Sport

Beiträge zum Thema Sport

Wie hier in Allerheiligen absolvierten die Kapfenberger Bulls alljährliche Volksschultouren. Dies geht heuer leider nicht.  | Foto: Hofbauer
4

Bewegungsmangel
Schwere Saison für Mürztaler Kinder und Jugendliche

Kein Turnen in den Schulen, keine Trainings in den Vereinen. So wirkt sich der Bewegungsmangel aus. Dem zunehmenden Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken, ist schon außerhalb einer Pandemie eine Löwenaufgabe. Corona erschwert die Bedingungen beträchtlich. Wir haben uns bei der Sportunion sowie bei diversen Mürztaler Vereinen dahingehend umgehört. Am Ball bleiben"Es ist jetzt ganz wichtig, dass wir die Kinder in irgendeiner Form weiter begleiten", erklärt Arne Ölknecht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Yannik Lehner während seiner Wettkampfübung am Barren und mit gewonnen NÖFT LM Medaillen. | Foto: Gymnastics

Gymnastics wieder am Start
Yannik Lehner erturnt Landesmeister-Titel am Sprung

GÄNSERNDORF. Nach langer Corona-bedingten Wettkampfpause starteten Gänserndorfs Kunstturner vom SV Gymnastics Gänserndorf auf Landesebene. Während die Turnerinnen bei den ASKÖ Landesmeisterschaften in Ternitz an den Start gingen, turnten die Turner um die Titel eines Geräteeinzellandesmeister in der Sportwelt St.Pölten. Für Gänserndorfs Nummer 1 Yannik Lehner war es nach einer langen Verletzungsphase der erste Wettkampf. Der 20-jährige Gänserndorfer wird sich zukünftig vorwiegend auf seine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Beim Frisbee werden die Hände gestreckt und sind bereit zum Fangen. | Foto: Sportunion Salzburg
4

Ferienbetreuung
Die Sportunion bringt Bewegung in die Ferien

Im Sportzentrum Mitte stand Tanz, Fun und das Kennenlernen besonderer Sportarten im Mittelpunkt. SALZBURG. Die erste Augustwoche ging erfolgreich für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zu Ende. Im Rahmen der von der Sportunion organisierten "Sports4Fun"-Veranstaltung konnte man eine breite Palette an sportlichen Möglichkeiten ausprobieren. Aufgrund der Corona-Lage wurde ein spezielles Covid-19-Präventionskonzept ausgearbeitet, das mit einer Hände-Waschstraße, Schulungen und einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Turnrat sowie die Vorturner des Taufkirchner Turnvereins freuen sich über den runden Geburtstag. | Foto: Turnverein Taufkirchen

Jubiläum
Taufkirchner Turnverein feierte Hunderter

Obwohl die offizielle Feier aufgrund von Corona abgesagt werden musste, feierte der Turnverein Taufkirchen am 2. Juli sein 100-jähriges Bestands-Jubiläum. TAUFKIRCHEN (ebd). Am 2. Juli 1920 übernahm Gründungsobmann Kaller im Gasthaus Mayr – heute Stadler – die Führung des Vereins. Bereits im ersten Jahr war der Verein sehr mit der ersten „Knabenriege“, Teilnahme am Kreisturnfest in Salzburg, sowie dem ersten Turnerball gestartet.  Zwei Jahre später wurde des erste Turnplatz errichtet. Dafür...

  • Schärding
  • David Ebner
Edith Lindlbauer (re.) gibt seit 25 Jahren in Braunau Gymnastikkurse für Senioren.
13

25 Jahre Sesselgymnastik in Braunau
"Lachen ist das beste Bauchmuskeltraining"

Holzstühle, Whitney Houston, Turnpatschen und gute Laune: Mehr braucht Edith Lindlbauer nicht, um Seniorinnen zur gemeinsamen Gymnastik zu überreden. Seit 40 Jahren ist die 76-Jährige DIE Expertin in Sachen "Mobilisierung".  BRAUNAU (höll). Ein Sesselkreis in einer Turnhalle lässt viel vermuten – doch was sich wöchentlich in der Sportstätte des ÖTB Turnvereins abspielt überrascht doch. Es ist ein Dienstag um 16.20 Uhr. Edith Lindlbauer hat bereits die CD eingelegt. Bei Modern Talking und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
Jedes Kind sollte zuerst turnen, bevor es in eine andere Sportart wechselt. In Kärnten ist das bei 17 Vereinen möglich. | Foto: Pixabay/ID 733215

Turnen
Jedes Kärntner Kind sollte turnen!

Der Kärntner Fachverband für Turnen bietet verschiedenste Sparten an. Die Vereine sind sehr aktiv. Turnen als die Grundsportart Nummer 1Turnen ist Bewegungskompetenz vom Kleinkind bis ins hohe Alter. Der Kärntner Fachverband für Turnen platziert das Kinderturnen als Grundsportart und somit als Grundlagenausbildung für alle Sportarten und als Motivation für lebenslange Bewegung.  Jedes Kind sollte zuerst turnen, bevor es in eine andere Sportart wechselt. Turnen im LandesleistungszentrumDer KFT...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Echt stark: die Fürstenfeld Raptors Cheerleader treffen sich zwei Mal pro Woche zum Training.
39

Mit Kurzvideo
Raptors Cheerleader Fürstenfeld wollen hoch hinaus

Viel Geschick und akrobatische Künste beweisen die Raptors Cheerleader Fürstenfeld bei jedem ihrer Auftritte. Am wichtigsten dabei ist der Teamspirit. Die WOCHE war beim Training in Fürstenfeld mit dabei. FÜRSTENFELD. Akrobatische Künste in schillernden Kostümen und wirbelnden Pompons - so kennt man Cheerleader aus dem Fernsehen. Auch gestern beim Superbowl verfolgten wieder Millionen von Zuschauern im Stadion als auch vor den Fernsehgeräten nicht nur das packende Match, sondern auch die Shows...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
 Leistungsvoraussetzungen sind Kraft, Beweglichkeit, koordinative und kognitive Fähigkeiten sowie soziale Reife, Disziplin und Begeisterungsfähigkeit. | Foto: Turnverein St. Valentin

Region Enns
Der Turnverein St. Valentin sucht dich!

Der Allgemeine Turnverein St. Valentin veranstaltet am Dienstag, 11. Februar, von 16.30 bis 17.30 Uhr ein Sichtungstraining für Kunstturnen in der Mittelschule Schubertviertel. Gesucht werden besonders talentierte Mädchen im Alter von fünf bis sechs Jahren. ST. VALENTIN. Leistungsvoraussetzungen sind Kraft, Beweglichkeit, koordinative und kognitive Fähigkeiten sowie soziale Reife, Disziplin und Begeisterungsfähigkeit. Die Lust am Sport, um zukünftig Turnen als Leistungssport drei bis vier Mal...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
8

Um Spiel, Bewegung und Spaß für Jung und Alt ging es am Freitag, 6. Dezember 2019 bei der „Langen Nacht des Sports“ im neuen Turnsaal in Fels.
Lange Nacht des Sports in Fels ein großer Erfolg

BEZIRK TULLN. Viele sportbegeisterte Jugendliche und Erwachsene nahmen die Einladung an und konnten ihr Können an vielfältigen Sportstationen messen, Grenzen austesten und einfach nur Spaß haben. Organisiert wurde das Event vom lokal ansäßigen Sportverein USC Mama Fitness in enger Zusammenarbeit mit der Sportunion NÖ. Geboten wurde u.a. Klein- und Großgeräteturnen, Akrobatik, Basketball, Aerial Silk und vieles mehr. Highlight war ein ca. 20m langes Luftkissen "Airtrack", das die Sportsfreunde...

  • Tulln
  • Ing. Andreas Stolze
201

Turnen
Traditionellen Weihnachtsschauturnen des Turnverein Steyr

STEYR. Am 15. Dezember beendete der Turnverein Steyr sein Turnjahr mit dem traditionellen Weihnachtsschauturnen. Unter dem Motto „Im Jahreskreis“ haben die einzelnen Gruppen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Jede Gruppe stellte eine Besonderheit ihres gewählten Monats dar. Es wurde mit einem fulminanten Feuerwerk gestartet, gefolgt von Fasching, Frühlingserwachen und Osterhasen. Im Sommer gab es die perfekte Welle, im Herbst dann Halloween und das Martinsfest. Mit einer großartigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Andorfs Turner laden zum traditionellen Schauturnen. | Foto: Gervin Fuchs

Schauturnen
Andorfer Turner zeigen ihr Können

ANDORF (ebd). Am Samstag, 30. November, lädt der Allgemeine Turnverein Andorf um 19.30 Uhr zum Schauturnen. Der Abend in der Andorfer Sporthalle wird ganz im Zeichen des Turnsport, der Akrobatik, des Tanzes und des Entertainments stehen. Übrigens: Das Kinder-Schauturnen findet am Sonntag, 1. Dezember, um 14 Uhr statt.

  • Schärding
  • David Ebner
3

Schauturnen
"Manege frei" für Turnvorführungen

MÜNZKIRCHEN (ebd). Am Samstag, 23. November, findet um 17 Uhr in der Jahnturnhalle Münzkirchen das alljährliche Schauturnen statt. Heuer lautet das Motto "Manege frei". Die Turnen – von Jung bis Alt – bereiten sich bereits vor, um dem Publikum eine spektakuläre Show bieten zu können.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
4

Ein leidenschaftlicher Lehrer und Sportler beginnt einen neuen Lebensabschnitt

Manfred Nesper ist leidenschaftlicher Sportler und Lehrer, der schon vieles in seinem bewegten Leben erreicht hat.  Seine Leidenschaft war schon sein ganzes Leben lang der Sport. Seine Karriere als Turner begann schon sehr früh. Im Jahre 1980 qualifizierte sich Manfred Nesper zu den olympischen Sommerspielen in Moskau. Zu einer Teilnahme kam es damals jedoch nicht, da diese Spiele vom österreichischen Sportsverband boykottiert wurden. Seine Bilanz als aktiver Sportler kann sich wirklich sehen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gremsl

Gymnastics Kiddy Cup
Sportlicher Saisonausklag

GÄNSERNDORF. Der "Gymnastics Kiddy Cup" ist das alljährliche sportliche Saisonhighlight zu Sasionende für alle turnbegeisterten Kinder und Jugendliche des SV Marchfelder Bank Gymnastics Gänserndorf. Über 100 sportbegeisterte aus den Zweigstellen Angern, Strasshof, Schönkirchen ,Leopoldsdorf, Groß Schweinbarth und Gänserndorf kämpften in den Bewerben Rope Skipping, Geräteturnen und Trampolinspringen um die begehrten Medaillen (gespendet von der Marchfelder Bank). Dieser abschließende Wettkampf...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Turnverein Kuchl
12

Vereinsmeisterschaft Turnverein Kuchl
Nachwuchsturner zeigen ihr Talent

Bei den Vereinsmeisterschaften des Turnvereins Kuchl turnten über 60 Kinder und Jugendliche um den Meistertitel. KUCHL. Als Höhepunkt des Turnjahres gingen kürzlich die Vereinsmeisterschaften des Turnvereins Kuchl über die Bühne. Am Reck, Sprung, Boden und Schwebebalken zeigten die jungen Turntalente ihr Können – der jüngste Teilnehmer war gerade einmal fünf Jahre alt. Die Zuseher bekamen spektakuläre Turnelemente zu sehen: Vom Handstandüberschlag über den Spagat bis hin zum Salto vorwärts aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Das neue Team samt langjähriger Mitglieder. | Foto: Turnverein Raab
4

Hauptversammlung
Generationswechsel beim Turnverein Raab

RAAB (ebd). Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung hat der Turnverein Raab 1887 sein Führungsteam stark verjüngt. Neuer Turnwart ist der 20-jährige Andreas Zehetleitner. Die Funktion des Schriftwarts übernimmt der ebenfalls 20-jährige Raphael Hartmann. Neue Säckelwartin ist Isabella Ringer (42). "Unser Bestreben ist, die Gemeinschaft zu bewegen", so Obmann Jürgen Zehetleitner. Aktuell umfasst der 132 Jahre alte Turnverein über 90 Turner von 4 bis 86 Jahren. Im Rahmen der Versammlung wurden...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Turnerinnen des SV MFB Gymnastics Gänserndorf. | Foto: Lehner

Turn 10
ASKÖ Bundesmeisterschaften 2019

GÄNSERNDORF.  Neben 136 Teilnehmern konnten die Turner des SV MFB Gymnastics Gänserndorf in den Altersklassen 8 – 16 ihr Können unter Beweis stellen. Sarah Kroll (Altersklasse 10) und Hannah Böchzelt (Altersklasse 16) durften sich über die goldene Medaille freuen. Ihre Vereinskolleginnen Larissa Tatzber (Altersklasse 8) und Lara Marshall (Altersklasse 15) freuten sich über einen zweiten Platz. Die bronzene Medaille holten sich Helene Mikusik (Altersklasse 11) und Tabea Kvasnicka (Altersklasse...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
V. l.: Katharina Lautner , Lea Schardinger und Victoria Lautner. | Foto: Union Brunnenthal
2

Turnen
Brunnenthaler Turnerinnen top

BRUNNENTHAL (ebd). Aufgrund der Top-Leistungen bei der Turn10 Bezirksmeisterschaft haben sich die fünf Turnerinnen der Union Brunnenthal Lea Schardinger, Viktoria Lautner, Katharina Lautner, Franca und Priska Gumpenberger für die Landesmeisterschaften am 4. Mai in Vöcklabruck qualifiziert. Dort belegte Schardinger den 3. Platz. Victoria Lautner landete als zweitbeste Brunnenthalerin auf dem 11. Rang und Katharina Lautner auf Platz 37.

  • Schärding
  • David Ebner
2

Turnen
250 Turnerinnen – doch Gym-Mädels zeigten es allen

SCHÄRDING (ebd). Höchst erfolgreich verliefen die am 3. April in der Bezirkssporthalle ausgetragenen Turn10-Landesmeisterschaften für die Lokalmatadorinnen des Bundesgymnasiums Schärding. Trotz Rekordteilnehmerzahl von mehr als 250 Turnerinnen konnten die Mädchen der 2A/C und der Oberstufe ihre Bewerbe für sich entscheiden. Magdalena Bauer (6GA) siegte mit Tageshöchstnote in der Einzelwertung. Miriam Hinterlechner und Julia Grüneis (beide 2C) belegten ex aequo Platz 2. Dazu gab es noch dreimal...

  • Schärding
  • David Ebner
Action pur beim Schärdinger Sportabend.
5

Schulsport
Schüler laden zum Sportabend

SCHÄRDING (ebd). Am Donnerstag, 11. April, findet in der Bezirkssporthalle der traditionelle Sportabend der Sportmittelschule Schärding statt. Zum bereits 31. Mal zeigen die Schüler ein abwechslungsreiches Programm – von turnerischem am Balken, beim Kastenspringen, Jonglage uns verschiedenen Tänzen. Beginn ist um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr).  Fotos: Klaus Angerer

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen Gymnastics Turnerinnen | Foto: Gymnastics

SV Marchfelder Bank Gymnastics
Gymnastics rockten die Landesmeisterschaft

GÄNSERNDORF. Einen sehr erfolgreichen Saisonstart lieferte der weibliche Kunstturnnachwuchs des SV Marchfelder Bank Gymnastics. Bei den ASKÖ Niederösterreich Landesmeisterschaften in Ternitz erturnten die jungen Damen 4x Gold, 6x Silber und 2x Bronze. Einzig der Titel in der Eliteklasse und damit der ASKÖ Landesmeistertitel blieb in Ternitz. In der schwierigsten Kunstturnklasse musste sich Gänserndorfs Nummer 1 Klara Reisel der Hausherrin Linda Hamersak nach spannendem Wettkampf doch klar...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Beim Eltern-Kind-Turnen in der Sportunion Herzogenburg wird schon früh die Motorik der Kinder geschult. | Foto: Süss

Mein Bezirk, meine Familie
Familienserie Teil 4: So verbringen die Kids im Unteren Traisental ihre Freizeit

Familienserie Teil 4: Musik, Feuerwehr und Turnen – so verbringen unsere Kinder ihre Freizeit. REGION. Montags Klavierstunde, mittwochs Fußballtraining und am Samstag geht's zum Treffen der FF-Jugend. Kinder sind heutzutage mit einer bunten Palette an Freizeitaktivitäten gesegnet. Das ist auch gut so: Freizeitaktivitäten fördern und fordern schon im jungen Alter und wirken sich positiv auf die Entwicklung aus. Die Bezirksblätter haben sich angesehen, welches Freizeitangebot es für Kinder im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Alle Sieger | Foto: SNMS Hallein-Neualm
1 16

Sport
Turnwettkampf der SNMS Hallein-Neualm

Die SNMS Hallein-Neualm hat am 12.3.2019 die bereits 3. Schulinternen Gerätturnmeisterschaften veranstaltet. HALLEIN. Bereits zum dritten Mal wurden am 12. März 2019 die schulinternen Turnmeisterschaften in den Turnsälen der Neuen Mittelschule (NMS) Hallein-Neualm ausgetragen. Rund 60 Mädchen und Burschen turnten um den Tagessieg und maßen sich mit ihren Klassenkameraden. „Einige stechen positiv heraus, aber im Allgemeinen ist ein ansteigendes Niveau zu beobachten“, stellten die geprüften...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Fußball, Turnen, Radfahren, Langlaufen: Eine Pause vom Sport kennt Emil Amplatz nur in seinem Zuhause in Frauental.

Zum Anhören
65 Jahre Sport und kein bisschen müde

Wie kann man sich mit 72 Jahren noch immer jede Woche hinschmeißen? Und wieder aufstehen? „Wenn man will, geht alles“, lacht Emil Amplatz. Das Deutschlandsberger Urgestein macht immer noch das Torwarttraining für die jüngsten Burschen und die Damen beim DSC. Für ihn ist das ganz normal, weil er es sein Leben lang nicht anders gemacht hat: Seit 65 Jahren ist Amplatz sportlich aktiv. Tormannlegende wider WillenUnd es ist für ihn auch ein langer Kreis, der sich schließt. Seinen ersten Sportplatz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.