Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Freude an der Bewegung steht an der IMS im Vordergrund

Die Schüler/innen der 4. Klassen des Wahlpflichtfaches Sport & Action der IMS St. Valentin/Langenhart zeigten sich von einer für sie neuen Sportart begeistert. Sie besuchten den Freizeitpark Behamberg unter Einhaltung aller coronabedingten Auflagen und probierten das Eisstock schießen. Nach anfänglicher Skepsis und einigen Trainingsschüssen funktionierte es hervorragend. Die Schüler/innen hatten sichtlich Spaß und waren froh, etwas Neues kennenzulernen und sich zu bewegen.Die Lehrer/innen der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3

Turn10 Staatsmeisterschaften in Bregenz
Eda Kocaman - Österreichische Meisterin 2021

Eda Kocaman vom Turnverein Telfs ist österreichische Meisterin in der Altersklasse AK12! Nach zwei Jahren Corona-bedingter nationaler Turn10-Wettkampfpause trafen sich vom 21. - 22.11.2021, 383 Turner*innen von 42 Turnvereinen aus ganz Österreich zur 11. Österreichischen Turn10-Meisterschaft in Bregenz. Auch der Turnverein Telfs war mit einer starken Mannschaft, bestehend aus 6 Mädchen, ins Ländle angereist. Im Fünfkampf mussten die Teilnehmer*innen in den Bewerben Stufenbarren/ Reck, Balken/...

  • Tirol
  • Telfs
  • Harald Spari
Einblicke in die Turnstunden | Foto: TvFH
19

Vereinsportrait
So modern ist der Turnverein Friesen Hötting

INNSBRUCK. Der bereits seit 1906 bestehende Turnverein Friesen Hötting könnte moderner kaum sein: Frauen und Männern haben hier immer schon den gleichen Stellenwert gehabt und bei über 200 Mitgliedern liegt der familiäre Gemeinschaftsgedanke trotzdem im Vordergrund. Wir haben Obmann Siegfried Ploner getroffen und Spannendes über den Turnverein Friesen Hötting erfahren. Der Verein zählt aktuell rund 200 Mitglieder und zusätzlich 80 Kinder. Vor allem das Vereinshaus Hötting, in dem sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Beim Nordic Walking konnten die Teilnehmer jeden Mittwoch frische Luft schnappen. | Foto: ATUS Lilienfeld
6

1971 gegründet
Lilienfelder Turnverein feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Der Lilienfelder Turnverein "ATUS" feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung in 1971 fanden hier einige, sportliche Aktivitäten statt. LILIENFELD. Beim ATUS Lilienfeld standen unter anderem Schwimmen, Nordic Walking und Radausflüge auf dem Plan. Je nach Schneelage wurden in der Wintersaison zudem Rodelpartien in der Umgebung durchgeführt. Derzeitiger Obmann des Vereins ist Kurt Melichar. Susanne Herster betreut seit 2006 als Lehrwartin die Damenriege und Theodor Fellner führt die...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Zeigten beim Kunstturnen groß auf (v.l.): Larah Narrath Grundlagenstufe 2  - 4. Platz, Tabea Narrath Grundlagenstufe 1 - 1. Platz, Amarachi Anyanwu Grundlagenstufe 1 - 2. Platz, Anna Neukmann Grundlagenstufe 2 - 3. Platz 
 | Foto: privat
2

Steirische Landesmeisterschaften der Kunstturnerinnen
Medaillenregen für Leibnitzer Kunstturnerinnen

Am Wochenende vor den Herbstferien, 23. und 24. Oktober 2021, fanden die diesjährigen Offenen Steirischen Landesmeisterschaften der Kunstturnerinnen im ATG in Graz statt. Die Teilnehmerinnen des Turnvereins Leibnitz konnten mit hevorragenden Leistungen überzeugen. LEIBNITZ. Mit insgesamt über 120 Turnerinnen beteiligten sich dieses Jahr ingesamt 20 Vereine aus sechs Bundesländern bei den diesjährigen Offenen Steirischen Landesmeisterschaften der Kunstturnerinnen, darunter auch über 40...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Mitglieder des Telfer Turnvereins konnten mit tollen Leistungen überzeugen. | Foto: Turnverein Telfs

ÖTB-Meisterschaften
Telfer Turnerinnen bei Gesamttiroler Meisterschaften Top

TELFS/WATTENS. Am 23. Oktober fand im Sportzentrum Wattens die Gesamttiroler ÖTB-Meisterschaft im Turn10 statt. In einem starken Teilnehmerfeld von 102 Turnerinnen und Turnern von Turnvereinen Kitzbühel, Wattens, Reutte, Innsbruck, Schwaz und Telfs war der Turnverein Telfs mit 18 Mädchen am Start. Oberländerinnen zeigten aufJe nach Können und Alter wurde in der Einstiegsstufe, Basisstufe, Oberstufe und Gästeklasse gewertet. Die TeilnehmerInnen mussten im Fünfkampf in den Bewerben Stufenbarren/...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch die Jüngsten sind schon sportlich unterwegs. | Foto: Privat

Turnsport
Landesmeistertitel und Medaillenregen für UNION St. Pölten Kunstturner

ST. PÖLTEN (pa). Die Herbstsaison 2021 begann für die UNION St. Pölten turbulent wie immer mit einem Run auf die verfügbaren Plätze. Viel zu viele junge Burschen und Mädchen zwischen 5-6 Jahren möchten die Ausbildung zum Kunstturner beginnen. Die Kurse waren bereits Anfang September ausgebucht, eine Warteliste angelegt. Das Trainerteam leistete Schwerstarbeit. Zur Aufnahme und Eingliederung der Neuen mussten zeitgleich mit dem Team bereits die einzelnen Wettkampfübungen vorbereitet werden. Mit...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Am Schwebebalken war gutes Gleichgewicht gefragt. Die TrainerInnen hatten natürlich immer ein Auge auf die Kinder.  | Foto: Lair
32

ASVÖ Familiensporttag
Buntes Sportfest im Sportzentrum Telfs

TELFS. Sportarten ausprobieren – Sportvereine aus der Region kennenlernen. Unter diesem Motto stand der Familiensporttag des ASVÖ in Telfs, wo Kinder aus der Marktgemeinde und der Umgebung vergangenen Samstag die Möglichkeit hatten, ein breites Spektrum an Sportarten auszuprobieren. 14 Sportarten zum AusprobierenFür die regionalen Sportvereine war der Familiensporttag eine ideale Plattform sich zu präsentieren. Vor allem in der aktuellen Zeit tun sich heimische Sportvereine sehr schwer, neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der ÖTB Münzkirchen lud am 18. 9. zum Anturnen.
10

ÖTB Münzkirchen
Fulminanter Start ins neue Turnjahr

MÜNZKIRCHEN. Mit dem Anturnen am 18. September startete der ÖTB Münzkirchen fulminant ins neue Turnjahr. So präsentierte die Turnriege eine Generationenolympiade, bei der der ganze Verein beteiligt war. Zudem bot die Akro(e)motion-Gruppe, die über den Sommer hinweg bereits einige neue Akteure antrainieren konnte, eine tolle Show. Den Besuchern wurde so einen Nachmittag lang spannende Familienduelle im Sackhüpfen, Gummistiefel Weitwurf, Turmbauen und ein Klein gegen Groß mit Wassertransport...

  • Schärding
  • David Ebner
Jetzt sei die Zeit, um sich sport- und bewegungsmäßig auf den Herbst vorzubereiten, so FPÖ-Sportsprecherin Achhorner. | Foto: Pixabay/Stefan Schranz

Sport und Bewegung
Sportpaket für Tiroler Pflichtschulen muss dringend umgesetzt werden

TIROL. Mehr Sport und Bewegung an den Tiroler Pflichtschulen, so das Thema des Antrages, der bereits im Juli-Landtag angenommen wurde. Geändert hat sich bisher aber nichts, die FPÖ-Sportsprecherin Evelyn Achhorner fordert daher die rasche Umsetzung des Sportpakets. „Der Sommer zieht ins Land und es wäre höchste Zeit, sich sport- und bewegungsmäßig auf den Herbst vorzubereiten. Im vergangenen Juli-Landtag wurde unser Antrag für ein Sportpaket für die Tiroler Pflichtschulen angenommen. Jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Grete Hartl und Eva Mück als "Golden Girls" 2021. | Foto: ME
4

Ottakringer "Golden Girls"
Sportlich dem Alter begegnen

Zwei bewegungsfreudige Damen aus Ottakring wollen dem Alter ein sportliches Schnippchen schlagen. WIEN/OTTAKRING. Problemlos längere Strecken gehen, Stiegen steigen, sich bücken und die Arme und Beine in jede Richtung strecken und drehen zu können. All das begründet in jedem Alter, aber besonders in reifen Jahren die Lebensqualität. Regelmäßiges Training hilft, diese Fähigkeiten, die ein wesentliches Element der persönlichen Freiheit sind, zu erhalten. Grete Hartl (83) und Eva Mück (77) sind...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
1.000 Euro Förderung für den Innsbrucker Turnverein | Foto: ITV
2

„Bewegung für mehr Bewegung“
Innsbrucker Turnverein erhält Förderung

INNSBRUCK. Die monatelangen Corona-Einschränkungen sind speziell für Kinder und Jugendliche eine besonders große Herausforderung. Die gesundheitlichen Folgen sind vorprogrammiert. ServusTV möchte dieser Fehlentwicklung entgegenwirken und hat deshalb die Initiative „BEWEG DICH! – Die Bewegung für mehr Bewegung“ ins Leben gerufen. Der "Innsbrucker Turnverein 1863" hat bereits erfolgreich um Unterstützung angefragt. Die Förderung in der Höhe von 1.000 Euro hat der Verein in neues Trainingsmaterial...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wo sonst gibt es um 8 Uhr schon eine Disco? Der Turnverein Seestadt ermöglicht das ganze online.  | Foto: Privat
2

JackpotFit Programm
Turnverein Seestadt lädt zum Walk

Seit November sorgt der Turnverein Seestadt für ein umfassendes Online Angebot. Dafür gibt es am Montag, 31. Mai, ein besonderes Danke. Und zwar einen Abschluss-Walk, der an die verschiedenen Bedürfnisse angepasst ist.  WIEN/DONAUSTADT. Der Turnverein Seestadt hat besonderen Grund zur Freude: Trotz der nicht so digital-affinen Zielgruppe der 45 bis 64 Jährigen Seestädter, kommt das Online Angebot von JackpotFit bei den Sportbegeisterten gut an.  Das JackpotFit Programm ist ein Sportangebot...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Foto: Turnsportzentrum Dornbirn
4

Größter Turnsportverein im Land
Über 750 Mitglieder zählt das Turnsportzentrum Dornbirn

"Wir arbeiten an der Vision, dass zumindest einmal im Leben jeder in Dornbirn turnt." Mit diesem Motto sind die Gründer Gerd Kogler und Sigi Kernbeiß seit 14 Jahren unterwegs. Und sie sind auf dem richtigen Weg: 750 Mitglieder und mehr als 50 Trainer trainieren an mindestens 40 Stunden in der Woche in der Messehalle 5 in Dornbirn. Jetzt wieder! Das letzte Jahr blieb die Halle coronabedingt meist ungenutzt. Gründung Die erste Gymnaestrada vor 14 Jahren begeisterte die Massen, nur wenige Wochen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Jakob Lindlbauer hat nun die Chance bei den Staatsmeisterschaften anzutreten.  | Foto: Höllbacher
3

Landesmeister im Kunstturnen kommt aus Braunau
Lindlbauer siegt auf dem Seitpferd

Der Braunauer Kunstturner Jakob Lindlbauer hat bei der Landesmeisterschaft eine Glanzleistung auf dem Seitpferd hingelegt. Damit war dem ÖTB-TV-Braunau-Sportler der Titel sicher.  BRAUNAU. Anfang Mai wurden im Turn-Leistungszentrum in Linz die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Kunstturnen ausgetragen. An den Start ging auch Braunaus Ausnahmetalent Jakob Lindlbauer. Der 23-Jährige TV-Braunau-Athlet trat auf dem Seitpferd an, bot eine saubere "Kür" und holte sich den...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
In SteirerStimmen sprechen WOCHE-Redakteure mit sportlichen Stützen der steirischen Regionen über die Herausforderungen der Krise. | Foto: GEPA pictures/ Patrick Steiner
5

Podcast
SteirerStimmen – Folge 63: Sportvereine in der Krise (Teil 1)

STEIERMARK. Nach monatelangen Pausen ist zumindest eingeschränktes Training wieder möglich, viele Bewerbe sind erneut abgebrochen – der Amateursport ist angeschlagen. Das hat Folgen für die steirischen Sportvereine und darüber hinaus für zahlreiche Jugendliche und möglicherweise unser Gesundheitssystem. Wie geht es den Vereinen in der Krise und wie gehen sie mit dem Neustart um? Die WOCHE hat hingehört und in dieser speziellen Folge mit vier Funktionären aus den steirischen Regionen gesprochen....

  • Steiermark
  • Simon Michl
Katharina Doppelbauer kümmert sich um den sportlichen Nachwuchs der Sportunion Bad Schallerbach. | Foto: Doppelbauer

Jung & Engagiert
"Die Leidenschaft am Sport nicht verlieren"

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Katharina Doppelbauer von der Sportunion Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH (jmi). Was ihre Schützlinge brauchen, weiß Katharina Doppelbauer ganz genau. Die 22-jährige ist als Vorturnerin in der Sportunion Bad Schallerbach nicht nur sportliches Vorbild sondern auch "Kummerkasten". "Die Kinder wissen, sie können immer zu mir kommen. Auch Jugendliche in der Pubertät kommen zu mir....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Zehn Jugendliche pro Gruppe und zwei Meter Abstand, wie hier in St. Stefan ob Stainz: Die Freude der Kinder am Sport trübt's kaum. | Foto: Langmann

Deutschlandsberg
Bei den Sportvereinen kommt wieder Bewegung rein (+ Audio)

Deutschlandsberger Vereine trainieren teilweise wieder, warnen aber vor sportlichen und gesundheitlichen Folgen nach monatelangen Einschränkungen. DEUTSCHLANDSBERG. „Es ist wieder Bewegung am Platz“: Das Aufatmen von DSC-Obmann Klaus Suppan dürfte bei vielen Funktionären und Eltern ähnlich sein. Seit letzter Woche dürfen Kinder und Jugendliche wieder ihren Sport ausüben: in Kleingruppen, mit Abstand und auch nur im Freien. „Es war an der Zeit“, sagt Suppan. „Bei den ersten Trainings herrschte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mach bei unserer Abstimmung mit.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie hältst du dich körperlich fit?

Einmal wöchentlich werden wir dir eine Frage zu einem Thema stellen. Mach doch mit und sieh dir auch die Ergebnisse der Abstimmung an. Diese Woche wollen wir wissen, wie sich unsere Leser fit halten.  LUNGAU. Unser Thema dieser Woche: Körperliche Fitness - ein A und O unserer Gesundheit. Diese Woche möchten wir von dir wissen: Du hast Tipps, wie du dich körperlich fit hältst?Dann melde dich doch gleich als Regionaut/in bei uns an und teile sie mit der Community. ;-) Wie das geht, kannst du >>...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Hannes Rupprechter – SV-Breitenbach-Obmann. | Foto: Schwaighofer
3

Serie Dorfsport
Große Solidarität für den Sportverein Breitenbach

Zweitstärkster Mitglieder Sportverein im Bezirk Kufstein. Gesellschaftlicher Stellenwert ist im Ort hoch angesiedelt. BREITENBACH. Große Solidarität in der gesamten Gemeinde Breitenbach verspürte Hannes Rupprechter, Vereinsobmann des SV Breitenbach mit beinahe 1.100 Mitgliedern aus sechs Zweigvereinen (Fußball, Stocksport, Turnen, Wintersport, Kegeln und Ranggeln) während des vergangenen Corona-Jahres. "Dieser Zusammenhalt verteilt sich nicht nur auf der sportlichen Vereinsebene im Ort, sondern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Julia Kaufmann turnt mit ihrem Schneemann | Foto: Kaufmann

BBS Kirchdorf
Wir turnen, trotz Corona!

Gerade jetzt ist Bewegung besonders wichtig. Durch den stundenplanmäßig stattfindenden Sportunterricht in den BBS Kirchdorf wird den Schülerinnen und Schülern ein wertvoller Ausgleich zu den Belastungen im Home Schooling geboten. KIRCHDORF. „Oft sind die Arbeitsplatzbedingungen ungünstig und verstärken Konzentrationsprobleme und Rückenschmerzen“, argumentiert Sportlehrer Florian Eder für Bewegung. Die Schülerinnen und Schülerinnen führen Workouts durch, erstellen Trainingspläne und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kinderturnen ist ebenfalls im Sportangebot der Union Bad Schallerbach fest verankert. | Foto: Sportunion Bad Schallerbach
6

Sportunion Bad Schallerbach
"Wir scharren schon in den Startlöchern"

Die Sportunion Bad Schallerbach will mit einem breiten Programm zur Bewegung animieren. BAD SCHALLERBACH (jmi). Spazieren und laufen gehen, turnen nach Videoanleitung oder "pumpen" im eigenen Fitnesskammerl – mehr können Sportbegeisterte derzeit kaum machen. Auf einen baldigen Start hofft auch die Sportunion Bad Schallerbach: "Durch Corona ist derzeit bei uns alles lahmgelegt. Wir scharren schon in den Startlöchern, wann wir endlich wieder starten können", so Obmann Hans Jörg Scholl. Breites...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Team des WAT Ottakring: Walter Schuh, Manfred Modli, Carlos Haumer und Alexander Porzer (v.l.). | Foto: mielle
4

Stolzer WAT Ottakring
135 Jahre im Zeichen des Sports

Die Jubiläumsfeier fiel Corona-bedingt aus. Dafür werden beim WAT Ottakring eifrig Pläne geschmiedet. OTTAKRING. Bewegung ist in Ottakring seit Ende des 19. Jahrhunderts als Parameter für einen ausgewogenen Lebenswandel anzuführen. Im Jahr 1885 wurde der 1. Neulerchenfelder Turnverein gegründet. Ein Jahrzehnt später erfolgte die Umwandlung in einen Arbeiterturnverein. 1919 fusionierten die vier mitgliederstärksten Wiener Arbeiter-Turnvereine schließlich zum Wiener Arbeiter-Turn- und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Turnen geht derzeit nur im eigenen Zuhause. | Foto: Sportunion

Kirchensportler sind online aktiv

Fit in den Advent für Schüler, Familien und auch ältere Menschen. BEZIRK TULLN (pa). Um auch in den nun beginnenden Lockdown-Wochen in Bewegung zu bleiben und die körperliche Fitness sowie das Immunsystem zu stärken, verweisen die Tullner Kirchensportler auf die Angebote der Sportunion: Von Gruppentrainings über die digitale Turnstunde zuhause bis hin zur digitalen Bewegungspause für in Homeoffice Beschäftigte reichen die Angebote von Österreichs größter digitalen Sportoffensive, die auch von...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.