Sport

Beiträge zum Thema Sport

Union Woerle Henndorf - Volleyball
LANDESMEISTER UND VIZEMEISTER BEI DER U14

Am Samstag fand in Oberndorf das Landesfinale der U14 weiblich und männlich statt. Wir waren sowohl bei den Mädls als auch bei den Burschen im Kampf um den Meistertitel vertreten. Mit viel Motivation und Siegewillen gingen unsere Mannschaften ins Turnier. U14 weiblich: Unsere Mädls spielten sich ohne Satzverlust bis ins Finale vor. Dort wartete, die bisher ebenfalls ungeschlagenen Mannschaft, Volleyboi Zell am See auf uns. Mit viel Einsatz und Kampfgeist konnten sie auch das Finale ohne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler
TFV-Präsident Josef Geisler über den Dächern der Festungsstadt Kufstein im Tiroler Unterland. | Foto: Schwaighofer

Sportgespräch
Fußballsport im Mittelpunkt

BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch mit TFV-Präsidenten Josef Geisler im Hotel Andreas Hofer in Kufstein. KUFSTEIN. Josef Geisler ist nicht nur TFV-Präsident, sondern auch ÖFB-Vizepräsident und Vizepräsident im ASVÖ Landesverband Tirol. "Mein persönliches Interesse zum Sport ist umfangreich. Der Focus liegt als TFV-Präsident verständlicherweise schon sehr im Bereich des Fußballsports", so Josef Geisler, der für das BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch eigens aus dem Zillertal anreiste. BEZIRKSBLATT: Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Vier "Young Athletes" beim Screening in Graz. | Foto: Harald Tauderer

Screenings in vier Regionen
„Young Athletes“: 128 Sporttalente starteten in neues Nachwuchsprogramm

Die SPORTUNION startete mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Österreichweit haben es 128 junge Sportler:innen ins Programm geschafft, 120 von ihnen absolvierten im März in vier Regionen ihre Leistungstests. Mit dem Nachwuchsprogramm „Young Athletes“ will die SPORTUNION für mehr Breite im Spitzensport sorgen und die Drop-Out-Quote am Weg dorthin reduzieren. Zielgruppe sind angehende Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren,...

  • Wien
  • SPORTUNION Österreich
Die Mädels der U12 krönten sich letztes Wochenende zum Staatsmeister. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball
Österreichs beste Fausballerinnen kommen aus St. Veit

Die Pongauer Faustballerinnen kämpften dieses Wochenende in Schwarzach um den Staatsmeistertitel. Die unter zwölfjährigen Mädchen aus St. Veit zeigten vor heimischen Publikum ihr Können und konnten sich zum Staatsmeister krönen. SCHWARZACH. Für die unter zwölfjährigen Mädchen des Union Raiffeisen St. Veiter Faustball-Teams endete das letzte Hallenspiel der Saison mit einem Knall. Die Spannung war hoch, denn der Kampf um den Staatsmeistertitel wurde vor heimischem Publikum in Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Abris Vajda (10) aus Riederberg fliegt 23 Meter und ist Teil eines Dreifachsiegs. | Foto: Stadtadler
6

Bezirk Tulln
Der zehnjährige Abris aus Ried ist Stadtadler im Höhenflug

Der zehnjährige Abris steht beim Skispringen mit 23 Metern am Stockerl RIED. Abris Vajda trainiert seit drei Jahren bei den Stadtadlern Skispringen. Seine persönliche Höchstweite waren bisher 31 Meter bei einem Training in Eisenerz. Eines ist ganz klar, sein sportliches Vorbild: Cene Prevc (slowenischer Weltcupsieger). „Das Coole ist, dass wir zur dritt gewonnen haben. Das ist einfach das beste Gefühl, wenn man nicht alleine als Stadtadler am Siegespodest steht, sondern mit zwei Teamkollegen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Verkleidungen und Krapfen durften bei dem Training in der Faschingszeit nicht fehlen. | Foto: Renate Kerbl
1 5

Bogensport
Peilsteiner erhielten Qualitäts-Zertifikat

Im Februar wurde der Bogensportverein aus Peilstein vom Österreichischen Bogensportverband (ÖBSV) mit einem Qualitäts-Zertifikat für die Nachwuchsarbeit ausgezeichnet.  PEILSTEIN. Als stille Beobachterin wurden die Peilsteiner zu diesem Anlass von der ÖBSV-Nachwuchsbeauftragten Renate Kerbl besucht, die das Kinder- und Jugendtraining mitverfolgte. Sie berichtet: "Trotz Fasching, Semesterferien und stürmischem Wind waren zehn Schütz*innen anwesend, die in drei Gruppen eingeteilt wurden. Zum...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
2

SG Union Woerle Henndorf/UVV Seekirchen
Zwei Siege der U18 weiblich

Unsere U18 Mädls konnten heute, in der letzten Runde des Grundduchrganges, wieder zwei Siege gegen PSvBG Salzburg und SG TV Oberndorf/UVC Lamprechtshausen erspielen. Somit setzen sie sich in der Tabelle auf Platz eins und spielen im Halbfinale gegen PSVBG Salzburg. Die Finalspiele finden am 18.03.2023 in der Statdhalle Oberndorf statt. Da geht es für uns um den begehrten Landesmeistertitel. "Das Spiel heute gegen TVO/UVC war schon richtungsweisend. Wird sicher keine einfache Sache, da es am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler
Programm-Botschafter Christoph Sumann, Teilnehmerin Lucie Khinast und SPORTUNION-Steiermark-Präsident Stefan Herker. | Foto: GEPA pictures/SPORTUNION

SPORTUNION fördert Leistungssport
Nachwuchsprogramm "Young Athletes" startet in ganz Österreich

Die SPORTUNION präsentierte am Montag in Graz mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Schirmherr Christoph Sumann, Präsidiumsmitglied Stefan Herker und Teilnehmerin Lucie Khinast erklärten die Details. Erstmals seit 1987 keine Goldmedaille bei einer alpinen Ski-WM, zuvor nur zwei Bronzene bei der Junioren-WM zuhause in St. Anton. Österreich droht nicht nur in seiner Paradesportart den Anschluss an die Spitze zu verlieren, fällt auch...

  • Wien
  • SPORTUNION Österreich
Der 14-jähriger Pongauer Max Hellmann bestreitet "Flat-Track-Rennen". | Foto: Max Hellmann
7

Flattrack
Pongau hat Nachwuchstalent in einer aufstrebenden Sportart

Vom St. Johanner Max Hellmann wird eine Sportart betrieben, die in Österreich noch in den Kinderschuhen steckt. Beim "Flat-Track-Rennen" werden mit Motorrädern auf einer ovalen Rennstrecke Runden gedreht. Der 14-jährige Pongauer taucht mit uns in seine Motorsportwelt ein. ST. JOHANN. Viel Dreck, ein Oval, ein umgebautes Motorrad, ein Fahrer. Das beschreibt eine Sportart die gerade erst Einzug in Österreich findet, aber bereits seit den 50ern eine Instanz in Amerika ist. Die Rede ist von den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Union Woerle Henndorf - Volleyball
U14 weiblich siegreich in der ersten Runde

Heute starteten unser U14 Mädels in die Meisterschaft. Beim Heimturnier in Henndorf waren wir neben TV Oberndorf und PSVBG Salzburg mit 2 Teams vertreten. Henndorf 4 startete mit großem Kampfgeist in den Tag, musste sich aber leider in allen 3 Spielen knapp geschlagen geben. Henndorf 2 schloss den Turniertag trotz unkonstanter Leistung, jedoch mit herausragendem Einsatz mit 3 Siegen sehr erfolgreich ab. Die Spielerinnen und Trainer bedanken sich recht herzlich bei den zahlreich erschienen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler

Union Woerle Henndorf - Volleyball
VIZEMEISTER U20 männlich

Heute fand die letzte Runde der U20 männlich im BG Seekirchen statt. Ziel war Platz zwei zu fixieren. Im ersten Spiel trafen wir auf die Mannschaft SV narrischguat Schwarzach. Der erste Satz war relativ ausgeglichen. Dennoch konnten wir uns mit 25:18 durchsetzen. Im zweiten Satz fanden wir gleich richtig ins Spiel und gewannen diesen mit 25:9. Der dritte war an Spannung kaum zu überbieten. Bis zum letzten Punkt wurde auf beiden Seiten gekämpft. Schlussendlich mussten wir diesen ganz knapp mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler
 Jochen Danninger bei den Wachauer Radtagen | Foto: NLK Pfeiffer
3

Sport
Positive Bilanz bei Breitensportprojekten

Landesrat Danninger: „Speziell beim Nachwuchs stehen wir in der Verantwortung – es freut mich, dass unsere Kinder- und Jugendsportprojekte so gut funktionieren.“ NÖ/ BEZIRK. Im Sinne der NÖ Sportstrategie 2025 lag der letztjährige Fokus im Sportland NÖ ganz auf dem Nachwuchs. Zahlreiche Kinder- und Jugendsportprojekte, wie Athletic Girls, Skikids oder die Kids Bike Trophy, haben dafür gesorgt, dass knapp 12.000 Kinder wieder die verschiedensten Sportarten in der heimischen Sportlandschaft...

  • Krems
  • Doris Necker
Die EC Bull schossen im letzten Heimspiel 2022 insgesamt fünf Treffer. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
14

Eishockey
Die EC Bulls Weiz siegten auch im letzten Heimspiel 2022

Die Saison der Weizer EC Bulls läuft nach Plan. Auch im letzten Spiel vor heimischen Publikum in der Weizer Eishalle trumpften die "Bullen" ganz im Sinn der Besucherinnen und Besucher auf. Das Spiel gegen die Mannschaft aus Zeltweg wurde mit 5:3 gewonnen. WEIZ. Das Jahr 2022 könnte nicht besser sein. Im letzten Meisterschaftsspiel siegten die Bulls gegen die Gäste vom EC-M-Rast-Wölfe aus Zeltweg mit 5:3 (1:1, 2:0, 2:2). Entscheidend war das zweite Drittel, wo die Weizer binnen 90 Sekunden zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Profis wollen mit dieser Initiative den Kids die Vorteile des Eishockeysports aufzeigen.  | Foto: GEPA/Red Bulls
4

Eishockey
Die Bullen zeigen Kinder in Bischofshofen den Eishockeysport

Die Initiative "Eishockey 1x1" entstand um den Kindern, welche keinen Bezug zum Eishockeysport haben, eine Chance zu geben, diesen auszuprobieren. Ehemalige Eishockeyspieler reisen durch Salzburg und zeigen den Kindern die Vorteile ihres Sports. Am 4. Jänner besuchen sie, zusammen mit dem ESV Lokomotive Bischofshofen, den Pongauer Nachwuchs. BISCHOFSHOFEN. Die Jugend von heute hat bei den verfügbaren Wintersportarten die Qual der Wahl. Um die Kinder wieder auf den Sport Eishockey aufmerksam zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
RSCI-Mannschaft beim Max-Amann Turnier in Mäder | Foto: Bernhard Walder
4

3x RSCI-Gold zum Abschluss

Am Sonntag, den 4. Dezember fand das alljährliche Max-Amann-Turnier in Mäder statt. Es kamen 210 Sportler von 16 Vereinen aus Deutschland, Schweiz und Österreich zu diesem internationalen Turnier. Der RSC Inzing reiste mit insgesamt 30 Athleten, davon 8 Mädchen, ins „Ländle“. Die Ringer des RSCI konnten mit Lea Sailer-Silberberger, Jakob Walder und Philipp Steiner drei Turniersiege erkämpfen. Alle drei ließen bei ihren Begegnungen auf der Matte nie einen Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Kufsteins U7 siegte auch in der Altersklasse U8. | Foto: Schwaighofer
2

Fußball Hallensport
Die jüngsten Fußballer begeisterten das Publikum

KUFSTEIN. Die Jüngsten spielten vergangenen Samstag in der Kufstein Arena groß auf – Siege für den FC Kufstein und den FC Freiham (Bayern). Die U7- und U8-Turniere wurden nach Funino-Regeln durchgeführt. Bei der U9 spielten die Mannschaften auf Handballtore. Dabei gab es spannende Spiele, viele Tore mit guten Tormannleistungen und ein bayerisches Finale zwischen Freiham und den FC Sportfreunden aus München. Die Top-5 PlätzeU7: 1. FC Kufstein B; 2. SV Planegg-Krailing; 3. FC Reith/Kitzbühel; 4....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
1:38

KAC Magazin
Hier kommen die Stars der Zukunft

Jeden Donnerstag- und Sonntagnachmittag geben die jüngsten Rotjacken am Eis den Ton an. Beim Training der Bambini und Superminis wuselt es richtig am Eis und wir durften die kleinsten Kufenflitzer dabei begleiten. Auch wenn es auf den ersten Blick chaotisch aussieht, folgt das Training der kleinsten Nachwuchshoffnungen einem genauen Plan. Nachwuchsleiter und Trainer Johannes Reichel erklärt: „Ein Drittel des Eises wird für Eltern und die Kleinsten reserviert.“ Hier darf man erste Versuche am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Pinter
Das Geschwister-Duo Lara und Timo freuen sich über ihren Pokal.  | Foto: Michael Reisinger
2

Linzer Junior Marathon
Geschwister-Duo aus Kallham holte sich den Sieg

Mit 1200 Anmeldungen fand am Wochenende (22. und 23. Oktober) der Linzer Junior Marathon statt. Unter den erfolgreichen Läuferinnen und Läufern freuten sich auch zwei aus Kallham über einen Sieg.  KALLHAM. Aus dem Verein "SU IGLA long life" startete aus der Gemeinde Kallham das Geschwister-Duo Timo und Lara Andexlinger. Aus den 45 Starterinnen und Startern setzten die Geschwister sich am Ende durch. Die Beiden konnten jeweils mit einem Sieg in ihrem Jahrgang (2015/2012) über 380 Meter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
KAC Golfturnier im Golfclub Moosburg | Foto: Rene Krammer
Video 109

EC KAC
Golfball statt Puck: Vom Eis auf die Golfanlage Moosburg

Der Rekordmeister EC KAC wechselte vom Eis ins Grüne. Beim ersten Golfturnier des Vereins wurde für den eigenen Nachwuchs gespielt.  Bei spätsommerlichen Temperaturen teeten die Teams der Sponsoren und Partner des KAC für den guten Zweck in der Golfanlage Moosburg auf. Top motivierte Golfer spielten in Zweier-Teams um den Sieg und tolle Preise mit dem gemeinsamen Ziel, die Nachwuchsteams tatkräftig zu unterstützen.  Golfen für den NachwuchsIm Fokus der Golfveranstaltung stand der Nachwuchs des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Pinter
Albin Scheuchenpflug  | Foto: Fotos: gawe
56

Boxenstopp hat ein Ende
Autocross- und Quad-Staatsmeisterschaftslauf fand wieder statt

Ein von Motorsportfans lang ersehntes Event ging am Wochenende über die Bühne: Der MSC Neusserling lud ein und zig Autos, Quads und Zuseher kamen, um sich diese rasante, zweitägige Veranstaltung nicht entgehen zu lassen. HERZOGSDORF. Nach zweijähriger Pause gab es wieder einen Autocross und Quad-Staatsmeisterschaftslauf. In zwölf Klassen kämpften die Bleifußartisten dann um Staatsmeisterschaftspunke (ÖMSV). Lokalmatadore zeigten aufAm Sonntag war auch der Herzogsdorfer Autocross-Lokalmatador...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Florian Flackl
9

Erfolgreiche WSV Prein Rodler in Tirol

Ein Wochenende, zwei Rennen und fünf motivierte Rodelkinderaus dem Bezirk Neunkirchen reisten vergangenes Wochenende zum wiederholten Mal nach Tirol. Ried im Oberinntal war bereits einige Male Austragungsort eines Naturbahnrodel-Rennens, aber zum ersten Mal Organisator einer Sommerveranstaltung. Der 3. und 4. Austria Rollenrodelcup fand unter sehr wechselhaften Wetterbedingungen statt, aber trotz regennasser Fahrbahn fühlte sich unser Rodelnachwuchs auf der unbekannten Strecke pudelwohl. Nach...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Gekickt und gefeiert wird am Punitzer Sportplatz von Freitag, dem 5. August, bis Sonntag, den 7. August. | Foto: Nawu Punitz

Fußball
Nachwuchsverein Punitz richtet Sport- und Familienfest aus

Der Fußball-Nachwuchsverein Punitz lädt zu seinem dreitägigen Sport- und Familienfest ein. Am Freitag, dem 5. August, spielen die U13 und die U16 ab 16.00 Uhr ihr Turnier.Am Samstag, dem 6. August, folgen ab 10.00 Uhr die U9, die U10 und die U12. Ab 14.00 Uhr gibt es ein Mädchenturnier. Um 17.00 Uhr öffnet die Cocktailbar.Am Sonntag, dem 7. August, treten die U7, die U8 und die U11 ab 10.00 Uhr zum Turnier an.Warme Speisen und Mehlspeisen gibt es am Sonntag nicht nur am Sportplatz, sondern auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tim Madl gewann das Turnier in überragender Manier. | Foto: Union Wernstein

Nachwuchstennis
12-jähriger Wernsteiner holt zweiten nationalen Titel

WERNSTEIN. Der 12-jährige Tennis-Nachwuchsspieler vom UTC Wernstein, Tim Madl,  feierte seinen zweiten nationalen Titel – und das in überragender Manier. Und zwar gab Madl beim Kategorie 2-Turnier in Hallein/Rif in Salzburg während des gesamten Turnierverlaufes nur ein Game ab. Im Finale setzte er sich klar gegen den Salzburger Kontrahenten Matteo Bon mit 6:0 und 6:1 durch.

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Das Familienfest des KAC war ein voller Erfolg!  | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video 58

KAC Familienfest
Großer Erfolg beim ersten KAC Familienfest

Großer Andrang beim 1. KAC-Familienfest am vergangenen Freitag und Samstag. Über 400 Schüler waren vor Ort. Zwei sonnige und heiße Sommertage bildeten den perfekten Rahmen für das erste große Familienfest des KAC. Freitag und Samstag stand das KAC-Gelände in der Magazingasse ganz im Zeichen der Rot-Weißen aus unserer Landeshauptstadt. Sparten präsentieren sichVor Ort konnten sich die zahlreichen Besucher über alle Sportarten, welche der KAC unter seinem Dach vereint, informieren. Außerdem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Pinter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.