Sport

Beiträge zum Thema Sport

Christine Fischers Ehrung vom Bezirksvorsteher für 61 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit
3

Ehrung für Jedleseer Turntrainerin!
Ehrenamt wird wertgeschätzt!

Seit 61 Jahren ist Christine Fischer nun beim Turn und Sportverein Jedlesee 1891 in verschiedensten Bereichen tätig. Als Jugendliche ist sie in der, noch heute existierenden, damaligen Hauptschule Deublergasse eher zufällig zu einem Vereinstraining dazugestoßen und hatte sich gleich beim Training mit eingebracht. Ein Lebenlang Viele Jahrzente sollten als Trainerin(aber auch Obfrau und aktuell Obfraustellvertreterin) beim Floridsdorfer Turnverein Jedlesee1891 folgen, bei denen wiederholt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • TSV Jedlesee 1891
Foto: Simone Ferraro
3

Bezirk Tulln
2x Kür-Abbruch: Misslungener Trampolin-WM-Auftakt für Benny Wizani

BEZIRK (pa). Den ersten seiner beiden Wettkämpfe bei der Trampolin-Weltmeisterschaft in Sofia muss Benny Wizani als Misserfolg verbuchen. Der 21-jährige EM-Vierte 2022 brach seine beiden Qualifikations-Küren (die bessere zählt) vor dem Ende ab: „Ich weiß nicht, warum es nicht funktioniert hat. Meine Enttäuschung ist sehr groß.“ Am Donnerstag hat Wizani gemeinsam mit Niklas Fröschl, der heute fehlerfrei auf den 57. Rang sprang, noch eine zweite Chance. Im Einzel besitzt Benny Wizanis 87. Platz...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Kinder meisterten die verschiedenen Turn-Stationen mit Bravour. | Foto: Siliva Eiter
3

Turnverein Telfs
Herbstliches Kinder-Abenteuerturnen kehrte zurück

TELFS. Auch heuer veranstaltete der Turnverein Telfs in den Herbstferien wieder ein Abenteuerturnen für Kinder von 4-8 Jahren. Beliebtes Turn-EventMit viel Liebe errichteten die VorturnerInnen des Turnverein Telfs im Turnsaal der MS Anton Auer kreativ wechselnde Themenlandschaften, die spielerisch von den Kindern gemeistert werden mussten. Hier wurden besonders Koordination, Selbstvertrauen und Motorik der Kinder gefördert und nebenbei kam auch der Spaß nicht zu kurz. Äpfel pflücken, Sprung ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Eindrücke vom Familiensporttag 2018. | Foto: spittaler-turnverein.at
3

Spittal
Spittaler Turnverein zieht wieder in die Halle

Das neue Turnjahr 2022/2023 beginnt. SPITTAL. Der Spittaler Turnverein 1872 im ÖTB startet am Montag, dem 19. September im Turnsaal 2 der Neuen Mittelschule sein neues Turnjahr. Im Fokus stehen neben der körperlichen Betätigung natürlich der Spaß und die Freude am Sport. Neben Laufen, Springen, Stoßen und Werfen beinhaltet der Sport auch das Turnen mit Gerätschaften. Das neue Jahresprogramm verzeichnet zahlreiche Aktivitäten wie beispielsweise Kleinkinderturnen, Turnen für Eltern und Kind, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
"Wer rastet, der rostet!" Seniorengymnastik in der Gruppe. | Foto: Sportunion

Sport in Favoriten
Gemeinsam sportelt sichs leichter

Fitness und Gesundheitssport mitten im Grätzl. Die Sportunion Favoriten zeigt wie vielfältig und günstig es sein kann etwas Gutes für seinen Körper zu tun.  Wie seit vielen Jahren bekannt, hat Sport nur positive Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit der Menschen. Oft fehlt aber die Motivation oder es scheitert an den hohen Preisen der verschiedenen Sportkurse. Bei der Sportunion Favoriten wird's einem leicht gemacht. Hier kann man ganz ohne Leistungsdruck mitmachen und mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sportunion Favoriten
Magdalena Sura (2. v. r.) holte für den ÖTB Turnverein Taufkirchen/Pram das Jahnschild weiblich. | Foto: ÖTB Oberösterreich
4

Jahnwanderung
Bei erster Teilnahme holte Taufkirchnerin Jahnschild

Nach zweijähriger Pause veranstaltete der ÖTB Oberösterreich wieder eine Jahnwanderung. Besonders erfolgreich schlug sich dabei der Taufkirchner Turnverein. TAUFKIRCHEN/PRAM. Zwischen 13. und 15. August trafen sich über 550 Wanderer aus 31 Vereinen aus ganz Österreich in Kallham, wo sie vom ÖTB Neumarkter Turnverein als ausrichtendem Verein erwartet wurden. Für die Taufkirchner führte die Wanderung „nur“ nach Aigen bei Kallham – mit einer Wanderstrecke von „lediglich“ 22 Kilometern für die...

  • Schärding
  • David Ebner
V.l.: Gerald Bischof, Isabelle Meduna und Viktoria Selenz (WIP). | Foto: Lisa Kammann
6

Hans-Lackner-Halle
Alles wird neu in der Sport-Rundhalle in Atzgersdorf

Einen Blick auf die Erneuerung der Rundhalle in der Steinergasse konnte man bei der Dachgleiche werfen. WIEN/LIESING. Die Sportvereine und Schülerinnen und Schüler in Atzgersdorf freuen sich wohl bereits darauf: Nach den Semesterferien im Februar 2023 soll die erneuerte Rundhalle, die „Hans-Lackner-Halle“, in der Steinergasse 22 eröffnen. Einen vielversprechenden Blick in die Baustelle konnte man beim Sommerfest zur Dachgleiche werfen. Zusammen mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Bezirksrat...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Das 100-Jahr-Fest fand am 2. und 3. Juli statt. | Foto: ÖTB Taufkirchen/Pram
2

Jubiläum
Turnverein feierte 100-Jähriges

Mit Spielen, Schauturnen und Festakt zelebrierten Taufkirchner Turner ein ganz spezielles Jubiläum. TAUFKIRCHEN/PRAM. Mit zweijähriger Verspätung konnte der Turnverein am 2. und 3. Juli das 100-jährige Vereinsbestehen feiern. Nach Jubiläumsspielen und gemischtem Mannschaftswettkampf gab's einen Festakt samt Schauturnen. Bei den Jubiläumsspielen traten insgesamt 14 Mixed-Mannschaften an und stellten in zehn verschiedenen Stationen Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamwork unter Beweis. Am...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gerhard Scopoli
2

Landesturnfest im Bludenzer Stadion
Bekenntnis zur Bewegung

Über 1.200 junge Sportler und Sportlerinnen beim Landesturnfest im Bludenzer Stadion Das Landesjugendturnfest in der Bludenzer Sportarena war ein Bekenntnis zu Sport, Bewegung und Gesundheit. Die Leistungen waren beachtlich. Die jungen Athleten zeigten tolle Darbietungen auf den Turngeräten. „Die Turnerinnen und Turner begeisterten die Zuseher im vollbesetzten Stadtion mit ihren tollen Leistungen. Die Turnerschaft Bludenz unter Obmann Betram Summer hat die perfekten Rahmenbedingungen dafür...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Von links: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Heidi Reiter, Gerarda Deschberger, Ingrid Pointecker und Magister Thomas Winkler, Chefredakteur BezirksRundschau Oberösterreich, bei der Ehrung in Linz. | Foto: Gerarda Deschberger

Wahl zum Supercoach
Gerarda Deschberger überwältigt vom Sieg

Gerarda Deschberger ist Supercoach 2022! „Ich wurde für meine ehrenamtliche Arbeit belohnt und das ist mir sehr viel wert“, so Deschberger. ST. MARTIN IM INNKREIS. Die 67-Jährige ist seit 50 Jahren bei der Union St. Martin im Innkreis und hier speziell in der Sektion Turnen aktiv. Nun wurde die St. Martinerin, die von 1982 bis 2009 als Vorturnerin für Kinder ab zehn Jahren tätig war und für die Damen noch immer ist, mit 3104 Stimmen belohnt und zum Supercoach gewählt. „Unsere Turnerinnengruppe...

  • Ried
  • Mario Friedl
Lea (l.) und Ines mit Trainerin Doris Fischer. | Foto: TV Taufkirchen

Geräteturnen
Diersbacher Schwestern mit Topleistung bei Bundesmeisterschaften

Diersbacher Schwestern bei Bundesmeisterschaften  im Geräteturnen in Wattens im Einsatz – und das äußerst erfolgreich. TAUFKIRCHEN/PRAM, DIERSBACH. Hartes Arbeiten macht sich eben bezahlt, das können Ines und Lea Rossdorfer bestätigen. Die zwei Diersbacher Mädls im Dienste des Taufkirchner Turnvereins, stellten bei der Bundesmeisterschaft am 11. Juni ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Lea Rossdorfer konnte sich in der Basisstufe der Altersklasse AK17/18 sogar zur Bundessiegerin küren. Ihre...

  • Schärding
  • David Ebner
1

ÖTB St. Georgen bei der Bundesmeisterschaft

Sophie Lohninger, Turnerin des allg. ÖTB TV St. Georgen im Attergau, konnte sich für die Bundesmeisterschaft in Wattens am vergangenen Samstag qualifizieren. Dort wurde sie 20. in einer sehr starken Altersgruppe.

  • Vöcklabruck
  • Steiner Katharina
Lorenz Hansbauer ist Schärdings Supercoach 2022. | Foto: FC Münzkirchen

Supercoach 2022
Münzkirchner Lorenz Hansbauer ist Schärdings Supercoach

Der Münzkirchner Lorenz Hansbauer, Trainer der U9-Mannschaft des FC Münzkirchen, ist Supercoach-Bezirkssieger. BEZIRK SCHÄRDING. Bei der Onlineabstimmung erhielt Hansbauer 8590 Stimmen und bekommt 1000 Euro als Preisgeld. Auf dem zweiten Platz landete der Schärdinger Helmut Karllinger, der seit über 30 Jahren beim ÖTB Turnverein Schärding als Trainer im Einsatz ist. Für ihn gab's 7236 Stimmen und 500 Euro Preisgeld. Der dritte Platz ging an Stephan Schustereder (1784 Stimmen). Der Sighartinger...

  • Schärding
  • David Ebner
Seit dem Turnstart im letzten Jahr konnten in der Halle bereits das Anturnen sowie die Vereinsmeisterschaften abgehalten werden. | Foto:  ÖTB Münzkirchen
18

ÖTB TV Münzkirchen 1881
Turner für Halle 3000 Stunden im Einsatz

ÖTB TV Münzkirchen generalsanierte die Jahnturnhalle. Viel passierte in Eigenregie. Nun wird gefeiert. MÜNZKIRCHEN. In den 1960ern erbaut und zuletzt 1995 um einen Anbau erweitert, stand nach 60 Jahren dringend eine Sanierung des Kerngebäudes an. So starteten die Renovierungsarbeiten am 25. September 2020. In den folgenden Monaten wurde der komplette Turnsaal sowie alle Sanitär- und Umkleidebereiche im Keller komplett bis auf die Mauern entkernt und das Dach abgetragen. Im Frühjahr 2021 kam...

  • Schärding
  • David Ebner
Anna Baminger (l.) und Paulina Langbauer holten sich jeweils den Landesmeistertitel. | Foto: Turnverein Münzkirchen

Turnen
Münzkirchner Nachwuchsturnerinnen mit doppeltem Landesgold

MÜNZKIRCHEN. Erfolgreich verliefen die Landesmeisterschaften vom Österreichischen Fachverband für Turnen (ÖFT) in Schärding für akro(e)motion vom Turnverein Münzkirchen. Sowohl Anna Baminger, als auch Paulina Langbauer, konnten sich durch hervorragende Turnleistungen den Landesmeistertitel in der Oberstufe sichern. Am Stockerl landete auch Patricia Mühlböck mit einem sehr guten dritten Platz. Für die Münzkirchner Nachwuchsathletinnen war es die ersten Landesmeisterschaften. Stolz auf seine...

  • Schärding
  • David Ebner
Die drei Turnerinnen des USV Dobersberg Pia Wagner, Sophie Koll und Lena Meinhard (v.l.) mit Landesrat Jochen Danninger (r.) und Stefan Schmuckenschlager | Foto: NLK Burchhart
5

Turnen
Trio vom USV Dobersberg als NÖ Staatsmeister geehrt

Sophie Koll aus Thaya, Lena Meinhard aus Irnfritz und Pia Wagner aus Raabs erhielten ihre Urkunden als amtierende Staatsmeister in ihrer Diziplin "Elite Damen Gruppe" in der Sportart Turnen überreicht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Babenbergerhalle in Klosterneuburg bot einen würdigen Rahmen für die Ehrung der niederösterreichischen Staatsmeister 2021. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit dem Bürgermeister von Klosterneuburg Stefan...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vorturner Helmut Karllinger will seine Sportbegeisterung an den Turnnachwuchs weitergeben. | Foto: Karllinger

Supercoach 2022
"Der Turnsport ist mein Leben"

Seit seinem zweiten Lebensjahr ist der 51-jährige Helmut Karllinger beim ÖTB Turnverein Schärding 1862 im Einsatz – davon 30 Jahre als Trainer. Nun wurde er für den Supercoach 2022 nominiert. SCHÄRDING. Seit rund 30 Jahren trainiert Karllinger ehrenamtlich Kinder und Jugendliche in der Leistungsriege – hauptsächlich Burschen. "Der Turnsport ist mein Leben. Ich liebe es, den Kindern und Jugendlichen das Geräteturnen beizubringen. Ich selbst hab bereits als Zweijähriger zu turnen begonnen und das...

  • Schärding
  • David Ebner
Laurin Schönberger, Zoe Tathy, Theresa Almberger, Valentin Desch an den Geräten in der SMS Waidhofen. | Foto: SMS WY

Sportmittelschule Waidhofen/Ybbs
Waidhofen/Ybbs: Schulmeisterschaft auf hohem Niveau

WAIDHOFEN. Nachdem coronabedingt die Landesmeisterschaften „Turn 10“ dreimal in Folge abgesagt werden mussten, organisierte die Sportmittelschule Waidhofen/Ybbs-Zell am Montag, 9. Mai, eine Turnmeisterschaft in der Schule. Dabei wurden nach Turn-10-Reglement die Bewerbe – Boden, Sprung, Reck, Balken und Barren ausgetragen. Turn10 ist das österreichische Vereins- und Hobby-Wettkampfprogramm im Geräteturnen. Es wurden Klassenwertungen erstellt und Stufenmeister in zwei Kategorien – 5./6....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Lena Kurz vom ÖTB TV Schärding. | Foto: ÖTB Schärding
2

OÖ Turn-Landesmeisterschaft
Größter Turnwettkampf des Landes in Schärding

Der größte Turnwettkampf Oberösterreichs geht am kommenden Samstag, 21. Mai, in der Bezirkssporthalle über die Bühne.  SCHÄRDING. Nach zwei Jahren Pause treffen sich im Rahmen der "Turn10 Landesmeisterschaft" 350 Turner und Turnerinnen aus 49 oberösterreichischen Vereinen aller Dachverbände in Schärding. "Zum dritten Mal veranstalten wir die Landesmeisterschaft für alle Verbände, die sich in neun Regionalbewerben mit insgesamt 1000 Turnerinnen und Turnern dafür qualifizieren mussten", so...

  • Schärding
  • David Ebner
Die geehrten Turnverein-Mitglieder flankiert von Obfrau Silvia Eiter und GR Michael Ebenbichler. | Foto: Manuel Eiter
4

JHV des Telfer Turnvereins
Telfer turnen von zwei bis 88 Jahren

TELFS. Eine erfolgreiche Jahresbilanz zog der Turnverein Telfs bei seiner Jahreshauptversammlung direkt nach dem Festakt zur 130-Jahr Feier des Vereins. Turnen als Corona-AusgleichObfrau Silvia Eiter blickte auf ein vor allem durch Einschränkungen der strengen Coronamaßnahmen geprägtes Jahr zurück, in dem der Turnbetrieb glücklicherweise aufrechterhalten werden konnte. Dazu wurde vom Turnverein Telfs ein Feld am Emil-Ladstätter Weg angemietet. Ab Spätherbst wurde der Turnbetrieb nach Hause...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ingrid Wiesenberger ist noch immer als Turntrainerin im Einsatz. | Foto: Judith Kunde
3

Supercoach
Schärdinger Supercoach-Siegerin ruft zur Teilnahme auf

Supercoach-Wahl geht in nächste Runde. 2021 holte Brunnenthalerin Ingrid Wiesenberger den Bezirkssieg. BRUNNENTHAL. Die Brunnen-thalerin wurde 2021 von der BezirksRundSchau und dem Sportland Oberösterreich zu Schärdings Supercoach-Gewinnerin gekürt und so für ihr 35-jähriges, ehrenamtliches Engagement als Turntrainerin ausgezeichnet. "Die Supercoach-Auszeichnung hat mich sehr gefreut. Schließlich war es eine Bestätigung für die langjährige, ehrenamtliche Arbeit. Es ist schön, so ein Dankeschön...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Turn10-Regionsmeisterschaften
Turnsport-Comeback mit fulminantem Gallneukirchner Sieg

2018 hat der SV Gallneukirchen zum allerersten Mal an der Turn10-Regionsmeisterschaft teilgenommen, gleich einige Titel eingeheimst und Lunte gerochen, was den Wettkampfsport betrifft. In der Vorbereitungszeit für die Wettbewerbe 2020 kam dann Corona, alles wurde abgesagt, Sport-, Turn- und Wettkampfmotivation verstrich und macht das Zurückkommen in bestimmte Strukturen sehr schwierig. Heuer hat lange Zeit niemand damit gerechnet, dass wieder Regionsmeisterschaften stattfinden, und so kam der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alexandra Lichtl
6

Erfolgreich
Starke Rückkehr des TV Jahn-Währing nach der Corona-Pause

Nach langer pandemiebedingter Pause durften wir endlich wieder unsere Stärke bei den ÖTB-Wien-Turn10-Meisterschaft und bei der ÖTB-Wien-Basketballmeisterschaft zeigen. Mit viel Engagement unserer Vorturner wurde ein Teilnehmer und vier Teilnehmerinnen auf den Gerätturnwettkampf vorbereitet. Für die sehr jungen Teilnehmenden im Alter von 5 bis 9 Jahren mussten spezielle Elemente auf den Geräten Boden, Reck, Balken bzw. Barren, Minitrampolin und Kasten geübt und zusammengestellt werden. Der Eifer...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing
Foto: Stadt Graz/Fischer

Investition
Über 600.000 Euro für Turnsaal-Sanierungen

Die nächste Investition in den Bildungsstandort Graz steht an und betrifft die Turnsäle von Schulen. GRAZ. Am kommenden Freitag wird der Stadtsenat rund 635.000 Euro für die Sanierung der Turnsäle in den Volksschulen Murfeld (Liebenau) und Nibelungen (St. Leonhard) freigeben. In der Volksschule Viktor Kaplan in Andritz entsteht ein neuer, zusätzlicher Turnsaal. "Wir arbeiten laufend daran, dass es für unsere Kinder in dieser Stadt die besten Bildungschancen gibt", sagt Bildungs- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.