Sport

Beiträge zum Thema Sport

St. Johanns Sportlerinnen und Sportler haben großartige Erfolge gefeiert und für positive Schlagzeilen gesorgt. | Foto: Wörgötter
2

St. Johann - Sportlerehrung
Erfolgreiche Sportler vor dem Vorhang

Marktgemeinde St. Johann zeichnete bei Gala sportliche Höchstleistungen aus. ST. JOHANN. Mit Ausnahme der Corona-Jahre werden im Zweijahresrhythmus St. Johanns national und international erfolgreiche Athleten vor den Vorhang geholt; kürzlich wurden im Kaisersaal ihre Erfolge gewürdigt und mit einem Präsent honoriert. „Der heutige Abend ist eine der erfreulichsten Veranstaltungen, die wir als Gemeinde durchführen dürfen. Gratulation allen anwesenden Athleten zu ihren Leistungen, Danke für euren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herbert Doppelreiter. | Foto: Alexander Felten
5

Land ehrte Funktionäre & Sportler
Gold, Silber und Bronze für unsere Sport-Helden

Sie haben ihr Leben dem Sport gewidmet – als aktiver Sportler oder als Funktionär. Nun zollte das Land NÖ 213 Sport-Helden Respekt und Anerkennung für ihre Leistungen. BEZIRK. In der Sporthalle Baden standen zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportler im Mittelpunkt. Sport-Landesrat Jochen Danninger: "Heuer haben uns so viele Sportehrenzeichenanträge erreicht, wie noch nie. Alle 148 Funktionärinnen und Funktionäre sowie die 65 aktiven Sportlerinnen und Sportler haben es sich mehr als verdient...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Staatsmeister 2022 der Sportunion IGLA long life mit der Obfrau Natascha Gierlinger.

Stehend: Julian Mesi, Christina Gangl, Ida Danner, Obfrau Natascha Gierlinger (v. l. )
Vorne: Agnes Danner, Ida Hörmanseder, Marie Angerer (v. l. ) | Foto: Michael Reisinger

Sportunion Natternbach
IGLA long life ehrte erfolgreiche Athleten

Die Sportunion IGLA long life ehrte kürzlich ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten. Besonders die Obfrau aus dem Verein in Natternbach zeigte sich stolz. NATTERNBACH. Bei der traditionellen Jahresabschlussfeier vor über 100 Teilnehmern wurden von Obfrau Natascha Gierlinger die Athleten geehrt. Von den Speedycup Teilnehmern, Mastersathleten, bis zu Landes- und Staatsmeistern durften sich alle über Rucksäcke und eine SCHARTNER BOMBE freuen. Die Obfrau Natascha Gierlinger betont, wie stolz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
"Die Spendenübergabe an das Büro der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD am 14. November 2022." - Personen v.l.n.r.: Andreas Nabecker, Christian Huber, Wolfgang Marchat, Helga Marchat, Alexander Thier, Christian Navratil, Martin Hammerschmid, Barbara Bezovich (Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD), Peter Speiser, Ferdinand Kleemann, Stefanie Zauner, Jürgen Ihrybauer, Johannes Wieder und Eduard Langer  | Foto: Foto: © RC Schnauze
3

Sport für den guten Zweck
RC Schnauze radelt für krebkranke Kinder und Judendliche

WEINBURG/OBER-GRAFENDORF/ST. MARGARETHEN. Die beliebte Kilometer-Sammel-Aktion „Niederösterreich radelt“ fand heuer bereits zum vierten Mal statt. Von 20. März bis 30. September 2022 konnte man seine im Alltag und in der Freizeit geradelten Kilometer für das Land Niederösterreich, seinen Heimatort, seinen Arbeitgeber oder seinen Verein dokumentieren und viele Preise gewinnen. Mit 5 430 Teilnehmern haben sich heuer mehr fleißige Radler an der Mitmachaktion beteiligt als jemals zuvor. Die im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Jakob Brandl siegt beim Donauinselkritierum in Wien. | Foto: Martin Granadia

Radsport
29-jähriger Eferdinger gewinnt österreichische Radliga

Ein Eferdinger gewann kürzlich die österreichische Radliga der Amateure.  EFERDING. Jakob Brandl feiert nach langer Saison den Gesamtsieg des österreichischen Amateurcups 2022 und setzte sich auch mit seiner Mannschaft in der Teamwertung gegen die starke Konkurrenz durch. Der 29-jährige Eferdinger tritt seit 2022 Jahr erstmals für die niederösterreichische Mannschaft Cycling Team Weichberger - KTM in die Pedale und konnte sogleich alle Saisonziele erfolgreich umsetzen. "Der Spaß am Radsport und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Lederer
Video 92

Krone des Sports
Bildergalerie: Die Krone des Sports im Köflacher Volksheim

Die Krone des Sports im Köflacher Volksheim Am 12. November fand die Krone des Sports im Köflacher Volksheim statt. Im Rahmen dessen wurden jeweils drei verschiedene Vereine und Sportler in den vier Kategorien "Sportler", "Jungsportler", "Mannschaft" und beste Nachwuchsarbeit" nominiert. Noch bis zum 11. November konnte jeder online auf kronedessports.koeflach.at selbst voten. Beim Event im Köflacher Volksheim wurden dann die Gewinner geehrt und bekamen ihre verdiente Anerkennung. Dazu gabt es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Beim "Sea to Sky" ging es wortwörtlich hoch hinauf. Der Mount Olympos wurde per Motorrad erklommen. | Foto: Enduro

Platz Sechs
Altlengbacher feiert beim "Sea to Sky"

REGION WIENERWALD. Beim "Seat to Sky" schaffte es der Altlengbacher Endurist auf den sechsten Platz. Die Konkurrenz war stark. An der türkischen Riviera am Mount Olympos matchten sich einige der besten Motorradfahrer der Welt - darunter auch der 34-jährige Altlengbacher Dieter Rudolf. Er feierte dort einen großartigen Erfolg für den Wienerwald. Beim "Sea to Sky", einem Hard-Enduro-Event, holte der Alt-lengbacher den sechsten Platz. Rudolf trat erstmals bei diesem Mega-Event an. Gegliedert war...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Am 27. Oktober 2022 luden die Handball-Profis des HC Linz AG Schulanfängerinnen und -anfänger im Beisein von Sportreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (4. von links)  und HC Linz AG-Präsident Bernhard Ditachmair (7. von links, jeweils letzte Reihe) zum Schnuppertraining in die Sport-Mittelschule Linz-Kleinmünchen ein.  | Foto: Stadt Linz
2

Schnuppertraining
Linzer Handball-Stars begeistern Nachwuchs für den Sport

"Schulanfängerinnen und -anfängern Freude am Sport vermitteln" lautete die Mission der Stars des HC Linz AG. Bei einem gemeinsamen Schnuppertraining führten sie den Nachwuchs spielerisch an den Handballsport heran. LINZ. Ballspiele, Geschicklichkeitsübungen, Sieben-Meter-Würfe: Das alles stand am Programm beim Schnuppertraining des HC Linz AG. Im Rahmen der beliebten Bewegungsaktion "Sport & Spaß mit den Stars" luden die Handball-Stars am Donnerstag, 27. Oktober, zum Schnuppern ein. Insgesamt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Letzte Startvorbereitungen für die jeweils einstündigen, moderierten Flugshows der Modellflug-Sportler. | Foto: Schwaighofer
20

Flug-Modellbau
Modellflug-Sportler im Passionsspielort Erl im Einsatz

Viel Neues und starker Gäste Zuspruch bei der zweitägigen Hepf-Flugmodell-Hausmesse in Erl. ERL. Modellflugbau Hepf in Erl (früher Niederndorf) hat sich über Jahrzehnte einen Namen unter den Modellflug-Sportlern erarbeitet. Und so waren zu der interessanten Hausmesse nicht nur internationale Modellflug-Sportler, sondern auch Hobbypiloten, besonders aus dem benachbarten Bayern, zur Hausmesse 2022 angereist. Vor allem in Sachen "Technisches Know-how" gab es in den vergangenen Jahren Veränderungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
GF Roland Hebbel, "Schorsch" Hackl und Markus Prock. | Foto: Kogler
14

Steinbacher Dämmstoffe - Fitness
"Halle Fit" bei Steinbacher eröffnet

Erpfendorfer Dämmstoffspezialist bietet Mitarbeitern und Angehörigen ein eigenes Fitnessstudio an. ERPFENDORF. Steinbacher startet mit eigenem Fitnessstudio "Halle Fit" für MitarbeiterInnen und deren Angehörigen durch. Nach Idee und auf Initiative von Ute und Sohn Max Steinbacher entstand ein 450 m2 großes, helles "Fitnessparadies" im DLZ des Dämmstoffproduzenten mit Ausdauer- und Kraftgeräten, Trainingsarea, Boulderbereich und Lounge. Am 22. September wurde mit viel anwesender Sportprominenz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß. | Foto: SportMS Tulln
3

SportMS Tulln
Einstiegswettkampf im Keiblinger Stadion

TULLN. Wie jedes Jahr, fand auch heuer wieder am ersten Freitag im Schuljahr der Einstiegswettkampf der SportMS Tulln statt. Austragungsort des diesjährigen Einstiegskampfes der SportMS Tulln war das Josef Keiblinger Stadion. Auch das Wetter spielte mit. Die Schüler und Schülerinnen waren hoch motiviert endlich wieder ihr Können zu zeigen und bei Weitsprung, Kugelstoß, Schlagball und 60m ihr Bestes zu geben.

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
 Siegerteam Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG und LR Jochen Danninger  | Foto: Nathalie Sperk
1 3

Team Challenge 2022
111.111,11 Euro für NÖs Sportnachwuchs

Danninger: „Unseren treuen Partnern und Sponsoren liegt der Sportnachwuchs genauso sehr am Herzen wie uns – gemeinsam können wir noch viel bewegen“ NÖ. Die einen spielten Tennis, die anderen Golf und ein Teil des Teams stellte sich dem Geschicklichkeitsbewerb: Bereits zum sechsten Mal ging heuer die „Team Challenge“ in Krems, Lengenfeld und Mautern an der Donau über die Bühne. Bei diesem freundschaftlichen Wettkampf wurden gemeinsam mit Sponsoren und Unterstützern des Sports finanzielle Mittel...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler verlieh Bogenschützin Tanja Brüstle vom Heeressportverein Absam die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
5

Ehrungen
Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022

Kürzlich wurden wieder allerhand Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln verliehen. Darunter gingen 23 Sportehrenzeichen an SportfunktionärInnen und 16 Sportehrennadeln an SportlerInnen.  TIROL. AthletInnen aus den verschiedensten Sportarten wurden kürzlich für ihre Erfolge und ihr großes Engagement geehrt. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. Tirol: das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Radsport
Junger Sportler aus Neukirchen legte Talentprobe ab

Simon Leitner (22) aus Neukirchen an der Vöckla legte kürzlich beim Einzelzeitfahren am Salzburgring eine Talentprobe ab. Der für den RSV Atterbiker startende Sportler benötigte für die knapp 13 km lange Strecke eine Zeit von 17.02,19 Minuten (44,85 km/h). Diese Zeit ergab schlussendlich den 6. Gesamtrang im gut besetzten, 69 Starter umfassenden Feld. Er dürfte somit für seinen Saisonhöhepunkt beim „King of the Lake“ bestens gerüstet sein. Dieses Rennen über 47,2 km rund um den Attersee findet...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner
Julia Bamberger freut sich riesig über den großartigen dritten Platz beim Judo-Europacup U21 in Prag. | Foto: Haas
2

Europa Cup U21 in Prag
Klosterneuburgerin holt Bronze

KLOSTERNEUBURG. In Prag fand der Judo-Europacup U21 statt. Mit dabei: Fünf KlosterneuburgerInnen. Julia Bamberger holte beim U21-Europacup im Judo die Bronzemedaille. Die Freude war riesig. Sie erwischte nämlich nicht gerade den besten Start ins Turnier. In der Hoffnungsrunde gewann sie jedoch alle Kämpfe und zu guter Letzt auch das "kleine Finale". Es war die erste Europacup-Medaille für die 19-Jährige. Auch für Coach Sven Maresch war es die erste Medaille im Europacup. Noch lange nicht alles...

  • Klosterneuburg
  • Sebastian Puchinger
7

Kleinneusiedl
Ausgezeichnete Stimmung trotz des kühlen Wetters

KLEINNEUSIEDL. Trotz des eher regnerischen Wetters konnten sich die Sportler und deren Gäste auf eine ausgelassene Stimmung beim diesjährigen Heurigen freuen. Gerade vom Urlaub zurück und direkt zum Sportlerheurigen zog es Vizebürgermeister Hanspeter Wehofer samt seiner Gattin Anita Wehofer und der Familie. Mit Ulrike Socha, Carin Strauß und Joleen Liebich feierten direkte drei Generationen an einem Tisch gemeinsam das gemütliche Beisammensein. Gepackt vom Fußballfieber sind Martin Haiduk, Toni...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am 25. Mai wird geradelt: 19 Kilometer gilt es bei der Twins-Tour des Grazer Cityradelns zu absolvieren. | Foto: Erwin Wieser
2

Zweiter Anlauf
Grazer CityRadeln findet am 25. Mai statt

Nach der Schlechtwetter-bedingten Absage des ersten Termins geht das Grazer CityRadeln in den zweiten Anlauf: Am 25. Mai gilt es 19 Kilometer quer durch die Stadt zu absolvieren.  GRAZ. Nachdem der erste Termin im April ins Wasser gefallen war, startet das Grazer CityRadeln nun in den zweiten Anlauf: Am 25. Mai sind alle Fahrradbegeisterten zur Twins-Tour, die quer durch die Stadt führt aufgerufen. Los geht es um 18 Uhr am Mariahilferplatz. Insgesamt gilt es knapp 19 Kilometer zu absolvieren....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Niklas Wannenmacher (2.v.l.) aus Maria Anzbach, nimmt heuer beim "Austrian Junior Cup" teil. | Foto: Lucas Pripfl

Sport in der Region
Maria Anzbacher fährt beim "Austrian Junior Cup" mit

REGION WIENERWALD. Niklas Wannenmacher aus Maria Anzbach kämpft derzeit beim "Austrian Junior Cup" um den Sieg. Der "Austrian Junior Cup" hält die jungen Nachwuchstalente des Landes ordentlich auf Trab - auch ein Wienerwald-Star ist mit von der Partie. Niklas Wannenmacher aus Maria Anzbach ist derzeit auf Punktejagd. Erst kürzlich fand das erste Auslandsrennen statt: Am Slovakia Ring wartete eine 5,9 Kilometer lange Strecke auf das Motorradass. Noch ist alles offen Im aktuellen Zwischenstand,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Wer wird sich dieses Jahr beim Grätzllauf beweisen können? Am 21. Mai wird es sich herausstellen.  | Foto: LOK Lannach
2

Sport im Bezirk Deutschlandsberg
EGON7 beim Lannacher Grätzllauf

Am Samstag, dem 21. Mai, feiert der Lannacher Grätzllauf nach zwei Jahren Pause sein zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wird der Sportverein "LOK Lannach" gemeinsam mit der Marktgemeinde erstmals die Party- und Liveband EGON7 nach Lannach holen.  LANNACH. Bei der Streckenführung der verschiedenen Läufe hat sich einiges getan: Die Laufstrecken wurden aufgrund stillgelegter Bahnübergänge verlängert. Somit führt die wunderschöne, noch anspruchsvollere Streckenführung heuer beim SPEED Run...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Gernot Sandler, Sarah Fischer, Susanna Tupy, LR Jochen Danninger  | Foto: Alex Felten

Sportehrenzeichen in Gold, Silber & Bronze
136 Helden des Sports ausgezeichnet

Danninger: „Engagierte Vereinsfunktionäre haben es sich durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft verdient vor den Vorhang geholt zu werden!“ NÖ. Nach zweijähriger Zwangspause, aufgrund der Corona-Pandemie, standen in der Burg Perchtoldsdorf endlich wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt. Für ihre herausragende Arbeit im Verein und ihre besonderen sportlichen Leistungen in den Jahren 2020 und 2021 wurde ihnen durch Sportlandesrat Jochen Danninger...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Wattaul Sportteam rund um Jochen Wattaul deckt die unterschiedlichsten Sportarten ab. | Foto: Wattaul Sport

Neues Sportteam präsentiert
Pöchlarns Firma nimmt volle Fahrt im Sport auf

PÖCHLARN. Bei der Firma Wattaul aus Pöchlarn rollen nicht nur die Fahrzeuge durch das ganze Land. Das Familienunternehmen will nun auch in einem ganz anderen Bereich Fuß fassen und neben der Transportbranche auch im Sport neue Dimensionen schaffen. Dafür wurde am Firmenareal in Pöchlarn ein tolles neues Team an Athleten aus den unterschiedlichsten Sportbereichen präsentiert. „Bei uns hat alles mit dem Laufsport begonnen, wo wir auch zahlreiche Mitarbeiter zum Mitmachen motivieren konnten. Als...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
(von li.): Sportlandesrat LHStv Josef Geisler, Kletterass Jakob Schubert, Christine Hofer (Raiffeisen), Rodelolympionike Wolfgang Kindl, Sportbuch-Autor Fred Steinacher.  | Foto: © Gepa

Sportjahrbuch 2021
Sternstunden und Erfolge der Tiroler AthletInnen

TIROL. In der 24. Ausgabe des Tiroler Sportjahrbuchs werden wieder die Erfolge der Tiroler AthletInnen sichtbar. Allein in internationalen Sportbewerben konnte 17 Mal Gold geholt werden. Top-Sportereignisse und Sternstunden der Tiroler SportlerInnenIn der 24. Auflage des Tiroler Sportjahrbuchs 2021 von Fred Steinacher werden die Top-Sportereignisse und die Sternstunden der Tiroler SportlerInnen in 2021 beleuchtet. Das Buch verspricht einen Streifzug durch die Welt des Sports auf regionaler,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Puls4/Mathias Kniepeiss
14

Puls 4 Fernsehshow
Hainburger Krankenpfleger kämpft bei "Ninja Warrior Austria"

Idris Biyikli (38), dreifacher Vater und Krankenpfleger aus Hainburg stellt sich dem sportlichen Wettkampf in der Puls 4 Fernsehshow "Ninja Warrior Austria". BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die actionreiche Show "Ninja Warrior Austria" startet am Montag, 14. Februar auf dem österreichischen TV-Sender Puls 4 in die dritte Staffel. Dori Bauer, Florian Knöchl und Mario Hochgerner führen durch den Abend. Das Moderatoren-Trio begleitet die besten AthletInnen des Landes auf ihrem Weg zum Ninja-Endgegner, dem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mit der erstmaligen Finalteilnahme in der Ringer-Bundesliga hat der RSCi eine Nominierung als Mannschaft des Jahres errungen. | Foto: RSCI

Tiroler Sportlerwahl 2021
RSC Inzing als Mannschaft des Jahres nominiert

INZING. Tolle Nachrichten für die Inzinger Ringer. Für den großen Erfolg der ersten Finalteilnahme in der Ringer-Bundesliga wurde der RSC Inzing bei der Tiroler Sportlerwahl als beste Mannschaft nominiert. Mit 14 anderen Mannschaften aus ganz Tirol kämpft man um die begehrte Trophäe. Der Gewinner wird per Wahlverfahren auserkoren. Abstimmung unter: sportlerwahl.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.