Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die beiden Schärdinger Turner Sebastian Penzinger (l.) und Florian Brunnbauer holten sich in ihrer jeweiligen Altersklasse den Bundesmeistertitel. | Foto: ÖTB Turnverein Schärding

Penzinger und Brunnbauer
Schärdinger Turner holen gleich zwei Bundesmeistertitel

Schärdinger Nachwuchsturner holten bei den Bundesmeisterschaften in Kirchdorf  gleich zwei Titel. Trainer Heli Karllinger jubelt – und macht eine Ansage. SCHÄRDING. Mit viel Selbstvertrauen im Gepäck reiste der Titelverteidiger bei den 9 und 10-Jährigen in der Basisstufe, Sebastian Penzinger, nach Kirchdorf, um seinen Bundesmeistertitel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Die Landesmeisterschaften, die er im Vorfeld in seiner Altersklasse souverän für sich entscheiden konnte, gaben ihm allen...

  • Schärding
  • David Ebner
Schüler beim Treppensteigen. | Foto: Reinhold Straßer
2

Bewegungsprojekt am „Poly" Grieskirchen
Schüler liefen Treppen im Unterricht

Ein außergewöhnliches Bewegungsprojekt begleitete die P3-Klasse der Polytechnischen Schule Grieskirchen. Im Fach „Berufs- und Lebenswelt“ wurde auf das Thema Gesundheit großes Augenmerk gelegt und so war es naheliegend, dass diese Unterrichtseinheiten nicht nur sitzend verbracht werden sollten. GRIESKIRCHEN. Für wenige Minuten wurden mehrmals am Tag Stufen hinauf und heruntergelaufen. Anschließend durften die zurückgelegten Höhenmeter in Listen eingetragen werden. „Für das Erreichen von 1.000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

Schule
Turner als Botschafter: Lambacher Schauturnen zum Denken und Staunen

2500 Zuseher stürmten vor vier Jahren die Halle im Stiftsort, um das regional sehr beliebte und bekannte Schauturnen der Spormittelschule zu sehen. Das ineinander Wirken der spannenden Rahmengeschichte mit den sportlichen Darbietungen macht das Sportfest in Lambach speziell. Und dass die Sportschüler damals sogar mit dem Umweltpreis ausgezeichnet wurden, unterstreicht die Besonderheit der Veranstaltung noch einmal zusätzlich. Heuer schlüpft die Hauptdarstellerin in die Rolle von Mathilda, einem...

  • Wels & Wels Land
  • Roman Rankl
Beste Österreicherin: Lea Robl (1.v.l.)  | Foto: Bild: privat
3

Lea Robl überzeugt in England
8. Platz beim Heathrow Aerobic Open

Die Erfolgsserie von Lea Robl hält an: Die Linzerin der Sportunion ADM konnte sich beim Heathrow Aerobic Open in Bracknell nahe London im 17-köpfigen internationalen Feld für das 12-er Finale qualifizieren und dort hinter Athletinnen aus England, Deutschland, China und der Slowakei mit einer perfekten Übung auf Rang 8 vorrücken. “Meine Form ist derzeit ausgezeichnet, ich bin motiviert und arbeite vor allem an meinem Ausdruck. Das hat sich beim Heathrow Open bereits bezahlt gemacht,” freut sich...

  • Linz
  • Sportunion ADM Linz
Eine tolle Vorstellungen zeigte der Nachwuchs des Imster Turnvereines. | Foto: Haid
Aktion Video 16

Jubiläum für Verein in Imst
Turnverein kämpft mit großen Hürden

Der Turnverein Imst besteht seit 125 Jahren. Die engagierte Nachwuchsarbeit wird allerdings durch einige Defizite im System extrem erschwert. IMST. Sportwartin und Übungsleiterin Bettina Kemmler ist durch einen Unfall ihrer Tochter zu ihrer Funktion im Turnverein Imst gekommen. "Meine Tochter hat zuhause auf einem Reck geübt, ist dabei auf den Boden gefallen und hat sich natürlich verletzt. Das war für mich der Anstoß, Jürgen Schöpf, den Obmann des Imster Turnvereines zu kontaktieren, um eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Bewegungsverein Obertrum beim Training. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Bewegungsverein
Turnen in Obertrum am Reck, Balken und Boden

Der Bewegungsverein Obertrum erfreut sich seit vielen Jahren eines sehr großen Zulaufs aus dem gesamten Trumer Seengebiet.  OBERTRUM. Sogar aus Oberösterreich kommen die jungen Sportler ins Training zum Bewegungsverein in die Flachgauer Gemeinde Obertrum. „Der Bewegungsverein Obertrum ist äußerst beliebt bei den Kindern im Trumer Seengebiet und der angrenzenden Gemeinden. Alle zehn Kurse sind momentan voll belegt, die Wartezeit für Kinder, die neu anfangen wollen beträgt inzwischen ein ganzes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die 16-jährige Debütantin Julie Neumann (NÖ)  | Foto: © Simone Ferraro
4

Österreichs Rhythmische Gymnastinne
Zur EM-Halbzeit im Mittelfeld

In Baku (Aserbaidschan) läuft derzeit die Europameisterschaft 2023 in Rhythmischer Gymnastik. Österreichs junges Trio klassierte sich zur Halbzeit des Qualifikations-Wettkampfes mit Positionen zwischen 42 und 58 im hinteren Mittelfeld. NÖ. Den beiden erst 16-jährigen Debütantinnen Julie Neumann (NÖ) und Arina Mironskaya (W) sowie Staatsmeisterin Valentina Domenig-Ozimic (18, St) gelangen ihre Übungen im 38 Länder starken Feld dabei insgesamt nicht nach Wunsch. Insgesamt präsentiert jedes...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die Teilnehmerinnen vom Turnverein Bad Schallerbach. | Foto: ÖTB TV Bad Schallerbach

OÖ Landesmeisterschaft im Kunstturnen
Bad Schallerbacherinnen kämpften um Medaillen

Am ersten Maiwochenende fand im Sportzentrum Traun die verbandsoffene OÖ-Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. Alle oberösterreichischen Vereine, die aktive Kunstturnerinnen betreuen, nahmen am Wettkampf teil. Der ÖTB TV Bad Schallerbach 1924 war mit sechs Teilnehmerinnen vertreten. BAD SCHALLERBACH. In der Allgemeinen Juniorinnenklasse traten Kerstin Insamer, Theresa Plochberger und Sophie Leitner, gegen eine starke Konkurrenz an. „Kerstin turnte zum ersten Mal neue Elemente in einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Lukas Mizelli (in Vertretung von Mizelli Dominik), Hubert Freudenthaler, Maria Graßecker, Franz Tretter, Sissy Lattner, Wolfgang Graßecker, Evelyn Göttel.
 | Foto: Sportunion

Union Kirchdorf an der Krems
Ehrenzeichen in Gold für Wolfgang Graßecker

Am 5. Mai hielt die Sportunion Kirchdorf ihre Generalversammlung ab, um neue Beschlüsse zu fassen und über die vergangenen zwei Jahre ihrer Tätigkeit zu berichten. KIRCHDORF. Die vergangenen zwei Jahre waren für die Vereinsleitung wegen Covid eine schwierige Zeit. Die Flexibilität und das Improvisationstalent der Vorturner und Trainer ermöglichte es aber auch in diesem Zeitraum, Übungseinheiten abzuhalten. 29 Übungsleiter für 382 MitgliederDerzeit bewegt der Verein 382 Mitglieder und zählt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
7

Turnverein Jahn-Währing bei vielen Wettkämpfen
Vielseitig ist der Turnverein Jahn-Währing unterwegs

So vielseitig war unser ÖTB Turnverein Jahn-Währing Wien 1885 schon lange nicht mehr unterwegs. Bei unseren wöchentlichen Turnstunden üben wir vor allem Gerätturnen und bei den Erwachsenen auch Basketball. Doch im März waren wir beim ÖTB-Wien-Schirennen am Annaberg anzutreffen. Mit Bravour meisterten wir bei frühlingshaften Temperaturen den ausgesteckten Riesentorlauf. Die Kinder, Emilia, Helena, Celine und Fabio, gaben zuerst ihr Bestes, gefolgt von den zwei erwachsenen Frauen, Elisabeth und...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing
Die Kinder hatten sichtlich Freude an der Themenlandschaft. | Foto: Silvia Eiter
9

Turnverein Telfs
Großes Abenteuerturnen zu Ostern in Telfs

Der Frühling ist für Kinder eine tolle Jahreszeit zum Spielen und Herumtoben. Das nahm der Turnverein Telfs zum Anlass, um in den Osterferien ein Abenteuerturnen für Kinder von 1,5 - 3 Jahren zu veranstalten. TELFS. Mit viel Liebe errichteten die VorturnerInnen des Turnverein im Turnsaal der NMS Telfs, kreativ wechselnde Themenlandschaften zum Thema Ostern, die von den Kids mit viel Eifer und Spaß gemeistert wurden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Schüler stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. | Foto: Sportmittelschule Schärding
8

Mittelschule Schärding
Rund 900 Besucher bei Sportabend-Comeback

Rund 900 begeisterte Zuschauer und 85 „Akteure“ füllten beim 32. Sportabend der Sportmittelschule Schärding am 14. April die Bezirkssporthalle bis auf den letzten Platz. SCHÄRDING. "Wie viele Zuschauer werden kommen? Kennen die Leute den Sportabend noch? Das waren nur einige Fragen, die uns in den letzten Wochen beschäftigten. Doch die Schüler und Lehrer wurden für ihre tolle Arbeit voll belohnt. Es war ein Sportabend wie damals", berichtet die Leiterin der Sportmittelschule Schärding,...

  • Schärding
  • David Ebner
1 4

Schau- und Mitmachturnen des SVG

Dem 75Jahr-Jubiläum des Sportvereins Gallneukirchen wird heuer in Form von mehreren Veranstaltungen Aufmerksamkeit geschenkt. Am 22.04. gibt es ein Schau- und Mitmachturnen der Sektion "Turnen für alle" im Turnsaal der Mittelschule Gallneukirchen. Von 14-18 Uhr zeigen diverse Gruppen - von den ganz Kleinen der Eltern-Kind-Turn-Kurse über Kinder- und Frauenturnen bis zu den jugendlichen und erwachsenen Gerätturner:innen -, was sie in ihren Turnstunden so machen und was sie schon können, und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alexandra Lichtl
Der Sportabend findet zum bereits 32. Mal statt. | Foto: Wolfgang Benedik

Vorführung
Mittelschule Schärding lädt zum Comeback des Sportabends

Nach drei Jahren Pause findet am Freitag, 14. April, in der Bezirkssporthalle wieder der traditionelle Sportabend der Sportmittelschule Schärding statt. SCHÄRDING. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr). Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm, das vom Turnerischen am Boden über Kastenspringen bis hin zu verschiedenen Tänzen und einer gemeinsamen Schlussnummer unter dem Motto "Comeback-Show 23" reicht.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Vizelandesmeisterinnen der Klasse 3AD mit Gerlinde Weishaupt (r.)
 – v. l.: Öznur Üstün, Julia Steinmann, Josefa Gumpenberger, Ida Schimpfhauser, Lilli Daxl und Anna Itzinger | Foto: Karin Kislinger

Turn10 Landesmeisterschaften
Gym-Schülerinnen turnten sich aufs Podest

Am 8. März 2023 wurden die jährlich stattfindenden Turn10 Landesmeisterschaften in der Bezirkssporthalle in Schärding abgehalten. Dabei wussten die Hausherrinnen zu überzeugen. SCHÄRDING. Aus ganz Oberösterreich reisten 24 Teams von verschiedenen Schulen mit 139 Teilnehmerinnen nach Schärding. Am Programm stand, jeweils eine Kür an den Geräten Boden, Balken, Reck und Sprung zu absolvieren. Das Bundesgymnasium/BORG Schärding stellte zwei Mannschaften aus den dritten Klassen sowie eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei den Turn10-Vereinsmeisterschaften des Turnverein Telfs nahmen heuer 65 Kinder und Jugendliche teil. | Foto: Silvia Eiter
4

Turnen
Ida Kocaman ist neue Vereinsmeisterin im Turnverein Telfs

Am 03.03.2023 fanden die Turn10-Vereinsmeisterschaften des Turnverein Telfs in der 3fach Turnhalle Telfs statt. TELFS. Geturnt wurde in verschiedenen Altersklassen von 7 bis 15 Jahre auf den Geräten Reck, Boden, Sprung, Balken und am Minitrampolin. 65 Kinder und Jugendliche nahmen die Herausforderung an und zeigten ihre Übungen in den verschiedenen Disziplinen. Das gezeigte Niveau der teilnehmenden Turner*innen macht Hoffnung auf mehr. Vereinsmeisterin wurde Ida Kocaman, die mit 91,50 Punkten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Personen am Bild v.l.n.r.: Franz Roth, Gerlinde Tiefenbacher, Karl Tiefenbacher, Leopoldine Wagner, Ria Renz, Brigitte Schindler, Monika Prokot, Gertraud Streber, Sylvia Martin, Waldtraud Mayer, Helga Bergmaier, Gerti Artner, Ingrid Kroiss, Christine Köfinger, Maria Höllmüller, Ilse Eichberger, Christine Dornhackl, Sylvester Schweighofer, Franz Mayer;
Personen am Turngerät v.l.n.r.: Helmut Renz, Herwart Kramer, Herbert Eichberger, Alois Dornhackl.
 | Foto: privat

Gesundheit
Jubiläumsturnen der Seniorengymnastikgruppe Kottes-Purk

KOTTES-PURK. Seit 15 Jahren ist die Seniorengymnastikgruppe Kottes-Purk mit der Übungsleiterin Gerlinde Tiefenbacher aktiv. Es werden jeweils zwischen 5 und 10 Trainingseinheiten im Frühjahr und im Herbst am Dienstag von 16 – 17 Uhr im Turnsaal der Volksschule Kottes durchgeführt. Die Dehnungs – und Gleichgewichtsübungen werden im Stehen, auf Sesseln, auf Sitzbällen und auf Matten mit abwechslungsreichen Handgeräten gemacht. Kreistänze und Aufwärmübungen werden musikalisch umrahmt. Ganz...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Das Akrobatik-Showteam des Turnverein Münzkirchen lädt wieder zum Show-Rendezvous. | Foto: acroemotion
4

Show-Rendezvous
Münzkirchner Turner laden zum romantischen Date

Am 17 und 18. März  lädt das Akrobatik-Showteam des Turnverein Münzkirchen zum romantischen Turn-Rendezvous. MÜNZKIRCHEN. Nach langer Zeit des Wartens steht wieder ein Date vor der Tür – und zwar das Show-Rendezvous von akro(e)motion. Das Münzkirchner Akrobatik-Team präsentiert magische Stunden im Wohlfühl-Ambiente. Show-Macher Manfred Hofer führt in bewährter Weise Regie und hat ein völlig neues Programm einstudiert. Artistische Darbietungen wechseln mit stilvollem Tanz und phantasievoller...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ASKÖ OÖ

ATSV St. Valentin
KOSTENLOSES Gesundheitssportangebot

In Bewegung bleiben mit JACKPOT.FIT Jackpot.fit wird wissenschaftlich begleitet und ist ein qualitätsgesichertes Gesundheitsangebot für Sporteinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen im Alter von 30 - 65 Jahren welches von der Sozialversicherung in Kooperation mit Sportfachverbänden, wie ASKÖ/ATSV St. Valentin angeboten wird. Spaß und Freude an der BewegungBesonders Personen mit Übergewicht bis Adipositas Grad II und/oder Diabetes mellitus Typ 2 werden angesprochen um ihnen einen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim "Lichterturnen". | Foto: Silvia Eiter
8

Abenteuerturnen mit dem Turnverein
„Lichterturnen für den guten Zweck“

Aufgrund der großen Nachfrage beim Abenteuerturnen im Herbst 2022, hat der Turnverein Telfs diese Veranstaltung am 05.01.2023 unter dem Motto „Lichterturnen für den guten Zweck“ wiederholt. TELFS. Mit viel Liebe zum Detail errichteten die VorturnerInnen des Turnverein Telfs, im Turnsaal der NMS Anton Auerschule, kreativ wechselnde Winter Themenlandschaften, die von den Kindern spielerisch gemeistert werden mussten. So gab es eine Rodelbahn, Schneehügel, einen beleuchteten Eistunnel, eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Wildon wird fleißig geturnt und auch 2023 wird die Bewegung weiter im Fokus stehen. | Foto: privat
8

Fit und gesund
„Jackpot“ Fit-Turnen in Wildon geht 2023 ins fünfte Jahr

In Wildon wird fleißig geturnt. 2023 geht das „Jackpot“ Fit-Turnen in Wildon bereits in das fünfte Jahr.  WILDON. Die Gesundheitskasse bietet als Nachbehandlung nach Kur- und Reha-Aufenthalten anschließend Turn-Einheiten an. Im Sommer gibt es ebenso Turnangebote gemeinsam mit den Sportverbänden. Nach dem ersten Semester ist die weitere Teilnahme kostenpflichtig. Dies hindert in Wildon allerdings keine Teilnehmerin bzw. keinen Teilnehmern  an einer weiteren Beteiligung. Im Gegenteil, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Roland Nickmann (links) mit seinem Sportsfreund Johann Hager (ganz rechts) | Foto: Roland Nickmann
8

Neue Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach
Roland Nickmann übergibt das Zepter

Nach 24 Jahren übergibt der Bad Schallerbacher Roland Nickmann sein Zepter an seine Tochter Christina, die von nun an als Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach fungiert. Im Telefonat erklärt er der BezirksRundSchau, was sich im Lauf der Zeit verändert hat.  BAD SCHALLERBACH. Schon sein Vater war Obmann der ÖTB Bad Schallerbach, damals waren es circa drei Personen, die sich um den Verein kümmerten. Im Alter von 15 Jahren übernahm Roland Nickmann das Amt als Jugendwart und kehrte später nach seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Turnverein feiert in diesem Jahr sein 111-jähriges Bestehen und zeigte mit dem Geburtstagsfest, wie modern und vielseitig der Verein ist. | Foto: Michael Heigl
11

Schauturnen
St. Valentiner Turner:innen präsentierten "Happy 111"

Valentiner Showturnen – 111 Jahre Bewegung.  ST. VALENTIN. Am Wochenende stellten die Mitglieder des Allgemeinen Turnvereins ihr Können zur Schau. Das alljährliche Schauturnen des Allgemeinen Turnvereins St. Valentin 1911 zog die Besucher in seinen Bann. Über 600 Aktive beeindruckten die Zuschauer in der gefüllten Sporthalle bei drei Vorstellungen zum Thema „Happy 111“. Den Höhepunkt bildete das Akrobatik-Showteam des Vereins „TheFreaks“ mit ihren Schleuder- und Wurfelementen. Der Verein hat...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Simone Ferraro
3

Benny Wizani und Niklas Fröschl erreichen das Trampolin-WM-Synchron-Finale

TULLN (pa). Noch nie zuvor erreichte Österreich ein Trampolin-WM-Finale. Benny Wizani (21) und Niklas Fröschl (25) sorgten nun für die Premiere. Mit Platz 14 in der Qualifikation zogen die beiden in Sofia in das Top-16-Semifinale ein, steigerten in diesem ihre Platzierung eklatant: Als Nr. 5 erreichten die beiden WAT-Brigittenau-Athleten die Top-8-Medaillen-Entscheidung am Samstag ab 14:30 Uhr MEZ. Fröschl: „In einem Finale ist alles möglich.“ Krönung der Karriere Nach den WM-Plätzen 12 (2019)...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.