Sport

Beiträge zum Thema Sport

1 35

Eishockey
EC Wels - Eishockey - 1. Landesliga

Kadertraining - Eishockeyclub Wels -Kampfmannschaft Der EC Wels ist der erfolgreichste Eishockey-Armateur-Verein in Oberösterreich. Zahlreiche Landesmeistertitel und Erfolge in der EHLO und Oberliga bezeugen das hervorragende Training und die Nervenstärke bei den Meisterschaftsspielen in der 1. Landesliga. Mehrere Welser Nachwuchsspieler sind bei Vereinen in der Nachwuchsbundesliga im Einsatz. Immer mehr Kids begeistern sich für den Eishockeysport. Dies ist auch bei der Mitgliederanzahl unseres...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 26

Eisstockschießen
Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken

Nostalgie beim Eisstockschießen!!!Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen.  Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt und müssen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Die jungen Spieler des TSV St. Johann zeigten vollen Einsatz. | Foto: TSV St. Johann
4

TSV St. Johann Nachwuchs
Die jungen Fußballer konnten wieder überzeugen

Der Nachwuchs des TSV St. Johann konnte am Wochenende wieder torreiche Siege für sich verbuchen.  Heraus stach besonders die U14 mit einem 11:1 Sieg. PONGAU. Die Jugendmannschaften aus St. Johann konnten vergangenes Wochenende mit überzeugenden Siegen auftrumpfen. Der TSV Nachwuchs U16 besiegte in der ersten Sparkassenliga, in einem starken Heimspiel, den FC Pinzgau Saalfelden. "Am Ende konnten wir mit 9:2 die gegnerische Mannschaft schlagen.", teilt Alex Scherer, Jugendleiter des TSV St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Renate Reinders
Foto: cycling austria
4

Österreichische Meisterschaften Bahn 2023
Emelie Bauböck holt Bronze bei der ÖM Bahnrad

Bei den Österreichischen Bahnmeisterschaften am 8. und 9. Oktober in Novo Mesto / Slowenien wurden die Titel im Omnium, sowie den Teildisziplinen 400 m Zeitfahren, Scratch und Ausscheidungsrennen vergeben. Die noch 14jährige Emelie Bauböck aus Saalbach Hinterglemm  jubelte über Bronze im Auscheidungsrennen in der Wertung WU 17! Mit 2 - 4. Plätzen im Scratch und im 800 m Zeitfahren reichten im Punkterennen nach taktischem Fehler der 5. Platz und Emelie konnte sich somit im Omnium den 5. Platz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Himmel Susanne
1 68

Billard Turnier
PBC NEONOVUS Wels - OÖPBV 5. Basis-Turnier

"OÖPBV 5. Basisturnier" - Billard PBC NEONOVUS Wels und Niners Wels Sieger: Markus Grünbacher - Gratulation  Das "OÖPBV 5. Basisturnier" findet am 14. Oktober 2023 in unserem Stammlokal in der Adlerstraße 1, Wels und in der Stelzhamerstr. 9, statt. Derzeit sind 32 Teilnehmer angemeldet. Zahlreiche Spitzenspieler sind heute vor Ort, um ihr Können zu zeigen. Derzeit verzeichnet der Club 44 Mitglieder, die fast alle eine Spiellizenz besitzen. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Jungadler Florian Kofler segelte auch unter neuen Bedingungen zum Erfolg. | Foto: privat
4

Natters
Dritter Sieg in Folge für Nachwuchstalent Florian Kofler

Vor kurzem fand in Absam der letzte Nachwuchs-Schisprungwettbewerb mit anschließender Kombination statt. Mit am Start war der erst sechsjährige Florian Kofler, der in den beiden vorangegangenen Bewerben in Kitzbühel und beim Heimbewerb in Natters jeweils in seiner Altersklasse den 1. Platz belegte. „Dieses Mal war die Herausforderung besonders groß, weil er mit einem neuen, längeren Schi, neuen Schuhen und einer neuen Bindung an den Start ging“, wissen die Eltern. Die Trainings und der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Seit sieben Jahren steht Valentina Prosen schon auf dem Eis. | Foto: Privat
2

Villacher Lady Hawks
"Wir sind ein eingeschweißtes Team"

Valentina Prosen und Luisa Jakub spielen für die Villacher Lady Hawks, geben im DRAUSTÄDTER einen Einblick in ihren sportlichen Alltag und verraten auch ihre nächsten Ziele. Die Damen-Eishockeymannschaft besteht aktuell aus 30 Spielerinnen. „Sowohl vom Alter als auch von der Spielerfahrung sind wir eigentlich bunt durchgemischt und das macht unsere Mannschaft auch aus. Vor allem die Spielerinnen, die schon lange dabei sind, sehe ich als Vorbilder und möchte selbst irgendwann so spielen“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Nachwuchs Mädls und Burschen | Foto: MEDIEN
2

Waldviertel
Volleyball - Nachwuchs mit starkem Auftakt

Der Waldviertler Volleyball - Nachwuchs spielt gleich zu Saisonstart wieder stark auf. WALDVIERTEL. Auf ein beinahe perfektes Wochenende dürfen die U16- und U20-Volleyballerinnen und -Volleyballer der Union Raiffeisen Waldviertel zurückblicken. HeimspieleBei den Heimspielen der U16-Mädchen und -Burschen konnten jeweils zwei klare Erfolge gefeiert werden. Bei den Auswärtsspielen der U20-Teams gab es drei Siege und eine Niederlage. Ein SpielNur das Spiel der U20-Mädchen gegen Sokol musste...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die ganze Familie Strohmeier lebt Eishockey.  | Foto: Privat
3

KAC Magazin 2023
Auch im Eishockey gilt: Nicht ohne meine Mama!

Ohne sie geht nichts: Die engagierten Mütter der rot-weißen Nachwuchshoffnungen sind ein wichtiger Faktor, damit aus den Kleinen einmal große Eishockey-Stars werden. KLAGENFURT. Geht aus dem Nachwuchs ein Talent hervor, wird zumeist die Arbeit des Trainerstabs gelobt. Doch eine Person, die maßgeblich am Weg zum Erfolg beteiligt ist, wird oft vergessen: die Mutter. Dabei sind es gerade die engagierten Mamas, die ihre Kinder zum Training bringen, nachts vom Teambus abholen, den stressigen...

  • Kärnten
  • Nicole Weiss
3:27

KAC Magazin 2023
Rotjacken-Stars als Azubis

Die geballte Eishockeykompetenz der Profis wird jetzt an die nächste Generation weitergegeben: Acht Spieler der Kampfmannschaft absolvierten die Ausbildung zum Übungsleiter. KLAGENFURT. Die überragende Nachwuchsarbeit der Rotjacken zeigt sich nicht nur in zig Meistertiteln, sondern auch in den Erfolgsgeschichten der Eigenbauspieler. Ein Grundstein dafür sind nicht zuletzt die Trainerteams, die die Nachwuchsspieler über Jahre begleiten. Damit diese Trainerkompetenz gesichert ist, drückten am 4....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
VCB-Spielerinnen freuen sich über jüngste Erfolge. | Foto: VC Klafs
3

VC Klafs Brixental
VCB-Nachwuchs gewann die Beachvolleyballserie

Beach-Erfolge für Mädchen der VC-Klafs-Nachwuchsabteilung; nun Wechsel in die Halle. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Magdalena Harasser und Elisa Nußbaumer (VC Klafs Brixental) konnten nach ihrem Vizelandesmeistertitel bei den U17 auch die ABV Tour in Zell am See gewinnen. Anna Aigner und Laura Steinbacher landeten am 3. Rang der Gesamtwertung. In der Einzelwertung hieß die Reihung: 1. Magdalena Harasser, 2. Elisa Nußbaumer,  3. Anna Aigner. Nach dem Beachvolleyball-Sommer geht's nun wieder in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auf vier Arealen konnten die jungen Biker ihre ersten Downhill-Schritte bewältigen. | Foto: Philipp Scheiber
144

Bildergalerie
Bikepark-Eröffnung auf dem Grießenkareck in Wagrain

Die neue Bikearea in Wagrain wurde feierlich eröffnet. Rund 300 Kinder pilgerten zur Eröffnung und erlernten mit Coaches den richtigen Umgang mit dem Bike. Die besten Bilder der Nachwuchsradler findest du in unserer Bildergalerie. WAGRAIN. Rampen, Steilkurven und viele, viele Fahrräder – das konnte man an der neu eröffneten "woom bike area" im Snow Space Salzburg antreffen. Die neue Erlebnisattraktion am Berg soll den Kindern neben einem schönen Ferientag zu erleben, eine mögliche neue Sportart...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
von links nach rechts: Thomas Ungersböck, Obmann Manfred Mattes, Jugendleiter und Grillmeister Wolfgang Kreuter, Eventmanager Manuel Pühler und Kassier Wolfgang Grimus. | Foto: Markus Kahrer
54

Jugend am Sportlerkirtag
SV Ravelsbach lud zum traditionellen Fest

Der Sportverein Ravelsbach lud zum großen Fest ein, veranstaltete sportliche Aktivitäten und kulinarische Highlights. Besonders die Jugend und der Nachwuchs liegen dem Verein am Herzen. RAVELSBACH. Der SV Ravelsbach veranstaltete seinen längst zur Tradition gewordenen Sportlerkirtag über zwei Tage hinweg. Beide Veranstaltungstage waren sehr gut besucht.  Thomas Ungersböck vom SV Ravelsbach ist der Sport grundsätzlich sehr wichtig: "Ich bin mehr als zehn Jahre als Jugendtrainer aktiv und werde...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer
"Für manche Zuseher müsste das Foul-Fahnderl gewunken werden!" | Foto: stock.adobe.com/roibu
3

Fußball-Schiris packen aus
"Es gibt Eltern, die sich aufführen"

Saisonstart im Fußball-Unterhaus. Schiedsrichter im Bezirk sind gut aufgestellt. Dafür gibt es Probleme mit Eltern im Nachwuchs. REGION VILLACH. Andreas Stastny ist Gruppensprecher der Schiedsrichter in Villach. 31 Unparteiische befinden sich in dieser Gruppe, von Feistritz/Drau bis nach Schiefling. "Wir sind die größte Gruppe in Kärnten, könnten aber dennoch noch gut zehn Schiedsrichter vertragen", spricht Stastny im Gespräch mit der Woche Villach den vielzitierten Schiedsrichtermangel an. Mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Supercoach 2023 Bezirkssieger Wels/Wels-Land Golkar Hojatallah mit Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Erwin Pils
3

Supercoach 2023
"Hutsch" hat sich wieder den Titel errungen

Der Supercoach 2023 aus dem Bezirk Wels steht fest: Es ist Golkar Hojatallah
 - auch bekannt als Trainer "Hutsch" vom Askö Ringerclub Lor. Nach seiner aktiven Karriere in der er der sogar bei den Olympischen Spielen antreten durfte, trainiert er nun den Ringernachwuchs. WELS. Der gebürtige Iraner Golkar Hojatallah
 hat in seiner Ringer-Karriere schon viel gesehen: Er durfte an den Olympischen Spielen in Seoul teilnehmen und gewann sogar die Asienmeisterschaften in Japan. Nachdem "Hutsch" nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Faustball Generationsturnier 2023 der Sportunion Kufstein. | Foto: SU
4

Sportunion Kufstein
Saisonabschluss für Kufsteiner Faustballer

KUFSTEIN. Mit Stolz blickt Kufsteins Sportunion-Obmann Michael Seywald bei den Faustballern auf ein erfolgreiches Spieljahr zurück. Besonders der Faustball-Nachwuchs hat es ihm angetan. Kufsteins Faustballer sind ja in Tirol auf sich alleine gestellt und nehmen daher mit den Nachwuchsspielern an der Salzburger Meisterschaft teil, und zwar mit großem Erfolg. Mit zwei Kufsteiner U16-Teams konnte sogar mit Rang eins und zwei ein Doppelerfolg eingefahren werden. Das U14-Team belegte ebenfalls Rang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sichtlich begeistert zeigten sich die Nachwuchssportler aus Grieskirchen. | Foto: RC Grieskirchen

Radclub Grieskirchen
Jungsportler begeisterten bei Boa Nachwuchscup

Der Boa Nachwuchscup des Welser Radclubs ist eine Radrennsport-Serie bestehend aus vier Rennen. In diesem Jahr nahmen Nachwuchsfahrerinnen und Nachwuchsfahrer des RC Grieskirchen mit Erfolg teil. GRIESKIRCHEN. Der RC ARBÖ Felbermayr Wels veranstaltete am 10, 17. und 31. Mai sowie dem 7. Juni den Boa Nachwuchscup. Die Gesamt-Siegerehrung des Cups fand am 7.Juni im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Marchtrenk statt Tolle Erfolge für den Radclub Grieskirchen Samuel Sporn entschied bei den Jahrgängen 2011...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Florian Doppelhammer, Alina Schatzl, Gerhard Öhlinger, Olivia Schatzl, Daniel Schimpf (v.l.)

 | Foto: Judo Union Dynamic One

Judo Union Dynamic One
Nachwuchsjudoka punkteten in der Slowakei

Beim internationalen Judo-Nachwuchsturnier in Levice in der Slowakei am 10. Juni, erkämpften drei Nachwuchsjudoka vom Judo Union Dynamic One zwei Medaillen und einen 5. Platz. FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Bei der vom Oberösterreichischen Judolandesverband organisierten Kadermaßnahme starteten insgesamt 51 oberösterreichische Nachwuchssportler. Diese konnten die Teamwertung bei einem Starterfeld von 422 Sportlern gewinnen. „Eine Klasse für sich war die amtierende Österreichische Meisterin U16 Alina...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die 15-jährige Natalia Galova wird bei der European U17 Championships in Litauen an den Start gehen.  | Foto: Martin Göggel/WAT Simmering
5

WAT Simmering
Athletin qualifizierte sich für U17-Europameisterschaft

Eine Athletin des WAT Simmerings qualifizierte sich für die U17-Badminton-EM im Einzel und Doppel. WIEN/SIMMERING. Der österreichische Badminton-Verband (ÖBV) nominierte die 15-jährige Natalia Galova für die Europameisterschaften in der Altersklasse U17. Aktuell ist die Schülerin der Liese Prokop-Privatschule für Hochleistungssportler amtierende österreichische Meisterin in der Altersklasse U15 im Doppel und Vizemeisterin im Einzel. Für das Nachwuchstalent des WAT Simmerings ist es bereits die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
2

Union Woerle Henndorf - Volleyball
Historisches Ergebnis bei der U14 ÖMS weiblich

Ein historisches Ergebnis erzielte unsere U14 Mannschaft der Mädls am vergangenen Wochenende in Innsbruck bei der U14 ÖMS. Schon in den Gruppenspielen konnten sie ihr Können unter beweis stellen. Mit einem 2:1 Sieg und einer 1:2 Niederlage katapultierten sie sich gleich ins 1/8 Finale. Dort wartete ASKÖ Volksbank Purgstall. Die Spannung lies auch in diesem Spiel nicht aus. Mit einem 2:1 Sieg stand man plötzlich im 1/4 Finale. In diesem letzten Spiel am ersten Tag, gegen VC Real, merkte man dann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler
Bei der Österreichischen Meisterschaft der Nachwuchsklassen und der Allgemeinen Klasse B im Kickboxen holten die Veldener Nachwuchs-Kickboxer viel Edelmetall an den Wörthersee. | Foto: Gerald Zimmermann/Privat

Österreichische Meisterschaft
Medaillenregen für Veldens Kickbox-Nachwuchs

Einen Medaillenregen gab es für die Nachwuchs-Athleten des WKC-Sportunion Velden bei der Österreichischen Meisterschaft der Nachwuchsklassen im Kickboxen in Lenzing, Oberösterreich. VELDEN. Am Samstag, 29. April, fand in Lenzing die Österreichische Meisterschaft der Nachwuchsklassen und der Allgemeinen Klasse B im Kickboxen statt. Dabei gingen auch Sportler des WKC-Sportunion Velden an den Start. Soey Schöndorfer konnte im Leichtkontakt in der U16 ( bis 55kg) souverän die Goldmedaille...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath

Union Woerle Henndorf - Volleyball
DOPPELLANDESMEISTER U15

Heute fanden in Oberndorf die letzten Landesfinalspiele der U15 männlich und weiblich statt. weiblich: Unsere Mädls erkämpften sich in einem spannenden Spiel gegen Volleyboi Zell am See einen 2:1 Sieg und zogen somit ins Finale ein. Dort trafen sie dann auf die SMS Mondsee. Voll konzetriert gingen unsere Mädls zur Sache. Im ersten Satz zeigten unsere Mädls schon mal was sie drauf haben. Diesen konnten sie mit kleinen Problemen für sich entscheiden. Im zweiten liesen sie dann den Mondseerinnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler

Union Woerle Henndorf - Volleyball
VIZEMEISTER U16 männlich

Heute fanden die Finalspiele der U16 in Oberndorf statt. Im Halbfinale trafen wir auf den SC WSH Felbertal. Den ersten Satz konnten wir klar gewinnen. Im zweiten schlichen sich dann leider zu Beginn viele Eigenfehler ein. Dazu kam noch, das sich unser Zuspieler Noah Waite beim stand von 10:12 verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte. Nun gings mit unserem zweiten Zuspieler aus der U14 und U15 Elias Schlager weiter. Mit einer tollen Mannschaftsleistung konnten wir den Satz noch drehen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler

SG Union Woerle Henndorf/UVV Seekirchen
Platz 3 bei der U16 Landesmeisterschaft Damen

Wie bei den Burschen, fand auch heute das U16 Landesfinale der Mädchen in Oberndorf statt. Unsere Mannschaft mussten im Halbfinale gleich einmal gegen die TV Oberndorf - VolleyballUnion VolleyballClub Lamprechtshausen ran. Gleich im ersten Satz sah man ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften kämpften mit viel Einsatz um jeden Punkt. Um es kurz zu machen, denn jeder einzelne Satz war an Spannung kaum zu überbieten. Bis zum Schluß konnte man nicht sagen wer die Oberhand hatte. Nervenraubend...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.