Sport

Beiträge zum Thema Sport

Beim zweiten Senioren Walking Day im Prater konnte man  2,5 oder 5 Kilometern zurücklegen. | Foto: KWP/Froese
9

400 Teilnehmer beim Senioren Nordic Walking Day

Für Senioren ab 60 Jahren fand im Prater der zweite Senioren Nordic Walking Day statt. Organisiert wurde das Event von den Pensionistenklubs der Stadt Wien und dem Sportverein Askö Wat Wien. LEOPOLDSTADT. Bereits zum zweiten Mal fand der Senioren Nordic Walking Day der Pensionistenklubs der Stadt Wien in der Prater Hauptallee statt. Teil nahmen mehr als 400 Über-60-Jährige, doppelt so viele wie vergangenes Jahr. Zurücklegen konnten die Sportler eine Strecke von 2,5 oder 5 Kilometern Länge. Wie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gesunde Ernährung ist eines der Versprechen, das wir unserem Herzen geben sollten. | Foto: yanadjan / Fotolia

Das Versprechen ans eigene Herz

Der Weltherztag soll dieses Jahr im Zeichen eines Versprechens an die eigene Gesundheit stehen. Am 28. September wird der Weltherztag 2018 begangen, der nicht zuletzt im Zeichen der mehr als 17 Millionen Menschen steht, die weltweit jährlich an einer Herz-Kreislauferkrankung sterben. Die World Heart Federation (WDF) startet zu diesem Anlass eine besondere Kampagne. Sie ruft jeden Menschen zu dem Versprechen auf, sich gut um sein eigenes Herz zu kümmern. Viel Bewegung, keine ZigarettenEin...

  • Michael Leitner
Sportbegeistert zeigen sich Marion Spangl, Thomas Schuster, Sophie Alena, Mathias Kautzky (hinten von links nach rechts), Thomas Haas und Philipp Viehtauer (1. Reihe von links nach rechts). | Foto: Max Spitzauer
1

Sport in Wien: Die bz-Lieblingsplätze zum Klettern, Radfahren, Laufen und co.

Klettern, Radeln, Laufen – wenn in der bz die Computer heruntergefahren werden, schnellt der Puls der Mitarbeiter in die Höhe. WIEN. Sport wird bei den bz-Mitarbeitern groß geschrieben. Besonders nach einem langen Bürotag vor dem Computerbildschirm sorgt Bewegung für frische Lebensgeister bei Sophie Alena, Marion Spangl und Kollegen.  Radfahren • Jeden Tag schwingt sich Digitalleiter Thomas Haas nach der Arbeit auf sein Rad und tritt von seinem Wohnort Neubau bis zum Wilhelminenberg in...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Antonio Babic, Mensur Kurtisi und Patricio Paredes Sáez jubeln in den neuen Lugner-Hosen. | Foto: Christian Hofer

Lugner City sponsert den Fußballclub Vienna

Das Einkaufszentrum wird Premiumpartner beim ältesten Fußballverein Österreichs. DÖBLING. Die Lugner City erweitert das Sponsoring-Engagement bei der Vienna und wird vom Basix Partner zum Premium Partner. Die Partnerschaft beinhaltet neben klassischen Marketingleistungen, wie zum Beispiel Werbebanden oder diverse Logopräsenzen, darüber hinaus wird die Lugner City auch Hosen Sponsor von der Kampfmannschaft der Döblinger. Lugner freut sich „Wir als Lugner City freuen uns sehr, dass wir einen...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Surfen auf einer stationären Welle ist beispielsweise in Cunovo bei Bratislava, Slowakei, seit 2012 möglich. | Foto: Verein Wiener Welle
1 3

Wiener Welle
Verein will Surfen am Donaukanal ermöglichen

Neues Projekt: Der Verein Wiener Welle will Am Brigittenauer Sporn Forschung und Sport verbinden. BRIGITTENAU. Ein Projekt der besonderen Art ist für den Brigittenauer Sporn geplant. Denn geht es nach dem Verein Wiener Welle, könnte schon im Sommer 2019 das Gelände der Universität für Bodenkultur (BOKU) zur Surfanlage werden. Das wachsende Team von Wiener Welle kommt aus den Bereichen Wasserbau, Sport, Events aber auch Wirtschaft. Das Ziel des Vereins ist es, einen Wiener Surfspot für alle...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beim Hindernisschwimmen: Der Simmeringer Christian Hofer übewindet gerade ein Tischhindernis. | Foto: Bundesheer
1 5

Eine Medaille für Simmering

Beim militärischen Fünfkampf erlangte Christian Hofer in der Staffel Silber SIMMERING. Seine erste Medaille bei einer Weltmeisterschaft holte sich kürzlich der Simmeringer Christian Hofer. Beim Staffelbewerb über die Hindernisbahn schafften es die Bundesheer-Sportler, den zweiten Platz zu erringen: Bestleistung für den Simmeringer. Auch bei den Einzelbewerben braucht sich Hofer nicht zu verstecken. Trotz Verletzungspech in der Trainingsphase zeigte der Sportler auf der Hindernisbahn eine...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Alfred Sungi läuft seit 29 Jahren bei Marathons mit. | Foto: Nedwed
1 2

Alfred Sungi: Ein Sportler mit sozialer Ader

"Leben heißt für mich geben": Mit Sammelaktionen und Benefizevents möchte Läufer Alfred Sungi der Gesellschaft etwas zurückgeben. LEOPOLDSTADT. Alfred Sungi ist Sportler, Trainer, Lauf- und Mentalcoach sowie Sprachlehrer. Seit 28 Jahren lebt er in Wien und seit zwölf Jahren im 2. Bezirk. Dafür ist er dankbar. Denn der 49-Jährige stammt aus Tansania, wo sein Leben ein anderes war. "Ich bin sehr gesegnet, hier leben zu dürfen und möchte etwas bewegen," so Sungi. Deshalb hilft er jenen, denen es...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Früh übt sich, wer gesund leben will. | Foto: Foto: Africa Studio / Fotolia

Zuckerkrank? Männer und Frauen im Vergleich

Typ-2-Diabetes betrifft die beiden Geschlechter unterschiedlich stark: Bei Männern tritt die Stoffwechselstörung häufiger auf als bei Frauen. Das liegt unter anderem daran, dass Männer anfälliger für eine sogenannte Insulinresistenz sind. Das Hormon Insulin reguliert den Blutzuckerspiegel, bei einer Resistenz reagiert der Körper jedoch nicht mehr so sensibel auf die Signale des Hormons. Männer haben öfter Übergewicht als Frauen – aber von krankhaftem Übergewicht, Adipositas, sind wiederum mehr...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Am Montag, 20. August, wird das nächste Mal Basketball gespielt. | Foto: Marbler
6

Fit im Alter: Senioren spielen Basketball

Regelmäßig organisiert der Brigittenauer Pensionistenklub Trainingseinheiten am Gaußplatz. Bei den warmen Temperaturen ist natürlich für ausreichend Wasser gesorgt. BRIGITTENAU. Dass man für Sport nie zu alt ist, zeigen die Senioren des Pensionistenklubs in der Karl-Meißl-Straße 11. Seit Kurzem treffen sie sich regelmäßig zum Basketballspielen am Gaußplatz. Egal, ob Dribbeln, Werfen, Zielen oder Passen, alle "Moves" werden geübt. Für die meisten Senioren war es das erste Mal, dass sie einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Allergien haben in den letzten Jahren stark zugenommen. | Foto: mkrberlin / Fotolia

Wie passen Sport und Allergien zusammen?

Allergien und Asthma müssen regelmäßiger Bewegung nicht zwangsläufig im Weg stehen. Allergien werden in Österreich immer häufiger. Nach Angaben der LEAD-Studie, die in großen Rahmen die heimische Lungengesundheit analysiert, ist die Zahl der Betroffenen in den letzten 5 Jahren um 13 % angewachsen. Das ist nicht zuletzt dahingehend relevant, dass Allergien zu den größten Risikofaktoren für die Entwicklung von Asthma zählen. Sport ist aber trotz einer entsprechenden Diagnose möglich, wie Josef...

  • Michael Leitner
Enver Hasanovic und sein 17-köpfiges Team von Balu&Du betreuen Kinder und Jugendliche seit fast 25 Jahren.
1

Balu & Du: Jugendarbeit direkt vor Ort

Der Verein Balu & Du kümmert sich seit fast 25 Jahren um Kinder und Jugendliche in Simmering. SIMMERING. Unter den Kindern und Jugendlichen des Bezirks sind sie schon lange bekannt und heiß begehrt: Die 17 Mitarbeiter von Balu&Du, dem Simmeringer Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel, betreiben schon lange Jugendarbeit direkt dort, wo sie gebraucht wird. Im Sommer fahren sie von Park zu Park und stellen sich dort als Anlauf- und Spielstelle für Kinder und Jugendliche auf. Das ist...

  • Wien
  • Simmering
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Auch nach der Reha: Gelenke – eigene wie künstliche – wollen regelmäßig bewegt werden. | Foto: Halfpoint / Fotolia

Bewegung hält Körper und Endoprothese fit

Nach dem Einsatz einer Endoprothese fragen sich viele Patienten, ob und wann sie sich wieder sportlich betätigen können. Häufig wird angenommen, dass Bewegung vermieden werden sollte, da sie die Prothese schneller verschleißen lässt. Dabei ist regelmäßige körperliche Aktivität der langfristigen Funktion von Hüftgelenk & Co. sogar zuträglich. Ein neues Gelenk bringt jedoch häufig eine gewisse Verunsicherung mit sich. Grundsätzlich raten Experten: Regelmäßige Belastung ist wichtig für die...

  • Margit Koudelka
Austria-Kapitän Alexander Grünwald, Verbund-Vorstandsvorsitzender Johann Sereinig, Austria-Vorstand Markus Kraetschmar und Trainer Thomas Letsch (v.l.) in der neuen Generali-Arena.
1 20

FK Austria unter Strom: Sonnenenergie für die Kicker

Kurz vor dem ersten Spiel in der rundum erneuerten Generali-Arena gab es einen Rundgang. Das Stadion der Austria liegt voll im Trend: nachhaltig und energiesparend. Jetzt geht’s mit Vollgas in die neue Saison. FAVORITEN. Mit der neuen Generali-Arena entsteht ein ökologisches Vorzeigeprojekt am Verteilerkreis. So wurde etwa bei der Auswahl der Materialien für den Bau Wert auf die Herkunft gelegt: Wie man sieht, kann man auch ein Stadion mit Baustoffen aus der Region versorgen und nicht nur...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige

Bares Geld sparen am 16.06. im Stadion Center

Attraktive Angebote mit bis zu -50%. Am 16.06. kommen Shopping-Fans im Stadion Center voll auf ihre Kosten: Zahlreiche Shops im Stadion Center bieten an diesem Tag attraktive Angebote mit bis zu 50% Rabatt. „Egal ob Mode, Sport, Schmuck oder Genuss – mit den tollen Angeboten der Stadion Center Shops kann am 16.06. bares Geld gespart werden“, sagt Center-Managerin Katharina Gfrerer. Wo: Stadion Center, Olympiaplatz 2, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
Wir überprüfen populäre Medizinmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia

Medizinmythen: Sportler und ihre Getränke

Sportler setzen gerne auf besonders ausgefallene Getränke, um Energie zurückzugewinnen. Wer alles aus seinem Körper herausholen möchte, sollte, so eine geläufige Annahme, beim Sport energiebringende Getränke zu sich nehmen. Das stimmt allerdings nur bedingt. Pro Stunde sollte man bei starker körperlicher Anstrengung etwa einen halben bis ganzen Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Sogenannte Energydrinks mit viel Zucker und Zusätzen wie Taurin müssen es allerdings nicht sein. Mineralwasser oder...

  • Michael Leitner
Die Generali-Arena am Favoritner Verteilerkreis nach der Fertigstellung. | Foto: FK Austria Wien
2

Champions-League: Finale kommt nach Wien-Favoriten

Erfolg für den FK Austria Wien: Das Finale der Frauen-Champions-League 2020 findet in der Generali Arena statt. Damit rückt Favoriten in den Mittelpunkt des Sportgeschehens. FAVORITEN. Fußballerisch läuft es für den FK Austria Wien zurzeit nicht nach Plan. Dafür konnte ein weiterer großer Event an Land gezogen werden: Nach dem Stadion-Eröffnungs-Spiel gegen Dortmund am 13. Juli 2018 holten die Veilchen das Frauen-Champions-League Finale an den Verteilerkreis. "Wir freuen uns sehr und sehen es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Herz freut sich über viel Sport und gesunde Ernährung. | Foto: Chinnapong / Fotolia
1

Ein gesundes Herz, möglichst lange

Das Herz ist gewissermaßen der Taktgeber des menschlichen Körpers. Man sollte sich entsprechend darum kümmern. Das Herz geht Tag ein, Tag aus fleißig pumpend seiner Arbeit nach. Wer sich auf diesen Dauerbrenner im menschlichen Körper verlassen möchte, sollte sich Zeit seines Lebens gut um das wichtige Organ kümmern. Wichtiger Bestandteil der Vorsorge ist eine regelmäßige Gesundenuntersuchung, bei der relevante Blutfettwerte gemessen werden. So kann man, auch mit der Unterstützung eines Arztes,...

  • Michael Leitner
Beim Calisthenics-Training geht es um die Arbeit mit dem eigenen Körpergewicht. | Foto: Barzflex
1

BodyweightDay: Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht

In der Marx Halle steht das Workout ohne Gewichte im Fokus. LANDSTRASSE. "Es wird ein Festival der Trendsportarten", so Florian Schachner. Gemeinsam mit seinem Partner David Jandrisevits rief er vor drei Jahren den BodyweightDay ins Leben. Am 12. Mai steht die Marx Halle ganz im Zeichen von Calisthenics. Im Gegensatz zum Gewichtheben im Fitness Studio wird bei Calisthenics ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Schachner kommt selbst aus dem Leistungssport. "Ich hatte das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Sport ist bei Psoriasis nicht nur möglich, sondern sogar sinnvoll. | Foto: jumlongch / Fotolia
1

Psoriasis und Sport: Eine gute Kombination

Bei Psoriasis Arthritis werden Bewegungen oftmals zur Herausforderung. Dennoch ist Sport in jeglicher Hinsicht wertvoll. Sport ist unter Psoriatikern nicht ganz unumstritten. Viele fürchten eine Verschlechterung der Symptome. Allerdings zeigen gleich mehrere Studien, dass sich regelmäßige Bewegung positiv auf die Symptome der Schuppenflechte auswirken kann.  Es eignen sich jedoch nicht alle Sportarten für Schuppenflechte-Patienten. Chlorhaltiges Wasser wirkt sich möglicherweise negativ auf die...

  • Michael Leitner
Alexander Pucher und Daniel Fehringer verbindet die Liebe zum Eishockey – und ihr neues Buch über die Capitals.
2 2

Neues Buch über die Vienna Capitals: Eine eiskalte Beziehung

Ein Kartograf und ein Marketingexperte schrieben gemeinsam ein Buch über die Vienna Capitals. DONAUSTADT. Alexander und Daniel haben einander in einem Online-Forum kennengelernt, wo es ausschließlich um ihre gemeinsame Leidenschaft geht. Dort haben sie längere Zeit täglich miteinander gechattet, ohne sich auch nur ein einziges Mal zu treffen. Dann ging plötzlich alles sehr schnell: Jetzt dauert ihre Beziehung schon über zwei Jahre – und Alexanders Frau hat nichts dagegen! Ist auch kein Wunder,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky
Arlind Sulejmani mit seinem Entdecker und Trainer Zeljko Vojnovic beim Training in Oberlaa
11

Ein Box-Champion aus Wien-Favoriten

Oberlaa: Jung-Profi Arlind Sulejmani erkämpfte sich den ersten WBO-Titel. FAVORITEN. Heimvorteil beim Titelkampf für Arlind Sulejmani bei der "Vienna Boxing Explosion" im Hallman Dome. Der Favoritner startete mit einer Schrecksekunde: Erste Runde, eine kleine Unachtsamkeit und Arlind ging zu Boden. "Man hätte eine Stecknadel fallen hören, wir waren entsetzt", erinnert sich Trainer Zeljko Vojnovic. Arlind stand wieder auf und lieferte den Kampf seines Lebens: In der dritten Runde ging sein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Joggen oder Nordic Walking?

Nordic Walking wird von vielen nicht als echter Sport gesehen. Zu unrecht? Vor einigen Jahren lag Nordic Walking stark im Trend, doch mittlerweile ist die Begeisterung wieder etwas abgeklungen. Joggen, so glauben viele, sei ohnehin viel gesünder. Das stimmt aber nicht, denn Studien legen sogar das Gegenteil nahe. Läufer verbrennen zwar mehr Kalorien, Walker senken auf Dauer aber besser ihr Cholesterinwerte und nehmen auch effektiver ab. Darüber hinaus belastet Joggen die Gelenke wesentlich...

  • Michael Leitner
Rückenschmerzen sind heutzutage weiter verbreitet denn je zuvor. | Foto: Kittiphan / Fotolia
1

Rückenschmerzen: Häufig und häufig falsch behandelt

Welche Art von Bewegung hilft, wenn der Rücken zwickt? Viele "sitzende" Berufe und ein weit verbreiteter Bewegungsmangel führen dazu, dass Rückenschmerzen immer häufiger werden. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der britischen Fachzeitschrift "The Lancet", zeigt auf, dass das Symptom weltweit sehr oft falsch therapiert wird. Unter anderem käme es häufig zu einer rein oberflächlichen Behandlung in Form von Schmerzmitteln. Regelmäßige Rückenübungen hätten in den meisten Fällen einen...

  • Michael Leitner
In Währing hat man es sehr leicht, die Stadt hinter sich zu lassen.
2 1

Von Währing hinauf zum Dreimarkstein

Kaum ein Wiener Bezirk macht es seinen Bewohnern so einfach, die Stadt hinter sich zu lassen, wie Währing. Als Währinger kann man sich als durchaus privilegiert betrachten: Ist der 17. Bezirk doch einer der abwechslungsreichsten Bezirke Wiens. Vom dicht verbauten Wohngebiet in Gürtelnähe reicht das Spektrum bis zu den begrünten Cottage-Gegenden in Pötzleinsdorf - für Gesundheitssportler ein Traum. Auf dieser Crossover-Tour kann man das Währinger Sportpotenzial optimal nützen: Sie kann nicht nur...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.