Sport

Beiträge zum Thema Sport

Bundeslehrgang in Straßwalchen mit Shinji Tanaka Stehend von links: Thomas Fritzenwallner, Christian Zambach, Herbert Schmall, Shinji Tanaka, Reinhard Neubauer, Tamara Leitner, Anton Hacksteiner, Manuela Böhm, Natalia Viczian, Michael Seifner, Sandra Köppel. Kniend: Jacqueline Harambasic-Gamauf, Cornelia Pastorek, Sonja Csitkovics, Evamaria Klietmann, Kevin Kraly, Lukas Köppel.
3

Zweifacher Karate Vizeweltmeister aus Japan in Oberpullendorf!

Kein geringerer als Shinji Tanaka sensei (6. Dan, geb. 1967) wurde von der SKIAF für 2 Wochen als Gasttrainer nach Österreich eingeladen um in zehn Abendlehrgängen und zwei Wochenendlehrgängen sein Wissen und Können quer durch unser Land an österreichische Karatekas weiterzugeben. Unbedingt erwähnenswert ist, dass Tanaka direkt vom Hauptdojo Honbu in Tokyo/Japan – der Zentrale des traditionellen Shotokan-Karate – kommt und uns damit eine besondere Ehre zuteilwurde. Tanakas Auftreten war von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf
Gerald Kickinger
5

Union Eggerding auf Trainersuche

EGGERDING (dra). Aus, Schluss und vorbei. Gerald Kickinger legte seine Trainerfunktion bei der Union Eggerding, am 18. September mit sofortiger Wirkung zurück. Bereits im Sommer wollte Kickinger von seinem Amt zurücktreten, da er sich jedoch auch in anderen Bereichen des Vereinswesens engagierte, wollte er noch bis Winter 2014 beim Verein tätig bleiben. "Sportlich gesehen, wollte ich meine Funktion als Kampfmannschaftstrainer im Sommer bereits zurücklegen. Jedoch habe ich mich für dein Neubau...

  • Schärding
  • Dominik Rager
Foto: Sportunion Tulln
1 5

5. Familiensporttag presented by SPORTUNION Tulln

Spiel, Sport & Spaß für die ganze Familie TULLN (red). Perfekte Wetterbedingungen lockten am Samstag, den 20. September 2014 über 1000 Besucher auf den Tullner Hauptplatz. Die Sportbegeisterten Teilnehmer nahmen das vielfältige Sportangebot der SPORTUNION Tulln an und absolvierten die 15 Bewegungsstationen und Geschicklichkeitsspiele mit großer Freude. Vor allem die kleinen Besucher strahlten über das ganze Gesicht. Als besonderen Gast durfte das Veranstalterteam rund um SPORTUNION Tulln Obmann...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Damen Handball Mannschaft 2014/15: Union WBZ Korneuburg
5

Alles neu bei den Handball Damen

Für die Union Damen startete die Vorbereitung in die Saison 2014/15 am 4.August mit fünf Trainingseinheiten pro Woche und einem „Teambuildingwochenende“ im August. Nach der Übergabe der Sektionsleitung an Silvia Grill, bis dato als Stellvertreterin seit 2002 dabei, ist die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte der Handballdamen garantiert. Mit Sabine Hiesinger als Stellvertreterin ist ein „Power-Duo“ im Einsatz, das sowohl für Kontinuität als auch für neue Ideen und Offenheit steht. Änderungen gab...

  • Korneuburg
  • Pia Minatti
3

Kleidersegen für die Union Rainbach

Gleich dreimal durften sich Spieler und Funktionäre der Union Haberl-Weikl Rainbach im vergangenen halben Jahr über Zuwendungen textiler Natur freuen. „Corporate Identity“ ist heute ein schon leicht abgedroschenes Modewort, der Trend zur gemeinsamen Identität wird aber in Rainbach gelebt. Einheitliches Auftreten ist der Sportlerfamilie ebenso wichtig wie ein hoher Erkennungswert über das Outfit. Und so ist die neue Bekleidung farblich bewusst auf die Vereinsfarben Weiß, Weinrot und Schwarz...

  • Schärding
  • Franz Bauer
2 4

4. Internationales Kleinfeld-Turnier in Waldneukirchen

Zum vierten Mal laden die Damen- und Herrenfußballer der Union Waldneukirchen am Samstag, 21. Juni, zum internationalen Kleinfeldturnier für Hobbykicker ein. 32 Mannschaften, darunter auch einige Damenteams, werden gemeinsam antreten. Die Fußballer kommen dabei nicht nur aus der Region, sondern reisen aus Ungarn, Tschechien, Deutschland und Tirol an um sich den grünen Rasen im beschaulichen Waldneukirchen unsicher zu machen. Beginn in der Volkschularena ist um 12 Uhr, am Abend wartet eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Tretter
Die Stocksport-Mannschaft der Sportunion St. Willibald ist am Wochenende in Graz im Bundesliga-Einsatz. | Foto: privat

St. Willibald: Stocksportler wollen Bundesliga aufmischen

ST. WILLIBALD (ebd). Nachdem die Stocksportler der Sportunion St. Willibald in den vergangenen Wochen die Union Landesmeisterschaft, den Bezirks-Baunti-Cup (jeweils in der Peuerbacher Eishalle) sowie die Hörandners Stocksportshop-Trophy in Aurolzmünster gewinnen konnten, geht's nun nach Graz. Dort steht am 8. und 9. Februar der Bundesligaeinsatz am Programm. "So wie wir derzeit drauf sind bin ich zuversichtlich, dass wir um den Aufstieg mitspielen werden", sagt Mannschaftsführer Hans Schopf...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: privat

Erfolgreicher Union Tanzsportklub

Elke Schacherl/Jürgen Harrer und Heidrun und Gerhard Fichtinger vom Kremser Tanzclub nahmen erfolgreich Bundesländercup in Tirol.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Hannes Trinkl, Fritz Niederndorfer (Präsident Landeskiverband OÖ), Franz Schiefermair (Union OÖ – Präsident), Wirtschafts- und Sportlandesrat Michael Strugl, Robert Gross (Präsident OÖ Tennisverband) und Gemeinderat Stefan Giegler bei der offiziellen Eröffnung | Foto: Cityfoto
3

Union eröffnete Sportkompetenzzentrum

Die Wiedereröffnung der sanierten Sportanlage und gleichzeitig die Inbetriebnahme des Sportkompetenzzentrums der Union Oberösterreich war ein gelungenes Fest, bei dem Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft gemeinsam mit den ehrenamtlichen Sportunion Funktionären auch das abwechslungsreiche Showprogramm bestaunen konnten. Franz Schiefermair: "Das Sportkompetenzzentrum ist ein wichtiger Schritt für den Breiten- und den Spitzensport in Linz und in Oberösterreich." Bei diesem trat unter anderem...

  • Linz
  • Oliver Koch
v.l. BO Franz Waizenauer , Martin Himsl , Harald Reitinger , Norbert Stockinger , Josef Hell , Anton Buchner , Schiedsrichter Karl Haas
11

Esternberger Stocksportler schafften Aufstieg in die Regionsmeisterschaft

Am Samstag, 13. April 2012, trug in der Stocksporthalle Esternberg der Bezirk 12 Schärding die HERREN-Bezirksmeisterschaft aus. 19 Mannschaften traten in 2 Gruppenphasen mit anschliessenden 3 Finalspielen um die Aufstiegsplätze an. Wie das Endergebnis zeigt , setzte sich die Union Diersbach 1 gegen den anderen Gruppenersten der Vorrunde – Union Suben in dem Spiel um den Bezirksmeistertitel mit 24:0 Stockpunkten durch. Gold für Union Diersbach 1 , Silber geht an Union Suben , und das Spiel um...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
"Stiller Held 2012" Franz Wamser (l.) und Franz Schiefermair, Präsident der Union | Foto: Cityfoto

Ein Hansdampf in allen Gassen

Der Linzer Franz Wamser ist "Stiller Held 2012". Sein Motto: Einmal Black Wings, immer Black Wings. LINZ (ok). Bei einer großen Gala auf dem Kristallschiff vorigen Donnerstag erhielt der Linzer Franz Wamser die Auszeichnung "Stiller Held 2012". Mit diesem Preis ehrt die Sport-Union Oberösterreich herausragendes ehrenamtliches Engagement. Wamser sei laut Union-Präsident Franz Schiefermair ein Hansdampf in allen Gassen. Der Linzer sei die gute Seele beim aktuellen Eishockeymeister Black Wings....

  • Linz
  • Oliver Koch
32

Der dritte Gesundheitstag in Haunoldstein im Fokus des Wohlbefindens

HAUNOLDSTEIN (MiW). Die Gemeinde Haunoldstein, eine muntere Perle im Dunkelsteinerwald, zeigt sich seit einigen Jahren äußerst engagiert, wenn es um die Gesundheit ihrer Gemeindebürger geht: Am 28.02.2007 als Verein „Gesunde Gemeinde“ unter Obfrau Helga Luger gegründet, ging es den Veranstaltern beim bereits „Dritten Gesundheitstag“ in der Volksschule Haunoldstein um jeden Aspekt, der sowohl das eigene, als auch das Wohlbefinden der anderen steigert: Das Rote Kreuz bat zum Blutspenden, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Foto: Müller
3

Union "Ferienwoche 4 Kids" voller Erfolg!

Bewegung, Abenteuer und vor allem Spaß brachte die „Ferienwoche 4 Kids“ der Sportunion Raika Gänserndorf von 20.-24.8. den teilnehmenden Kindern kurz vor Schulbeginn. Bei Wasserolympiaden, Schatzsuchen und vielen anderen Spielen und kreativen Aufgaben trotzten Kinder und Betreuer der Hitze und wurden mit neuen Freundschaften und vielen unvergesslichen Stunden belohnt. Das Programm reichte von Papierflieger-Wettbewerben, Pizzabacken und anschießendem Picknick, über Englisch-Sprachspiele bis hin...

  • Gänserndorf
  • Felix Müller
Trainer Klaus Angerer (l.) mit den erfolgreichen Schärdinger Athleten der Igla long life. | Foto: privat
2

Laufender Bäckerlehrling holt Medaille in Malta

BEZIRK (ebd). Vom 5. bis 11. Juli fanden die Fisec Spiele Malta statt. "Diese von Jahr zu Jahr immer besser besetzten Union-Nachwuchseuropameisterschaften sind für die jungen Leichtathleten der Sportunion IGLA long life das erste Reinschnuppern in internationale Wettkampfluft", weiß Trainer Klaus Angerer. Demnach konnte der Andorfer Bäckerlehrling Julian Kreutzer im 2000 Meter-Hindernislauf die Silbermedaille vor seinem Vereinskollegen Jozef Berec gewinnen. "Ich bin sehr zufrieden mit meiner...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Union Hohenzell

...und so sehen MEISTER aus!

Die Hohenzeller Tennis-Herren feierten am vergangenen Wochenende nicht nur das 50-jährige Union-Jubiläum, sondern auch den vorzeitigen Gewinn des Meistertitels, der erste in der langen Vereinsgeschichte. Neben dem Aufstieg von der 2. in die 1. Klasse, der nach einer 18:0 Tabellenführung nach 6 Meisterschaftsrunden bereits so gut wie fixiert war, wurde am Samstag gegen den Askö Ried II im direkten Duell der MEISTER der 2. Klasse West C ermittelt. Bei Juni-Hitzerekord und gefühlten 70°C am Platz...

  • Ried
  • Tennis Hohenzell
Die Volksschüler konnten sich über neue Dressen, gespendet von der Firma Konstant, freuen. Danke für Spende für unsere Kleinsten Kicker! (im Bild mit Sektionsleiter Josef Gruber, Unionobmann Hermann Puchberger und Grammer Gerhard von der Firma Konstant Arbeitsschutz GmbH)
1 32

Katholische Jugend gewinnt Fußballortsmeisterschaft St. Thomas am Blasenstein 2012

Im Granitstadion in St. Thomas am Blasenstein fand wie jedes Jahr die Fußballortsmeisterschaft der Vereine statt. Die Katholische Jugend gewann die Fußballortsmeisterschaft 2012 und verteidigt somit ihren Titel aus 2011. Die Jugend konnte sich im Finale gegen die neu gegründete Mannschaft GRÜNWEISS durchsetzen. Der Sektionschef Josef Gruber und Union-Obmann Hermann Puchberger konnten sich besonders über eine Dressenspende der Firma Konstant Arbeitsschutz GmbH freuen. Die Kleinsten, die...

  • Perg
  • Michael Naderer
Unsere Schützen beim Entzünden des Sonnwendfeuers mit Brandpfeilen | Foto: Privat

Robin Hood’s Anhänger in St.Pölten

Der Umgang mit Pfeil und Bogen erfreut sich einer Jahrtausendealter Faszination und Tradition. Zumindest in unserem Kulturkreis hat er sich jedoch von einem Mittel zur Nahrungsbeschaffung zur Freizeitgestaltung und sportlichen Aktivität entwickelt. Der Union Bogensportclub Artemis ist Österreichs größter Bogensportverein und betreibt in vier Bundesländern derzeit 24 Bogensportanlagen, um vielen Menschen diese Sportart zugänglich zu machen. 1989 kam Franz Klanert zum Bogenschießen und gründetet...

  • St. Pölten
  • Steffen Grabe

Tennis Hohenzell Trainingslager Neueinkleidung Saisonstart

Die Freiluftsaison ist eröffnet und passend dazu wurde die Tennissektion im Rahmen von "2012 - 50 Jahre Union Hohenzell" neu eingekleidet. Voll motiviert ging es Ende April zu zwölft auf Trainingslager um für das sportliche Ziel, den Aufstieg beider Herrenmannschaften in die 1. bzw. 2. Klasse, zu trainieren. Die Mannschaftsmeisterschaft der Herren startet am Samstag, den 5. Mai um 13:00 Uhr mit einem Heimspiel der 1. Mannschaft gegen Mehrnbach II und einem Auswärtsspiel der 2. Mannschaft in...

  • Ried
  • Tennis Hohenzell
Schauturnen der Sportunion Korneuburg
49

Schauturnen der Sportunion Korneuburg mit dem Motto "Was bin ich?"

Die Franz-Guggenberger Sporthalle in Korneuburg war Schauplatz des traditionellen Schauturnens der Sportunion Korneuburg. Viele Zuschauer waren gekommen um den Darbietungen der Aktiven begeistert zu folgen. Das Motto war heuer "Was bin ich?" und Moderator Thomas Pfaffl hatte sogar einen Moderatorentisch der ganz im Stil der seinerzeitigen beliebten Fernsehsendung "Was bin ich?" gestaltet war. Begrüßt wurden Zuschauer und Teilnehmer vom Obmann der Sportunion Korneuburg Dr. Werner Paulinz, sowie...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Die UVC Ried-Volleballer wollen auch am Freitag gegen Enns jubeln. | Foto: pr-am
2

UVC gigasport Ried auf Rang 2 in der 2. Volleyball BL

Nach dem ersten Spiel im Meisterplayoff der 2.Volleyball Bundesliga mussten die Gigasportler gegen den VBC Steyer aufs Feld. Schon nach dem ersten Spiel gegen Salzburg konnten trotz 3:1 Sieg nicht nur lobende Worte für die Nagy Schützlinge gefunden werden. Zuviele Eigenfehler und Unkonzentriertheit dämpften den Erfolg. „Gegen eine erfahrenere Truppe werden wir unsere Probleme haben“ war der Tenor der Mannschaft. So kam es dann auch. Die Steyrer die durch die Auflösung der Spielgemeinschaft 2011...

  • Ried
  • roman lutz
Anzeige
Kärntens Sportlerinnen, Sportler und die Vereine müssen weiter auf die Unterstützung durch die drei Dachverbände vertrauen können und dürfen keinesfalls den Launen eines einzigen machtbesessenen Politikers ausgesetzt werden, mahnt der Sportsprecher der SPÖ-Kärnten LAbg. Alfred Tiefnig.
1

SPÖ-Kärnten: FPK-Idee nach Zusammenlegung der Sportdachverbände ist ein Solidaritätsbruch mit 1300 Sportvereinen

Tiefnig: Landesförderung der Dachverbände kommt ausschließlich den Sportlerinnen und Sportlern zugute. „Wen FPK-Dörfler erneut den Versuch unternimmt und die Zusammenlegung der drei Sportdachverbände fordert, sei ihm erneut gesagt, dass dies bereits einmal passiert ist, nämlich 1934“, kritisiert SPÖ-Sportsprecher LAbg. Alfred Tiefnig den Mangel an Solidarität. Erst kürzlich wurden bei einem runden Tisch Dörflers Anschuldigungen, wonach die Subventionen für die Verwaltung der drei Dachverbände...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser beim ASKÖ Landestag in der Blumenhalle in St. Veit mit ASKÖ-Geschäftsführer Günther Leikam (l), Maskottchen Hopsi Hopper, ASKÖ-Vizepräsident Jürgen Pfeiler und Präsident Anton Leikam
22

LHStv. Kaiser beim ASKÖ Landestag 2011

Sport für alle – jedem sein Sport LHStv. Kaiser beim ASKÖ Landestag 2011: „Sportdachverbände leisten wichtige Arbeit. Sie abschaffen zu wollen ist eine genauso große politische Dummheit, wie die Abschaffung der Gewerkschaften zu fordern!“ Bis auf den letzten Platz gefüllt war gestern, Sonntag, die Blumenhalle St. Veit. Dorthin hatte der ASKÖ Kärnten Funktionäre und Mitglieder seiner Sportvereine zum ASKÖ-Landestag geladen. Neben der Wiederwahl von Anton Leikam zum ASKÖ-Präsidenten sowie der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
150

SPORTUNION am Tag des Sports in Mattersburg

27. Mai | Pappelstadion, Mattersburg Auch die SPORTUNION Burgenland und einige SPORTUNION Vereine beteiligten sich am Tag des Sports, der am 27. Mai im Mattersburger Pappelstadion stattfand. Der Stand der SPORTUNION war ein wahrer Publikumsmagnet. Neben viel Polit-Prominenz wie LH Stv. Mag. Franz Steindl, LAbg. Christoph Wolf und Mattersburgs Vbgm. Michael Ulrich besuchten natürlich auch jede Menge Kinder das Gelände der SPORTUNION. Vor allem das gelbe Küken UGOTCHI kam bei den Kindern gut an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Patrick J. Bauer
310

11. Integratives Sport- und Spielfest Donnerskirchen

4. Mai 2011 | Donnerskirchen Integration durch Sport und Spiel für Schüler und Mentalbehinderte: Am Mittwoch, 4. Mai 2011 war es wieder soweit! Das alljährliche Integrative Sport- und Spielfest fand mit über 500 Kindern aus Schulen und Behinderteneinrichtungen der Umgebung bei traumhaftem Sonnenschein auf dem Sportplatz Donnerskirchen Sonnenwaldbad statt. Auch heuer veranstaltete der Triathlonverein UTTB (UNION Triathlon Team Burgenland) wieder in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Burgenland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Patrick J. Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.