Sport

Beiträge zum Thema Sport

David Pontasch (liegend) spielte gegen den aktuellen Serie A-Klub US Palermo in einer Oberkärntner Bezirksauswahl

„Wir sind leider doch nicht unbesiegbar!“

Nach einem halben Jahr Spielpause fand David Pontasch neue Herausforderung. Die WSG Radenthein hegt in diesem Jahr Aufstiegsambitionen. Seit der Übernahme des Traineramtes durch Boris Sikic wurden die Spieler und das Umfeld darauf hingetrimmt, auch in der Kärntner Liga zu bestehen. Mit David Pontasch wurde nun für die Rückrunde ein Defensiv-Spieler geholt, der zuletzt bei Lokalrivalen FC Bad Kleinkirchheim zu Werke ging. Dieser Wechsel hat nicht bei allen Beteiligten für Jubelstürme gesorgt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Manuel Plattner (rechts) erzielte im KFV-Cup gegen den SV Penk zwei Treffer beim 4:2-Auswärtssieg für den SV Spittal | Foto: Kuess

KFV-Cup-Siege für Motivation hilfreich

Für den SV Spittal und den SV Rothenthurn geht es im Frühjahr um den Aufstieg. Der SV Spittal als Zweiter in der Kärntner Liga und der SV Rothenthurn als Drittplatzierter in der Unterliga West werden in der Rückrunde um den Aufstieg ein Wörtchen mitreden. Beide Klubs waren zuletzt im KFV-Cup erfolgreich und können die Siege als gelungene Generalprobe für die Meisterschaft betrachten. Für den SV Spittal hat der KFV-Cup eine große Bedeutung. Trainer Wolfgang Oswald will so weit wie möglich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Der dreifache Olympia-Sieger Marco Schwarz ist eines der größten Nachwuchshoffnungen des SC Bad Kleinkirchheim | Foto: Kuess

„Uns plagen keine Nachwuchssorgen"

Bei den Kärntner Meisterschaften gab es sieben Mal Gold für Bad Kleinkirchheim. Bei den zuletzt auf der Petzen ausgetragenen Kärntner alpinen Nachwuchsmeisterschaften räumten die Rennläufer des SC Bad Kleinkirchheim gewaltig ab. Sieben Titel gingen nach Oberkärnten. Insgesamt errangen die Läufer und Läuferinnen in den Klassen Schüler 1 bis Jugend 2 14 Medaillen. Alpin-Cheftrainer Alfred Hopfgartner zeigt sich über die gezeigten Leistungen äußerst zufrieden und kennt keine Nachwuchssorgen. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Stefan Pacher hat den SV Stall Richtung Unterliga West zum FC Mölltal verlassen

Zwei Klubs sind im Titelrennen

Der ASKÖ Gmünd hat im Titelkampf in der 1. Klasse A die besten Karten im Talon. In der 1. Klasse A ist das Rennen um den Meistertitel noch nicht vergeben. Der ASKÖ Gmünd hat als Leader mit einem Vorsprung von fünf Punkten vor ASKÖ Dellach/Dr. die besten Karten in der Hand. Gmünd-Coach Rudolf Schönherr wiegt sich jedoch noch nicht in Sicherheit. Der SV Stall und ASKÖ Irschen belegen Mittelfeldplätze. Mit dem SC Mühldorf und der SPG Oberes Mölltal stehen bereits zwei Absteiger fest. Beim ASKÖ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Nicht ins Wasser gefallen: Dominik Hernler hat mit dem 2. Platz in Südafrika gezeigt, dass er heuer schon voll da ist | Foto: Red Bull Photo Content
1

„Meine Karriere läuft nun einfach tadellos“

Dominik Hernler ist Wakeboard Vize- Europameister – gleich bei seiner ersten EM. Die Wakeboard-Szene feierte gerade erst ihren Saisonbeginn und inmitten der Menge darf ein Kärntner jublen. Dominik Hernler kürte sich bei den Wakeboard Europe & Afrika Championships in Südafrika zum Vize-Europameister. Bereits mit Platz zwei in der Qualifikation zeigte Hernler erstmals auf – es war seine erste EM in der allgemeinen Klasse. Er ließ dabei den mehrfachen deutschen Meister Conny Schrader deutlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Der Topscorer der CHL, Alessandro Ranftl, wird die Play- offs nicht erleben. Sein Team schaffte es nicht dorthin | Foto: Kuess

„Sportlich haben wir unser Ziel verfehlt!“

Der EC Waterkotte Feld am See hat den Sprung in die Play- offs nicht geschafft. „Wir haben das sportliche Ziel heuer verfehlt“, sagt Wolfgang Strasser vom EC Waterkotte Feld am See. Sein Team wollte den Einzug in die Play- offs der Carinthian Hockey League (CHL) schaffen. In den letzten vier Spielen setzte es drei Niederlagen, damit war es das frühzeitige Saisonende (ein Spiel steht noch aus – heute, Mittwoch, auswärts bei Tarco Klagenfurt). Strasser weiter: „Es hätte durchaus anders laufen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
EC SV Spittal-Goalie Michael Mayer ließ beim 6:1-Erfolg über den 1. EHC Althofen lediglich einen Treffer zu | Foto: Kuess

„Platz drei wäre nun auch noch möglich“

Der EC SV Spittal hat einen Platz in den Playoffs der CHL so gut wie sicher. Mit einem Platz unter den Top-Vier der CHL ist der EC SV Spittal mit dem 6:1-Sieg gegen 1. EHC Alt-hofen einen großen Schritt näher gekommen. Zwei Runden stehen im Grunddurchgang noch auf dem Programm. Am Freitag (20 Uhr) sollte im Heimspiel gegen UECR Huben der Einzug ins Playoff fixiert werden. Der dritte Platz wäre ebenfalls noch in Reichweite. Coach Helmut Plankensteiner hätte mit dem Einzug unter die ersten vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Meisterlich: Die Ultras Spittal besiegten den UECR Huben II in zwei Spielen und kürten sich zum Meister der Kärntner Liga West

Etappensieg ist geschafft

Ultras Spittal sind Meister der Kärntner Liga West – mit zwei Siegen gegen Huben. Im Grunddurchgang der Kärntner Liga West positionierten sich die Ultras Spittal in ihrer ersten Kärntner Liga-Saison auf Platz zwei. Im Finale standen sie der zweiten Mannschaft des UECR Huben gegenüber und gewannen beide Spiele (5:4, 6:4). Nachdem der Titel nun gefeiert wurde, bilanziert Andreas Stefaner, Obmann-Stellvertreter der Ultras: „Die beiden Spiele wurden fair geführt. Huben war der erwartet starke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Max Franz vom SV Weißbriach bestreitet heuer seine beste Weltcupsaison und will auch in Chamonix Punkte sammeln

„Es kann in dieser Tonart weitergehen“

Der Weißbriacher ÖSV-Rennläufer Max Franz fährt seine beste Weltcupsaison. Nach dem 13. Platz beim berühmten Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gab es für den Weißbriacher ÖSV-Abfahrer Max Franz am vergangenen Wochenende wieder ein Spitzenergebnis in Garmisch zu vermelden. Die aufgrund starken Nebels verkürzte Kandahar-Strecke stellte den 22-Jährigen vor keine gröberen Probleme. Mit dem 15. Endrang platzierte er sich wiederum unter den besten Abfahrern im Weltcup. Die Absage des Super-G findet er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Ganz oben: Marco Schwarz gewann bei den ersten YOG drei Goldmedaillen
2

Dieser Bursche hat Nerven wie Drahtseile

Marco Schwarz holte bei olympischen Jugend-Winterspielen drei Mal Gold. „Ich hätte schon gedacht, eine Medaille zu gewinnen. Dass es aber dann gleich drei Goldene wurden, damit habe ich nicht gerechnet“, sagt Marco Schwarz. Der für den SC Bad Kleinkirchheim startende Alpine war das Maß aller Dinge bei den olympischen Jugend-Winterspielen in Innsbruck. Die drei „Edelsten“ holte sich Schwarz mit dem Team, in der Super-Kombi und im Riesentorlauf. Damit geht der 16-jährige Radentheiner in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Rainer Kleinfercher kommt mit seinen erst 16 Jahren bereits in der CHL zum Einsat | Foto: Kuess

Der EC SV Spittal will ins Playoff

EC SV Spittal-Coach Helmuth Plankensteiner ist zurzeit zufrieden. Der EC SV Spittal musste vor Saisonbeginn einen Aderlass an Spielern verzeichnen. Coach Helmuth Plankensteiner hat es dennoch geschafft, eine kompakte Mannschaft zu formen und ist mit der bisherigen Leistung seines Teams nicht unzufrieden: „Wir sind derzeit unter den Top-Vier. Das war immer unser vorrangiges Saisonziel. Wir wollen jetzt natürlich diese Position bis zum Playoff-Start halten.“ Nach zehn Spielen standen fünf Siege...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Der Macher: SC Bad Kleinkirchheim-Obmann Peter Michael Pertl
2

Einmal mehr die Feuertaufe bestanden

SC Bad Kleinkirchheim -Obmann Peter Michael Pertl über Weltcup-Bilanz & Nachwuchs. Dass das Weltcup-Wochenende in Bad Kleinkirchheim gute Noten bekam, ist bereits ein alter Hut. Nun spricht der Cheforganisator und Obmann des SC Bad Kleinkirchheim, Peter Michael Pertl, aus seiner Sicht der Dinge. „In erster Linie war das Weltcup-Wochenende Renommee für unseren Club“, sagt Pertl und fügt hinzu: „Wir haben die Sache so gut gemacht, dass wir schon zahlreiche Mails, hauptsächlich Kartenanfragen, für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Goldenes Ehrenzeichen: Dieses erhielt Peter Schröcksnadel (M.) von Dörfler. Fritz Strobl, Franz Klammer u. Karl Schnabl gratulierten
2

Weltcup-Sieg: „BKK“ hat sich ausgezeichnet

15.000 Fans, 10 TV-Stationen, 400 Arbeiter – das war der Weltcup in Kärnten. Sportreferent LH Gerhard Dörfler formulierte es treffend: „Der Skiweltcup in Bad Kleinkirchheim hat viele Sieger. Dazu gehören der Sport an sich, der Skiclub Bad Kleinkirchheim und das Land.“ In erster Linie war es aber der Skiclub Bad Kleinkirchheim um Cheforganisator Peter Michael Pertl, der sprichwörtlich die Kohlen aus dem Feuer holte. Nachdem das Sturmtief „Andrea“ am Freitag wütete, mussten rund 400 Arbeiter die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Bad Kleinkirchheim steht in diesem Jahr wieder einmal im Zeichen des Damen-Skiweltcups | Foto: Tourismus GMBH Bad Kleinkirchheim

Der Damen-Weltcup macht wieder Station

Bad Kleinkirchheim steht kommendes Wochenende im Zeichen des Skisports. Dem Wintersportort Bad Kleinkirchheim wird die Ehre zuteil, zwei Damen-Weltcuprennen auszutragen. Dabei stehen eine Damen-Abfahrt und ein Super-G auf dem Programm. Auf der berüchtigten „Franz Klammer“-Rennstrecke werden die weltbesten Skirennläuferinnen um den Sieg kämpfen. Die Abfahrtsstrecke hat eine Länge von 3.150 Metern und weist einen Höhenunterschied von 740 Metern auf. Auf dieser spektakulären Strecke wird den Damen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth

Termine: Das Weltcup-Wochenende in Bad Kleichkirchheim

Abfahrt: Donnerstag und Freitag jeweils ab 11.45 Uhr offizielles Training. Samstag um 11.45 Uhr Start der Abfahrt. Super-G: Sonntag um 11.45 Uhr beginnt der Super-G. Die Auslosung der Startnummern findet am Freitag um 18.45 Uhr auf der Open-Air-Bühne im Zielbereich statt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
Thomas Grader will sich mit kleinen Schritten nach vorne kämpfen | Foto: Tom Mesic

Schritt für Schritt zur WM in die Türkei

Der Mölltaler Thomas Grader arbeitet auf sein großes Ziel hin: U23-WM 2012. Nach der heurigen WM-Teilnahme in Oslo stand für Thomas Grader vergangenes Wochenende im schweizerischen Davos der nächste Höhepunkt am Programm. Beim 30 Kilometer Skating-Bewerb im Einzelstart durfte der Mölltaler erstmals im Weltcup ran. Mit seinem 40. Platz fehlten ihm nur 45 Sekunden auf die Top-30 und somit auf Weltcuppunkte. „Es war eine tadellose Leistung, ich bin auf alle Fälle sehr zufrieden“, resümiert Grader,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Erwartungen noch nicht erfüllt: Otmar Striedinger kam bei den Amerika-Rennen nicht zu Weltcup-Punkte-Ehren | Foto: Erich Spiess/ÖSV

„Habe mich in Sachen Technik entwickelt“

Ski-Hoffnung Otmar Striedinger über Rennen in Übersee, Mut und Ziele. Vor einem Jahr stand Otmar Striedinger in Lake Louise zum ersten Mal im Weltcup am Start. Mit dem 38. Platz im Super G reichte es nicht ganz für Weltcuppunkte. Heuer durfte der gebürtige Eisentrattner bei den Amerikarennen in Lake Louise (Super G) und in Beaver Creek (Super G und Abfahrt) ran. Doch er kam über den 50. Platz nicht hinaus. „Meine Erwartungen, nämlich Weltcuppunkte, habe ich nicht ganz erfüllen können. Aber es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Weg in eine positive Zukunft: Dieter Kalt, Team Austria-Headcoach Manny Viveiros, Verbandskapitän Giuseppe Mion (v. li.) | Foto: Kuess

Damoklesschwert: Punkteregelung!

ÖEHV-Boss Dieter Kalt über Probleme, das Nationalteam und die Punkteregelung. Im WOCHE-Interview macht sich ÖEHV-Präsident Dieter Kalt Gedanken über die Zukunft des österreichischen Eishockeys. WOCHE: 100 Jahre ÖEHV. Der Verband macht sich mit dem Österreich Cup von 16. bis 17. Dezember ein Geschenk. Kalt: „Genau, die Schweiz, Slowakei und Weißrussland sind die Gegner. Es wird schon eine Standortbestimmung in Hinblick auf den vorgenommenen Umbau im Team. Teamchef Manny Viveiros hat freie Hand...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der EC SV Spittal will trotz der Abgänge auch in der heurigen CHL-Saison vorne mitmischen

Der EC SV Spittal muss Abgänge verkraften

Der EC SV Spittal muss in der neuen CHL-Saison kleinere Brötchen backen. In der neuen Carinthian Hockey League (CHL)-Saison hat sich der amtierende Meister EC SV Spittal als erstes Ziel das Erreichen der Top-Vier vorgenommen. Nach den vielen personellen Abgängen muss Coach Helmut Plankensteiner wieder eine neue Mischung der Linien finden. Vor allem sind jetzt nach den Abgängen von Günther Lanzinger und Wolfgang Kromp die verbliebenen Spieler aufgefordert, sich mit besonderem Engagement ins Zeug...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Der EC Feld am See möchte auch in der neuen CHL-Saison ein Wörtchen mitreden. Zum Auftakt wartet UEC Sparkasse Lienz
1

Mit neuem Coach in die neue CHL-Saison

Am Wochende startet die neue CHL-Saison. Der EC Feld am See will vorn dabei sein. Mit neuem Coach und einer leicht veränderten Mannschaft geht der EC Feld am See in die neue Carinthian Hockey League-Saison 2011/12. Im letzten Jahr musste man in der Halbfinalserie die Segel gegen den späteren Meister EC SV Spittal streichen. In der neuen Saison bestreitet Feld am See die Spiele erstmals ohne Legionär. Topscorer Adnan Hadzisulejmanovic verließ ebenfalls wie Christian Kravanja und Christian...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Der SV Spittal bestach in der Hinrunde durch das optimale Zusammenspiel von Routiniers und Nachwuchskickern | Foto: Kuess

„Werden uns sicher nicht zurücklehnen!“

Der SV Spittal war mit seiner jungen Truppe die Überraschung in der Kärntner Liga. Die Bilanz nach Abschluss des Herbstdurchganges in der Kärntner Liga war für SV Spittal äußerst positiv. Mit nur einer Niederlage gegen SG Drautal hat sich die Mannschaft von Trainer Wolfgang Oswald in die Winterpause verabschiedet. Trotz dieses eher unerwarteten Erfolgs zur Halbzeit der Saison ist sich Oswald durchaus bewusst, dass es noch ein langer Weg ist, um die bisher gezeigten Leistungen auch in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Das Bild täuscht: Nicht selten hat Mario Zagler (hinten) die Nase vorne. Heuer will er seine eigene Bestmarke knacken | Foto: Kuess

„Habe wieder Spaß am Fußball gefunden“

Warum Mario Zagler wieder aufblüht und welche Ziele er mit Sachsenburg verfolgt. Im Sommer wechselte Mario Zagler vom FC Lendorf zum SV Sachsenburg in die Unterliga West und trifft für seinen neuen Verein regelmäßig. Seine bisher 12 erzielten Treffer dürfen sich durchaus sehen lassen, doch Zagler hat seinen Hunger noch nicht gestillt und will seine bisherige Bestmarke von 19 Treffern in dieser Saison überbieten. Er kennt auch die Gründe für seinen tollen Lauf. „Es macht mir der Fußball wieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Das Glück gefunden: Privat und sportlich erlebt Wolfgang Steiner vom SV Seeboden einen Höhenflug

Sportlich und auch privat im Höhenflug

Wolfgang Steiner will mit dem SV Seeboden weiterhin im oberen Drittel mitmischen. Vor zwei Jahren gelang Wolfgang Steiner mit dem SV Seeboden der Aufstieg in die Unterliga West. In dieser Saison trifft er nach Belieben. Nach 14 Runden konnte er bereits 15 Mal einnetzen und glaubt die Gründe für seinen Lauf zu kennen. „Die Geburt meines inzwischen drei Monate alten Sohnes Ricardo hat mir anscheinend einen positiven Schub gegeben. Auch bereiten mir meine Mitspieler die Torchancen mustergültig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Rene Kofler will gegen seinen Ex-Klub SV Spittal unbedingt einen Torerfolg bejubeln. Für ihn ist es ein persönliches Derby | Foto: Kuess

„Gegen Spittal spiele ich mit 110 Prozent!“

Rene Kofler fühlt sich bei der SG Drautal wohl und will gegen Ex-Klub gewinnen. Der Weißensteiner Rene Kofler kickt seit vier Jahren bei SG Drautal und fühlt sich sehr wohl. Der Stürmer erzielte in zwölf Begegnungen vier Treffer und glänzt nebenbei als Vorbereiter. Trotzdem ist er mit seiner bisherigen Torausbeute nicht restlos zufrieden. „Ich hätte das eine oder andere Tor mehr erzielen können, wenn ich die Chancen besser verwertet hätte. Ich möchte mich in dieser Hinsicht auf alle Fälle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.