznaun holen. Strahlkraft der Ischgler Kulinarik Mit der Veröffentlichung des neuen Guide A la Carte 2020 bestätigt sich einmal mehr die Strahlkraft der Ischgler Kulinarik....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Küchenchef  Gunther Döberl vom Restaurant Stiar ist der neue Star am Ischlger Kulinarikhimmel. | Foto: Petr Blaha
2

4 A-la-Carte-Sterne/89 Punkte für Neueinsteiger Gunther Döberl

Erneut ein toller Erfolg für das Sporthotel Silvretta in Ischgl: Das vergangenen Winter neu eröffnete Gourmetrestaurant STIAR wurde erstmalig vom A-la-Carte Gourmet-Führer bewertet und erhielt prompt 4 Sterne und 89 Punkte. ISCHGL. „Ein neuer Stern am Ischgler Kulinarikhimmel“ – zeigten sich die anonymen Tester des Gourmetrestaurants STIAR euphorisch. Der 35-jährige Spitzenkoch Gunther Döberl zelebriert hier seit letzten Winter seine Vision einer alpenländisch und zugleich modernen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johann Lafer und Freunde tourten "kulinarisch" durch das Ennstaler Oberland. | Foto: Schladming-Dachstein

Leckerer Saisonstart in Schladming

Auch einen perfekten "kulinarischen" Start in die Schisaison hingelegt hat die Region Schladming-Dachstein. Unter dem Motto "SchneeGenuss mit Schwung" inszenierte Starkoch Johann Lafer am Wochenende ein buntes Schi- und Gaumenspiel mit prominenten Freunden, regionalen Produkten und den Wirten der Schihütten auf der 4-Berge-Skischaukel im Ennstaler Oberland.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.